Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Definition für „Gipfel“ gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wann "zählt" ein Gipfel?

    Hallo Willy,

    zähl Du Deine, ich zähl meine Gipfel!
    Hauptsache ist doch, wir sind beide gerne und so oft wie möglich zum Zählen unterwegs.
    -------

    viele Grüße
    Stephanie

    http://www.werner-fotos.net
    (letztes Update: 11.06)

    Kommentar


    • AW: Wann "zählt" ein Gipfel?

      Zitat von Bergmonster
      Ne, ne, beim Statistik führen, musste ich noch nie schwitzen. Eher beim Anlass für diese Statistiken.

      Seit nunmehr 37 Jahren fahre ich im Sommer ein- bis dreimal ins Gebirg`. Da haben sich natürlich inzwischen einige Bergtouren und Berggipfel angesammelt.
      Um hier nicht den Überblick zu verlieren und auch, weil es mir einfach Spass macht, führe ich meine Tourenstatistiken.
      Da habe ich die Gipfel nach der Höhe geordnet, die Touren nach den Gebirgsgruppen......

      Mit "Wer hat den längeren?" hat dies in meinem Fall sicherlich nichts zu tun. Schließlich habe ich meine Gipfelliste auf keiner Homepage oder sonstwo veröffentlicht.
      Das mit dem "wer hat den längeren" war damit gemeint, dass offenbar schon wieder Regeln aufgestellt werden sollen, wann jemand wie einen Gipfel zu zählen hat. Bist du nicht mindestens xxx Höhenmeter rauf, mit einem mindestens 10 kg-Rucksack und zusammengebundenen Schnürsenkeln, dann darfst du den Gipfel nicht zählen (oder so ... und übertrieben gesagt).

      Mir gefällt übrigens, dass die Mehrheit "egal" angeklickt hat. Spaß muss es machen. Und wenn jemand seine Gipfelsiege auf seiner Homepage oder sonstwo veröffentlicht: Gerne. Es ist ja nix, wofür man sich schämen muss.
      SUA SPONTE

      Kommentar


      • AW: Wann "zählt" ein Gipfel?

        Zitat von swe68
        zähl Du Deine, ich zähl meine Gipfel!
        Das macht - allerdings nur bei den Dreitausendern - automatisch mein Computer ! Ebenfalls daher

        Die automatischen Zählfunktionen hat übrigens mein Sohn Niki hergestellt.

        Die Sache ist aber prinzipiell nicht so schlecht :

        Ich kann auf Knopfdruck ablesen, wieviele Dreitausender ich
        mit ihm
        mit Hannes Mair
        allein
        mit Schiern
        in den Stubaier Alpen
        wieviele Berge den Namen "Gams" oder "Kreuz" oder "spitze" tragen
        etc. etc.
        erreicht habe.

        Dass diese Daten öffentlich zugänglich sind
        - also von andere abgelesen werden können -
        ist
        - ich gebe es zu -
        pure Angeberei !

        Allerdings hoffe ich, daß sich auch andere mit mir mitfreuen können, so wie ich mich bei anderen mitfreue !


        Bei den niedrigeren Bergen habe ich keine Ahnung, wie viele ich erstiegen habe.

        Fange auch gar nicht erst zu zählen an !

        Die Anzahl ist auch wirklich wurscht.

        Ich erinnere an meinen Sinnspruch :
        KANN MAN ERFOLG NUR IN ZAHLEN MESSEN ?

        Man(n) zählt ja auch nicht, wie oft man mit (s)einer Frau . . .

        ( Oder macht das jemand doch ? )
        Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2006, 22:10.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Wann "zählt" ein Gipfel?

          Zitat von Willy
          Man zählt ja auch nicht, wie oft man mit (s)einer Frau . . .
          Hallo Willy,

          .... das weiß man doch !

          Lg, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • AW: Wann "zählt" ein Gipfel?

            Ich mag solche Ausdrücke wie "Gipfelsieg" oder so. Das hebt das ganze irgendwie auf so eine "Mystische" Ebene.
            Berge sind so was tolles....die kann ich nicht einfach als stein, schnee, eis, oder latschenhaufen, der halt da ist ansehen.
            Immerhin behaupte ich von mir, das ein wichtiger Teil meines momentanem Lebens ist, möglichst viel zeit in den Bergen zu verbringen.
            Und wenn man auf dem Gipfel war, hat man doch immer ein tolleres Gefühl im Bauch, als wenn man, aus welchem Grund auch immer, umkehren musste. Das Wort "Sieg" ist in meinen Augen desshalb nicht unangebracht.

            Ob ich einen Gipfel ins Gipfelbuch aufnehme hängt ganz subjektiv davon ab, ob ich ein Gipfelerlebnis hatte. Was ein Gipfelerlebnis ist kann man, finde ich schwer festlegen....
            Zuletzt geändert von Biberdamm; 14.11.2006, 17:47.
            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

            Kommentar

            Lädt...