Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Abfahrten abseits der Markierungen verboten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ingmar
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    Worum wird, auch seitens des ÖeAV, in dem gepostetem Artikel geworden? Um etwas Verständnis und Rücksichtnahme auf das Wild, insbesondere im Winter.
    Das kommt nicht so herüber, bzw ginge das subtiler. Hier wird, ich unterstelle: bewusst, mit Halbwahrheiten operiert: "Das Abfahren mit Skiern im Wald ist abseits der markierten Pisten oder Skirouten verboten." Dass das nur für Benützer von Aufstiegshilfen gilt, und nicht für Tourengeher, lassen wir elegant unter den Tisch fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rogerg
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    @rogerg,
    so interpretiere ich Dein Posting..... siehe Deine Empfehlung zum "Präventivschlag".

    Wenn ich mir vorstelle, dass bei uns solche Typen rumrennen könnten, wird´s mir anders.
    na, das finde ich jetzt gemein, weil mir wird auch anders, wenn ich mir vorstellen könnte, dass solche typen bei uns rumlaufen.

    Also, wenn du das so aufnimmst, muss ich das schon relativere: mein "Präventivschlag"vorschlag war auf die Androhung von Tätlichkeiten bezogen. Das steht da. Und ich denke, wenn einem jemand droht
    der vielleicht bewaffnet ist oder so, dann muss man sich schon echt gut überlegen was man macht.

    (und damit mein ich jetzt nicht: "wenn du in den Wald scheißt, dann hol ich die Polizei und das kostet 125 Euro!", sondern "wenn du da jetzt weiterfährst/wenn du da jetzt nochmal vorbeifährst, dann schieß ich vielleicht", oder Menschen die aggressiv mit Autos auf einen zufahren)

    Denn, um zu dir zurückzukommen, moerf:
    mir wird ganz anders wenn Leute, von denen ich weiß dass sie andere bedrohen oder aus ihrer "Machtposition" heraus handgreiflich werden, einfach so weiter herumlaufen. Besonders wenn sie eine Waffe haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • moerf
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    @moerf: (................) Ich seh es jetzt mal nicht als Unterstellung, dass der Artikel im Zusammenhang mit meinem text genannt wurde.
    @rogerg,
    so interpretiere ich Dein Posting..... siehe Deine Empfehlung zum "Präventivschlag".
    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    (.........) lieber die Initiative ergreifen und zu einem Präventivschlag ausholen.
    Wenn ich mir vorstelle, dass bei uns solche Typen rumrennen könnten, wird´s mir anders.
    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    Vielmehr ist doch die Frage, ob ihr es in Ordnung findet, wenn man uns trotz korrektem Verhalten vorschreibt wo wir uns zu bewegen haben.
    Worum wird, auch seitens des ÖeAV, in dem gepostetem Artikel geworden?
    Um etwas Verständnis und Rücksichtnahme auf das Wild, insbesondere im Winter.

    Ich sehe für mich absolut keinen Grund diesem Werben um Verständnis gegenüber der Kreatur im Wald nicht nach zu kommen!

    Aber das Thema hatten wir ja schon öfters...
    Zuletzt geändert von moerf; 25.01.2010, 21:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rogerg
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von mash Beitrag anzeigen
    traurig ist es schon, dass derartige auswüchse so wenig widerspruch ernten.
    erst heute wurde der entsprechende 'verhaltencodex' auf steiermark.orf.at wieder mit einem beitrag über einen lawinenunfall verlinkt. gleich am ersten dort vorliegenden kommentar bestätigt sich auf beispielhafte weise, dass es natürlich nie völlig ohne wirkung bleibt, wenn derartige unwahrheiten [eben auch vom AV!] unters volk gebracht werden!
    Das ist wirklich tragisch. Wenn man das noch in Kombination mit der üblichen "Und wer zahlt die Bergungskosten" "Ich hoffe die Verursacher werden zur Kasse gebeten" Berichterstattung bzw Kommentaren sieht, merkt man mit was für einer Stimmung und mit welchem Unwissen die Sesseltäter über uns urteilen.

    Aber wenn wir schon bei den Medien sind.

