Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Euer erster 4000er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Euer erster 4000er?

    Das Allalinhorn 4027m

    Wo bleiben Eure Fotos?
    Angehängte Dateien
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

    Kommentar


    • #17
      AW: Euer erster 4000er?

      Das Allalinhorn 4027m (und der Hohlaubgrat)
      Angehängte Dateien
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #18
        AW: Euer erster 4000er?

        Zitat von Digitalis
        Das Allalinhorn 4027m

        Wo bleiben Eure Fotos?
        da sind welche
        http://www.bergratten.de/tour6.html
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Euer erster 4000er?

          Zitat von Digitalis
          Das Allalinhorn 4027m
          Ähm, Dein Posting #16 schaut eher aus wie der Alphubel, gesehen vom Allalinhorn aus...

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #20
            AW: Euer erster 4000er?

            Zitat von Flachlandtiroler
            Ähm, Dein Posting #16 schaut eher aus wie der Alphubel, gesehen vom Allalinhorn aus...

            Gruß, Martin
            wusste doch, dass irgendwas nicht richtig ist.....

            ich war übrigens am 1.8.1993 von Hohsaas auf dem Weißmies
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Euer erster 4000er?

              Zitat von Digitalis
              Das Allalinhorn 4027m

              Wo bleiben Eure Fotos?
              Allalinhorn im Juli 2005:

              (bessere Qualität hier: http://www.hochtouren.net/allalin/allalin-pano-1.jpg)
              Angehängte Dateien
              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

              Kommentar


              • #22
                AW: Euer erster 4000er?

                Das Allalinhorn war zwar nicht mein erster Viertausender, aber ein hübsches Bild hab ich trotzdem.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  AW: Euer erster 4000er?

                  Zitat von Antares
                  Meiner war das Breithorn (4.165 m) über Kleinmatterhorn.
                  KOLLEGE !

                  Aber ohne Kleines Matterhorn - diese Seilbahn gab`s noch nicht - von der Theodulhütte aus.

                  Dafür sind wir zuerst auf einen (anderen = ) falschen Gipfel gerannt !

                  FORUMS-Infos zum Breithorn gibt´s z. B. hier :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=breithorn

                  und u. a.

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=breithorn
                  Zuletzt geändert von Willy; 07.07.2006, 21:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Euer erster 4000er?

                    Mein erster und bisher einziger Viertausender ist die Signalkuppe, 4556 m, erstiegen (mit Seilbahnunterstützung bis 2350 m) vom Val di Gressoney aus.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Euer erster 4000er?

                      Zitat von Bergfritz

                      Mein erster und bisher einziger Viertausender ist die Signalkuppe, 4556 m,

                      erstiegen (mit Seilbahnunterstützung bis 2350 m) vom Val di Gressoney aus.
                      Du hast dann ja dann weniger als 50 % mit eigener Kraft erstiegen !

                      DIESE BESTEIGUNG IST DAHER UNGÜLTIG !



                      Das ist doch, als hättest Du den Everest ab dem Basislager mit Sauerstoff erwandert !


                      PS :

                      Nach dieser asketischen 50-Prozent-Regel würde derzeit kaum eine einzige Glockner-Besteigung gelten !
                      Auch nicht Florians Stüdlgrat !
                      Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2006, 00:28.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Euer erster 4000er?

                        Zitat von Willy
                        Nach dieser asketischen 50-Prozent-Regel würde derzeit kaum eine einzige Glockner-Besteigung gelten !
                        Auch nicht Florians Stüdlgrat !
                        Das stimmt aber so nicht und um Florians Besteigung zu retten:
                        Selbst wenn man als Talboden das Salzachtal mit 750m nimmt, dann wären insgesamt 3798-750 = 3048 Höhenmeter zu überwinden.
                        Soweit ich gesehen hab, ist Florian vom Lucknerhaus weggegangen, also von 1920m Seehöhe. Damit hat er 1878 Höhenmeter zurückgelegt, und das sind 62%, und damit gültig

                        mfg
                        deconstruct
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Euer erster 4000er?

