Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Sperrgebiet" Seckauer Tauern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

    Da ich mich zufällig vor kurzem in dieser wirklich überaus schönen Gegend aufgehalten habe, kann ich nur meinem Bedauern gegenüber solchen Auswüchsen Ausdruck verleihen.
    Daß es bestimmte Gemeinden nicht fertigbringen, einen vernünftigen Konsens zwischen Wanderern und Jagdverantwortlichen zusammen zu bringen, liegt leider oft nur an einem einzigen Menschen, der in dem entsprechenden Ort glaubt, ein kleiner Cäsar zu sein und seine eigenen privaten Interessen durchdrücken zu können.
    Daß er damit der Gemeinde hohen Schaden zufügt aus touristischer Sicht, ist den Verantwortlichen dabei meistens völlig egal, und sie versuchen so lange wie möglich ihr eigenes Süppchen zu kochen.
    Da es gemeine-intern oft schwer ist, gegen solche Leute etwas zu unternehmen, bietet sich hier vielleicht wirklich eine Aktion von außen an, mit entsprechender Publicity nicht nur in Lokalblättern, sondern auch in verbreiteteren Gazetten und im Internet.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Da ich mich zufällig vor kurzem in dieser wirklich überaus schönen Gegend aufgehalten habe, kann ich nur meinem Bedauern gegenüber solchen Auswüchsen Ausdruck verleihen.
      Daß es bestimmte Gemeinden nicht fertigbringen, einen vernünftigen Konsens zwischen Wanderern und Jagdverantwortlichen zusammen zu bringen, liegt leider oft nur an einem einzigen Menschen, der in dem entsprechenden Ort glaubt, ein kleiner Cäsar zu sein und seine eigenen privaten Interessen durchdrücken zu können.
      Daß er damit der Gemeinde hohen Schaden zufügt aus touristischer Sicht, ist den Verantwortlichen dabei meistens völlig egal, und sie versuchen so lange wie möglich ihr eigenes Süppchen zu kochen.
      Da es gemeine-intern oft schwer ist, gegen solche Leute etwas zu unternehmen, bietet sich hier vielleicht wirklich eine Aktion von außen an, mit entsprechender Publicity nicht nur in Lokalblättern, sondern auch in verbreiteteren Gazetten und im Internet.

      LG, bp
      Oft sind es aber auch Leute aus den edlem Kreis der Bergsteiger/ Kletterer den scheinbar alles egal ist.

      Ich denke an die Schlägerungen im Bereich vom Sunshine Valley, oder Klettern im Wasserschutzgebiet, an die Kletterer im Bereich der Teufelsbrücke, die in ein Naturdenkmal Haken gesetzt haben, abgefackelte Holzhütte am Dürrenstein, genussvolles Abfahren mit Tourenschi über die zarten kaum vom Schnee bedeckten Fichtenwipferl, auch an durchtrennte Weidezäune, befahren von Wildfütterungen.

      Eibenschlägerung am Draschgrat, befahren von Forststraßen trotz Fahrverbot, anpöbeln der Grundstücksbesitzerin

      Die Jäger und Grundbesitzer versuchen die Riegeln vorzuschieben, die Auslöser dafür waren und sind wir selber!

      Schaut mal was die naturliebenden Bergsteiger an Dreck und Müll hinterlassen, Redbulldosen im Gipfelbereich, Bierflaschen, Jausenpapierln und vieles mehr.

      Wir brauchen uns nicht über die Reaktionen der Grundbesitzer wundern.
      Miteinander wäre vieles möglich, wir die über alles erhabenen Bergsteiger wollen das leider nicht.


      lg
      tch

      Kommentar


      • #18
        AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

        @tch: Respekt für deine Worte !

        Endlich einer der sich traut, hier solches zu posten ...
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #19
          AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

          Um Missverständnissen vorzubeugen, die Zeilen sind kein Angriff auf BP.
          Antworten statt zitieren wäre besser gewesen.


          lg
          tch

          Kommentar


          • #20
            AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

            Zitat von tch Beitrag anzeigen
            Oft sind es aber auch Leute aus den edlem Kreis der Bergsteiger/ Kletterer den scheinbar alles egal ist.
            ..................
            ..................
            So ist es.

            Vieles wurde meiner Meinung nach provoziert, leider.

