Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
    Rund um Innsbruck wird gebaut.
    Bei Ballungsraümen sicher ein "Muss", um Wanderwege zu entlasten.

    http://www.blogtirol.at/2015/07/drop...mountainbiker/

    Nicht nur ein Muss, sondern zum Einen seit Jahren von der Stadt versprochen, zum Anderen nie wirklich umgesetzt.
    In der Zwischenzeit werden "schwarze" Trails von Hüttenwirten, Forstarbeiten und anderen fleißigen Bienchen aktiv verbaut: Zum Teil mit richtigen Zäunen, zum Teil mit großen Steinen, oder es werden einfach die Forstabfälle großzügig dort (auf dem Wanderweg...) entsorgt und liegengelassen. Bei einem Hüttenwirt muss man froh sein, dass der nicht den Hund auf einen hetzt wenn man vorbei fährt.

    Zu den geplanten Trails:
    Arzler Alm Trail: Sicher gut, weils an der Alm immer voll mit Bikern ist. Aber ganz ehrlich: Zur Arzler Alm sinds gefühlte 300 Höhenmeter. Das ist kein Sportangebot, das ist für die kulinarische Einkehr...

    Hungerburg Trail Neu: Auch schön und recht, weil der alte Trail ja nicht gerade rumreich ist. Aber 1. auch sehr kurz (das sind quasi die unteren 150hm zur Arzler Alm...). 2. Ist das ja das mindeste, dort was halbwegs vernünftiges zu machen. Immerhin ist das die Verlängerung des Nordkettentrails, für den tägliche Leute viel Geld bezahlen!

    Nordkette Singletrail 2.0: Wird wahrscheinlich trotzdem nur die sattelfesten Downhiller ansprechen (Und das ist ja auch durchaus gut so!)

    Mutterer Alm „Bikepark“: Sicher gut zu haben und ne viel bessere Idee als ein gewisser Brückenschlag. Aber die Massen an Mountainbiker wird für die Feierabendrunde aus Innsbruck raus sicher nicht erst nach Mutters rauf treten. Wird denk ich wenig Entlastung an der Nordkette oder am Lanser Kopf bringen.


    Alles in allem, ist das wieder viel heiße Luft um nix! Keine dieser Maßnahmen wird die derzeitigen Brennpunkte entschärfen. Und das sich Innsbruck "Sporthauptstadt" schimpft ist immer noch eine Frechheit!
    Zuletzt geändert von DonVitoCorleone; 20.07.2015, 14:59.

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      legalbiken wird auch international beobachtet.
      Das ENDURO Mountainbike Magazin berichtet anlässlich der Trutzpartie am Untersberg:
      http://enduro-mtb.com/wegerecht-wahn...in-oesterreich
      legal biken - auch in Österreich:
      800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
      mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
      Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
      www.upmove.eu/legalbiken

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        http://enduro-mtb.com/wegerecht-wahn...n-oesterreich/
        Der obere Link war "verstümmelt"
        Grüße
        Bernd

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Was ist denn da mit den Kommentaren los?
          http://www.meinbezirk.at/flachgau/ch...-d1420811.html
          legal biken - auch in Österreich:
          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
          www.upmove.eu/legalbiken

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
            Was ist denn da mit den Kommentaren los?
            [/url]
            Bisher nur ausgesprochen gute (und sachliche) Kommentare als Antwort auf so einen Hetzartikel - BRAVO

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Zitat von bike&ski Beitrag anzeigen
              Bisher nur ausgesprochen gute (und sachliche) Kommentare als Antwort auf so einen Hetzartikel - BRAVO
              Ja, top.
              Aber was für ein schlechter "Artikel" auch wenn es nur ein Kommentar des Redakteurs ist traurig

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Was mit in Tirol übrigens schon oft aufgefallen ist, dass auf den Forststraßen in den Bergen so viele Autos unterwegs sind. Da verstehe ich die Aufregung über die Radlfaher nicht. Ist das Einbildung, oder fährt da jeder mitm Auto rum wie es ihm gefällt? Das sieht man in Bayern viel seltener. Manche Leute fahren sogar Sonntags auf die Hütte zum Kuchenessen. Letztes Jahr im Ötztal selbst erlebt.

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Wie die Salzburger Bauern auf Linie eingeschworen werden....




                  Auch gegen den AV gibt es einen Rundumschlag. Die Naturfreunde werden nicht gewürdigt, dafür bekommt Gudrun Mosler-Törnström ordentlich "Fett" ab.

                  Sonst immer die selbe alte Leier vom "Betriebsgelände Forststraße", auf dem ich nicht mit dem Fahrrad, aber mit dem Kinderwagen fahren darf.
                  Der Klassiker mit der Haftung darf natürlich auch nicht fehlen...

                  An der Lobbyarbeit dieser Interessensgemeinschaft sollten wir uns aber ein Beispiel nehmen, wobei wir uns aber lieber näher an die Faktenlage halten!
                  legal biken - auch in Österreich:
                  800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                  mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                  Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                  www.upmove.eu/legalbiken

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Sehr lustig - am Bild sind nur Quad und Motocross zu sehen!

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Was ich mich im Zuge dieses Themas schön öfter gefragt habe: Wird man sonst als kleiner Bürger auch so für blöd verkauft oder ist dann das doch sehr speziell

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Zitat von bike&ski Beitrag anzeigen
                        Was ich mich im Zuge dieses Themas schön öfter gefragt habe: Wird man sonst als kleiner Bürger auch so für blöd verkauft oder ist dann das doch sehr speziell

                        Spiel Dich einfach mal da ein bissi herum: http://www.transparenzdatenbank.at/
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Eine vielleicht interessante Unterhaltung zu einem Facebook-Post von Gudrun Molser Törnström (2. Landtagspräsidentin Salzburg).
                          Wolfgang Breitfuß, Direktor, Tourismusverband Saalbach Hinterglemm hat sich dazu zu Wort gemeldet:


                          https://www.facebook.com/photo.php?f...6567154&type=1
                          legal biken - auch in Österreich:
                          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                          www.upmove.eu/legalbiken

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Offensichtlich beginnen sich die Waldbesitzer gegen die gesetzlich verordnete "Enteignung" durch die Jägerschaft zu wehren .......

                            Artikel im Kurier vom 28.7.2015

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              diesbezüglich gibt es schon ein Urteil vom Europaischen Gerichtshof

                              http://diepresse.com/home/panorama/o...-nicht-bei-mir

                              und dieser Meinung bin ich auch
                              Die Organisation spricht sich deshalb für die totale Professionalisierung der Jagd aus.

                              hartes Brot
                              stürzen verboten
                              Zuletzt geändert von auon; 28.07.2015, 19:57.
                              so weit woar i no nie

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                probiert mal das

                                https://www.youtube.com/watch?v=6EBklNVHYek

                                es geht immer besser

                                https://www.youtube.com/watch?v=x7WvSilNPrQ
                                Zuletzt geändert von auon; 29.07.2015, 02:05.
                                so weit woar i no nie

                                Kommentar

                                Lädt...