Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner

    Ist das nun ein Berg oder ein ortsteil???


    Hochroterderstraße
    von Heiligenkreuzerstraße 30 bis Heiligenkreuzerstraße 34
    Hochroterdt
    17. Ried Josefinischer Fasion (1786-1787), "stößt an Graßboden, drey Bergen, Lichteichen, Kühleiten, Gruberau, Weglerin und Hochleiten". Ab 1880 Katastralgemeinde mit Breitenfurt
    Hochroterd
    528 m hoher Berg im Westen von Breitenfurt

    gefunden:

    http://www.breitenfurt-news.at/geschichte/br_str.htm


    Gruss Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

      Einspruch! Ich war vor euch dort und habe den Anspruch auf die Benennung angemeldet.
      Also ein Kreuz darfst Du dort natürlich ohne weiteres aufstellen !

      Denn es wäre wirklich begüßenswert, wenn statt diesem Trümmerhaufen

      d1 d f.jpg

      wirklich etwas Gescheites dort - also am Gipfel vom X2 - zu sehen wäre !

      Aber was hast Du gegen "Norberthorn" ?

      Oder bist Du gar unersättlich ?

      Denn ich meine :

      E i n

      Pauliberg

      - noch dazu ist das ein (wenn auch bereits erloschener ) Vulkan ! -

      müßte in Östereich doch genug sein !

      pauli fff x f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 17.09.2007, 23:19.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

        ... ein Gipfel mit dem mysteriösen Namen B]SperkHermStein[/B]
        So mysteriös ist der gar nicht:
        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

        Wer hat von diesem Wienerwaldgiganten schon gehört? SperkHermStein, 563 m ...
        ... Es gibt sogar ein Gipfelbuch.
        sperkhermstein.jpg


        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

        Der Gipfel X2 hatte bis heute 16 Uhr noch keinen Namen.
        Das ist nun anders:
        Nun heißt er Norberthorn
        Danke, Willy, aber darf ich mir einen etwas attraktiveren Gipfel wünschen?
        K2 z.B. klingt ja ohnedies eher nach Zahnpasta ...

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von csf125

          Danke, Willy, aber darf ich mir einen etwas attraktiveren Gipfel wünschen?

          X2 z.B. klingt ja ohnedies eher nach Zahnpasta ...

          lg
          Norbert
          Na gut. Habe ich das Norberthorn aus meiner Liste halt wieder herausgenommen.

          Hier also - ohne Wiesenwienerwald :

          Die aktuelle Wienerwald-Liste

          mit allen bisher entdeckten 539 Gipfeln :