            Kommentar


            • #21
              AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

              @tch: Du hast mit deiner Argumentation im Allgemeinen sicher nicht unrecht, aber auf die Seckauer Tauern bezogen sehe ich das etwas anders.
              Ein Gebiet, in dem du an schönen Bergtagen auf 10 Stunden Touren mit mehreren Gipfel die Anzahl der Leute, denen du begegnest an einer Hand abzählen kannst. Vielleicht ist im Bereich von Maria Schnee/Hochalm, Zinken, Hochreichart mehr los, aber im Gesamten würde ich die Gegend doch als sehr ruhig bezeichnen.

              Die Massen an Bergsteigern halten sich dort m.M.n. in Grenzen, wahrscheinlich auch durch die geringe Anzahl der Schutzhütten bedingt.

              Und ein Kreuz mehr oder weniger wird da bestimmt nicht viel daran ändern.

              Kommentar


              • #22
                AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                Zitat von tch Beitrag anzeigen
                Oft sind es aber auch Leute aus den edlem Kreis der Bergsteiger/ Kletterer den scheinbar alles egal ist.

                Ich denke an die Schlägerungen im Bereich vom Sunshine Valley, oder Klettern im Wasserschutzgebiet, an die Kletterer im Bereich der Teufelsbrücke, die in ein Naturdenkmal Haken gesetzt haben, abgefackelte Holzhütte am Dürrenstein, genussvolles Abfahren mit Tourenschi über die zarten kaum vom Schnee bedeckten Fichtenwipferl, auch an durchtrennte Weidezäune, befahren von Wildfütterungen.

                Eibenschlägerung am Draschgrat, befahren von Forststraßen trotz Fahrverbot, anpöbeln der Grundstücksbesitzerin

                Die Jäger und Grundbesitzer versuchen die Riegeln vorzuschieben, die Auslöser dafür waren und sind wir selber!

                Schaut mal was die naturliebenden Bergsteiger an Dreck und Müll hinterlassen, Redbulldosen im Gipfelbereich, Bierflaschen, Jausenpapierln und vieles mehr.

                Wir brauchen uns nicht über die Reaktionen der Grundbesitzer wundern.
                Miteinander wäre vieles möglich, wir die über alles erhabenen Bergsteiger wollen das leider nicht.
                lg
                tch

                Das mag auf manche Gegenden durchaus zutreffen!
                Solche Reaktionen der Grundbesitzer wären in näherer Umgebung wie z.B. am Zirbitzkogel, wo an schönen Wochenenden hunderte Wander/Schitourengeher den Gipfel stürmen eher verständlich!

                Die Seckauer Tauern zählen aber zu den einsamsten Berggebieten Österreichs. Naturzerstörung passiert dort wohl eher durch die schweren Maschinen der Forstwirtschaft, der Fichtenmonokultur und dem Bau von Jagdstraßen als durch die paar Wanderer/Bergsteiger, die sich an einem Sonntag in der Gegend tummeln. Auch im Winter ist die Zahl der Schitourengeher sehr begrenzt, da sich durch die Länge der Touren manch Spreu vom Weizen trennt...

                Wenn man jetzt anfangen würde die Umweltsünden der Bergsteiger und der Jagd- und Forstwirtschaft gegenzurechnen würde es wohl einen klaren Verlierer geben, denn durch Aufforstung, Monokultur, Forst- und Jagdstraßenbau ist der Großteil der wirtschaftlich nutzbaren Gebirgsfläche Österreichs zerstört worden - wo gibt's denn bitte noch einen richtigen "Urwald" in Österreich? Wo man hinschaut nur Fichtenmonokulturen! Das soll Natur sein?
                Zuletzt geändert von whitewater; 27.09.2007, 11:53.

                Kommentar


                • #23
                  AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Wir brauchen uns nicht über die Reaktionen der Grundbesitzer wundern.
                  Miteinander wäre vieles möglich, wir die über alles erhabenen Bergsteiger wollen das leider nicht.
                  Viele würden das aber schon wollen, glaube ich.
                  Meistens sinds nur ein paar wenige, und zwar auf beiden Seiten, an denen ein Konsens scheitert, und die anderen müssen darunter leiden - auch auf beiden Seiten.