    Ist es nicht interessant, wie viele Skigebiete mittlerweile einen Skifahrer, meist männlich, mit Freerideausrüstung in tiefem perfekten Powder zeigt? Sogar der Semmering?
    Zugegeben, manche Skigebiete eröffnen neue Skiroute und hängen einen LLB aus.
    Aber die Öffnung bzgl Freeriden steht in keinem Verhältnis zu dem, wie es als Werbung verwendet wird. Einerseits kümmern sich die entsprechenden Skigebiete nicht genügend darum, das oft genutzte Gelände um die Pisten herum zu sichern (siehe letzter Winter mit Fällen von Lawinenabgängen auf die Skipiste, wo dann ewig diskutiert wurde ob da jetzt nicht vielleicht doch das Skigebiet was hätte machen sollen wenn klar ist dass der Hang garantiert befahren wird, weil es einfach Leute gibt die das machen egal wie die Bedingungen sind) - darüber kann man sicher diskutieren, ich hab da noch keine klare Meinung dazu.
    Andererseits kann man sich nach wie vor anhören dass es hier und da und sowieso verboten sei irgendwo herumzufahren. Einigungsversuche mit Grundeigentümern wegen Benutzung ihres Nutzwaldes - Fehlanzeige (ich rede hier nicht über sensible Naturschutzzonen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • rogerg
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Schön dass ich mit meiner anscheinend provokanten Aussage etwas Schwung in die Diskussion bringen konnte.

    @mash:
    Ein Präventivschlag wäre natürlich genauso übertrieben wie eine Drohung durch eine Jagdgestalt; das ist aber alles recht hypothetisch, und ich stimme natürlich zu dass Gewalt keine Lösung ist! War wohl etwas übertrieben von mir - die message ist jedenfalls, sich nicht einschüchtern zu lassen und auf seine Wegerechte zu bestehen.

    @moerf:
    Der gepostete Zeitungsartikel beschreibt einen ziemlich wiederlichen Tatbestand. Erinnert mich allerdings an den Fall in dem ein trainierender Mountainbiker im Wienerwald von einer der Jagdlobby zuzurechnenden Person verfolgt und mit dem Auto umgefahren wurde. Ich seh es jetzt mal nicht als Unterstellung, dass der Artikel im Zusammenhang mit meinem text genannt wurde.

    @Othmar1964:
    Ich verstehe nicht ganz: was ist daran jetzt der Schwachsinn? Ist der Russe denn ein Naturschützer, und wohnt er dort? Oder meinst du "den Russen" der als Jagdtourist zu uns in den Urlaub kommt? Den wird's wohl nicht interessieren. Mich interessiert aber der Russe noch viel weniger, und am allerwenigsten die die daran Geld verdienen, solange das ganze gegen die Bewegungsfreiheit anderer geht.

    @HansS
    genau das habe ich empfohlen. auf das eigene Naturschutzempfinden hören und selbst entscheiden.



    Wichtig wäre es jetztmal weder mir noch irgendwelchen anderen Leuten hier zu unterstellen sie würden sich beim Skitourengehen aufführen und elementare Regeln missachten usw. - die sache mit den schwarzen Schafen ist sicherlich allen klar. Und auch dass es Bereiche gibt, die aus Schutzgründen absolut zu meiden sind! Ich denke darum geht es ja auch gar nicht, das ist völlig außer Frage.

    Vielmehr ist doch die Frage, ob ihr es in Ordnung findet, wenn man uns trotz korrektem Verhalten vorschreibt wo wir uns zu bewegen haben. Es ist doch ein ziemlich großer Unterschied, ob ich mich als "Gast" der Natur gegenüber verhalte - nachhaltig, minimal, usw - oder ob ich mich als "Gast" gegenüber einem Grundbesitzer, einer Bundesorganisation usw zu verhalten habe, die mich mit meist fadenscheinigen Gründen aus der Natur verbannen will.

    Hierzu habe ich eine klare Meinung, und zwar die dass die Bewegungsfreiheit einer großen Mehrheit hierbei klar höher zu werten ist als die Profit- oder sonstwas Bedürfnisse einzelner, auch wenn sie aufgrund der aktuellen Rechtlage in diesem Land eben die Besitzer dieser Grundflächen sind.
    Zum Glück gibt es auch Jäger und Förster die die ganze Sache sehen wie ich.

