Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

    Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen.

    Seit Mai 2004 besteht in Tirol die Möglichkeit, neue Gletschergebiete schitechnisch zu erschließen. Konkrete Pläne gibt es für das Pitz- und Kaunertal. Der OeAV spricht sich massiv gegen diese Erschließungspläne aus und hat dazu eine Unterschriftenaktion gestartet. Die Unterschriftenlisten können Sie sich als pdf herunterladen!


    Mit Grüßen,

    Peter
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

  • #2
    AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

    Da steht auf der Liste, "Mit meiner Unterschrift lehne ich jede Erschließung von neuen Gletschern ab.", das stimmt so aber nicht. Ich lehen eher die neue Erschließung von Gletschern ab. - Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler??
    Gruß, Gregor :cowboy:

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

      Gregor, Du denkst meiner bescheidenen Meinung nach, völlig richtig.

      Hinzufügen möchte ich, dass aufgrund der neuesten Erkenntnisse betreffend der Klimaveränderungen unseres Planeten, nicht mit dem Entstehen oder Auffinden neuer Gletscher in den nächsten Jahren gerechnet werden kann.

      Eher umgekehrt.

      Ganz ungeschickt, aber typisch österreichisch (siehe den nunmehr ca. 40 Jahre währenden Bau der A2), wäre es, wenn während der (nebenbei bemerkt, abzulehnenden) Neuerschließung, die zu erschließenden Gletscherflächen abhanden kämen.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

        ist wirklich ungeschickt formuliert, das stimmt schon, aber der sinn ist trotzdem klar. mit "erschließung neuer gletscher", ist eben gemeint dass bis dato noch nicht erschloßene gletscher nicht neu erschloßen werden sollen.
        schade wenn sich auf einer so bedeutenden liste ein solcher fehler einschleicht..

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

          Zitat von duffman
          schade wenn sich auf einer so bedeutenden liste ein solcher fehler einschleicht..
          Ich weißt nicht, ob die Liste wirklich so bedeutend ist. Die existiert ja doch schon seit einem Jahr, aber eigentlich hat man seit der damaligen Einführung nie mehr etwas von der Aktion gehört. Ein Riesenerfolg war sie sicherlich nicht.

          Ich glaube, dass die harte - vielleicht sogar kämpferische - Formulierung "... gegen jedwede Neuerschließung ..." bei den kompromissorientierten Österreichern eher auf taube Ohren stößt. Vielleicht wäre eine Diktion wie "... nur noch sanfte Nutzung der Gletscher ..." zielführender gewesen.

          Ich glaube schon, dass die beginnende Klimaerwärmung und das stetige Abschmelzen der heimischen Gletscher als Problem angesehen wird, aber nicht unbedingt die Existenz des ein oder anderen Gletscherschigebietes. Außerdem fehlt der Aufhänger; schließlich ist es nicht geplant, irgendwo in Österreich noch ein zusätzliches Schiressort oder eine neue Durchzugsstraße in den Gletscher zu bauen. Besser wäre es vielleicht, konkreten umweltfeindlichen Projekten entgegenzutreten.

          Außerdem muss man verstehen, dass auch ein Gletscherschigebiet, das über dreißig Jahre alte Seilbahnen verfügt, einmal eine Bahn erneuern will.

          Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

            Zitat von werdi
            Konkrete Pläne gibt es für das Pitz- und Kaunertal. Der OeAV spricht sich massiv gegen diese Erschließungspläne aus und hat dazu eine Unterschriftenaktion gestartet.

            das ist ja genau der grund für die liste, dass es eben doch pläne gibt. kompromiß gibt es keinen, ich hab eine liste vollbekommen und abgegeben hab aber bis heute auch noch nichts über deren verbleib gehört.
            schau dir den stubaier gletscher an, katastrophe wie massiv der genutzt wird, und mit den neuen folienversuchen die den gletscher schützen sollen greiffen sie halt massiv ein. auch klar, ab heuer sollen diese folien auf größeren flächen angebracht werden, in einigen jahren wird das wohl standart (evtl am gesamten gletscher?)sein...
            es gibt ja schon genügend gebiete, diese sollen erhalten und genutz, in ausnahmefällen auch noch ausgebaut werden aber neue finde ich persöhnlich für unnötig!

            Kommentar


            • #7
              AW: Unterschriftenaktion gegen weitere Gletschererschließungen

              Soweit ich weiß, sollen auch keine neuen Gletscherschigiete mehr errichtet werden. Diejenigen, mit denen wir heute zu "kämpfen" haben, sind alle schon einige Jahrzehnte alt.

              Aber keine Landesregierung wird sich selbst knebeln und alle etwaigen Gletscherausbauprojekte von vornherein definitiv ausschließen wollen.
              Siehe Tirol: Dort wurden kürzlich die neuen Seilbahngrundsätze beschlossen. Diese erschweren den Ausbau von Schigebieten (auch am Gletscher), gezielte Erweiterungen und Zusammenschlüsse bleiben aber dennoch möglich.

              Sind in den letzten Jahren die österreichischen Gleterscherschigebiete überhaupt noch ausgebaut worden? Ich glaube nicht, bis auf ein paar ganz kleine Ausnahmen.

              Ciao, Thomas

              Kommentar

              Lädt...