Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bürgerinitiative MTB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bürgerinitiative MTB


    Harald sagte am Sonntag - also bei unserer Tour auf den Badener Turm - etwas Bemerkenswertes :

    Er weiß, wenn er im Flugzeug sitzt, immer, ob er sich schon über Österreich befindet :

    Nämlich dann, wenn es von Forststraßen nur so wimmelt :

    forst f.jpg

    Das ist der Rötzgraben in der Steiermark.


    Ich bewunderere (übrigens) alle MTBler, die sich
    - ohne Hinweisschilder -
    bei diesem Wirrwarr überhaupt noch auskennen !

    Das Labyrinth von Knossos ist dagegen eine höchst übersichtliche Einbahnstraße !


    PS die Quelle betreffend :

    Dieses Foto stammt aus einem aufgelassenen,
    weil längst überholten Schul-Atlas aus dem Jahre 1991.

    Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2008, 19:56.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Bürgerinitiative MTB

      Hallo Willy,

      dasz die Anlage von Forststraszen fuer die Forstwirtschaft notwendig ist, sollte auch dir klar sein. Darum verstehe ich deine postings in dieser Richtung nicht. Im Fasching ist genuegend Zeit zum "lustig sein".

      Wann kommt die erste Meldung ueber die Fahrgassen in den Aeckern?

      Deine Bildberichte (speziell zu den Gutensteiner Alpen - meine Heimat) lese ich hingegen sehr gerne

      lg, Maxx
      A 6er is ka 5er net. :)

      Kommentar


      • #33
        AW: Bürgerinitiative MTB

        Zitat von Maxx Beitrag anzeigen

        Hallo Willy,

        dasz die Anlage von Forststraszen fuer die Forstwirtschaft notwendig ist, sollte auch dir klar sein.

        Darum verstehe ich deine postings in dieser Richtung nicht.

        Dieses mein obiges Bild
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=31
        zeigt anschaulich wie kaum ein anderes,
        wie sehr unsere Berge bis zur Waldgrenze hinauf mit einem dichten Straßennetz überzogen worden sind.

        In den Gutensteiner Alpen fällt mir auf,
        - fein, dass Du meine Beiträge darüber anschaust -
        dass diese Straßen nicht nur der Holzgewinnung dienen.

        Praktisch fährt jeder Jäger mit seinem Fahrzeug bereits bis zum Hochstand !

        ( Und das erschossene Wild wird bequem motorisiert abtransportiert. )

        Hochstände ohne Jeep-Zufahrt verfallen !

        ( Ich weiß allerdings, daß z. B. in Tirol Jäger - ja, auch das gibt`s - auch noch zu Fuß unterwegs sind. )



        Du weißt, dass ich die Forderung nach Öffnung der Forststraßen für Fahrräder voll unterstütze !

        q1a f.jpgq1b f.jpg

        Schilder, wie diese, sind für mich - außer, wenn es um Privatgrund geht - unverständlich !

        q2 f.jpg

        Anderseits ist mir vor allem im Wienerwald aufgefallen,
        dass es dort unglaublich viele - ja, fast schon zu viele - Angebote für MTBs gibt !

        q3 f.jpg


        Am liebsten wäre es mir natürlich,
        Österreichs Forststraßen würden nicht nur für Mountainbiker freigegeben,
        sondern auch für . . .
        Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2008, 23:14.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Bürgerinitiative MTB

          Zitat von Andele Beitrag anzeigen
          Mich persönlich nervt es ziemlich, wenn ich auf ner Forststraße oder ner Almstraße mich ständig umschauen muß, weil von hinten ein Radler mit 50 Sachen (abwärts) daherprescht.
          Schuster, bleib bei Deinen Leisten, Radler, bleib auf Deinen Wegen.
          in frankreich kannst fahren wo du willst, und niemand regt sich auf. da feuern einen die wanderer beim bergauffahren sogar an. aber bei einem dermassen sportignoranten volk (außer schifahren und fussball) wie den österreichern ist das halt was anderes.
          dass es natürlich arschlöcher gibt (und die leider zahlreich), die wie die gsengten schweine ohne rücksicht auf verluste überall runterkrachen, und daher der mehrheit schaden, ist ja nicht nur beim biken so.

          und auf die situation speziell in der steiermark brauche ich nicht hinweisen, die ist eh hinlänglich bekannt. einfach fahren...
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #35
            AW: Bürgerinitiative MTB

            [QUOTE=Willy;358163Ich bewunderere (übrigens) alle MTBler, die sich
            - ohne Hinweisschilder -
            bei diesem Wirrwarr überhaupt noch auskennen !

