Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

    Da ihr ja alle schon viel herumgekommen seid würde mich interessieren wer eurer Meinung nach die besten Markierungen hat(ÖAV, ÖTK, Naturfreunde oder Gemeinden). Ich hatte unlängst wirklich super Markierungen gesehn im Raum Baden bei Wien vom Österreichischen Touristenklub(nächstes Ziel darauf, Uhrzeit bis zum nächsten Ziel, Abstiege während des Weges bis zum nächsten Ziel) die waren wirklich vorbildlich .

  • #2
    AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

    In Neuseeland. Dort gibt es nämlich keine. Und KEINE Markierung ist in meinen Augen die beste Markierung, bissi Weg selber suchen steigert das Wegfindungsvermögen und das Kartenlesen ("Either you go outdoor and read a map, or you stay indoor and become fat").
    Toll find ich auch die Markierungen vom CAI um den Como-See: man muß wissen, wo eine Markierung ist, sonst findet man sie nicht (Beispiel: an der Rückseite eines Baumes, auf einem abseits des Weges liegenden Kieselstein ein stecknadelkopfgroßer gelblicher Punkt, usw.). Man hat sie dort auch in graugelb gehalten, damit man genauer untersuchen muß, ob es sich um eine Markierung, ein vertrocknetes Moos oder um einen abgebrochenen Stein handelt. Italien, wo das Wandern noch ein Abenteuer ist (wenn man sich einmal drauf eingestellt hat, ists wirklich interessant!).
    Die Markierungen bei uns sind nur was für Weicheier, und sollten nach einem Vorschlag von Reinhold Messner alle überpinselt oder abgeschliffen werden, da bin ich ganz seiner Meinung, und schließe mich als Freiwilliger einem Löschungsunternehmen an.
    Zuletzt geändert von blackpanther; 27.10.2004, 13:49.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

      Die Besten:

      Montafon und Virgental/Osttirol

      Die Schlechtesten:

      Wölzer Tauern (teilweise keine Markierungen)
      Gruß Almöhi

      Kommentar


      • #4
        AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

        servus Mountainbiker,
        wo hab ich wohl die beste Wandermarkierung angetroffen....?

        Bei uns im Dorf...Fichtenweg, Birkenweg, Lärchenweg, Tannenweg, Meisenweg, Drosselweg, Spatzenweg....und es gibt noch soooo viele davon...
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

          ... bei uns im Taunus - Hölzern - Übersichtlich - nicht zu übersehen.
          (für Kurzsichtige):
          Angehängte Dateien
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #6
            AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

            Monte Albano Klettersteig (Gardaseeberge)
            Gruß
            Wolfi
            Angehängte Dateien
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

              @herbys: Bedeutet das alle Bergsteiger die sich an Markierungen halten Weicheier sind??
              Zuletzt geändert von mountainbiker; 27.10.2004, 16:05.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                Zitat von mountainbiker
                @herbys: Bedeutet das alle Bergsteiger die sich an Markierungen Weicheier sind??
                Vielleicht bekommen die, wo keine Markierungen finden, weiche Eier..
                Gruß
                Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                  HALLO!!!


                  Die besten Wegmarkierungen hab ich im Hochschwabgebiet und im Nationalpark Gesäuse angetroffen,gefolgt vom Dachstein.
                  Die schlechtesten markierten Wege in der Wachau und dem Dunkelsteinerwald.

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                    Zitat von mountainbiker
                    @herbys: Bedeutet das alle Bergsteiger die sich an Markierungen Weicheier sind??
                    Des weiß ich nicht (hab ich nicht überprüft).
                    Übrigens, nur zur Erinnerung: Bei diversen Postings auch die Smileys nicht übersehen ....
                    Obwohl: Trotz überspitzter Ausdrucksweise (zwegen Verdeutlichung) bin ich wirklich eher gegen zu viele Markierungen.
                    Meiner Ansicht nach gehören z.B. mindestens Klettereien definitiv "entmarkiert", wie z.B. Peternpfad (Gesäuse), Jahn-Zimmer (Gesäuse, Hochtor Nordwand), Akademikersteig, Stadelwandgrat, Katzenkopf/Zimmersteig, Bürklepfad, Novembergrat,.... (alles Wiener Hausberge), Langkofel Normalweg (Dolomiten), .... usw.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                      Hallo!
                      Ich habe zufällig ein Bild einer unübersehbaren Wegmarkierung.Fotografiere
                      normalerweise keine, ausser sie sind irgendwie anders als üblich.

                      LGr.
                      50er
                      Angehängte Dateien
                      MfG. Siegi



                      _______________________

                      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                      Alexander von Humboldt (1769-1859)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                        rund um den piscadu-klettersteig die beschilderung is dort teilweise echt übertrieben. man steht vor einem schild und kann teilweise in 30 metern entfehrnung schon den nächsten wehzeiger sehen. genaso wie die rot-weiss-rot markierungen....

                        greetz steffen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                          Zitat von steffen
                          rund um den piscadu-klettersteig die beschilderung is dort teilweise echt übertrieben. man steht vor einem schild und kann teilweise in 30 metern entfehrnung schon den nächsten wehzeiger sehen. genaso wie die rot-weiss-rot markierungen....

                          greetz steffen
                          Vor allem weiß man wo der Einstieg ist....
                          Angehängte Dateien
                          Liebe Grüße
                          Wolfi

                          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                          http://www.w-hillmer.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                            Zitat von herby_s
                            Meiner Ansicht nach gehören z.B. mindestens Klettereien definitiv "entmarkiert", wie z.B. Peternpfad (Gesäuse), Jahn-Zimmer (Gesäuse, Hochtor Nordwand), Akademikersteig, Stadelwandgrat, Katzenkopf/Zimmersteig, Bürklepfad, Novembergrat,.... (alles Wiener Hausberge), Langkofel Normalweg (Dolomiten), .... usw.
                            Hi Herby!

                            Hilfe, da ist kein Smiley!

                            Ich finde den ostösterreichischen Brauch leichte Kletterrouten zu markieren schwer in Ordnung. Bei ...grat-Klettereien ergibt sich die Route meist von selbst, aber bei größeren Wänden bin ich über Punkterl sehr froh. Zugegeben mit Punkterln hätte ich ein oder zwei Abenteuer nicht erlebt, aber notfalls begnüge ich mich auch mit der korrekten Route.

                            Tja, und daher lege ich auch immer brav ein oder zwei Steine auf die Steinmanderl.

                            LG
                            Erich
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wo habt ihr die beste Wanderwegmarkierung angetroffen??

                              Zitat von Erich K
                              Ich finde den ostösterreichischen Brauch leichte Kletterrouten zu markieren schwer in Ordnung. Bei ...grat-Klettereien ergibt sich die Route meist von selbst, aber bei größeren Wänden bin ich über Punkterl sehr froh. Zugegeben mit Punkterln hätte ich ein oder zwei Abenteuer nicht erlebt, aber notfalls begnüge ich mich auch mit der korrekten Route.
                              Hi Erich,
                              ich mags nicht, wenn Kletterrouten farblich markiert sind, aber so gehen eben die Meinungen und Vorlieben auseinander.
                              Zitat von Erich K
                              Tja, und daher lege ich auch immer brav ein oder zwei Steine auf die Steinmanderl.
                              Ah deswegen find ich in letzter Zeit so viele umgfallene Steinmänner!
                              Naja, aber obiges kann man noch akzeptieren, ich bau bei einer Schitour auch alle 1000 Meter einen Schneemann, damit meine Nachfolger die Spur nicht verlieren ...
                              LG, Herbert
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...