          Aberstatt
          Agsbachberg
          Allandriegel
          Alleeberg 543 m
          Allerheiligen Berg
          Alter Kuhstand
          Am Rittsteig
          Am Steinhof 328 m
          Am Weissen Weg
          Ameisberg
          Anninger 675 m
          Antonshöhe 356 m
          Arnsteinnadel
          Aschauerleiten
          Asperleiten
          Auberg 316 m
          Badener Turm
          Bad(e)ner Lindkogel 582 m
          Bärenberg 434 m
          Bärengrabenberg
          Bärenloch 475 m
          Beerwartberg 458 m
          Bellevue Höhe
          Bierhäuselberg 488 m
          Bihaberg W
          Bischofsmütze 514 m
          Blasenhöhe
          Bramerhöhe 740 m
          Bramleiten
          Brandberg 434 m
          Breiter Anger 374 m
          Brenntenberg 474 m
          Brunnberg
          Brunner Berg m
          Brunnriedel
          Buchberg I
          Buchberg II
          Buchberg 405 m
          Buchberg 465 m
          Buchberg 469 m
          Buchberg 478 m
          Buchkogel
          Buchleitenberg 576 m
          Burg Greifenstein
          Burg Lichtenstein
          Bürgerspitalswald
          Burgstall
          Burgstall 295 m
          Cimone
          Dachsberg
          Dahaberg 507 m
          Dernberg 460 m
          Deutscher Wald
          Dianatempel
          Dicker
          Doktorberg
          Dorotheer Wald
          Drei Berge 555 m
          Dreihufeisenberg
          Dreimarkstein
          Dürrenberg
          Ebenberg I
          Eichberg II
          Eichberg
          Eichberg 319 m
          Eichberg 558 m
          Eichenleitenberg 366 m ( nördlichster Alpengipfel )
          Eichenleitenberg 411 m
          Eichkogel 399 m
          Eichkogel 428 m
          Eichwiese 330 m
          Eigerin 674 m
          Einbettenberg 606 m
          Einödenberg
          Eisgraben 576 W
          Erlbart
          Engelstein
          Erlsbachwald 345 m
          Eschenkogel 653 m
          Exelberg 516 m
          Fahrenleiten m
          Fasslberg 356 m
          Festenberg 445 m
          Festenberg 593 m
          Feuersteinberg 507 m
          Finsterleiten
          Fleischbank
          Flohbügel 223 m
          Frauenberg
          Frauenberg 382 m
          Frauenstein 322 m
          Frauenwart 474 m
          Freiberg 392 m
          Freiung 616 m
          Frotzenberg 515 m
          Fuchsberg
          Fuchsgrabenberg
          Fuchsreut
          Füllenberg
          Gaissberg
          Gaisrücken 559 m
          Galgenbühel
          Galgenriegel
          Gallitzinberg 388 m
          Gaminger Berg
          Geissberg
          Geissberg 605 m
          Geißriegel 322 m
          Geissrücken 468 m
          Gemeindeberg 321 m
          Georgenberg
          Gernberg 421 m
          Gibisbühel
          Giesswände ( Hans Nemecek Hütte )
          Girzenberg 285 m
          Glaskogel
          Glocknergrat
          Goldbiegelberg
          Gottleitsberg 421 m
          Grafenberg
          Grasleiten 440 m
          Greutberg 449 m
          Grillenbühel
          Grillparz
          Große Krainer Nadel
          Großer Bodenberg 504 m
          Großer Buchkogel 467 m
          Großer Buchkogel 509 m
          Großer Flösselberg 584 m
          Großer Fuchsleiten 521 m
          Großer Hollerberg 774 m
          Großer Kuhberg 658 m
          Großer Marchberg
          Großer Pfalzberg 504 m
          Großer Rauchkogel 307 m
          Großer Reitelsberg
          Großer Sattelberg 569 m
          Großer Schweinkogel
          Großer Steifelberg 497 m
          Großer Wienerberg 452 m
          Großer Winkelberg
          Grottwien Berg ( Gumpertwart )
          Grünberg 463 m
          Haaberg 409 m
          Habelsberg
          Hackenberg
          Hagen Berg 406 m
          Hahnbaumberg 413 m
          Haiderberg
          Hainbachberg 588 m
          Hameau 464 m
          Hamelsberg 581 m
          Haneflandeck
          Hängender Stein
          Harzberg 487 W ( Nikis erster Berg )
          Haschberg m
          Hasenkogel 397 m
          Hasenriegel 618 m
          Hauerberg 500 m
          Haunoldberg
          Hausberg I
          Hausberg II
          Hausruck 485 m
          Heberlberg
          Heckenberg
          Heinratsberg 513 m
          Heizing
          Helenen Höhe
          Hengstlberg ( Hengstl ) 619 m
          Hermannskogel 542 m
          Hermberg
          Herrnberg
          Herzogberg
          Hetzenberg 481 m
          Heuberg I
          Heuberg II
          Heuberg III
          Heuberg 464 m
          Hexenstein
          Himmel
          Himmelswiese
          Hintere Riedanleiten 460 m
          Hinterer Bonnaberg 417 m
          Hinterer Föhrenberg ( Kammersteinerhütte ) 578 m
