Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ein "Loblied" auf den Fachhandel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein "Loblied" auf den Fachhandel

    Wir alle kennen das Gejammere des Fachhandels, daß ihnen der Internetversandhandel die Preise kaputt macht und daß man als Fachhändler kaum mehr überleben kann. Und daß die Leute die gute Beratung des Fachhandels nicht honorieren, sondern letztendlich beim Internethändler mit seinen besseren Preisen bestellen. Oder schlimmer noch: man lasse sich im Fachhandel beraten und bestelle dann im Internet!

    Ich durfte jetzt wieder mal den tollen Service und die gute Beratung des Fachhandels miterleben. Anlaß war der Neukauf von Trekkingschuhen. Ich habe sehr schmale Füße und selbst Lowa kann ich nur mit ganz dicken Socken tragen. Um so erfreuter war ich, als ich auf der Homepage von Lowa gesehen habe, daß sie einige Modelle, u.a. den Trekker, auch mit schmalen Leisten fertigen.

    Ich habe verschiedene Sportgeschäfte abgegrast, um die Dinger aufzutreiben. Überall Fehlanzeige! Die meisten wußten gar nicht, daß es das gibt und bestellen zum Probieren war gar nicht drin: "Wenn wir den für sie bestellen, dann müssen sie ihn auch nehmen!". Den Vogel schoß der Verkäufer beim Sport Schuster in München ab (der Schuster ist eines der größten, wenn nicht das größte Bergsportgeschäft Deutschlands). Natürlich hatten die den Trekker in S auch nicht da. Und bestellen zur Ansicht wollten sie den auch nicht. Der Verkäufer gab mir den tollen Rat: "Nehmen Sie Hanwag. Keiner hat schmälere Leisten ..." Ich hab selten so einen Blödsinn gehört. Hanwag macht sehr gute Schuhe, hat aber eher breitere Leisten als Lowa

    Damit war für mich das Thema "Beratung im Fachhandel" erst mal erledigt. Etwas googlen und schon hab ich einen Internerversender gefunden, der die Lowa in S hat und auch noch 20% unter Listenpreis verkauft. Meine Größe kenne ich, also ein Exemplar in S und eines in Normal bestellt und was besser paßt werde ich behalten.

    Ein Hoch auf die Qualitäten des Sportfachhandles !
    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 21.06.2009, 08:36.

  • #2
    AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

    Da freu ich mich mit Dir dass Du den optimalen Schuh gefunden hast !!!
    es gibt nix schönerres als "schmerz" und "beschwerdefreies" Trekken




    aber ganz kann ich Deinen "Groll" nicht verstehen ??

    jetzt hat der Schuster zb. den Trekker/s net da.. dafür aber 250 andere Varianten zum reinschlupfen und ausprobieren...

    also für jemand der reinkommt und sagt

    "juten Tach, junga mann ick will ma berchwandern und benötige passendes Schuhwerk"

    der is dann da im Paradies und bekommt genau dass geboten was den Fachhandel ausmacht.


    Du wußtest ja vorher haargenau wass Du willst ...
    Der Schuster hats net da... was anderes kommt dir nicht in die Tüte ... who cares...

    Jetzt hast Du Deinen Schuh , zum guten Preis..... und der Schuster hat net ein Paar rumliegen (zu Ansicht) weil er Dir vielleicht doch nicht gepasst hätte...der I-net Händler hat umsatz generiert, die Post, die Kreditkartenfirma.. und bald diverse Hüttenwirte, die Geschwindigkeitsüberwacher Tirols.....

    also quasi eine win win win win win win win .. situation
    Bilder gibt`s da *klick*

    Kommentar


    • #3
      AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

      Natürlich ist es einem Fachgeschäft lieber einen Schuh der auf Lager liegt zu verkaufen, bevor man einen Schuh der nicht im Sortiment enthalten ist zu bestellen.
      Allerdings gerade bei der Firma Lowa zumindest bei der Österreichvertretung kann man meistens Schuhe zur Ansicht bestellen.
      Es gibt übrigens auch Damenmodelle von Lowa, z.B. den Lady GTX bis Größe 43,
      mit schlankem Leisten und schmaler Ferse.
      Die Aussage mit Hanwag und schlankem Leisten ist sicherlich nicht richtig, die Trekkingschuhe von Hanwag sind sowohl sehr breit geschnitten und ebenso mit einem sehr hohen Rist ausgestattet.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

        Na, ich kann den Groll schon nachvollziehen - wenn Jemand nicht genau weiß
        was er will, dann kann er entweder ins Sportgeschäft gehen und bekommt dort
        evtl. eine falsche - oder ins Internet, dort bekommt er evtl. gar keine Auskunft.
        Das war vor 40 Jahren zumindest in größeren Fachgeschäften doch noch anders.
        Heute sind die Zeiten eben härter - leider auch für den Fachhandel...
        Sonne am Gipfel
        Wolken über den Tälern
        der Dohle ist's gleich...

