Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

    Heuer verschafft das sommerliche Schlechtwetter dem ewigen Eis eine Erholungspause. Die Hitze im Vorjahr hat die Alpen-Gletscher stark abschmelzen lassen.

    Schützende Schneeschicht
    In den Gletscherregionen fallen die Niederschläge auch im Sommer meist als Schnee. Dadurch wird das Eis durch eine schützende Schicht abgedeckt, sagt der Meteorologe Prof. Michael Kuhn von der Innsbrucker Universität. Momentan gebe es gute Chancen, einen Teil dessen wettzumachen, was im Rekordsommer 2003 weggeschmolzen sei.

    Der seit Jahren beobachtete Rückzug der Gletscher ist allerdings eine längerfristige Entwicklung.

    Quelle: orf.at
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

    Hallo!

    Lustigerweise wollte ich gerade ein neues Thema dazu anfangen!

    Weiß wer etwas genaueres wie es heuer mit den Gletschern aussieht? Wahrscheinlich kann man das aber eh erst im Herbst sagen oder?

    Ich denke mal, dass das Wetter wirklich gut sein müsste - obwohl es ja Österreichweit wirklich große Niederschlagsunterschiede gibt! Aber heuer glaub ich hat es bis jetzt überall viel geregnet oder geschneit!

    Ich würde sehr stark daran gefallen finden, wenn die Winter wieder strenger würder und die Sommertemperaturen nicht über 28°C hinaus kommen würden.



    lg
    autschy
    HP über meine Bergtouren

    Kommentar


    • #3
      AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

      Servus Autschy,

      die Gletschervermesser fangen meistens so Anfang September mit ihrer Tätigkeit an. Der Bericht über die Messungen die Wetterlage und der Klimavergleich über das vergangene "Haushaltsjahr", wie es die Glaziologen nennen, erscheint dann meist so um Anfang März des nächsten Jahres.

      Also, bis dorthin werden wahrscheinlich keine genauen Werte vorliegen. Es ist aber anzunehmen (wie mitleser schon geschrieben hat), daß der heurige "Sommer" Erholung für die Gletscher bringen wird, da der Winter als durchaus normal bis überdurchschnittlich bez. Schneehöhe war und es fast alle Wochen einmal in höheren Lagen geschneit hat. Heuer bleiben uns wahrscheinlich die grausig-grauen Bilder von blanken Gletschern erspart.

      ..... und auch das Zudecken vom Zugspitzgletscher war, so glaube ich, heuer keine gute Idee - ein Jahr zu spät.......

      Bericht Haushaltsjahr 2003 als PDF (Quelle: Alpenverein)

      Kommentar


      • #4
        AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

        Hallo,

        es gibt sehr interessante Zusammenfassungen und Berichte auf www.zamg.ac.at unter "Klima". Da kann man lesen, ob der vergangene Monat überdurchschnittlich warm war, wo es wieviel Niederschlag gegeben hat und viel mehr.

        Der vorige Sommer fällt in den Temperaturbildern schön afrikanisch braun aus.

        Martin
        Zuletzt geändert von Dedo; 15.07.2004, 20:09.
        http://terminus.sk/~dedo/

        Kommentar


        • #5
          AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

          [QUOTE=Roman]..... und auch das Zudecken vom Zugspitzgletscher war,
          so glaube ich, heuer keine gute Idee - ein Jahr zu spät....... :
          QUOTE]

          (erschreckendes ?!) Foto der Zuspitze vom Vorjahr :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 17.07.2004, 20:15.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            und dieses Foto ist keine streng bewachte Müllhalde

            sondern Deutschlands höchster Berg (Foto: Andreas Momente)

            Wem mein Kommentar zum stolzen (deutschen) Fotografen zu deftig ist :
            DEUTSCHLAND HÖCHSTER BERG AUS UNGEWÖHNLICHER PERSPEKTIVE !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 17.07.2004, 20:34.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Versöhnungsversuch mit unseren nordwestlichen Nachbarn :

              Ausblick in den Süden ( also nach Österreich )
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 17.07.2004, 21:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

                Leider reicht aber eine relativ kurze intensive Zeit um den Vorsprung dieses für die Gletscher bislang sehr positiven Jahres buchstäblich wegschmelzen zu lassen. Der Sommer ist schliesslich noch nicht vorbei.

                Klaus

                Kommentar


                • #9
                  AW: und dieses Foto ist keine streng bewachte Müllhalde

                  Zitat von Willy
                  sondern Deutschlands höchster Berg (Foto: Andreas Momente)

                  Wem mein Kommentar zum stolzen (deutschen) Fotografen zu deftig ist :
                  DEUTSCHLAND HÖCHSTER BERG AUS UNGEWÖHNLICHER PERSPEKTIVE !
                  Servus Willy also ich bin Deutscher und auf so einen schrottgipfel naja stolz ....
                  nein danke der arme berg hat so schöne natürliche zustiege und oben bekommt man das große :würg:
                  ich glaub armes deutschland will sich einen 3000er bauen
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

                    Zitat von klaus
                    Leider reicht aber eine relativ kurze intensive Zeit um den Vorsprung dieses für die Gletscher bislang sehr positiven Jahres buchstäblich wegschmelzen zu lassen.

                    Also wenn ich mir die Statistiken so ansehe, dann ist der heurige Sommer gar nicht sooo kalt. Vermutlich sind wir nur vom letzten Sommer dermaßen beeindruckt...

                    ZAMG Wetter

                    Schönen Abend
                    Horst
                    --
                    Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

                      Denke viele Gletscher gehen aufgrund des sehr warmen August auch heuer wieder zurück!Wenn man sich zum Beispiel das Hofmannskees des Großglockners ansieht auf www.panoramablick.com bemerkt man das fast kein schnee mehr am gletscher vorhanden ist!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erholung - Guter Sommer für die Gletscher

                        genauso wird es sein.
                        viele gletscher, deren zungen höher liegen werden, wenn es jetzt nicht den genzen aug mit einer solchen warmwetterperiode weitergeht einen ausgeglichenen haushalt haben.
                        aber für tiefer liegende gletscher (zb pasterze) wirds auch heuer wieder ein kräftiges minus geben, schließlich ist es kein kalter sommer sondern statistisch gesehen, ein ganz normaler.

                        grüße
                        Wer höher klettert, sieht weiter,
                        wer weiter sieht, träumt länger

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn sich die Gletscher erholen.......

                          ......gibt es div. verzweifelte Gedankenversuche, den Touristen die "heile Welt" vorzugaukeln.

                          Oder wie seht Ihr das siehe Artikel (ORF Sbg.)
                          Grüße
                          Bernd

                          Kommentar


                          • #14
                            heile Welt für Touristen

                            erinnere an die Diskussion über künstliche Gletscher:

                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...kner+gletscher

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar

                            Lädt...