Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Klettersteige abflexen geht schnell und es würden sich bestimmt viele Freiwillige dafür finden, die noch nicht einmal bezahlt werden müssten.
    Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass diese Annahme in der Praxis auch halten würde: Bei der Renaturierung eines Klettersteiges wären (zumindest) zwei massive Logistikprobleme zu lösen, bei denen es mit ein paar frewilligen "Flexern" sicher nicht so einfach getan ist:
    1) Sobald der Abbau einmal begonnen hat, ist die Stabilität und damit auch Sicherheit der Restkonstruktion unbekannt. Die weiteren Arbeiten wären also ein Hochseilakt für die Durchführenden, de facto also nur von absoluten Spezialisten machbar - und da bezweifle ich, dass es überhaupt viele gibt und diese auch noch kostenlos arbeiten würden.
    2) Der Schrott muss abtransportiert werden und das ginge wohl nur per Heli - der ebenfalls ganz sicher nicht kostenlos fliegen würde...

    Ich würde daher sagen, nicht einmal ein Klettesteig wäre eine Kleinigkeit.
    Die Renaturierung eines großen Ski-Gebietes wurde meines Wissens im gesamten Alpenbereich noch nirgends durchgeführt - die Kosten DAFÜR sollte der Errichter zu tragen haben und schon vor Baubeginn zu hinterlegen!
    (Na wie wär's, Herr Sckrecki???)

    LG,
    M

    Ceterum censeo: Rettet den Toten Mann!

    Kommentar


    • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

      Nachtrag für Interessierte zum Thema "die Ski-Zukunft hat längst begonnen...": Lost Ski Area Project

      http://www.nelsap.org/

      Kommentar


      • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        Nachtrag für Interessierte zum Thema "die Ski-Zukunft hat längst begonnen...": Lost Ski Area Project

        http://www.nelsap.org/
        Naja, aufgelassene "Skigebiete" besonders in Ortsnähe, tieferen Lagen oder einfach ohne Schnellstrassenanbindung haben wir auch bereits hunderte - die hatten aber meist bloss einen Skilift, eher geringe Besucherzahlen und beeinträchtigten die Natur sowieso nur in geringem Mass;
        im gegenzug für das verschwinden dieser Anlagen werden halt woanders monströse 6er Sesselbahnen mit autobahnähnlichen Abfahrten hingeklatscht...

        Kommentar


        • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

          Zitat von Paco_M Beitrag anzeigen
          im gegenzug für das verschwinden dieser Anlagen werden halt woanders monströse 6er Sesselbahnen mit autobahnähnlichen Abfahrten hingeklatscht...
          ... soferne wir uns nicht tatkräftig dagegen wehren ...

          "Rettet den Toten Mann!"

          Kommentar


          • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Keine Subventionierung von Skigebieten und der Zwang Rückstellungen in realistischer Größe für die Renaturierung zu bilden, dann hätte sich der Skigebiet Neubau ohnehin erledigt.
            rein handelsrechtlich sieht die Sache so aus: "wenn öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Verpflichtungen bestehen, bestimmte Grundflächen zu rekulitivieren, dann liegen rückstellungspflichtige künftige Lasten vor". Wird praktisch vor allem im Schotterabbau und bei Deponien so gehandhabt.

            Das bedeutet natürlich auch, dass einer solchen Rückstellung entsprechend hohe "Aktiva" (Barmittel, Anlagevermögen ect.) entgegenstehen müßten.

            Somit stimme ich deiner Meinung vollkommen zu.
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar

            Lädt...