Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

    So jetzt endlich fertig - die Umfrage zu den Bergetechniken - mit Mehrfachauswahl diesmal...

    Viel Spaß u. sorry für die Fehlversuche!
    Sabine
    80
    Ich kann einen Standplatz rasch und problemlos befestigen...
    20,00%
    16
    Standplatz befestigen - das kann ich nicht so gut...
    1,25%
    1
    Ich kann rasch die Prusikschlingen herrichten (Länge), raufprusiken und hab sie immer mit...
    17,50%
    14
    Bin fürs Raufprusiken i.d.Regel nicht ausgerüstet/nicht ausgebildet...
    5,00%
    4
    Ich kann rasch u. problemlos einen Expressflaschenzug bauen...
    16,25%
    13
    Ich kann keinen Expressflaschenzug bauen...
    3,75%
    3
    Ich beherrsche komplexe Bergetechniken - (Flaschenzug etc.)...
    13,75%
    11
    Komplexe Bergetechniken beherrsche ich leider nicht...
    5,00%
    4
    Hab komplizierte Abläufe/Fälle geübt u. bin in Bergestrategie/Entscheidungsfindung ausgebildet...
    5,00%
    4
    Habe leider komplexe Abläufe/Fälle nicht hinreichend geübt...
    12,50%
    10

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von miss marple; 21.10.2006, 13:34.
    Die Sonne schien in dieser grünen wohligen Welt, über den Wiesen flimmerte wehend die bräunliche Grasblüte. Dort war gut sein, ... dort summte die Seele tief und befriedigt wie eine wollige Hummel im satten Duft und Lichte. Und vielleicht war ich ein Narr, dass ich das alles verlassen und ins Gebirge hinaufsteigen wollte.
    Hermann Hesse

  • #2
    AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

    Wie oft den noch?
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

      Hallo Michi!

      Jetzt hats funktioniert...

      Sabine

      Sag für mich persönlich mal: Standplatz fixieren üb ich regelmäßig u. geht gut; Expressflaschenzug wohl auch - hab beides unter Anleitung eines Bergführers/Bergretters gelernt, weil mich die Kurse nicht sicher genug gemacht haben...
      Raufprusiken kann ich an sich gut u. schnell - habs mehrfach geübt - ob ich allerdings im Ernstfall die Schlingen richtig in der Länge hinkrieg, ist die Frage, darum nein angekreuzt, da würd wertvolle Zeit verstreichen...
      Mir fehlt jegliches Wissen zu komplexeren Abläufen u. Rettungstechniken...
      Bergrettungsaktionen werd ich nie durchführen - die überlass ich den kompetenten Helfern - aber ich sollt notfalls fähig sein, einen verunglückten Vorsteiger schnell aus der Wand zu holen - also Ausbildung muss ich machen...
      Zuletzt geändert von miss marple; 21.10.2006, 13:43.
      Die Sonne schien in dieser grünen wohligen Welt, über den Wiesen flimmerte wehend die bräunliche Grasblüte. Dort war gut sein, ... dort summte die Seele tief und befriedigt wie eine wollige Hummel im satten Duft und Lichte. Und vielleicht war ich ein Narr, dass ich das alles verlassen und ins Gebirge hinaufsteigen wollte.
      Hermann Hesse

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

        Zitat von Klettersteigfreak
        Wie oft den noch?
        Solange bis auch Du verstehst das Bergetechniken die im "Schlaf" berherrscht werden auch Dir den A..... retten können!

        Manche der Methoden können auch zur Unterstützung von Nachsteigern sehr nützlich sein.

        lg
        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

          Ömmmm, der Michi hat sich möglicherweise drauf bezogen, dass ich drei Versuche ("schäm" - Threads) gebraucht hab, bis die Umfrage fertig war...
          Die Sonne schien in dieser grünen wohligen Welt, über den Wiesen flimmerte wehend die bräunliche Grasblüte. Dort war gut sein, ... dort summte die Seele tief und befriedigt wie eine wollige Hummel im satten Duft und Lichte. Und vielleicht war ich ein Narr, dass ich das alles verlassen und ins Gebirge hinaufsteigen wollte.
          Hermann Hesse

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

            Zitat von tch
            Solange bis auch Du verstehst das Bergetechniken die im "Schlaf" berherrscht werden auch Dir den A..... retten können!

            Manche der Methoden können auch zur Unterstützung von Nachsteigern sehr nützlich sein.

            lg
            tch
            Naja mitlerweile geht 5 im Nachstieg und ich hoffe bald im Vorstieg auch.
            Nur die Hände benutze ich noch immer zu viel.
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

              ist ein wichtiges thema, danke für die mühe!!!
              interessant dass bis jetzt alle angeben einen standplatz schnell und sicher bauen zu können, das ist oft gar nicht so leicht. vor allem weil viele keine eisschrauben mithaben... oft geht es leider nicht ohne!

              michi: gletscherspalten die evtl am rand leicht überhängen, nach einem sturz, evtl verletzt, nicht wissend ob der rest der seilschaft einen stand zusammenbringt,....., sind ungleich schwieriger zu klettern als ein 5er im fels im nachstieg!!!!!!! und ein flaschenzug kann auf alpinrouten auch nicht unpraktisch sein, wenn der nachsteiger nicht mehr kann, die tour zu nieder bewertet wurde, oder er sich kurz vor dem ausstieg verletzt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie gut beherrscht Ihr Kameradenrettung?

                Zitat von duffman
                ist ein wichtiges thema, danke für die mühe!!!
                Gern geschehen...


                Zitat von duffman
                interessant dass bis jetzt alle angeben einen standplatz schnell und sicher bauen zu können, das ist oft gar nicht so leicht. vor allem weil viele keine eisschrauben mithaben... oft geht es leider nicht ohne!
                War vielleicht missverständlich - die Umfrage bezieht sich ausschließlich aufs Klettern... Die erste Frage nicht auf Standplatzbau, sondern auf das Fixieren des Standplatzes - unter Verwendung des Sicherheitsgerätes, das man halt selber üblicherweise verwendet...

                Ein Thread/Eine Umfrage zum Thema Kameradenrettung auf Gletschertouren wär auch interessant - aber da weiß ich zuwenig drüber, vielleicht findet sich ja wer anderer...
                Die Sonne schien in dieser grünen wohligen Welt, über den Wiesen flimmerte wehend die bräunliche Grasblüte. Dort war gut sein, ... dort summte die Seele tief und befriedigt wie eine wollige Hummel im satten Duft und Lichte. Und vielleicht war ich ein Narr, dass ich das alles verlassen und ins Gebirge hinaufsteigen wollte.
                Hermann Hesse

                Kommentar

                Lädt...