    Ich habe aber den Eindruck dass zu wenige Leute bereit sind diese Meinung zu vertreten, selbst wenn sie diese teilen - zB weil sie selbst Jäger der anderen Sorte kennen und glauben dass sie deshalb irgendwie auf deren Meinung rücksicht nehmen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Man sollte mal genauer nachfragen warum es überhaupt zu all diese Beschränkung kommen "musste"
    Welche Beschränkungen? Es gibt halt noch immer Jäger und Waldbesitzer, denen das freie Betretunsgrecht ein Dorn im Auge ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Man sollte mal genauer nachfragen warum es überhaupt zu all diese Beschränkung kommen "musste "

    Die meisten der Tourengeher/Wanderer/Bergsteiger/Radfahrer/Hundehalter kommen nur deshalb zum Handkuss - weil einer kleine Gruppe von ihnen jedes Gefühl für das "Leben und Lebenlassen " fehlt - und sich teils aus fehlendem Hausverstand aber auch Ignoranz über alles hinwegsetzen

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis leider auch ein paar solche Unbelehrbare

    Einen Kommentar schreiben:


  • moerf
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von HansS Beitrag anzeigen
    Super Rogerg!
    Das ist genau die Einstellung die wir brauchen!
    (..............)
    Grundsätzlich sollte es eigentlich so sein, daß sich jeder Freizeitsportler auf fremden Grund und Eigentum so verhalten sollte wie es sich für einen Gast gehört.
    Aber leider ist das entsprechende Verhalten nicht jedem bekannt, und letztendlich eine Charaktersache jedes Einzelnen.
    P1060039.JPG
    Quelle: KURIER, 25.01.2009

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar1964
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    Unglaublich,
    Da gibt es also Leute, die ihre Tiere zu ihrem eigenen Vergnügen und Profit in Gebieten aufzüchten, in denen sich eine Menge anderer Leute gerne frei bewegen, und versuchen dann mit dem Argument des Tierschutzes (eigentlich aber des Gewinnentfalls) alle anderen zu verbannen.
    Sorry wenn ich dir das jetzt schreiben muss, aber so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Aber Du hast die Möglichkeit, Dich zu beweisen und kannst nach Rohr/Geb. fahren und dem Russen das mal erzählen.

    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    Bei angedrohten Tätlichkeiten (ja, das gibt es, Fahrräder werden mit vorgehaltener Waffe abgenommen, usw) lieber die Initiative ergreifen und zu einem Präventivschlag ausholen. Auftreten in Gruppen hilft hier ebenfalls.

    Viel Glück, und nicht aufgeben.
    Ich glaub auch wenn er wirklich schießen will, hat der andere Probleme, wenn er das Fahrrad entwenden will, hat er genauso Probleme.

    Aber wie gesagt, es gibt auch unter Bergsteigern, Tourenskifahrern usw. schwarze Schafe.

    LG Othmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • mash
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
    Bei angedrohten Tätlichkeiten (ja, das gibt es, Fahrräder werden mit vorgehaltener Waffe abgenommen, usw) lieber die Initiative ergreifen und zu einem Präventivschlag ausholen.
    die idee des "präventivschlags" halte ich wirklich in fast jedem kontext für ein völlig untaugliches mittel! klein beigeben und nicht auf seinen rechten od. einer klar vernehmbaren meinung zu beharren, kommt aber natürlich auch nicht in frage!

    traurig ist es schon, dass derartige auswüchse so wenig widerspruch ernten.
    erst heute wurde der entsprechende 'verhaltencodex' auf steiermark.orf.at wieder mit einem beitrag über einen lawinenunfall verlinkt. gleich am ersten dort vorliegenden kommentar bestätigt sich auf beispielhafte weise, dass es natürlich nie völlig ohne wirkung bleibt, wenn derartige unwahrheiten [eben auch vom AV!] unters volk gebracht werden!
    Zuletzt geändert von mash; 25.01.2010, 19:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Zitat von HansS Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich sollte es eigentlich so sein, daß sich jeder Freizeitsportler auf fremden Grund und Eigentum so verhalten sollte wie es sich für einen Gast gehört.
    Ja und nein. Es gibt halt auch gewisse gesetzliche Rechte. Werden die von Eigentümerseite bzw insb deren Jagdpächtern nicht in Frage gestellt, kommt's auch zu keinen Diskussionen. Dass Tourengeher Streit suchen, ist mir noch nicht untergekommen. Stänkernde Förster ("Då dürfen's aber net fahren...") aber schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HansS
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Super Rogerg!

