Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren (ausrüstung, etc.)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitouren (ausrüstung, etc.)

    Hallo,

    ich möchte heuer das erste mal eine schitour machen.
    was ist zu beachten?
    was benötigt man an ausrüstung?
    welche tour ist für einen anfänger (OÖ) geeignet?
    wie gut muss man schifahren können?
    wo (OÖ)bekommt gute und billige ausrüstung und wird trotzdem gut beraten?
    usw. usw

  • #2
    AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

    Zitat von Shrek1976
    Hallo,

    ich möchte heuer das erste mal eine schitour machen.
    was ist zu beachten?
    was benötigt man an ausrüstung?
    welche tour ist für einen anfänger (OÖ) geeignet?
    wie gut muss man schifahren können?
    wo (OÖ)bekommt gute und billige ausrüstung und wird trotzdem gut beraten?
    usw. usw
    Grüß dich,

    Ja, da gibt es einiges zu beachten ...und sehr viel zu erlernen.
    Du solltest dich am besten dem DAV/ÖAV anschließen, denn da gibt es sicher Anfänger-Kurse für Skitourengeher. Oder wenn du Kameraden findest, die schon Tourenerfahrung haben und dich diesen anschließen kannst.
    Aus Erfahrung weiß ich, daß einem das Ski Touren gehen vieles abverlangen kann.....an Können und Wissen!!
    Es gibt auch sehr viele Lehrbücher, wo du erst mal Theorie erfahren kannst

    Du mußt gut Skifahren können, gerade bei unterschiedlichen Schneearten (Tiefschnee...Bruchschnee...)usw..
    Lawinenkunde beherrschen...
    Man könnte dir noch sehr viel erzählen und berichten, aber geh doch am besten in einen Kurs, wo du alles erlernen kannst.
    Lieben Gruß
    Wolfi
    Zuletzt geändert von wolfi; 16.10.2004, 20:22.
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

      Ich würde an Deiner Stelle zuerst ausprobieren, ob es Dir das Tourengehen gefällt. Eine Tourenausrüstung kann man bei ÖAV ausleihen, auch werden hier Tagestouren für Anfänger angeboten. Für leichte Touren reicht ein mittleres Fahrkönnen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

        Wie halt immer bei persönlichen Tipps ist eben alles "persönlich gefärbt"!

        Ich glaube, daß man sogar bei nur Beherrschung seines Stemmbogens bereits Skitourenfahren bzw. gehen kann - so kann ich mich doch an eingie Skitouren mit Freunden erinnern, wo z.Bsp auch Skilehrer mitwaren, die bei den damaligen "pestigen Schneeverhältnissen" trotz ihres ansich hervorragenden Fahrkönnens auch nicht mehr als einen "Fritzelack" nach dem anderen produziert haben, so bruchharschig war der Schnee.

        Dein Vorschlag Bettina ist ganz super: statt sich irgend eine "billige Skitourenausrüstung" zu kaufen ist es viel besser einmal(oder öfters) beim ÖAV einen Kurs oder eine Tour mit zu machen und sich dazu die Ausrüstung auszuleihen und wenn man an diesem "Sport" gefallen findet, dann kauft man sich die "richtige Ausrüstung"!

        Als Tipp kann ich in diesem Falle nur die Bergspechte empfehlen dzt. habe ich nur die Tel.Nr. von der "Wr. Außenstelle" von meinem Freund Tom Kleinschuster 0664/40 36 074
        oder E-Mail: bergspechte.tom@utanet.at

        LGr. Pablito
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

          Zitat von pablito
          Wie halt immer bei persönlichen Tipps ist eben alles "persönlich gefärbt"!

          Ich glaube, daß man sogar bei nur Beherrschung seines Stemmbogens bereits Skitourenfahren bzw. gehen kann - so kann ich mich doch an eingie Skitouren mit Freunden erinnern, wo z.Bsp auch Skilehrer mitwaren, die bei den damaligen "pestigen Schneeverhältnissen" trotz ihres ansich hervorragenden Fahrkönnens auch nicht mehr als einen "Fritzelack" nach dem anderen produziert haben, so bruchharschig war der Schnee.

          LGr. Pablito
          Ok...Pablito.....Stemmbogen langt! Hm....ich selbst hatte halt sehr große Probleme bei meinen ersten Touren. Es ist ja auch schon sooooooooo lange her. Aber ich meinte ja nur......
          .....und ich mache mir unnötige Gedanken.
          Ganz lieben Gruß
          Wolfi
          Zuletzt geändert von wolfi; 16.10.2004, 20:26.
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

            Hallo Shrek,

            ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: probier's erst mal aus! Allerdings kenn ich keinen, der das Tourengehen mal probiert hat & dann aufgehört hat!