          Hinterer Gernberg
          Hinterer Hahnbaum
          Hinterer Kaufberg
          Hinterer Langenberg
          Hinterer Lindkogel
          Hinterer Otter
          Hinterer Sattelberg 493 m
          Hinterer Steinberg
          Hinterer Steingrabenberg 467 m
          Hinterer Wöglerberg
          Hinteres Brunneck 558 m
          Hinterriegel
          Hinterschöpfl
          Hirschberg
          Hirschberg
          Hirschengstemm
          Hirschenstein 785 m
          Hirschenzipf
          Höbersbachberg 423 m
          Hochberg
          Hochbrand 544 m
          Hochbruckenberg 497 m
          Hochbusch
          Hocheck 448 m
          Hochfeld
          Hochleiten
          Hochram 495 m
          Hochsteineck 389 m
          Hochstöcklberg 473 m
          Hochwiesen
          Hoffeld
          Hohe Schlatten ( Totenkopf )
          Hohenau 445 m
          Hohenwart ( Hohe Warte ) 400 m
          Hohenwartberg 333 m
          Hoher Lindkogel ( Eisernes Tor ) 834 m
          Hoher Ge
          Hoher Schlatten 434 m
          Höherberg 657 m
          Hohleiche m
          Höllensteinberg ( Höllensteinhütte mit Julienturm ) 645 m
          Höllensteinfels
          Hollerriegel 550 m
          Höppelberg
          Hornauskogel 500 m
          Huber Ram 588 m
          Hühnerberg 437 m
          Hühnerkogel 309 m
          Hühnerkogel 447 m
          Hühnersteigberg
          Hundsberg 387 m
          Hundsberg 538 m
          Hundskehle
          Hundskogel
          Hungerberg 242 m
          Hüttenkogel 398 m
          Hüttlberg
          Im Buch
          Jahnhöhe
          Jeanettenruhe 524 m
          Jennyberg
          Jochgrabenberg 645 m
          Johannser Kogel 377 m
          Kadoltsberg
          Käferleitenberg 500 m
          Kahlenberg 484 m
          Kahler Berg
          Kahlkopf
          Kaiserbrunnberg 576 m
          Kaisergerndl 555 m
          Kaiserspitz
          Kaiserstein
          Kaiserzipf 342 m
          Kalenderberg
          Kalkberg
          Kaltbrünnlberg 508 m
          Kalter Weidberg 530 m
          Kaltleitenberg
          Kalvarienberg
          Kammersberg
          Kardinalswald 465 m
          Kaufberg 422 m
          Kienberg 681 Wm
          Kienkogel
          Kirchwald 471 m
          Kirschleiten 617 m
          Kleespitz 444 m
          Kleine Reitherhöhe 732 m
          Kleiner Anninger 496 m
          Kleiner Bodenberg
          Kleiner Eichberg 336 m
          Kleiner Flösslberg
          Kleiner Gernberg
          Kleiner Kuhberg
          Kleiner Marchberg 601 m
          Kleiner Pfalzberg 441 m
          Kleiner Rauchkogel
          Kleiner Reitelsberg
          Kleiner Sattelauslug 527 m
          Kleiner Schafberg 309 m
          Kleiner Schweinkogel
          Kleiner Stiefelberg
          Kleiner Weinberg 493 m
          Kleiner Wienerberg
          Kleiner Winkelberg
          Kleingrottenbachberg
          Klosterberg
          Klosterberg 420 m
          Köbering
          Kogelberg 414 m
          Kogl
          Kohlmaiss
          Kohlreitberg 516 m
          Kohlriegel
          Kolbeter Berg 426 m
          Köningswinkel Berg 388 m
          Kramhofer Höhe 580 m
          Kranawetten 410 m
          Kremesberg
          Kreuzbühel 382 m
          Kreuzeck 593 m
          Kreuzriegel
          Kritschenkogel 464 m
          Kroissberg 327 m
          Kronawettkogel 495 m
          Kropfeiche 495 m
          Kuhberg 701 m
          Küniglberg 261 m
          Kühberg
          Kührammel 507 m
          K 2
          Ladenburghöhe
          Lammerauberg 568 m
          Lange Leiten
          Langer Berg
          Latisberg ( Cobenzl ) 492 m
          Lattermaißberg 452 m
          Lausbubenwand
          Lauskogel
          Lebereck – Nordgipfel
          Lebereck –Südgipfel
          Lehnstuhl
          Leixenberg
          Leopoldsberg 425 m
          Leopoldsdorfer Wald
          Lichteiche 562 m
          Lichtriegel
          Lindaberg
          Lindberg
          Lindenberg 345 m
          Manhartsberg
          Markstein 776 m
          Martinsberg
          Matterhörndl 458 m
          Maurerberg
          Mauereck 453 m
          Meiselberg
          Merkenstein 572 m
          Michaelerberg 387 m
          Miesenberg 785 m
          Mitterberg
          Mitterberg 446 m
          Mitterriegel
          Mitterriegel 615 m
          Mitterschöpfl ( Sternwarte ) 882 m
          Mittlerer Eichberg 372 m
          Mittlerer Otter 497 m
          Mittlerer Steinberg 413 m
          Mödlinger Kirchwald
          Mondscheinkogel
          Mühlparz
          Neuberg
          Nicolaiberg 268 m
          Niederer Schatten
          Nördlicher Schütleiten 591 m
          Nussberg 352 m
          Obelisk 441 m
          Obereck
