Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Barfuss die Berge entdecken??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Barfuß die Berge entdecken??

    Ja, Leute, es wird noch - und das Anfang Herbst ! - barfuß geklettert !

    barfuß 1 f.jpg

    Ich habe es heute auf der Klopfermauer ( = Dreisteinmauer ) ob Kernhof mit eigenen Augen gesehen :

    barfuß 2 f.jpg

    Der Hauptgrund war (allerdings) : Alex Eeegon vergaß, seine Kletterschuhe mitzunehmen.

    barfuß 3 f.jpg

    Und was das Ärgste ( = unglaublich ) gewesen ist :

    barfuß 4 f.jpg

    Dieser Kerl fand ( = hatte ) sogar

    barfuß 5 f.jpg

    Spaß daran !

    barfuß 6 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2010, 20:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Barfuss die Berge entdecken??

      Ich weis das es für viele Provokant und unverantwortlich klingt.
      Aber ich gehe fast alle Berg und Klettertouren mit Teva Sandalen.
      Habe das 1997, das erste mal staunend und ungläubig gesehen.
      Und 1998 dann selber probiert.
      Das ist fast wie Barfussgehen.
      Diese Sandalen haben ein großes Fussbett, damit man nirgends anstösst, ein phantastisch haftendes Profil, sind gut gedämpft und schmiegen sich regelrecht an den Fels an. Die Sandale ist unverwüstlich und ich wechsle sie nur, weil das Profil sich langsam abwetzt.
      Nur am Eis und bei steilen Schuttkaren, sind sie wegen der fehlenden Kante,
      Bergschuhen unterlegen.
      Ansonsten ermüdungsfreies gehen und klettern am Berg.
      Natürlich werde ich oft darauf angesprochen und auch mitunter heftig gescholten.
      Aber ich habe in 12 Jahren und hunderten Touren noch nie ein ernstes Problem gehabt und zudem meist ein paar Bergschuhe im Rucksack, zur Sicherheit.

      Kommentar


      • #18
        AW: Barfuss die Berge entdecken??

        Nichts für mich!

        Kommentar


        • #19
          AW: Barfuss die Berge entdecken??

          Barfuß in den Bergen:


          Zehenschuhe bzw. sog. Vibram Five Fingers geben das Barfußgefühl wieder und schützen dennoch vor Verletzungen.

          Bin damit u.a. schon den "Traunstein Bergmarathon" Gmunden-Ebensee gelaufen

          Diese "Socken" gibt in unterschiedlichen Ausführungen und Sohlenstärken. Für Puristen sehr zu empfehlen!

          LG

          Charly
          "Wer hat, der gibt!"

          http://www.sport-social-sponsoring.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Barfuss die Berge entdecken??

            Wer sowas üben will
            - BARFUSS GEHEN -
            für den wurde in Gutenbrunn im Waldviertel ein Tranings-Camp eingerichtet :

            bar 1 f.jpg

            Ich war gestern aus unerklärlichen Gründen (viel) zu faul,

            bar 2 f.jpg

            mir dort die Schuhe auszuziehen.

            bar 3 f.jpg

            Und wenn ich am Samstag wieder dort bin ( = sein sollte ), dann mach` ich`s !

            VERSPROCHEN !

            Und wenn ich mir nasse Füße hole !

            Zuletzt geändert von Willy; 21.10.2010, 15:18.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Barfuss die Berge entdecken??

              Hallo,

              Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber da ich gerade zufällig über den Faden über die FiveFingers gestoßen bin, hab ich gleich auch "barfuß" in die Forensuche getippt...und siehe da, ich wurde fündig.
              Barfuß auf einem Gipfel war ich noch nicht, aber wie Charly erwähnt hat, gibt es zB. FiveFingers. Damit war ich schon wandern...während mein Freund überhaupt barfuß ging. Sollte jemand interessiert an (s)einem barfuß-Skriptum sein, hier mal ein Link in "eigener" Sache. www.fiveling.at.tf

              Ich geh zwar auf weichem Untergrund auch gern barfuß, aber wenn es dann felsig und steinig wird, dann lieber doch mit Schuhen. Bin da etwas wehleidig, hab noch zu wenig Hornhaut.
              Barfuß-Pfade gibt's mittlerweile in Österreich auch einige, einen größeren zB. in Wenigzell.
              Liebe Grüße, Christine
              _____________
              http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

              Kommentar

              Lädt...