            Das Labyrinth von Knossos ist dagegen eine höchst übersichtliche Einbahnstraße !
            Dieses Foto stammt aus einem aufgelassenen,
            weil längst überholten Schul-Atlas aus dem Jahre 1991.
            [/QUOTE]

            1991? dann sinds jetzt dreimal soviel straßen...

            in manchen steirischen gemeinden beträgt das verhältnis zwischen forststraßennetz und gemeindestraßen etwa 500:1.

            (das neueste musterbeispiel bei uns ist übrigends 8 m breit, um einen ungehinderten gegenverkehr der lkw zu ermöglichen)
            aber jetz nix wie
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #36
              AW: Bürgerinitiative MTB

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              und auf die situation speziell in der steiermark brauche ich nicht hinweisen, die ist eh hinlänglich bekannt. einfach fahren...
              werd ich machen - ab Samstag !!!

              warum das Miteinander in Ö nicht funktioniert .. ich weiß es nicht denke aber das es von gewissen Lobbyisten gelenkt ist - habe eine Zeitlang quasi am Bike gelebt und eigentlich gabs nie Probleme (mit Wanderern) obwohl ich natürlich meist im Wienerwald unterwegs war - allerdings muß ich sagen war ich nie so irre am WE biken zu gehen (wozu gibts Rennräder) .

              Und was Andele bzgl. irre mit 50 Sachen angeht (erstens sinds meistens mehr - und die wenigsten Biker sind Lemminge - die meisten fahren auf Sicht und wenn sie Wanderer sehen dann meistens nicht in sie hinein)
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #37
                AW: Bürgerinitiative MTB

                Zitat von Maxx Beitrag anzeigen
                Hallo Willy,

                dasz die Anlage von Forststraszen fuer die Forstwirtschaft notwendig ist, sollte auch dir klar sein. Darum verstehe ich deine postings in dieser Richtung nicht. Im Fasching ist genuegend Zeit zum "lustig sein".
                Die Frage ist halt, wie dicht das Netz sein muß. In Bayern ist man da nicht ganz so freizügig. Aber wenn man gute Verbindungen zur Staatspartei hat, dann wird auch eine Luxusvilla in den Bergen mitten im Naturschutzgebiet genehmigt, in dem im Winter sogar Skitouren weitgehend verboten sind (siehe Geigelstein). Aber das ist ein anderes Thema.
                in frankreich kannst fahren wo du willst, und niemand regt sich auf. da feuern einen die wanderer beim bergauffahren sogar an. aber bei einem dermassen sportignoranten volk (außer schifahren und fussball) wie den österreichern ist das halt was anderes.
                dass es natürlich arschlöcher gibt (und die leider zahlreich), die wie die gsengten schweine ohne rücksicht auf verluste überall runterkrachen, und daher der mehrheit schaden, ist ja nicht nur beim biken so.
                Das ist leider genau das Problem. Ein bergauffahrender MTB-ler kommt kaum mit den Wanderern in Konflikt, aber es gibt leider genügend Gehirnamputierte, die begab die Schallmauer durchbrechen wollen ... Aber dewegen das MTB aus den Bergen zu verbannen, wäre so, wie wenn man das Autofahren verbietet, weil sich einige Leute nicht um Verkehrsregeln scheren.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bürgerinitiative MTB

                  Mountainbiken auf Forststraßen ist gar nicht so ungefährlich, wie man meinen könnte.

                  Auf Seite 136 im ORF-Teletext liest man derzeit sogar von einem tödlichen Unfall.

                  ( Baumstamm wurde offenbar über- oder zu spät ge-sehen. )
                  Zuletzt geändert von Willy; 19.06.2008, 23:08.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bürgerinitiative MTB

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Mountainbiken auf Fortsstraßen ist gar nicht so ungefährlich, wie man meinen könnte.

                    Auf Seite 136 im ORF-Teletext liest man derzeit sogar von einem tödlichen Unfall.

                    ( Baumstamm wurde offenbar über- oder zu spät ge-sehen. )
                    das ist das dann mit dem Fahren auf Sicht bzw. halbe Sicht !!! Das erhöht die Lebenserwartung und minimiert das verletzungsrisiko bei ziemlich vielen Dingen.


                    Witizg ist dass die wenigstens Autofahrer wissen wann "Fahren auf halbe Sicht" zur Anwendung kommt
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bürgerinitiative MTB

                      MTB in der Steiermark, ist ein Spießrutenlauf gegen Jäger und Großgrundbesitzer.
                      Zuletzt geändert von Skylandair; 19.06.2008, 14:30.
                      Mitglied der Wöthawara
                      Skylandair
                      Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bürgerinitiative MTB

                        Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
                        MTB in der Steiermark ist ein Spiesrutenlauf gegen Jäger und Großgrundbesitzer.
                        sag mas mal so - bin froh das ich mich einmal auf den Zirbitz raufgetraut habe - ein zweites Mal überleg ich mir doch!!! *lol* (gut im Moment stellt sich die Frage eh nicht!)
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar

                        Lädt...