          Oberer Saubichl 504
          Ochsenmaiß
          Ölberg
          Parapluiberg ( Vorderer Föhrenberg ) 561 m
          Passauer Hirschengarten
          Passauer Wald
          Passauer Zipf W
          Peilerstein 431 m
          Peilstein 716 m
          Pfaffenberg
          Pfaffstättner Lindkogel 541m ( mein erster WW-Berg - 1949 mit fast drei Jahren )
          Plattenberg
          Plöcking
          Postberg 390 m
          Prediger Stuhl 522 m
          Priefamtannkogel 502 m
          Purkersdorfer Eichberg
          Ramaseck
          Ramberg
          Ranzenberg
          Ranzenboden
          Rauhbigl
          Rauchbuchberg 420 m
          Rauchkogel 590 m
          Rauchkogel 603 m
          Redelberg
          Reisberg 595 m
          Reisetberg 445 m
          Reisenberg 339 m
          Reitermais
          Richtberg ( Theresienwarte ) 416 m
          Riedanleiten 460 m
          Riederberg 371 m
          Riegelwart
          Riegelswartsberg 500
          Rieglersberg 374 m
          Riesenberg
          Rittsteig 416 m
          Roppersberg 507 m
          Rosendornberg 355 m
          Rossgipfel 633 m
          Roter Berg 269 m
          Rudolfshöhe ( Gelber Berg ) 475 m
          Ruine Arnstein
          Ruine Heuberg
          Ruine Johannisstein
          Ruine Kammerstein
          Ruine Merkenstein
          Ruine Mödling
          Ruine Pankrazi
          Ruine Pfefferbüchsl
          Ruine Rauheneck
          Ruine Rauhenstein
          Ruine Römerwand
          Ruhland ( Wienerwaldkreuz )
          Russberg 450 m
          Saagberg
          Sagberg 435 m
          Saleck 397 m
          Sandriegel 411 m
          St. Georgenberg 321 m
          Sattelberg 493 m
          Satzberg 435 m
          Sauberg 439 m
          Saubühel
          Schaberriegel 425 m
          Schafberg 390 m
          Schanzkogel
          Scheibenberg
          Scheiblingstein 508 m
          Scheitermaiss
          Schenkenberg 345 m
          Schillerin
          Schlottleiten
          Schlossberg 606 m
          Schneider Kogel
          Schneiderzipf 333 m
          Schöffelstein 425 m
          Schönleiten
          Schöpfl 893 m
          Schulberg
          Schüttelstein
          Schütter
          Schutzengelberg 508 m
          Schwarzberg
          Schwarzer Turm
          Schwarzkogel
          Schwarzkopf
          Schweinzerberg 484 m
          Simonsberg 423 m
          Sonnberg 420 m
          Sonnberg
          Soosser Lindkogel 713 m
          Soßberg
          Speichberg 487 m
          SperkHermStein 563 m
          Sperrberg
          Steinerne Lahn
          Steinhartberg 458 m
          Steinhöhe
          Steinerhöhe
          Steinkampel
          Steinplattl 649 m
          Steinriegel
          Steinriegel 743 m
          Steinwand
          Steinwand 487 m
          Stiftswald 426 m
          Strietzelberg ( Rosaliaberg )
          Strohzogl
          Südlicher Schütleiten 533 m
          Sulzberg 606 m
          Sulzer Höhe 504 m
          Sulzriegel
          Tabor 428 m
          Tafelberg 464 m
          Taglesberg
          Tempelberg(-Warte) 403 m
          Tennberg
          Tennspitz
          Teufelstein ( Teufelsteinhütte mit Josefswarte ) 578 m
          Thalhofergrat 480 m
          Tiergartenkogel
          Torstein
          Totenkopf
          Totenkopf 484 m
          Totenköpfl 703 m
          Toter Mann
          Trazerberg 277 m
          Troppberg 542 m
          Turnviehoferin m
          Ungarstein
          Unterer Saubichl 415 m
          Urtelstein
          Valeriehöhe 772 m
          Veitinger Gebirge
          Viehtrift
          Vierjochkogel
          Vogelsangberg 516 m
          Vordere Riedanleiten 414 m
          Vorderer Hahnbaum
          Vorderer Kaufberg
          Vorderer Langenberg 514 m
          Vorderer Otter
          Vorderer Sattelberg 482 m
          Vorderer Steinberg m
          Vorderer Steinmgrabenberg
          Vorderer Wöglerberg
          Vorderes Brunneck
          Vorderes Kreuzeck 578 m
          Vorderschöpfl 711 m
          Waldandacht
          Wassergspreng
          Weidlingauer Eichberg
          Weinberg
          Weinberg 506 m
          Weißer Stein 370 m
          Weisses Kreuz
          Wienerleiten
          Wilder Berg 363 m
          Wiener Blick 434 m
          Wiener Bürgerspitalswald
          Wilhelmhöhe
          Wilhelminenberg
          Windha(a)gberg 462 m
          Winkelberg 500 m
          Wittenbachberg 846 m
          Wolfersberg 322 m
          Wolfgeistberg
          Wolfpassinger Berg 404 m
          Wolfsjacken 328 m
          Wolfsleiten
          Zeisenbügel
          Zeller Kreuz 633 m
          Zugberg
          Zwei Gehängte 447 m
          Zwickelberg 454 m


