Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

    Hallo!

    Irgendwo im Forum wurde einmal gefragt, warum am Venediger das Gipfelkreuz nicht am - gleich hohen - Vorgipfel steht, sondern man den teilweise gefährlichen Gipfelgrat überqueren muss, um wirklich am Gipfel gewesen zu sein.

    Ich habe vor zwei Wochen bei meiner Großvenediger-Besteigung meinen Bergführer gefragt und folgende Infos erhalten: Das Kreuz war bis in die 1980er Jahre am Vorgipfel, musste aber immer wieder versetzt werden, da am Vorgipfel bereits der Gletscher beginnt und das Kreuz somit immer mit dem Schlatenkees in Richtung Prager Hütten wanderte. Daraufhin wurde das Gipfelkreuz auf seinen jetzigen Standort gebracht, wobei es immer wieder (Jahr 1992 sogar zweimal) tiefer gesetzt werden muss, weil der Gipfel des Großvenedigers bekanntermaßen nicht aus Fels, sondern nur aus Eis besteht, und mit der Zeit abschmilzt.

    Ich hoffe, ich konnte auch einmal ein kleines Geheimnis lüften... :-)
    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

    der übliche grund aber warum gipfelkreuze nicht auf den echten gipfeln stehen ist ein ganz anderer: damit man es vom tal aus unten sehen kann. beipspiel tirol: roter kogel (sellrain, über fotsch oder lüsenstal: http://www.carto.net/cgi/photogaller...ipfelkreuz.jpg) anderes bekanntes beispiel: die Heukuppe ("Würschtlstandl") auf der Rax. die Gemeinde Kapellen (od. Neuberg, weiss nicht mehr genau) wollte nicht für die sanierung des maroden kriegerdenkmals aus dem 1. WK aufkommen und stattdessen ein ein kreuz weiter NW (Am hohen Stein / Gamseck) aufstellen lassen. dabei ist die Rax als gipfelkreutloser Berg wirklich in der form erhaltunswürdig: http://www.carto.net/andre.mw/photos...uppe_andre.jpg , http://www.carto.net/andre.mw/photos...kuppe_papa.jpg .
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

      Ganz sicher trifft dieses Argument auch auf den Mallestiger Mittagskogel (1816 m) in den Karawanken zu.
      Vom besagten Hauptgipfel geht man noch ca. 15 Minuten zum um 15 Meter niedrigeren Nordgipfel, auf dem dann das Kreuz steht. Dieses befindet sich dafür direkt über dem Kärntner Seengebiet und bietet einen tollen Rundblick.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

        ja, das habe ich auch schon öfter beobachtet, dass das kreuz so steht, dass man es vom tal oder einer strasse aus sieht. offenbar sollen die leute animiert werden, auf den gipfel zu wandern, was ich nicht schlecht finde.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

          ich kenne auch so einen fall, der wurde allerdings anders gelöst, man hat einfach überall ein kreuz hingestellt. und twar auf der katrin im katergebirge, dort gibt es das alte, eigentliche gipfelkreuz und eines welches vom tal aus gesehen wird.
          der grund mit dem gletscher klingt aber auch plausibel, also danke für die lüftung des geheimnisses

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

            Im Fall des Venedigers würde ich die "Gipfel-vom-Tal-aus-sehbar" Theorie verwerfen. Klingt sehr vernünftig und praktisch, was Guinness gehört hat.

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

              @a666
              Dass auf vielen Gipfeln das Kreuz dorthin gestellt wird, wo man es vom Tal aus sehen kann, ist mir klar, aber für den Vendiger klingt die Version, die ich gehört hab, doch recht plausibel.

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

                Zitat von Guinness
                @a666
                Dass auf vielen Gipfeln das Kreuz dorthin gestellt wird, wo man es vom Tal aus sehen kann, ist mir klar, aber für den Vendiger klingt die Version, die ich gehört hab, doch recht plausibel.
                LG, Guinness!
                ja, eh, kein zweifel, dass es auch manchmal rein natürliche umstände sind. das ist auch voll okay so.

                das versetzen aus gründen der sichtbarkeit von der gemeinde aus wo der gemeinderat dafür das geld bewilligt (denn darum geht's) war nur eine anekdote, die leider häufig vorkommt.

                aber die falsch plazierten gipfelkreuze haben auch einen vermessunstechnischen vorteil. dadurch können die referenzpunkte bei befliegungen durch das bundesamt für eich- und vermessungswesen auf den echten gipfeln stehen (das sind quadratische tafeln, rund 25*25cm, mit einem loch drin).
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

                  Zitat von a666
                  aber die falsch plazierten gipfelkreuze haben auch einen vermessunstechnischen vorteil. dadurch können die referenzpunkte bei befliegungen durch das bundesamt für eich- und vermessungswesen auf den echten gipfeln stehen (das sind quadratische tafeln, rund 25*25cm, mit einem loch drin).
                  Ah, dafür sind die Dinger also. So eine Tafel ist mir vor einem Monat am Größtenberg zum ersten Mal aufgefallen, welchen Nutzen haben diese Tafeln bzw. wie werden sie zum Vermessen verwendet?

                  Ciao, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

                    die dinger werden an bekannten orten angebracht, meist stehen sie genau über einen betonierten vermessunsgpunkt (auf stelzen). die ganze sache dient wenn luftbildaufnahmen geflogen werden, diese in ein bekanntes system einzupassen. denn die weissen tafeln sind gross genug um am luftbild erkannt zu werden (die vermessungssteine wären zu klein).

                    die tafeln werden also vor befliegungen in der landschaft verteilt, ein paar sollten auf jedem luftbild erkennbar sein. deswegen steht auf den dingern auch oft "nicht entfernen" drauf (meist sind sie dann aber schon ein paar jahre alt und die presspappe dementsprechend vermodert...).
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

                      Zitat von a666
                      die dinger werden an bekannten orten angebracht, meist stehen sie genau über einen betonierten vermessunsgpunkt (auf stelzen). die ganze sache dient wenn luftbildaufnahmen geflogen werden, diese in ein bekanntes system einzupassen. denn die weissen tafeln sind gross genug um am luftbild erkannt zu werden (die vermessungssteine wären zu klein).
                      Aha, wieder was dazu gelernt . Danke für die Info!

                      Ciao, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger - Standort Gipfelkreuz

                        wäre interessant ob sie am gletscher schwarze tafeln aufbringen...
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar

                        Lädt...