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Um Missverständnissen vorzubeugen, die Zeilen sind kein Angriff auf BP.
                  Ich weiß, hab i a net so aufgefaßt.
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 27.09.2007, 11:59.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                    eher geht ein kamel durch ein nadelöhr, als ein kirchenmann in den himmel

                    (ausnahmen mögen die regel bestätigen, aber....)
                    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                      Zitat von petz Beitrag anzeigen
                      @tch: Du hast mit deiner Argumentation im Allgemeinen sicher nicht unrecht, aber auf die Seckauer Tauern bezogen sehe ich das etwas anders.
                      Ein Gebiet, in dem du an schönen Bergtagen auf 10 Stunden Touren mit mehreren Gipfel die Anzahl der Leute, denen du begegnest an einer Hand abzählen kannst. Vielleicht ist im Bereich von Maria Schnee/Hochalm, Zinken, Hochreichart mehr los, aber im Gesamten würde ich die Gegend doch als sehr ruhig bezeichnen.

                      Die Massen an Bergsteigern halten sich dort m.M.n. in Grenzen, wahrscheinlich auch durch die geringe Anzahl der Schutzhütten bedingt.

                      Und ein Kreuz mehr oder weniger wird da bestimmt nicht viel daran ändern.
                      Ob es auf ein Kreuz mehr oder weniger ankommt... darum geht es glaube ich nicht.
                      War es richtig ohne zu fragen ein Kreuz auf einem fremden Grundstück aufzustellen?
                      War es nicht eine Aktion selbstherrlicher Bergfreude?

                      Die Seckauer sind ein herrliches Skitourengebiet, sollen es auch bleiben.

                      So Aktionen wie in einem anderen Posting erwähnt- Kleber ins Schloss sind eher kontraproduktiv und lassen die Sache eskalieren.

                      lg
                      tch

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                        Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                        ... denn durch Aufforstung, Monokultur, ... ist der Großteil der wirtschaftlich nutzbaren Gebirgsfläche Österreichs zerstört worden - wo gibt's denn bitte noch einen richtigen "Urwald" in Österreich? Wo man hinschaut nur Fichtenmonokulturen! Das soll Natur sein?
                        Das waren die Fehler aus den 60/70 vielleicht bis in die 80er Jahre - aber in Österreich hat längst ein Umdenkprozess begonnen. Viele Forstbetrieb legen größten Wert auf ausgeglichene Kulturen -> Mischwälder, Schutzzonen ...

                        PS:

                        Zitat von tch
                        Um Missverständnissen vorzubeugen, die Zeilen sind kein Angriff auf BP.
                        Meine Antwort auf deinen Beitrag auch nicht
                        Zuletzt geändert von mitleser; 27.09.2007, 12:36.
                        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                          Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                          Das mag auf manche Gegenden durchaus zutreffen!
                          Solche Reaktionen der Grundbesitzer wären in näherer Umgebung wie z.B. am Zirbitzkogel, wo an schönen Wochenenden hunderte Wander/Schitourengeher den Gipfel stürmen eher verständlich!

                          Die Seckauer Tauern zählen aber zu den einsamsten Berggebieten Österreichs. Naturzerstörung passiert dort wohl eher durch die schweren Maschinen der Forstwirtschaft, der Fichtenmonokultur und dem Bau von Jagdstraßen als durch die paar Wanderer/Bergsteiger, die sich an einem Sonntag in der Gegend tummeln. Auch im Winter ist die Zahl der Schitourengeher sehr begrenzt, da sich durch die Länge der Touren manch Spreu vom Weizen trennt...

                          Wenn man jetzt anfangen würde die Umweltsünden der Bergsteiger und der Jagd- und Forstwirtschaft gegenzurechnen würde es wohl einen klaren Verlierer geben, denn durch Aufforstung, Monokultur, Forst- und Jagdstraßenbau ist der Großteil der wirtschaftlich nutzbaren Gebirgsfläche Österreichs zerstört worden - wo gibt's denn bitte noch einen richtigen "Urwald" in Österreich? Wo man hinschaut nur Fichtenmonokulturen! Das soll Natur sein?
                          Es ist schon Sache der Grundeigner wie die Holzbringung erledigt wird.
                          Auch ist es ihre Sache welche Bäume nachgepflanzt werden.

                          Wir alle schreien nach billigen Papier und Produkten der z.b Lenzing AG. wir könnten das Holz mit den Norikern rücken lassen, ist nur eine Frage vom Preis.

