Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 2. Teil )


    Vielleichtkönnt Ihr noch an meine Schenken- und Tennberg-Tour erinnern,
    vor der ich Pater Walterstolz vor seiner neuen Kapelle in Gaaden zeigte.
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=192

    Ich sagte, daß er - das trifft in jeder Hinsicht zu - sehr tüchtig ist.
    Von hm hörte ich die bisher mit weitem Abstand beste Predigt bei einer Traunung!
    Den Beweis für seine Tüchtigkeit liefert eine heute erscheinende Zeitung :

    Die neuen Orgel für die Stammkirche von Gaaden ist eingetroffen :

    walter 1 himmlische klänge 1.jpg

    Ich hab auf der alten Orgel mal eine Hochzeit gespielt.
    Und Pater Norbert - der früherer Pfarrer von Gaaden - war und ist noch ein großer bergsteigerisches Vorbild für mich !

    walter 2himmlische klänge 3.jpg

    So. Jetzt habt Ihr die heutige sakrale Einlage ziemlich überstanden.

    Wenden wir uns FORUMS-gerecht endlich den heute bestiegenen Bergen zu :

    karte tausend 1.jpg

    Auf der Fahrenleiten

    - die Regelmäigkeit dieser Bäume deutet eher auf einen "menschlichen Eingrif hin -

    mache ich quasi eine Aufwärmrunde :

    f1fff.jpg

    Dann parke ich mein Auto

    f1aabbcc.jpg

    möglichst telegen in Kronstein

    f1a.jpg

    und will zur 1000-jährigen Eiche sprinten, als ich nach wenigen Metern schon wieder eingebremst werde :

    tausend rast fff.jpg

    Dies sind - gesehen auf der Wolfsleiten - die von der EU nun vorgeschriebenen

    NEUEN MARKIERUNGEN FÜR SCHNEESCHUH-GEHER :

    f2f.jpg

    Die gelbe Farbe besteht natürlich aus biologisch abbaubaren und Krebs-verhindernden Substanzen !


    Und dieser neue Gipfelstein am Haaberg wäre noch nicht notwendig gewesen.

    Den alten sieht man doch noch gut genug !

    f3.jpg

    Dann folgte ich der Sonne genau nach Süden und fand so problemlos die

    TAUSENDJÄHRIGE EICHE

    f5ff.jpg

    f4.jpg

    f3af.jpg

    Das Forsthaus daneben ist in einem jämmerlichen Zustand.
    Nämlich genau so, wie diese Sitzgelegenheit :

    taus 1.jpg

    Von Kronstein fahre ich anschließend weiter in Richtung Sieghartskirchen - Dietersdorf
    und finde mich plötzlich von Pferden umzingelt :


    pf1.jpg

    pf2.jpg

    pf3.jpg

    pf4.jpg

    pf5.jpg

    Hier lebt man halt noch umwelt- und natur- also pferdeverbunden !

    pf6.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2007, 20:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner ( Berge rund um`s Römergrab - 2. Teil )


      Diese vier Berge bei Dietersdorf waren mein nächstes Opfer :

      Karte Heuberg 1.jpg

      Die Kardinal-Frage lautete nur :

      Gilt so eine Fahrverbotstafel oder nicht ?

      bbbfffggg.jpg

      ( Ich schickte vor einer Stunde eine offizielle Anfrage an Brüssel ! )


      Am Eichberg schützt man - wie sonst auch überall im WW - die Tierwelt :

      pp1.jpg

      So muß allerdings jeder Specht so einen Berechtigungs-Ausweis mit sich führen !

      pp2.jpg

      Am Gegenhang vom Eichberg : "Steiler"

      pp3.jpg

      wenn nicht sogar "Steilster Asphalt !"

      pp4.jpg

      Nach der "Überquerung" des Heuberges lande ich bei diesem Kreuz :

      pp5fxxx.jpg

      Folge dem hier vorgezeichneten Weg

      pp6fgh.jpg

      und lande bei diesem originellen Gipfelzeichen am

      Wolfsjacken

      pp7jjj.jpg

      Die Stiegl-Flasche war nicht ganz leer !


      Beim vis-a-vis liegenden Breiten Anger ein ( bitterer) Beweis, daß Jäger (auch) große Halunken sind :

      Diese "Winternahrung" - also Salz - befindet sich genau in Schußweite des Hochstandes !