                          Zitat von deconstruct
                          Das stimmt aber so nicht und um Florians Besteigung zu retten:
                          Soweit ich gesehen hab, ist Florian vom Lucknerhaus weggegangen, also von 1920m Seehöhe.
                          Damit hat er 1878 Höhenmeter zurückgelegt, und das sind 62%, und damit gültig !
                          Wenn Florian, so wie ich es (fast) immer mach(t)e,
                          bis zur Materialseilbahn der Adlersruhe gefahren wäre,
                          stimmten (ungefähr) meine 50 % !

                          Ich vergesse aber immer wieder,
                          daß es zum Glück auch noch Menschen gibt, die (Fahr)Verbote beachten !

                          Und zu diesen Nicht-Gesetzesbrechern gehört ganz bestimmt Florian !

                          Also gut : Florian, Deine Glocknerbesteigung gilt, denn noch ist dieser Berg nicht 3840 m hoch !

                          Ich bin bei meinem letzen Besuch im Ködnitztal nicht nur bis zur Materialseilbahn PKWiert,
                          sondern schob mein Spezial-Rad sogar noch bis zur Lucknerhütte - also auf 2200 m - hinauf.

                          Nun sinniere ich weiter :
                          Vielleicht gilt eine Bergbesteigung nach der MessnerxPi-Regel erst,
                          wenn man mindestens 2/3 der Höhe zu Fuß zurückgelegt hat ?
                          Das meine ich nun aber ganz ernst :
                          Für mich gilt eine "Bergbesteigung" auch, wenn ich ganz mit dem Lift oder dem Auto hinaufgefahren bin !

                          Zur Buße
                          - obwohl : deconstruct rechnet eh so gerne ! -
                          hier drei Bilder von meinem ersten Viertausender

                          Breithorn 1972

                          breithorn 1972 0 a.jpg

                          Da(s) ist der falsche Gipfel, auf den ich zuerst mit Rita - damals 18 Jahre - gegangen bin :
                          Eine Wallis-Karte konnte (und wollte) ich mir damals noch nicht leisten !

                          breithorn 1972 1 a.jpg

                          Unvergeßlich bleibt mir, wie so nach und nach eine komplette Seilschaft über die Wächte "gekippt" ist.
                          Die Leute sind tatsächlich die BREITHORN-NORDWAND heraufgeklettert !
                          Das sind die Leute rechts hinter uns mit den angeschnallten Steigeisen. )

                          breithorn 1972 3 a.jpg

                          Irgendwie habe ich mich in den letzten 34 Jahren
                          - deconstruct, habe ich wenigstens diesmal richtig gerechnet ? -
                          doch überhaupt nicht verändert !

                          PS :
                          Wir sind damals mit der Seilbahn bis zum "Trockenen Steg" aufgefahren. So weit ging die "Aufstiegshilfe" 1972 schon.
                          ( Ich habe damals übrigens ausführlich gefilmt. Am schönsten ist der Sonnennuntergang am Matterhorn von der Theodulhütte ! )
                          Meine Breithorn-Besteigung - die Eigenleistung lag sicher unter 50 % - ist damit auf jeden Fall ungültig und hat nie stattgefunden !
                          Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2006, 22:24.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Euer erster 4000er?

                            Habe soeben ein gleiches Thema eröffnet, das sich dann wohl erübrigt (Marc74 u. Steffe haben mich weitergeleitet :-) u. da hab ich bemerkt, dass ich dazu schon mald gepostet habe

                            Allerdings nehm ich`s nicht so streng mit dem Ein Stück Hinauffahren; vom Meer geh ich eigentlich selten los.
                            helga
                            Zuletzt geändert von sulzberg; 12.07.2006, 12:16.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Euer erster 4000er?

                              Mein erster 4000er war das Weissmies (Bilder & Bericht) im September 2005. Hier ein Bild von der Hohsaashütte aus fotografiert, nachdem wir am Gipfel waren (und das Wetter wieder schön....):


                              Zwei Tage später war ich dann bei Traumwetter am Allalinhorn (Bilder & Bericht):


                              LG, Guinness!
                              Zuletzt geändert von Guinness; 12.07.2006, 12:38.
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Euer erster 4000er?

                                Willy so schön diese alten Bilder...Kommt mir fast vor wie im letzten Jahrhundert
                                Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                                und: www.cyrill.summitpost.org

                                Kommentar

                                Lädt...