Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterberg - Tourengeherkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

    @Marcus:
    Noch einmal zur Klarstellung, - es beraubt dich auf der Gerlitzen niemand des Wegerechtes! Hab ich ja schon geschrieben. Du darfst deinen Wanderweg rauf und auch wieder runtergehen, ganz ohne Gebühr (und das ist ja der Unterschied zum Unterberg!). Wennst skifahren willst (und damit mein ich nicht auf einem Wegerl mit Ski runterrutschen oder mich durch dichten Wald quälen) musst aber zahlen wie alle anderen auch. Darin kann ich nix Böses erblicken, - es geschieht ja freiwillig. Wogegen ich eine PARKgebühr (!) von 5,- pro Person (!) und Drehkreuze für den Zutritt wie am Unterberg als echte Abzocke empfinde! Weil dort kann ich ja gar nicht anders wenn ich auf den Berg rauf will!

    Kommentar


    • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

      Zitat von Artis Beitrag anzeigen
      ... es beraubt dich auf der Gerlitzen niemand des Wegerechtes ...
      Mich beraubt auf der Gerlitzen auf keine Fall jemand - weil ich dort ja nie hinkomme...

      Trotzdem bezweifel ich auch diesem Fall sehr, das eine "Tourengeher-Maut", so wie auf der Hompage "vorgeschagen", rechtlich haltbar bzw. durchsetzbar ist. Wer mit Ski am Rande der Pisten aufsteigt, der muss fast sicher in Wirklichkeit NICHT zahlen, weil dort schon das Forstgesetz gilt - und für die eine oder andere Pistenüberquerung gibt's ein Wegerecht.
      Wo man dann genau auch ohne Ticket abfahren darf und wo möglicherweise nicht, das kann ich als Ortsunkundiger nicht beurteilen - ist aber sicher auch auf der Gerlitzen eine spannende Frage.

      Eine "Parkgebühr" am Unterberg hingegen wird - so wie sonst auch fast überall - haltbar sein, wenn sie entsprechend angelegt ist, eine Tourengeher-Maut ebenfalls nicht.

      LG,
      M
      Zuletzt geändert von MarcusW; 03.12.2014, 15:44.

      Kommentar


      • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        Eine "Parkgebühr" am Unterberg hingegen wird - so wie sonst auch fast überall - haltbar sein, wenn sie entsprechend angelegt ist, eine Tourengeher-Maut ebenfalls nicht.
        LG,
        M
        ich bin kein Jurist, aber eine Parkgebühr gilt für das Fahrzeug und nicht für die Insassen, da ist die Rechtsgrundlage für mich fraglich. Ich bin ja kein Auto und stell mich auch dort nicht ab. Und am Unterberg geht's ja um den Zutritt mittels Drehkreuz für die Personen! Egal womit sie dort hingelangen. Parkplätze kann man mittels Schranken zum an und abfahren versehen, - aber den Zutritt für Fußgeher?

        Kommentar


        • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
          ...eine Parkgebühr gilt für das Fahrzeug und nicht für die Insassen, da ist die Rechtsgrundlage für mich fraglich...
          Das hab' ich vorhin mit "entsprechend angelegt ..." gemeint.

          Für Parkflächen gilt allerdings das Forstgesetz fast nie und ein Wegerecht kann dort auch meist niemand geltend machen. Somit hat ein Grundeigentümer oder Pächter hier deutlich mehr "Gestaltungsfreiraum" bei der Form der "Bewirtschaftung".

          Im übrigen halte ich 7000+ Hits bei diesem Thema hier auch schon für einen kleinen "Erfolg"!
          Zuletzt geändert von MarcusW; 03.12.2014, 16:06.

          Kommentar


          • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

            Bitte die Parkgebühr am Unterberg gilt inzwischen für ein Auto (bis 5 Personen = € 5) siehe Antwort 148 !!! Sonst wird hier um des "Kaisers Bart" diskutiert.
            LG
            der 31.12.
            Zuletzt geändert von slunecka; 03.12.2014, 16:50.

            Kommentar


            • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

              Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
              Bitte die Parkgebühr am Unterberg gilt inzwischen für ein Auto (bis 5 Personen = € 5) siehe Antwort 148 !!! Sonst wird hier um des "Kaisers Bart" diskutiert.
              LG
              der 31.12.
              Aber nur, wenn man keine Schneeschuhe oder Tourenski mithat, oder gibt's schon wieder was Neues?

