Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

spezialgebiet hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spezialgebiet hilfe

    hi, ich bräuchte hilfe bei meinem englisch spezialgebiet;
    zum thema die entwicklung des bergsports, bergsteigens in den letzten 70 jahren.
    (ausrüstung, technik, usw.)
    wär super, wenn jemand literaturtipps oder auch homepages für mich hätte.
    würd mir sehr weiterhelfen, (steh a bissi unter zeitdruck )

    div andrea

  • #2
    veilleicht hilft dir dieser Link weiter

    http://www.bergnews.com/service/damals-ab1960.htm

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      Frag mal nach beim ÖTK www.oetk.at , die haben sicher auch Material.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andrea!

        Deine Frage ist ein bißchen allgemein:

        Wenn Dir mit biographischen Büchern geholfen ist, dann empfehl ich Dir die Serie im AS Verlag
        (Biogr. von Heckmair, Cassin, Bonatti)

        Hermann Buhl 8000 drunter und drüber (Originalausgabe)m
        Kasparek Ein Leben für die Berge
        Hans Pfann Führerlose Gipfelfahrten
        Harrer Die Weisse Spinne
        Karl Lukan Quergänge
        Erich Vanis Im Steilen Eis (die erste Auflage - mit den Gschichtln)

        und wenns nur um Wiener Gegend gehen soll
        ÖBV Verlag Röggla Richter Klettern in den Wiener Hausbergen
        Anton Schroll Verlag Lukan Schneeberg und Rax

        Eine gute Quelle sind alte Alpenvereinsjahrbücher (in jeder SEktionsbücherei)

        Sehr unterhaltsam alte Hüttenbücher z.B. Weichtalhaus
        (das Hüttenbuch der Kletterer aus den 60er und 70er ist ärger als jedes Forum - meine natürlich nicht das Gipfeltreffenforum)

        Weitere Infos gerne

        LG
        Walter

        Kommentar


        • #5
          Original geschrieben von XL-Gecko
          das Hüttenbuch der Kletterer aus den 60er und 70er ist ärger als jedes Forum -
          Aha, das heißt also, in den 80ern haben wir lauter gesittete Einträge dort gemacht !
          Der Kapfenberger, der Fachet Alfred und der Robert Rozinsky haben uns ja anständig erzogen ...
          , Herbert
          Zuletzt geändert von blackpanther; 18.06.2004, 00:40.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            Re: spezialgebiet hilfe

            Original geschrieben von andii
            hi, ich bräuchte hilfe bei meinem englisch spezialgebiet;
            zum thema die entwicklung des bergsports, bergsteigens in den letzten 70 jahren.
            (ausrüstung, technik, usw.)

            andrea
            Servus Andrea,

            das Thema "Entwicklung des Bergsports in den letzten 70 Jahren" ist so umfassend, dass sich locker eine Bibliothek darüber ausginge. Da müsstest du eingrenzen, dich spezialisieren, dann können wir eventuell mit Literatur und Tipps weiterhelfen. Weitere Frage: "Spezialgebiet" wofür? Matura, Studium ...; Länge der Arbeit? Ansprüche? Etc. etc.

            Eine Möglichkeit wäre z.B. die Geschichte EINES Ausrüstungsteils zu recherchieren, wie die Geschichte des Bergseils etwa, oder die Besteigungsgeschichte des Everest, die Biografie einer Alpinlegende oder oder oder.

            Da gäbe es viele Möglichkeiten, zu viele ...

            Tom
            Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

            www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

            Kommentar


            • #7
              ma super!

              bin echt baff, wie schnell und wie viele tipps da gekommen sind

              ich danke euch mal fürs erste und werd mich mal durchwühlen,!

              danke nochmal lg andrea

              Kommentar

              Lädt...