      Ich bin mir nicht sicher, ob jedes Waldtier einen Kalender zu Hause hat,
      auf dem exakt
      Schußzeit und Schonzeit
      abzulesen ist !

      pp8.jpg

      Einige Bilder vom Rückweg :

      Schloß Dietersdorf

      ppp1.jpg

      Und : na, ratet mal !

      ppp2.jpg

      Hier gibt`s sogar einen voll intakten Campanile :

      ppp3.jpg

      In der Tirolersiedlung mußte ich - wie gestern - bei diesem prachtvollen Anblick nochmals stoppen :

      ppp4f.jpg

      Hier befindet sich - nun von hinten fotografiert iund daher vom Busch abgedeckt - das Auto-Unfall-Gedenk-Kreuz :

      ppp5.jpg

      Viele Autofahrer sind
      - man sieht`s hier : Umwelt- und Nerven-schonend -
      in der Tirolersiedlung schon auf`s Pferd umgestiegen :

      ppp6.jpg

      Auf der Kompass-Karte - die hatte ich gestern mit - ist der Rieglersberg nicht eingzeichnet.
      Ich bügle diesen Fehler heute aus :

      kkk 1f.jpg

      Beachte auch alle Anweisungen der Jägerschatft !

      ppp7.jpg

      Nicht einmal das Handy nahm ich mit,
      damit die Tiere des Waldes nicht durch einen Anruf eventuell irritiert und aufgeschreckt werden würden !

      ( Einen Plattenspieler nimm ich sowieso nie am Berg mit ! )

      WEIDMANN`S HEIL AM GIPFEL VOM RIEGLERSBERG !

      ppp9a.jpg

      Mit diesem Schluß-Bild schließt sich der Reigen bzw. das Thema

      BERGE RUND UM`S RÖMERGRAB

      ppp9b.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2007, 21:40.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Hallo Forumaner

        während Willy das Römergrab besuchte, war ich heute am Purkersdorfer-Höhenweg:

        purk01.jpg
        in aller Frühe gings beim Bhf. Purkersdorf los.

        Purk05.jpg
        auch Scherzbolde sind in den Wäldern unterwegs zum Glück ging ich den Buchberg hinunter.

        purk08.jpg
        der Frühling naht mit grossen Schritten.

        purk14.jpg
        da wartete ich das Willy beim Hochstand heraus schaute, vergebens.

        purk21.jpg
        ............die Baustelle, der Wildschweintunnel!


        fortsetzung folgt......
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          weiter gehts:

          purk23.jpg
          wieder ein schiefer Grenzstein in Niederösterreich.

          purk26.jpg
          .......darf man da nicht Umdrehen????

          purk28.jpg
          Wegweiser am Riederberg.

          purk29.jpg
          die Riederberghöhe, 417m hoch.

          purk34.jpg
          der nächste Winter kommt bestimmt.


          Fortsetzung folgt.........
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            .....und weiter gehts......

            einige Bilder von der Klosterruine am Riederberg:

            purk36.jpg

            purk41.jpg

            purk50.jpg

            purk51.jpg

            Diesen Weg bin ich heute gegangen:

            Von Purkersdorfer Bahnhof zum Buchberg(465) zum Hahnbaumberg, übern Königswinkelberg nach Allhang/Gablitz. Dann wieder rauf über den Taglesberg vorbei beim Rauchbuchberg und zur Riederberghöhe, dann über die Klosterruine nach Ried am Berg.
            War eine nett Wanderung heute......


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Lieber Othmar !

              Am Karsamstag habe ich mit csf125 eine tolle WW-Wanderung vor, die Dich sicher interessieren würde.

              Aber leider darf ich dazu nix sagen.

              Vielleicht öffnet csf125 sein Herz und damit sein Angebot an weitere FORUMS-Teilnehmer !
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Zitat von Willy
                Lieber Othmar !

                Am Karsamstag habe ich mit csf125 eine tolle WW-Wanderung vor, die Dich sicher interessieren würde.

                Aber leider darf ich dazu nix sagen.

                Vielleicht öffnet csf125 sein Herz und damit sein Angebot an weitere FORUMS-Teilnehmer !
                Naja ... bin schon überredet!

                Wer sich das antun will - meist weglos über die Föhrenberge, mit Unterholz-, Brombeerranken- und Klettereinlagen - möge sein Interesse kundtun

                Startzeit ist noch nicht ganz fixiert, Startort voraussichtlich Perchtoldsdorf. Gehzeit nach oben offen, ab fünf Stunden. Gipfelanzahl (großteils Überschreitungen) rekordverdächtig!