                          Der Raxkönig bewundern wir doch auch wegen seiner Leistung im Bereich der Holzbringung.....

                          Forst und Jagdstraßen werden auch von uns genutzt, teilweise mit den Mountaibikes, zum Laufen, oder auch unerlaubt mit dem PKW meist von eher abgehobenen, unbelehrbaren deren Photos wir bestaunen...

                          lg
                          tch

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                            Zitat von tch Beitrag anzeigen
                            Ob es auf ein Kreuz mehr oder weniger ankommt... darum geht es glaube ich nicht.
                            War es richtig ohne zu fragen ein Kreuz auf einem fremden Grundstück aufzustellen?
                            Nein, ich finde solche Aktionen auch nicht in Ordnung.
                            Zitat von petz Beitrag anzeigen
                            Aber ich finde es schon auch ein bisserl fragwürdig, einfach auf einem Berg ungefragt ein (betoniertes) Gipfelkreuz aufzustellen.
                            Aber es geht hier glaube ich um eine gesamte Entwicklung, die stattfindet. Wo man Hütten aus Lärmgründen schliesst, und im Gegenzug aber eine Teststrecke für Autos zulässt. Wo man an einer Wegabsperrung ein „respektiere deine Grenzen – hier leben scheue Tiere"- liest und abends Geländewagen über Forststrassen brausen.

                            Einfach um die Glaubwürdigkeit, ob die Handlungen und Einschränkungen ausschließlich zu Gunsten der Natur gesetzt werden, oder ob nicht doch andere Motive mit im Spiel sind.

                            LG

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                              Zitat von petz Beitrag anzeigen
                              Nein, ich finde solche Aktionen auch nicht in Ordnung.
                              Aber es geht hier glaube ich um eine gesamte Entwicklung, die stattfindet. Wo man Hütten aus Lärmgründen schliesst, und im Gegenzug aber eine Teststrecke für Autos zulässt. Wo man an einer Wegabsperrung ein „respektiere deine Grenzen – hier leben scheue Tiere"- liest und abends Geländewagen über Forststrassen brausen.

                              Einfach um die Glaubwürdigkeit, ob die Handlungen und Einschränkungen ausschließlich zu Gunsten der Natur gesetzt werden, oder ob nicht doch andere Motive mit im Spiel sind.

                              LG
                              Hallo Petz

                              Es sind ganz sicher andere Motive als die zum Schutz der Natur....

                              Sind wir anders? wir bauen Zäune um unsere Häuser, wozu eigentlich, wollen wir keine Fremden auf unserem Grundstück?
                              Wir regen uns aber auf wenn irgendwo, ganz gleich welcher Motivation dahinter steht,uns der Zutritt verwehrt wird.

                              Kennst Du das Gschichtl von besonders geschützten Höhle bei Wildalpen, betreten war nicht erlaubt, geduldet, das ging so lange gut bis der Chef eines Outdoorunternehmens aus Palfau damit Geld machen wollte und Menschen in Massen reinschicke, da wurde munter gegraben und zerstört.
                              Der Zuständige Förster ist natürlich sauer und macht jetzt Terror in der Region- verständlich.

                              Mit den Fischer und den WW Fahren dasselbe.

                              In den Seckauern fuhren doch auch wildgewordene Tourengeher in eine Futterstelle ein, warum auch immer....

                              Das erzeugt Hass, Hass auf alle die sich im Gelände bewegen....

                              tch

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                                Zitat von whitewater Beitrag anzeigen

                                Wenn man jetzt anfangen würde die Umweltsünden der Bergsteiger und der Jagd- und Forstwirtschaft gegenzurechnen würde es wohl einen klaren Verlierer geben, denn durch Aufforstung, Monokultur, Forst- und Jagdstraßenbau ist der Großteil der wirtschaftlich nutzbaren Gebirgsfläche Österreichs zerstört worden - wo gibt's denn bitte noch einen richtigen "Urwald" in Österreich? Wo man hinschaut nur Fichtenmonokulturen! Das soll Natur sein?

                                In den Seckauer Tauern ist der vorherrschende Fichtenwald durchaus als naturnahe und standortsangepasst zu sehen. (Nur mal so angemerkt).

                                Und obendrein sind meistens diejenigen die am meisten auf die Forstraßen schimpfen dann ebendort beim wandern anzutreffen...
                                Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X