          Wer findet neue WW-Berge ?
          Zuletzt geändert von Willy; 18.09.2007, 22:14.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            X2


            X2
            .ist auch ein netter Name.



            LG Othmar


            sacra nm: hoffentlich habe ich am Freitag zeit....
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              X2
              .ist auch ein netter Name.
              K2 wäre mir im Zweifelsfall lieber
              Ist aber etwas außerhalb des Wienerwalds ...

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Hallo Wienerwaldkenner!

                Wenn man auf diese Frage

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Darf ich hier ein Kreuz aufstellen und dem Gipfel einen Namen geben?
                mit dieser Antwort reagiert

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Lieber Pauli !

                Nochmals herzlichen Dank für Deine informative Karte, die ich in meinen Bericht nun einbaue.

                Der Gipfel X2 hatte bis heute 16 Uhr noch keinen Namen.

                Das ist nun anders :

                Nun heißt er

                Norberthorn



                empfinde ich das als Provokation.

                Als Entdecker, Erstbesteiger (ausgenommen einheimische Jäger und Waldarbeiter) und Erstberichter

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...79&postcount=9

                nehme ich das Recht auf Benennung in Anspruch. Vor allem da Willy es nur aufgrund meiner genauen Beschreibung, meiner Karte und mit Hilfe eines ortskundigen Führers geschafft hat, diesen Gipfel zu erklimmen.


                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                X2
                .ist auch ein netter Name.

                Das meine ich ganz und gar nicht. Dieser Berg hat besseres verdient. Aber hier hat Willy recht. Ein Pauliberg genügt völlig.


