Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

    Hi,

    mich würd' mal interessieren wie man die zwei Schwierigkeitsskalen vergleichen kann: Also einmal die gebräuchliche UIAA und die beim Felsklettern / Sportklettern verwendet wird.

    also wenn ich jetzt einen Felsen klettere (mit Kletterausrüstung) der auf der Topo z.B. mit 6+ angegeben ist, welchem Wert entspricht der in der UIAA wenn ich noch berücksichtige, daß ich am Berg u.U. Bergstiefel anhab und Rucksack auf'm Buckel... wie kann man die 2 Skalen vergleichen?

    thx

  • #2
    AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

    Ich versteh die Frage nicht ganz, aber 6+ ist eine UIAA Angabe. Ob du eine 6+ mit Berg- oder Kletternschuh gehst macht für die Bewertung keinen Unterschied.

    Hier findest du einen Vergleich der Kletterskalen.
    Lg

    Kommentar


    • #3
      AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

      Das hab ich schon gelesen.

      UIAA benutzt römische Ziffern, beim Sportklettern hab ich lateinische Bezeichnungen - ?

      Kommentar


      • #4
        AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

        Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
        Das hab ich schon gelesen.
        Anscheinend nicht gründlich:
        Die UIAA-Skala wird in römischen oder arabischen Ziffern angegeben. Möglich sind ganze Zahlen, Auf- bzw. Abwertungen durch Nachstellen eines „+“ oder „−“ sowie Feinabstufungen wie beispielsweise „7+/8−“ (zwischen einer 7+ und einer 8−).
        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

          An der Schwierigkeit ändert sich durch deine Ausrüstung einmal gar nichts - nur wirst eben mit Kletterpatschen und nur ein paar Exen schwerer Klettern können als mit Handsch, schwerem Rucksack oder was auch immer
          Neben der von dir angesprochenen UIAA Skala(mit X[+/-]) gibts grad in den oberen Graden auch öfters die Französische Skala(Xa/b/c[+])
          "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
          lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


          http://christianknoll.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

            Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
            UIAA benutzt römische Ziffern, beim Sportklettern hab ich lateinische Bezeichnungen - ?
            ist egal, die angegebene Schwierigkeit bleibt gleich, egal wieviel Ziegelsteine Du einstecken hast.

            Letztlich hängt es immer davon ab was Du kletterst. Besonders fein ist es wenn man im Kamin stecken bleibt ... In solchen Fällen, oder wenn's überhängt kann man das "Gepäck" ja nachziehen.

            Was die Schuhe betrifft: bis IV kann man fast immer noch mit Bergschuhen gehen - ohne echte Nachteile.

            LG Michael
            "Und wenn Natur dich unterweist,
            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

            Kommentar


            • #7
              AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

              Einen Unterschied gibts zwischen der alten Welzenbachskala (römische Zahlen), die bis VI+ ging und der UIAA - Skala (auch römische Zahlen).
              Man kann natürlich die Schwierigkeit auch in arabischen Ziffern angeben, ohne, daß sich etwas ändert.
              Die französische Skala wird vermehrt bei Sportkletterrouten verwendet und besteht aus einer arabischen Ziffer und einem Buchstaben von a - c, fallweise mit einem + (jedoch gibts keine -).
              Zuletzt geändert von Guru; 24.09.2010, 23:41.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: UIAA vs. Felsklettern...oder so ähnlich..

                OK, hab verstanden - @Kudi: hab ich echt überlesen, tse -

                thx!

                Kommentar

                Lädt...