              Kommentar


              • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                Bitte die Parkgebühr am Unterberg gilt inzwischen für ein Auto (bis 5 Personen = € 5) siehe Antwort 148 !!! Sonst wird hier um des "Kaisers Bart" diskutiert.
                LG
                der 31.12.
                Das ist definitiv FALSCH - bitte die HP genau lesen
                Siehe Preise / Tageskarte / Tourengeher,Schneeschuhgeher ...(Parkplatzgebühr) / Button i - Information: Der Erwerb ... usw.... Parkplatzgebühr pro Person und Tag

                Kommentar


                • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                  Weiter unten heißt es aber "Sonstiges - Parkplatzgebühr pro PKW" 5 €, mit dem Hinweis "inkludiert für Fußgeher bis zu 5 Zutrittskarten". Daher ja auch die Frage von Artis, was denn einen Fußgänger mit Schneeschuhen von einem ohne unterscheidt ... insgesamt sollte die HP das mE deutlicher kommunizieren.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                    mit Sportgerät - Tarife von "oben" (Tageskarte)
                    ohne Sportgerät - Tarife von "unten" (sontiges)

                    Auskunft nach tel. Rückfrage vor ca. 10 Tagen bei einem Herrn P.

                    Kommentar


                    • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                      Absolut logisch & dementsprechend gehört das Gesetz auch entsprechend abgewandelt. Anno dazumal wurde dieser Wahn anscheinend nicht berücksichtigt / war nicht absehbar.

                      Kommentar


                      • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                        Inzwischen 190 Antworten ..... in etwa derselben Zeit ist der Schriftsatz ans zuständige Gericht geschrieben !

                        Die Chuzpe gehört ausjudiziert !

                        Bei allem Verständnis für die Probleme des Betreibers des Schigebiets, aber jetzt wirds skurril .... es werden Wanderwege, die man sehr wohl per pedes, per Schneeschuhe, per Tourenschi **BEGEHEN** darf (siehe Forstgesetz) mit einer präparierten Piste überzogen - sicher nicht auf Veranlassung der Wanderer, Schneeschuhgeher und Tourenschifahrer - und nachher verlangt der Pistenbetreiber dann "Eintrittsgeld" ....

                        Parkplatzgebühr, Scheisshäuselgebühr ist OK, "Eintrittsgeld" gehört gerichtlich abgestellt !

                        Kommentar


                        • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                          Zitat von w56 Beitrag anzeigen
                          "Eintrittsgeld" gehört gerichtlich abgestellt !
                          Zunächst einmal: Als Tourengeher ganz einfach NICHT zahlen!!!

                          Sollte es heuer JEMALS überhaupt Schnee am Unterberg geben, veranstalten wir am besten eine Gemmeinschftsskitour mit besonders vielen nicht-zahlenden Teilnehmern, falls die "Betreiber" bis dahin den Maut-Unfug noch nicht abgestllt haben - Anreise per Mietbus, so dass auch keine Parkgebühr fällig wird...

                          (P.S.: Möglicherweise reicht das dann sogar für eine Schlagzeile in HEUTE in der Art von "Raubritter am Unterberg!" )

                          (P.P.S: Schneeschuh-Geher sind bei einer Gemeinschaftstour natürlich auch herzlich willkommen - immerhin führt ja sogar der Weitwanderweg 04 mitten durch das Gebiet...)
                          Zuletzt geändert von MarcusW; 04.12.2014, 13:33.

                          Kommentar


                          • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                            Ganz kann ich mich euren Heiligen Krieg nicht anschließen. Ich hab damals zum Tourengehen begonnen, weil ich von den überfüllten Pisten wegwollte. Und Schneeschuhgehen ist, machen wir uns nichts vor, ohnehin ein Irrweg
                            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                            Norbert

                            Kommentar


                            • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                              Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                              ". Daher ja auch die Frage von Artis, was denn einen Fußgänger mit Schneeschuhen von einem ohne unterscheidt ...
                              DAS habe ich auch schon mehrfach gefragt - aber leider bis jetzt noch immer keine Antwort erhalten!!
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • AW: Unterberg - Tourengeherkarten

                                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                                Ganz kann ich mich euren Heiligen Krieg nicht anschließen. Ich hab damals zum Tourengehen begonnen, weil ich von den überfüllten Pisten wegwollte. Und Schneeschuhgehen ist, machen wir uns nichts vor, ohnehin ein Irrweg
                                Österreich ist ein FREIES Land - d.h. jeder darf sich seine (Irr-)Wege selber aussuchen ...

                                Von Krieg kann aber ganz sicher nicht Rede sein, wenn wir einfach darauf bestehen, dass die Rechtslage beachtet wird!
                                Es geht hier um das Prinzip der Betretungsfreiheit im Wald sowie der Beachtung bestehnder Wegrechte außerhalb desselben - und insofern um WEIT MEHR als um das unbedeutende Ski(-Touren)-Gebiet Unterberg.

                                Auch wenn man als Skitourengeher versucht, Pisten weitgehend zu vermeiden, so ist genau das in ziemlich vielen Regionen NICHT vollständig MÖGLCIH - und hier liegt die eigentliche Bedeutung der ganzen Angelegenheit, österreich-weit! (Beispiele dazu weiter oben.)

                                LG,
                                M

                                Kommentar

                                Lädt...