                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Denn ich meine :

                E i n

                Pauliberg

                - noch dazu ist das ein (wenn auch bereits erloschener ) Vulkan ! -

                müßte in Östereich doch genug sein !
                Wegen des steilen Felsabhanges im Gipfelbereich (hier turnt Norbert darauf herum)

                Norbert.jpg

                habe ich zuerst auch an "Paulmauer" gedacht.
                Die steht aber schon in Fuzzy's bevorzugtem Tourengebiet.
                Man sollte auch die Nachbarschaft des Berges und seine Form im Namen wieder finden. Horn ist das nun wirklich keines. Tut mir leid, Norbert! Um meine Bescheidenheit zum Ausdruck zu bringen, habe ich auf Paul bzw. Pauli im Namen verzichtet.

                Ein Mugel nahe der Kugelwiese Kugelmugel wäre passend. Um keine diplomatischen Verwicklungen mit der Republik Kugelmugel heraufzubeschwören, habe ich beschlossen:

                Kugelwiesenmugel.jpg

                Ab jetzt (und für alle Zeit) soll dieser den Namen Kugelwiesenmugel tragen. Wer das nicht aussprechen kann, darf die Abkürzung KWM verwenden. Auch "KuWieMu" ist erlaubt. Nach der offiziellen Anerkennung fordere ich natürlich die Aufnahme in alle Wanderkarten und selbstverständlich auch in Willy's Liste.
                Zuletzt geändert von pauli501; 19.09.2007, 18:16.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  Hallo Wienerwaldkenner!

                  ...................

                  Ein Mugel nahe der Kugelwiese Kugelmugel wäre passend. Um keine diplomatischen Verwicklungen mit der Republik Kugelmugel heraufzubeschwören, habe ich beschlossen:

                  [ATTACH]93622[/ATTACH]

                  Ab jetzt (und für alle Zeit) soll dieser den Namen Kugelwiesenmugel tragen. Wer das nicht aussprechen kann, darf die Abkürzung KWM verwenden. Auch "KuWieMu" ist erlaubt. Nach der offiziellen Anerkennung fordere ich natürlich die Aufnahme in alle Wanderkarten und selbstverständlich auch in Willy's Liste.



                  ......und wann weihen wir das Kreuz ein


                  Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Hallo Wienerwaldkenner!

                    Wenn man auf diese Frage . . .

                    mit dieser Antwort reagiert

                    Also ein Kreuz darfst Du dort natürlich ohne weiteres aufstellen !

                    empfinde ich das als Provokation.
                    Ich bin ja ganz zerknirscht !

                    Möchte fast aus lauter Scham ins Kloster gehen.

                    Wie kann ich das nur wieder gutmachen ?

                    Norbert wünscht sich - ich weiß es - eigentlich ja einen schöneren Gipfel "SEIN EIGEN" nennen zu dürfen.

                    Daher kann ich mir vorstellen, daß nur Dir
                    - ALS (ALLEINIGEN) ENTDECKER DIESER BERGES -
                    eine Namensnennung zusteht.

                    Wenn Norbert einverstanden ist, dann heißt der Berg X2

                    seit 19. September 2007 nach Christus

                    PAULIMAUER

                    Feuerwerk.gif

                    Zuletzt geändert von Willy; 19.09.2007, 23:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Wenn Norbert einverstanden ist, dann heißt der Berg X2
                      seit September 2007 nach Christus
                      PAULIMAUER
                      Damit habe ich natürlich keinerlei Problem,

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Ab jetzt (und für alle Zeit) soll dieser den Namen Kugelwiesenmugel tragen. Wer das nicht aussprechen kann, darf die Abkürzung KWM verwenden. Auch "KuWieMu" ist erlaubt. Nach der offiziellen Anerkennung fordere ich natürlich die Aufnahme in alle Wanderkarten und selbstverständlich auch in Willy's Liste.
                      aber irgendwie hat Pauli da wohl ältere Namensgeberrechte. Ich war zwar vor Jahrzehnten auch schon (fast) auf diesem "Gipfel", das ist aber nicht ausreichend dokumentiert.

                      An Kugelwiesenmugel/KWM finde ich besonders die möglichen Mutation reizvoll:
                      Kugelwiesenmugel
                      Ku(h)WiesenMugel
                      KuWiesenMu
                      KuWieMugel
                      KugelWiesenMu
                      KugelWieMugel
                      KWMugel
                      KWMu
                      KWieM
                      KuWM
                      KWM
                      ...

