Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteige bald kostenpflichtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

    Am meisten und lautesten regen sich wahrscheinlich die Kameraden über allfällige Gebühren auf, die sich dann am festesten anhalten.
    www.reichensteiner.at

    Kommentar


    • #62
      AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

      Zitat von dokta Beitrag anzeigen
      Am meisten und lautesten regen sich wahrscheinlich die Kameraden über allfällige Gebühren auf, die sich dann am festesten anhalten.
      ... und wenns runterfallen wird ein Depp gesucht den man verklagen kann.
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #63
        AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
        ... und wenns runterfallen wird ein Depp gesucht den man verklagen kann.
        Warum denn nicht? Wenn sie schon Eintritt verlangen, sollen sie gefälligst auch die Haftung übernehmen.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #64
          AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

          Zitat von dokta Beitrag anzeigen

          Am meisten und lautesten regen sich wahrscheinlich die Kameraden über allfällige Gebühren auf, die sich dann am festesten anhalten.

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

            Mojstrovka und Prisjonik kostet je 3€ , die Kontrollorgane sind mit MTBs ausgerüstet...
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #66
              AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Ich bin sehr gerne Mitglied beim Alpenverein !

              ( Lieber als bei jedem anderen Verein ! )

              Aber Du meinst offenbar ernsthaft, mit meinen Mitgliedsgebühren
              - ALSO AUF MEINE KOSTEN -
              soll der AV Klettersteige bauen,
              die Dir dann kostenlosen Freizeit-Spaß bereiten.



              Diese Deine Lebenseinstellung - DIE ANDEREN SOLLEN GEFÄLLIGST GRATIS ETWAS FÜR MICH TUN ! - ist höchst bemerkenswert !

              :
              Willy, Deine Ansichten werden immer seltsamer. Denn ich lese sie so: Von meinen Beiträgen soll nur ich was haben.

              Was glaubst Du, was der AV mit DEINEN Gebühren alles macht, was ganz wem anderen zugute kommt? Wieviele Wege erhält er, die Du nie gehen wirst? Wieviele Hütten gehören ihm, die Du nie in Anspruch nehmen wirst? Wieviele Kletterrouten saniert er, die Du nie klettern wirst?

              Zitat von Angsthase
              Ich sehe die alpinen Vereine in gewisser Weise als gemeinnützige Vereine.
              Nicht nur in gewisser Weise. Sie sind es nach Statuten und tatsächlicher Geschäftsführung definitiv. Und nur weil ein Herr Willy jetzt keine Klettersteige will, soll der Alpenverein jenen Teil der Allgemeinheit, die gerne Klettersteige geht, von seinem Wirkungskreis ausschließen?

              Kommentar


              • #67
                AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                Was glaubst Du, was der AV mit DEINEN Gebühren alles macht, was ganz wem anderen zugute kommt? Wieviele Wege erhält er, die Du nie gehen wirst? Wieviele Hütten gehören ihm, die Du nie in Anspruch nehmen wirst? Wieviele Kletterrouten saniert er, die Du nie klettern wirst?
                Wofür das Geld ausgegeben wird regelt sich in gewisser Weise von selbst, da sich die Vereine klarerweise auch nach ihren Mitgliedern richten.
                Wenn einer der Vereine in einer gewissen Sparte nichts unternimmt werden die Mitglieder zu einem anderen wechseln die´s betrifft.


                Wenns nach Willy geht stellen die Vereine mit "seinem" Geld Bergführer bereit die ihm auf den Gipfel tragen!

                Kommentar


                • #68
                  AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                  da jemand am Fallbachklettersteig zu Tode gekommen ist, bleibt der Klettersteig vorerst geschlossen! Vielleicht kann man nur kostenpflichtige Steige sperren, zumindest mit einer Aufsichtsperson!
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                    was ist denn wann passiert?

                    wie lange ist er denn schon gesperrt?
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                      was ist denn wann passiert?

                      wie lange ist er denn schon gesperrt?

                      es ist jemand aus deiner Heimatstadt Wolfsberg(der in Graz lebte) abgestürzt,
                      der Bergsteirer hat es verlinkt(und ich kopiert aus der KL.Zeitung)
                      http://steiermark.orf.at/stories/221935/



                      Grazer in Kärnten tödlich verunglückt
                      In Kärnten ist ein 59 Jahre alter Grazer beim Klettern in den Tod gestürzt. Laut Polizei dürfte der Mann seine Ausrüstung falsch bedient haben.


                      40 Meter in die Tiefe gestürzt
                      Der 59 Jahre alte Grazer war gemeinsam mit einem 43 Jahre alten Kärntner im Maltatal (Bezirk Spittal) unterwegs. Während der Klettertour am "Fallbach Klettersteig" rutschte der Grazer rückwärts aus, stürzte 40 Meter in die Tiefe und schlug in einem felsigen Bachbett auf. Sein Kollege alarmierte die Rettung, für den Angestellten kam aber jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unfallstelle.


                      Bedienungsfehler als Unglücksursache
                      Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Die Exekutive vermutet, dass der Mann seine Klettersteigausrüstung falsch bedient hatte und es so zu dem tödlichen Unfall kam
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                        und warum wurde dann der klettersteig gesperrt?

                        habe bis jetzt noch nichts aus den lokalnachrichten vernommen - traurig fuer die angehoerigen
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                          Jäger im Hochschwabgebiet wollte Schranken nicht öffnen
                          Die Rettungskräfte beklagen sich darüber, dass ein Jäger sich geweigert habe, trotz Noteinsatzes einen Schranken zu öffnen. Dadurch mussten die Rettungskräfte einen Umweg nehmen, der sie eine Stunde gekostet hat, so der Einsatzleiter.
                          Frage (bei dem oben verlinkten Artikel war auch eine Rettungsaktion am Hochschwab erwähnt):
                          Gibt es am Hochschwab tatsächlich derartige A.........r (ich meine unkooperative Personen) ?
                          Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein, obwohl ich sonst glaube ein recht harmoniesüchtiger Mensch zu sein.
                          Manchmal denke ich mir eben, was zuviel ist, ist zuviel.
                          Leider gibt es glaube ich kein Gesetz, das die absichtliche Behinderung einer Hilfeleistung unter Strafe stellt.
                          Muß man ab jetzt bei einem Bergrettungseinsatz eine Benzinflex mitnehmen ?
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 17.09.2007, 11:09.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                            bzgl. Durchfahrtsverweigerung für Bergrettung:
                            Hab mir beim lesen des Berichts das selbe gedacht. Denen ist ihre Jagdsperre das allerwichtigste, alles andere ist wurscht. Man sollt`s ja niemandem wünschen - aber hoffentlich kriegts der mal auf die gleiche Weise zurück, wenn er selber mal Hilfe braucht !

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                              Leider gibt es glaube ich kein Gesetz, das die absichtliche Behinderung einer Hilfeleistung unter Strafe stellt.
                              Das glaub ich nicht. Das wird interessant was der Staatsanwalt dazu sagt. Wenn Vorsatz im Spiel ist, uch, also der könnt Probleme kriegen...
                              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                                also - unterlassene hilfeleistung ist SICHER strafbar!
                                unter diesem titel koennte man das verhalten der jaeger druchasu eingliedern...
                                wenn nicht zufaellig der richter ein jaegerfreund ist :-(
                                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                                asti, asti bandar ko bakaro!
                                Langsam, langsam fang den Affen!
                                Indisches Sprichwort

                                Kommentar

                                Lädt...