        Kommentar


        • #5
          AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

          So, die Schuhe sind gekommen ... und nach langem hin und her bin ich zum Schluß gekommen, daß ich die Version mit den schmalen Leisten behalte.
          Allerdings gerade bei der Firma Lowa zumindest bei der Österreichvertretung kann man meistens Schuhe zur Ansicht bestellen.
          Ich habe den Eindruck, daß der Internethändler die schmalen Trekker direkt von Lowa geordert hat, die Schuhschachtel bzw. das Papier darin sahen so unberührt aus. Die Schnarcher im Fachandel hatte wohl einfach keinen Bock .... das hätte ja alles Aufwand bedeutet.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
            Ein Hoch auf die Qualitäten des Sportfachhandles !
            @Bernhard G.,
            kann ich nach voll ziehen.. und könnte eine fast idente idente "Begegnung" mit meinem "Fotofachhändler" schildern...
            Das war genau so peinlich für den angeblichen "Fachmann".

            Dann schon lieber gar keine Beratung als eine ganz und gar Miese. Die Zeit für den Besuch im Fachgeschäft kann man sich also schenken....

            Traurig
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

              Nur so am Rande: Deppen gibt es überall, mal mehr, mal weniger. Würde man alles auf Basis von Erfahrungen mit Selbigen beurteilen, schauert`s eher trist aus.

              Es ist daher weder fair noch der Lebenserfahrung entsprechend, auf Grund einer schlechten Erfahrung eine ganze - in diesem Fall recht große Gruppe - madig zu machen. Ein wenig Mitdenken, das Einholen mehrer Meinungen usw. reicht aber in der Regel, um zu bemerken, wo der Wurm drin ist

              LG Michael

              PS: Einen Zustad absoluter Sicherheit erreichen wir allle noch früh genug. So gesehen sind Pannen ein Beweis für`s Leben
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

                Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                Natürlich ist es einem Fachgeschäft lieber einen Schuh der auf Lager liegt zu verkaufen, bevor man einen Schuh der nicht im Sortiment enthalten ist zu bestellen.
                Ich kenn das nicht von Schuhen dafür aber von einer einfachen Regenüberhülle für eine Kindertrage. Auf Lager hatten sie einen Poncho von McKinley, der mir dann telefonisch als die "Regenhülle" verkauft wurde. Kind und Trage (schaun ob der Poncho, also die versprochene sich auf Lager befindliche Regenülle über die Trage passt) ins Auto gepackt, extra hingefahren, den Poncho gesehen und Nein Danke gesagt.

                Auf die Frage, ob´s denn möglich ist, die Originalüberhülle zu bestellen (was ich eigentlich schon per Telefon machen wollte), "wissen´s eh wie das is mit Einzelbestellungen" und "das wird bei Deuter sicher teuer".
                Naja, nachdem´s dann auch nicht in der Lage waren, mir an Hand der Reifendimension 26x2.00 einen g´scheiten Mantel für ein Radl zu verkaufen ("da brauch`ma noch zusätzliche Angaben, weil´s sonst nicht auf die Felge passen könnte, am besten, sie kommen mit dem Radl vorbei"), hab ich´s sein lassen und bin nach Marein zu einem anderen Sporthändler gefahren. Die Regenhülle war binnen vier Tagen da und der Mantel hat auch gepasst.

                Es kommt meiner Erfahrung nach oft mehr auf den Verkäufer als auf die Firma an. Denn beim oben genannten Intersport wurden mir früher etliche Einzelbestellungen zur vollsten Zufriedenheit getätigt. Aber diese netten Burschen sind mittlerweile wohl abgewandert. Leider.
                Zuletzt geändert von petz; 29.06.2009, 14:27.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ein &quot;Loblied&quot; auf den Fachhandel

                  Tja!

                  Die Frage ist immer nur was man als "Fachhandel" bezeichnet..

                  Besondern löblich möchte ich jetzt einmal den SALEWA Shop Wien in der Goldschmiedgasse erwähnen! Dort gibt es eine hervorragende + freundliche Beratung

                  Außerdem - das war mir nicht bekannt - 10% für alle Alpenvereinsmitglieder.

                  lg
                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X