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Hallo Ihr Wienerwaldkenner

                  Würde ja gerne am Karsamstag mit machen, kann leider nicht mein lieber Neffe stürzt sich ins Unglück und ich muss dabei sein. Am Ostersonntag bin ich wie jedes Jahr am Ostersonntag am Anninger, das ist schon fast ein Ritus von mir, Anninger - Krauste Linde - Matterhörndl, eben Ostersonntag.


                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von csf125

                    Startzeit ist noch nicht ganz fixiert, Startort voraussichtlich Perchtoldsdorf.
                    Lieber Norbert !

                    Bitte fixiere endlich - ich halt`s sonst nimmer aus - Start- Zeit und Treff-Punkt ! ! !

                    Ich nehme an, daß wir das zweite Auto wo anders abstellen werden, ´
                    um nicht wieder zum Ausgangspunkt zurücklatschen zu müssen.

                    UND ICH BITTE AM KARSAMSTAG UM EINEN NEUEN WW-REKORD ! ! !

                    ( Der bisherige liegt bei 18 Gipfeln an einem Tag ! )

                    NUN ABER NOCHMALS ZU EINEM GANZ ERNSTEN THEMA :

                    Zur Westgrenze des Wienerwaldes

                    Ihr habt wohl alle nie im Geographie-Unterricht aufgepasst !

                    Denn seit Jahrzehnten steht dies in den Schul-Atlanten
                    ( wie hier in Ed. Hölzels aktuellem Öster. Unterstufenatlas )

                    wiewakarte.jpg

                    Beschwert Euch - vergeblich - bei allen bisherigen Unterrichtsministern und - ministerinnen!

                    Aktuell bei : ( Ja, wie heißt die denn überhaupt ? )


                    Nicht einmal die aggressivsten Militär-Mächte der Welt hätten den Mumm,
                    die West-Grenze des Wienerwaldes an die Traisen verlegen zu wollen !



                    Liebe FORUMS-MIT- und -OHNEGLIEDER !

                    Betrachtet diese Woifal-Meldung daher als verfrühten Aprilscherz :

                    Zitat von Woifal

                    Nach der Alpengruppeneinteilung des Alpenvereins wird der Wienerwald folgendermaßen eingegrenzt:
                    Donau von Traismauer bis Wien - Baden - Leobersdorf - Triesting - Kaumbergbach - Gerichtsberg - Gerstbach - Hainfeld - Gölsen bis Einmündung Traisen - Traisen bis Einmündung Donau.

                    PS : Oder glaubt Ihr mehr an die "Unfehlbarkeit des Alpenvereines" als an die des Papstes ? ? ?
                    Zuletzt geändert von Willy; 05.04.2007, 22:33.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Willy
                      UND ICH BITTE AM KARSAMSTAG UM EINEN NEUEN WW-REKORD ! ! !
                      ( Der bisherige liegt bei 18 Gipfeln an einem Tag !
                      Da bin ich natürlich mit von der Partie,
                      werd mir doch keinen WW-Rekord entgehen lassen!

                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von Willy
                        Lieber Norbert !

                        Bitte fixiere endlich - ich halt's sonst nimmer aus - Start-Zeit und Treff-Punkt ! ! !

                        Ich nehme an, daß wir das zweite Auto wo anders abstellen werden, um nicht wieder zum Ausgangspunkt zurücklatschen zu müssen.

                        UND ICH BITTE AM KARSAMSTAG UM EINEN NEUEN WW-REKORD ! ! !

                        ( Der bisherige liegt bei 18 Gipfeln an einem Tag ! )
                        Startzeit und -ort sind schon fixiert, einigermaßen schönes Wetter auch. Info für weitere Interessenten per PN.
                        Kein Autodepot nötig, alles zu Fuß von zuhause weg (zumindest bei mir) wie in der Zeit der Vorväter .

                        Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind - bei einigermaßen toleranter Gipfeldefinition - derer 23 geplant.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Zitat von csf125

                          Startzeit und -ort sind schon fixiert, einigermaßen schönes Wetter auch. Info für weitere Interessenten per PN.
                          FEIN ! Freu mich schon !

                          NIE WIEDER

                          gehe ich so in den Wienerwald !

                          Aber das Motto des Tages hieß
                          "Foto-Fasten" am Karfreitag
                          und das war nicht gut. Also ein Bl(o)edsinn !
                          ( Im nächsten Jahr genügt`s wieder, wenn ich nur am Abend was esse. )

                          Als spezielles Karfreitags-Opfer wählte ich mir Berge ganz nahe der Allander Autobahn aus.
                          Aber das Motto : "Viel Lärm um Nichts" traf leider nicht zu.