    Das ist genau die Einstellung die wir brauchen!
    Wenn wir alle mit deiner Einstellung in der Gegend herumkoffern, dann kannst du dir ausrechnen wie lange es dauern wird, bis kein Mountainbiker oder Schitourengeher mehr in die Berge gehen oder fahren darf.
    Es stimmt schon, das es überall schwarze Schafe gibt, aber du bist eines auf der anderen Seite.
    Was hilft es, wenn sich 98% schonend für Grundbesitzer, Forstleute, Wald und Wild verhalten, wenn sich die restlichen 2%, und mit deiner geposteten Einstellung gehörst du offensichtlich dazu, alles wieder zunichte machen.

    Grundsätzlich sollte es eigentlich so sein, daß sich jeder Freizeitsportler auf fremden Grund und Eigentum so verhalten sollte wie es sich für einen Gast gehört.
    Aber leider ist das entsprechende Verhalten nicht jedem bekannt, und letztendlich eine Charaktersache jedes Einzelnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rogerg
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Unglaublich, wofür sich der Alpenverein hergibt.

    Skifahren war nie so gedacht, wie es jetzt betrieben wird. Es ist eine Art, sich in den Bergen fortzubewegen, und zwar gerade da wo es keine Wege gibt. Abfahren auf präparierten Pisten sind eigentlich das schrägste was es gibt, wenn man sich mal überlegt wozu uns Ski eigentlich bemächtigen. Das nur am Rande.

    Auch der Vergleich mit Mountainbikern macht mich wütend, ist das doch das nächste Thema bei dem die Herren (und Damen) der Jagdlobby nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben scheinen. Und nebenbei kassieren aber alle ordentlich mit.

    Was heutzutage "Wild" ist, steht auch auf einem eigenen Blatt geschrieben. Wenn es um Tiere geht, die zu Abschußzwecken befüttert und gezüchtet werden, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Da gibt es also Leute, die ihre Tiere zu ihrem eigenen Vergnügen und Profit in Gebieten aufzüchten, in denen sich eine Menge anderer Leute gerne frei bewegen, und versuchen dann mit dem Argument des Tierschutzes (eigentlich aber des Gewinnentfalls) alle anderen zu verbannen.

    (Stellt euch vor das wären Kampfwolfszüchter, die ihre Kampfwölfe im Wald heranwachsen lassen. Würden das dann auch alle tolerieren?

    Ich empfehle jeder und jedem, diesen ganzen Käse nach eigenem Gutdünken zu ignorieren. Euer Umweltschutzbewusstsein wird euch schon sagen wo ihr besser nicht fahrt.

    Und wenn einem Menschen die mit Gewehren herumschießen blöd kommen, bloß nicht klein beigeben.
    Keine Informationspflicht (und wenn ich da falsch liege, egal , das sind ja keine Polizisten.

    Keine Angaben machen! Auf keine Diskussion einlassen, keine Fragen beantworten. Einfach weiterfahren.

    Bei angedrohten Tätlichkeiten (ja, das gibt es, Fahrräder werden mit vorgehaltener Waffe abgenommen, usw) lieber die Initiative ergreifen und zu einem Präventivschlag ausholen. Auftreten in Gruppen hilft hier ebenfalls.

    Viel Glück, und nicht aufgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pivo
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    alle jahre wieder....

    und im juni freue ich mich schon auf die gschicht mitn fuchsbandwurm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guru
    antwortet
    AW: &quot;Abfahrten abseits der Markierungen verboten&quot;

    Und immer diese gestressten Wildtiere..
    PICT0005.JPG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X