Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeltplätze?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeltplätze?!?

    Hallo,
    ich habe ende mai eine 2tägige (Berg)wanderung mit meiner freundin vor;wir wollen zelteln.Kennt da wer tolle zeltplätze?
    wo man(n) und frau nach dem aufstehen romantisch in die ferne staunen können und ruhig und einsam danach frühstücken,um genußvoll mit breiten grinser den 2.wandertag zu starten?
    Bevorzugtes gebiet wär natürlich OÖ,aber bin(sind) auch gern in anderen Bundesländern unterwegs!
    Über hilfreiche tipps wär ich sehr dankbar!!!
    Mfg Gumpi

    P.S.:Neues Zelt is auch schon bestellt(Marmot Swallow 2P.)

  • #2
    AW: Zeltplätze?!?

    wenn du auf nummer sicher gehen willst, und den zeltplatz schon vor der tour bestimmst, dann rate ich dir in der nähe einer alm zu zelten. dort ist der boden immer super, ansonsten findet man aber auch zwischen den latschen immer wieder super plätze. wichtig ist nur dass man halbwegs vorm wind geschützt ist. plätze gibt es bei fast jeder tour zur genüge.
    wird sicher super, viel spaß

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeltplätze?!?

      Danke duffmann für die Tipps!!!
      ich hoff ich find was gescheites...

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeltplätze?!?

        ...die Buchen sollst Du suchen, die Weiden sollst Du meiden.

        lg Rainbow

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeltplätze?!?

          hallo Gumpi,

          rein praktisch würde ich auch noch im kristallinen gebiet (zb.klafferkessel) darauf achten das zelt nicht in senken aufzustellen. das sind zwar oft schöne moospolster, aber bei regen stehen die bis zu 20cm unter wasser. bei normalen zelten ist das dann recht ungut...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Zeltplätze?!?

            Zitat von Rainbow
            ...die Buchen sollst Du suchen, die Weiden sollst Du meiden.
            Denn dann kann man dich besser vom Vieh unterscheiden !!

            Aber hier ein konkreter Vorschlag: SCHLUMSEE Hagengebirge!
            Zb. erster Tag Aufstieg zum Schlumsee aus dem Bluntautal und dann am zweiten Tag eine Runde über den Schneibstein zum Stahlhaus und über die Jochalmen wieder zurück.
            Man kann dorten zwar net in die Ferne schauen, aber ein lauschiges Plätzchen ist das alleimal hihi...

            Tschö
            Mary

            PS: ich kann garde kein Foto hochladen aber eine gute Beschreibung der Tour findest du unter www.alpintouren.at und Bilder vom See (wenn auch nur misserable) unter http://meineseite.i-one.at/quechenbe...ern/schlum.htm

            Kommentar


            • #7
              AW: Zeltplätze?!?

              Danke für den tourtip,werds mir mal näher anschauen,aber es hört sich ja ganz gut an!!!mal sehen was wird,viellicht bekomm ich noch ein paar ratschläge...
              mfg gumpi

              Kommentar


              • #8
                AW: Zeltplätze?!?

                Bezüglich Schlumsee;Hagengebirge;
                auf der alpintouren-HP hab ich unter Bemerkungen folgendes gelesen:Der Abschnitt von der Windscharte bis in das Bluntautal verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Die Weganlage ist 2004 in schlechtem Zustand.
                @maryanson:hast du die tour selbst auch schon bewältigt und wann?wie sah da die weglage aus?
                mfg Gumpi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zeltplätze?!?

                  Hoidi,

                  Mein Vorschlag wär:

                  1.) Eisenau (um den Schafberg, Wolgangsee) und am Schwarzensee das Zeltaufschlagen.

                  2.) Auf den Schober (Thalgau/Fuschl) und auf der Ruine Wartenfels campen.
                  Auf der Burgruine campen ist sehr nett, allerdings ist die Tour sportlich keine große Herausforderung..

                  3.) Von Abersee aufs 12erHorn und am Spitzeck zelteln.

                  Bei diesen 3 Touren habe ich noch keine Probleme mit Förstern, Jägern gehabt, ansonsten sind die hier sehr "angriffslustig" wenn sie dich mit einem Zelt sehn.
                  Immerhin nächtigst du ja in ihrem 10000(00000)m² großen Garten...

                  Für weitere Fragen steh ich dir gern zur Verfügung, Campe selber immer gerne mit meiner Freundin.

                  regardings
                  STEPHEN

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zeltplätze?!?

                    Zitat von Gumpi
                    Bezüglich Schlumsee;Hagengebirge;
                    auf der alpintouren-HP hab ich unter Bemerkungen folgendes gelesen:Der Abschnitt von der Windscharte bis in das Bluntautal verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Die Weganlage ist 2004 in schlechtem Zustand.
                    @maryanson:hast du die tour selbst auch schon bewältigt und wann?wie sah da die weglage aus?
                    mfg Gumpi
                    Hallo Gumpi!

                    Tut mir leid, habe das erst jetzt gesehen!

                    Ich kenne nur den Abschnitt Bluntautal - Schlumsee. Der ist schon "etwas" gewagt, die ganze Tour ist für einen Tag (für mich zumindest) zu lange.
                    Es ist sehr steil und sehr viele Felsen liegen herum, man muß dauernd aufpassen das man net über Wurzeln spolpert.
                    Teilweise ist der Weg mit Drahtseilen und Leitern gesichert, die waren eigentlich alle gut in Schuß bis auf eine Holzbrücke ganz oben, die hat nimma so wirklich gut ausgesehen...
                    Der Weg ist markiert mit "nur für Geübte" mit der Zusatztafel "Schlechte Wegverhältnisse nur für Ausdauernde" und ist allgemein wenig begangen.

                    Das schreckt ab und du kannst sicher sein auch an einem schönen Juli Wochenende, wo sich die Leute im Bluntautal auf die Zehen steigen, dort oben deine Ruhe zu haben. Das schaut bei den Jochalmen schon wieder ganz anders aus, da "dertreten" sich die Leute auch regelrecht!

                    Zuständig für den Weg ist (glaube ich) die AV Sektion hallein, vielleicht könnte man dorten mal nachfragen??

                    Tschö
                    Mary

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zeltplätze?!?

                      Danky mary und stephen für euer bemühen für mich eine geeignete zelttour finde.
                      eisenau hört sich interessant an,am schafberg war ich eh auch noch nie!!
                      werd euch auf jedenfall auf den laufenden halten was es letztlich geworden ist!
                      mfg Gumpi

                      Kommentar

                      Lädt...