            Wo in OÖ wohnst Du? Allein in Linz gibt es 2 sehr aktive AV-Sektionen + eine auch sehr aktive Ortsgruppe der Naturfreunde, und in JEDER Gegend von OÖ findest Du alpine Vereine!

            Relativ kurze Touren (aber wunderschöne Hochwintertouren!) gibts am Hengstpaß: Schwarzkogel, Wasserklotz, Hochsur ...

            Stemmbogen ist sicher ausreichend! Vor allem muß Dir der Aufstieg Spaß machen. Nicht vergessen: nach 3 Stunden Aufstieg hast du vielleicht 1 Stunde Abfahrt!

            meint daHannes,

            (der hofft, Ende Dezember für Schitouren wieder fit zu sein)
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

              ski, schuhe, felle
              der tipp, mit geliehener ausrüstung zu schnuppern, ist gut. dann kannst du immer noch für dich entscheiden, ob's dir spaß oder nicht, ob du die investition tätigen willst oder nicht. dann aber nicht am falschen ende sparen. besonders wichtig: passende schuhe und ski, die deinem können entsprechen. alles andere wirst du mit der zeit selbst herausfinden, da es zumeist eine frage des persönlichen geschmacks ist (legst du auf gewicht wert oder auf komfort? etc.).

              kleidung
              schalenprinzip beachten - möglichst viele schichten geben dir die möglichkeit, dich auf alle bedingungen einzustellen. jedenfalls auch wechselwäsche mitnehmen, muss kein kompletter satz sein, aber zumindest die unterste schicht solltest du wechseln können. ich hab auch immer noch eine fleecejacke mit, die ich zum aufstieg nicht anziehe, und die mir in jedem fall trocken zur verfügung steht. das ist nicht nur wichtig für den gipfel oder das gipfelbier danach, sondern vor allem für den ernstfall - wenn was passiert, solltest nicht auch noch unnötig frieren dabei. jeder verträgt kälte anders, mir wird schnell kalt, daher findet sich in meinem rucksack auch immer ein zweites paar handschuhe. skibrille nicht vergessen - wenn's zu schneien beginnt, ist eine abfahrt ohne brille sehr unangenehm.

              rucksack & sonstiges
              lawinenverschüttetensuchgerät muss nicht extra betont werden (und NICHT im rucksack mitführen!!!) - handhabung vorher lernen. sonde, schaufel und erste-hilfe-set gehören in jeden rucksack, biwaksack und aludecke wären nicht schlecht. was du an verpflegung und getränken brauchst, ist auch geschmackssache. heißer tee trinkt sich im winter jedenfalls besser als kalte getränke.

              lg & viel spaß
              Susanne


              Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
              Jean Anouilh

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

                Servus,
                hier ein interessanter "Link" aus der Schweiz:
                Ausrüstung Skitouren
                Gruß
                Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

                  öhm auch wenns n bischen von thema abweicht, ich fahr gerne snowboard und gibts da auch ne gute möglichkeit "skitouren" zu machen. oder muss man da immer schneeschuhen gehn??

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

                    Hallo!

                    Leider fehlt bei dieser Liste (Link) in Puncto Sicherheitsausrüstung was wichtiges:

                    * Sonde

                    Pieps, Schaufel und Sonde sind nunmal unverzichtbar, wenn man bei der Kameradenhilfe schnell sein will.

                    lg Joker

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

                      Zitat von steffen
                      öhm auch wenns n bischen von thema abweicht, ich fahr gerne snowboard und gibts da auch ne gute möglichkeit "skitouren" zu machen. oder muss man da immer schneeschuhen gehn??
                      Hallo Steffen,

                      schau Dir dazu mal diesen Thread an: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=577

                      Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie z.B. zusammenklapbare Tourenschi, teilbare Snowboards...

                      Ich hatte schon die gleiche Anfrage.

                      Viel Spaß

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schitouren (ausrüstung, etc.)

                        Zitat von Joker
                        Hallo!

                        Leider fehlt bei dieser Liste (Link) in Puncto Sicherheitsausrüstung was wichtiges:
                        * Sonde
                        Pieps, Schaufel und Sonde sind nunmal unverzichtbar, wenn man bei der Kameradenhilfe schnell sein will.
                        lg Joker

                        Grüß dich,
                        war ja auch ein LINK aus der Schweiz!!
                        Grüßle
                        Wolfi
                        Zuletzt geändert von wolfi; 18.10.2004, 19:48.
                        Liebe Grüße
                        Wolfi

                        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                        http://www.w-hillmer.de

                        Kommentar

                        Lädt...