                          Hier meine fünf Berge von heute Vormittag :

                          Prifamtannkarte.jpg

                          Am
                          Hocheck
                          gibt`s am großwiesigen und daher herrlich freien Hochplateau ein Rastbankerl und darauf steht - zu Recht :
                          Schneeebergblick

                          Am
                          Priefamtannkogel
                          aber steht in Gipfelnähe scheinbar planlos mitten im Wald
                          ( von Süden kommt etwas Wegähnliches heran )
                          ein wunderschöner großer Grenzstein mit Wappen aus dem Jahr 1641 !

                          Othmar, wenn Du willst gehe ich mit Dir dort nochmals hin,
                          denn zu finden ist dieses Juwel wohl ähnlich schwierig wie der Kahlenberggrat !


                          Den
                          Kalkberg
                          ( da liegen von Menschenhand hingelegte Groß-Steine herum )
                          wie auch den
                          Steinkampel
                          (origineller Gipfelfelsen)
                          erreichte ich ausgehend vom
                          sehenswerten
                          Allander Waldlehrpfad
                          mit über 70 Schautafeln.

                          Einzig der Hausruck hat nix Originelles zu bieten außer einem obligaten Gipfel-Hochstand.
                          Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2007, 12:37.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Zitat von Willy
                            ...
                            Nicht einmal die aggressivsten Militär-Mächte der Welt hätten den Mumm,
                            die West-Grenze des Wienerwaldes an die Traisen verlegen zu wollen !



                            Liebe FORUMS-MIT- und -OHNEGLIEDER !

                            Betrachtet diese Woifal-Meldung daher als verfrühten Aprilscherz :


                            PS : Oder glaubt Ihr mehr an die "Unfehlbarkeit des Alpenvereines" als an die des Papstes ? ? ?
                            @ Willy!

                            Ich scherze nie!
                            Wieso sollen irgendwelche Militär-Mächte die West-Grenze des Wienerwaldes an die Traisen verlegen wollen. Sie ist ja ohnehin dort, weil es so ist (Stichwort: Wiesenwienerwald).

                            Und: Wer ist der Papst?
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Zitat von Woifal

                              Wieso sollen irgendwelche Militär-Mächte die West-Grenze des Wienerwaldes an die Traisen verlegen wollen.

                              Sie ist ja ohnehin dort, weil es so ist (Stichwort: Wiesenwienerwald).
                              Wiesenwienerwald

                              - diese Erfindung von Bernhard Baumgartner -

                              findet man sogar im - hier offenbar mit Schmiergeldern überschütteten - Google :

                              http://www.google.at/search?hl=de&q=...cr%3DcountryAT

                              Na warte, Bernhard !

                              Ich lass mir auch so eine Gebietserweiterung einfallen. Da wirst schauen !

                              Ungarn ist Wiesen-Österreich . . .

                              Oder so was Ähnliches !

                              Zitat von Woifal

                              @ Willy!

                              Ich scherze nie!

                              Wer ist der Papst?
                              Ich scherze auch nie !

                              War einmal sehr von einer Traiskirchnerin angetan
                              und sehe daher überhaupt nicht ein, daß diese Landschaft nicht zum Wienerwald gehören soll.

                              Othmar macht mir Mut für diese offizielle Deklaration :

                              Die Urbani-Kapelle gehört ab sofort zum

                              Steppenwienerwald !

                              urbanikapelle 111.jpg

                              NEWS-FLASH :

                              Fachleute in der EU diskutieren schon seit vielen Monaten in diversen Mariotts und Hiltons über

                              die Ostgrenze des Wienerwaldes

                              ( Sogar türkische Berater sollen mit von der Partie sein ! )

                              Der derzeitige Stand lautet jedoch : LEITHA-GRENZE !

                              So soll dieses Gebiet
                              - aber das muß noch von vier im Sheraton Hotel in Santiago de Chile tagenden Kommissionen abgesegnet werden -

                              leitha f.jpg

                              mit

                              Schotter-Wienerwald

                              bezeichnet werden.

                              PS - aber das wißt Ihr eh :

                              Die Anrainer vom Bisamberg planen am Ostersonntag von 4 Uhr bis 5 Uhr 13 eine Demo mit dem Motto und dem Ziel :

                              "Der Bisamberg gehört zum Wienerwald !"
                              Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2007, 21:16.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Wenn ich einen Vorschlag anbringen dürfte:

                                Die Gegend rund um Baden: "Willy-Wienerwald"!

                                Mit dem AV musst aber du reden, ich bin bei der Konkurrenz.
                                lg
                                Woifal


                                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                                (Iwan S. Turgenjew)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X