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Wenn Norbert einverstanden ist, dann heißt der Berg X2

                        seit September 2007 nach Christus

                        PAULIMAUER

                        [ATTACH]93632[/ATTACH]

                        Da hast Du was falsch verstanden! Der heißt doch schon Kugelwiesenmugel!

                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                          Die aktuelle Wienerwald-Liste

                          mit allen bisher entdeckten 539 Gipfeln :


                          Aberstatt
                          Agsbachberg
                          ...
                          ...
                          Zwei Gehängte 447 m
                          Zwickelberg 454 m


                          Wer findet neue WW-Berge ?
                          Beeindruckende Liste!

                          Trotzdem hat es kein einziger in die Gipfeldatenbank vom Korneuburger geschafft. Irgendwie frustrierend, findest Du nicht?

                          Zitat von Korneuburger Beitrag anzeigen
                          Ich habe in 5-jähriger Arbeit eine Datenbank angelegt, die alle Gipfel über 1000m in Österreich auflistet. Es kommen sicherlich noch einige dazu, aber bis jetzt zähle ich 12.064 Gipfel. Dabei sind alle dazugehörigen Talorte und Hütten den Gipfeln zugeordnet. Diese Datenbank werde ich in ca. einem halben Jahr im www veröffentlichen. Wir arbeiten momentan an der geeigneten Software.
                          In diese Bergenzyklopädie können dann auch Fotos, Touren etc. hinzugefügt werden.

                          lg korneuburger

                          Dauert halt noch ein bisserl!
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Teufelstein ( Teufelsteinhütte mit Josefswarte ) 578 m

                            da paßt irgendwas nicht - Kammersteinerhütte mit Josefswarte würde ich zu der Seehöhe akzeptieren - die Teufelsteinerhütte ist doch etwas unterhalb auf einer eigenen Erhöhung
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Es geht um den X2 :

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Da hast Du was falsch verstanden!
                              Der heißt doch schon Kugelwiesenmugel!
                              Dagegen protestiere ich wiederum mit aller Entschiedenheit !

                              Der Kugelwiesenmugel muß doch logischer Weise oberhalb der Kugelwiese sein.

                              Also hier :

                              Kugel.jpg

                              PS :

                              Eine brutale Felsformation wie die Paulimauer als Schnudelnudelpudelkugelwiesenmugel bezeichnen zu wollen . . . .



                              Zitat von lado Beitrag anzeigen

                              Teufelstein ( Teufelsteinhütte mit Josefswarte ) 578 m

                              die Teufelsteinerhütte ist doch etwas unterhalb auf einer eigenen Erhöhung
                              Das stimmt schon.
                              Aber diese "eigene Erhöhung" hat meines Wissens nach keinen eigenen Namen ( und keine Höhebezeichnung - oder ? ? ? ).

                              Man könnte diese Anhöhe mit der Bezeichnung "Josefswarte" versehen, wenn Dir das lieber ist.

                              Ich habe jedoch - vorläufig - "Teufelsteinhütte mit Josefswaret" in Klammer - also ( ...... ) gesetzt.

                              Bin aber über jeden sinnvollen Korrektur-Vorschlag dankbar !

                              PS :

                              Ich war übrigens zwei Mal in meinem Leben bei der Teufelsstein-Hütte aber nur ein Mal am Teufelsstein selbst.
                              Zuletzt geändert von Willy; 19.09.2007, 23:48.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                hmm ..... wäre zu erörtern welches der Teuelstein ist - jener Felsen direkt bei der Hütte oder die Felsgruppe unterhalb . Das entzieht sich leider meiner Kenntnis obwohl ich ja eigenlich ein Petersdorfer bin. Allerdings gibt es meines Wissens sogar eine eigene AV-Sektion "Die Teufelsteiner" - vielleicht wissen die genaueres

                                allerdings die Josefswarte mit der Teufelsteinerhütte zu verbinden könnte zu schwerwiegenden Mißverständnissen führen , weil ein Ortsfremder dann glauben würde die Kammersteinerhütte neben der Warte wäre die Teufelsteinerhütte.
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X