Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alter der aktuellen Gipfelbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

    Beweisfotos gibt es nicht, aber es existiert und hat auch noch Platz für neue Einträge. Ich kenne auch noch ein anderes Gipfelbuch, wo die älteste Einträge von 1915 sind.

    Kommentar


    • #32
      AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

      ich finde das immer wieder wunderbar ein so altes buch in den händen zu halten.
      da überkommt mich immer ein ganz besonderes gefühl.

      Kommentar


      • #33
        AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

        Bezeichnenderweise findet man oft dicht neben Gipfeln des Massentourismus die allereinsamsten…
        Direkt gegenüber dem Schareck, 3123m in der Goldberg-Ankogelgruppe, das bekanntlich gletscherschimäßig verdrahtet und damit zum Massengipfel wurde, befindet sich die völlig einsame Rojacherspitze, 2987m.
        Hier fand ich mein ältestes Gipfelbuch, eine durchgerostete Zigarettendose mit Visitenkarten:
        sized_P1040417.JPG
        Der älteste, noch lesbare Eintrag ist von 1929
        1944 recht deutlich
        sized_P1040418.JPG
        Beim Bezirkshauptmann haben das Datum leider die Mäuse gefressen
        sized_P1040420.JPG
        Dieses "Gipfelbuch" hätte im Steinmann wohl nicht mehr lange überlebt,
        deswegen habe ich mir erlaubt es zukünftig daheim aufzubewahren.
        sized_P1040422.JPG

        Vielleicht findet ja jemand unter den Namen seinen Uropa wieder...

        LG

        Kommentar


        • #34
          AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Dieses "Gipfelbuch" hätte im Steinmann wohl nicht mehr lange überlebt,
          deswegen habe ich mir erlaubt es zukünftig daheim aufzubewahren.
          Glaubst nicht, dass es in einem Museum besser aufgehoben wäre?

          Kommentar


          • #35
            AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

            So, hier ist nun das Beweisfoto vom Gipfelbuch, wo der 1. Eintrag von 1894 ist.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #36
              AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

              in der gipfelkapelle des kellerjochs bei schwaz/tirol sind noch partezettel aus dem 2. weltkrieg vorhanden. zwar kein gipfelbuch, trotzdem interessant.

              Kommentar


              • #37
                AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                Zitat von stefan24 Beitrag anzeigen
                So, hier ist nun das Beweisfoto vom Gipfelbuch, wo der 1. Eintrag von 1894 ist.
                Wow! Und dafür, dass das Buch bald 120 Jahre alt ist, macht es noch einen erstaunlich fitten Eindruck. Muss eine gute Kassette sein.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #38
                  AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                  Zitat von stefan24 Beitrag anzeigen
                  So, hier ist nun das Beweisfoto vom Gipfelbuch, wo der 1. Eintrag von 1894 ist.
                  Echt stark!
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    1913 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                    Jetzt wollte ich seit Jahren auf die Jägerkarspitze um mich da einzutragen, seit
                    2003 ist das Buch aber wohl voll
                    Das gesamte Gipfelbuch der Jägerkarspitze wurde eingescannt und kann hier eingesehen werden: klick
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                      In der Route unmittelbar über den N-Grat zur ST.Gallener Spitze war das Wandbuch aus dem Jahre 1946.Ich bin überzeugt,dass es immer noch vorhanden ist,da diese Tour nur ganz selten gemacht wird.

                      V.G.Thei.

                      Kommentar

                      Lädt...