Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mountain Attack ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mountain Attack ??

    Liebe Forumsgemeinde,
    mich würde interessieren, wie Ihr zu der Veranstaltung „Mountain Attack“ steht.
    Ich dachte immer, man macht eine Schitour, damit man ein Naturerlebnis hat.
    Dann kommt eine wilde Horde, die bei Nacht über die Berge hetzt (nebenbei erklärt man uns, man soll bei Dämmerung aus dem Wald verschwinden, wegen Naturverträglichkeit, Wildschutz und so...); wer am schnellsten hetzt hat gewonnen.
    Der Lustgewinn dabei ist mir persönlich unklar. Da es sich offenbar um Amateure handelt, kann es auch nicht das große Geld sein.
    Warum tun Schitourengeher so etwas freiwillig?

  • #2
    ganz pragmatisch und einfach gesehen ist der "mountain attack" ein kleiner teil des autrian schitour cup, welcher aus zig veranstaltungen besteht.

    daher ist die sache relativ einfach erklärt:
    wie für alle möglichen anderen sportarten gibt es auch hier eine menge leute, die viel trainieren um irgendwelche bewerbe und wettkämpfe zu gewinnen. denen ist also die umwelt und der wildschutz in erster priorität weniger wichtig als eine gute leistung zu bringen (wie auch den schiläufern beim nachtslalom, den motorcross-fahrer irgendwo querfeldein und so manchen moutainbiker ....)

    der mensch war und ist jäger ("ich will besser sein") und sammler ("preise")

    j.

    Kommentar


    • #3
      unglaublich, wie viele Rennen dieser Art es schon gibt !

      Ich brauch' solche Rennen eigentlich auch nicht.

      Muß aber ehrlich sagen :
      Wenn z. B. der DREI-ZINNEN-MARATHON am 3. März 2004
      - Ausgangspunkt Sexten ( Info in Johnnys Link gefunden ! ) -
      IM FERNSEHEN ÜBERTRAGEN WÜRDE,
      bin ich sofort dabei und schau` mir das an !

      Aber natürlich nicht wegen der hastenden "Horde" ( Erwin )
      sondern wegen der traumhaften Landschaft !

      Muß aber Johnny rechtgeben :
      Menschen messen sich halt (leider) nur allzu gern untereinander.
      Und da sind mir Wettkämpfe allemal lieber als Kriege !

      Für mich ist z. B. der "DOLOMITEN-MANN" in Lienz
      eine ganz faszinierende Veranstaltung.
      War übrigens schon einmal mit einem Teil-Gewinner
      der Abteilung "Wildwasser-Kajak" bergsteigen.
      Er erzählte hochinteressante Geschichten von Wettkämpfen dieser Art !
      Zuletzt geändert von Willy; 23.02.2004, 21:41.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        Respekt vor der Leistung der Leute, wirklich bewundernswert. Gar nicht schlimm, wenn das in einem Wettkampf veranstaltet wird.
        Naturverträglichkeit: Ich bin Alpinfahrer, halte ich besser meinen Mund dazu, denke jedenfalls, es gibt (erheblich) Schlimmeres. Und das droht hier auch, wenn die Wettbewerbe nämlich ein Event werden, Tausende von Leuten anreisen und ihren Müll am Berg lassen. Die Angst habe ich, wäre soo schön wenn ich Unrecht hätte.
        Meines Wissens gibt´s schon Preisgelder und der Sieger bekommt auch nicht gerade unlukrative Werbeverträge. Denke damit, finanzielles Interesse ist auch ein Beweggrund.
        Andreas
        fear of a flat planet

        Kommentar


        • #5
          provokante Frage

          Original geschrieben von Willy
          Ich brauch' solche Rennen eigentlich auch nicht.

          Muß aber ehrlich sagen :
          Wenn z. B. der DREI-ZINNEN-MARATHON am 3. März 2004
          - Ausgangspunkt Sexten ( Info in Johnnys Link gefunden ! ) -
          IM FERNSEHEN ÜBERTRAGEN WÜRDE,
          bin ich sofort dabei und schau` mir das an !

          Aber natürlich nicht wegen der hastenden "Horde" ( Erwin )
          sondern wegen der traumhaften Landschaft !

          Werden diese Rennen im Fernsehen nun übertragen wegen der Action oder wegen der schönen Landschaft?

          oder anders rum

          ist eine Veranstaltung erforderlich damit ein Zuseher auch eine Sendungen über schöne Landschaften konsumiert?

          Achtet der Zuseher auch auf das Drumherum, sprich Landschaft oder konzentriert er sich nur auf den Wettkampf? Warum werden dann letztere nicht in einer virtuellen, künstlichen Welt ausgetragen und unsere Natur davor bewahrt, verschont?





          Zuletzt geändert von Mathilde; 20.02.2004, 10:16.
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            virtuell



            Das mit der virtuellen Welt ist mal eine tolle Idee!!

            LG
            Peter

            Kommentar


            • #7
              soweit ich informiert bin, findet der "mountain attack" auf skipisten statt. dadurch ist meiner meinung nach kein problem mit naturverträglichkeit und wildschutz erkennbar.

              sicher sind die beweggründe für die teilnahme an einem derartigen rennen nicht jedermann nachvollziehbar, das trifft aber auf viele sportarten zu. es ist allerdings das urwesen des sportes sich mit anderen zu messen.

              eigentlich ist mir unverständlich warum die sportliche betätigung den alpinismus ausklammern soll und die zahlreichen wettkämpfe3 wie klettermeisterschaften, eiskletterbewerbe, skitourenrennen bis hin zu wandbesteigungen in rekordzeit zeigen uns, das es da doch auch eine große nachfrage nach derartiger sportlicher betätigung gibt.
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                Mathilde, Du plädierst ( eigentlich ) für

                COMPUTERSPIELE !

                ( surprise ! )

                Meine diesbezügliche Schwäche verrate ich (noch) nicht.

                Passt zwar nicht ganz hierher :

                Aber doch irgendwie : Wie geht es eigentlich der
                LIVE-WEB-CAM auf dem MATTERHORN-GIPFEL ?

                Steht die noch ? Liefert sie noch Bilder ?

                Weiß jemand die www. - Adresse ?
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...