Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

    Eigentlich maschiere ich wagemutiger Bergheld in Wirklichkeit nur auf ausgetretenen Pfaden, wie mir bei der Planung für die Besteigung des Großglockners wieder einmal bewusst wurde.

    Wo man geht und steht, war schon mal wer anderer.
    Tatsächlich?

    Gibt es in Österreich noch Berge (von mir aus auch Gipfel), die noch niemand bestiegen hat?

    Oder wurde schon wirklich alles erstiegen?

    Ein Frage an unsere Gipfelexperten...

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

    Zitat von Schelli
    Oder wurde schon wirklich alles erstiegen?
    Ich würde davon ausgehen, dass spätestens bis 1940 alle Gipfel bei uns bestiegen worden sind.

    Es gibt aber auf alle Fälle Gipfel bzw. Überschreitungen, die seit Jahren nicht gemacht wurden. Hab da zB im AVF Niedere Tauern eine Gratbegehung entdeckt, die angeblich in den letzten 40 Jahren nur 3 Begehungen erlebt hat. Ist aber auch kein Wunder, denn man geht über 19 Gipfel zwischen 2000 und 2800m, wobei man dabei ca. 30km und 4500hm hinter sich bringen muss. Das wäre ja einmal was...

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

      ich denke auch, dass es keine unbestiegenen gipfel (berge erst recht nicht) mehr gibt. selbst gupfe, die noch nichteinmal namentlich erwähnt oder benannt wurden sollten alle schon bestiegen worden sein.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

        hi schelli,
        nicht unbestiegen, aber selten bestiegen....


        http://www.Alpintouren.at/alpintoure...tterTourID=419
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

          Wie passend, auf den Wabnigspitz....

          Guinness:
          Nicht mit mir


          Welche sind dann die seltenst bestiegenen Berge Österreichs?

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

            Hallo Guinness!
            Kannst diese Gratüberschreitung ev. ins Netz stellen, würde mich echt interessieren!
            Danke im Voraus!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

              auszug aus einem beitrag vom 06.09.2005 auf www.outdoorwelt.de

              <<Zwei junge Kärnter Bergfexe zeigen, dass auch heimische Bergregionen noch unberührtes Neuland zu bieten haben: Gerhard Schaar und Josef 'Seppi“ Penker gelang Mitte Juli die Erstbesteigung der so genannten 'Grüblwand' in der Reißeckgruppe der Hohen Tauern.>>


              ich geb zu es triff nicht ganz die fragestellung, aber diese tatsache hat mich doch wieer etwas positiver gestimm. denn wer will den schon auf ausgelatschten pfaden auf x-mal bestiegene berge gehen. also neuland ist noch zu finden. aber altes ist auch schön

              link:http://www.outdoorwelt.de/news_cms/s...ete.php?id=112
              der kleintierkadaververwertungs
              gesellschaftsinhaberstellvertreter

              Kommentar


              • #8
                AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                Grüß Gott,

                unerstiegene Gipfel wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr geben. Aber welcher "richtige" Gipfel ( nicht Türmchen, Kuppe etc. ) wurde in Österreich zuletzt erstiegen ?

                Alfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                  Zitat von hamasdann
                  Kannst diese Gratüberschreitung ev. ins Netz stellen, würde mich echt interessieren!
                  Danke im Voraus!
                  Mir kommt vor, du willst mir zuvorkommen und der 4. Begeher werden.

                  Ich schicks dir per PN.

                  LG, Guinness!
                  Zuletzt geändert von Guinness; 02.06.2006, 13:37.
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                    Zitat von Schelli
                    Welche sind dann die seltenst bestiegenen Berge Österreichs?
                    Da könnt ich dir sicher hunderte Gipfel aufzählen bzw. aus der Karte heraussuchen.

                    Ich schätze, dass allein bei Willys vollständiger 3000er-Liste ein Viertel in die Kategorie "5 bis 20 Besteigungen pro Jahr" fällt...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                      Hallo zusammen

                      Ich z. B. kenne Jemanden, der auf dem zweiten Freispitz-Gipfel (Lechtaler Alpen) im Jahre 1990 eine altes Gipfelbuch auffand, welches die Erstbesteigung von 1939 auswies. Seitdem war niemand mehr oben gewesen. Ich denke es gibt keine unerstiegenen Gipfel in Österreich mehr, wenn dann solche, die vielleicht alle 2-3 Jahre mal erstiegen werden (Karwendel, Lechtaler, Allgäuer usw.)
                      "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                        hallo schelli,

                        wennst einsame regionen suchst reichts meistens aus auf die karte zu schauen, fernab von markierten wegen und/oder hütten wird man da recht schnell fündig..eine aufzählung der einsamsten und am seltensten begangen berge halt ich für eher kontraproduktiv...

                        off topic...@ wabnigspitz

                        immer wieder grossartig find ich ja die ochladinspitze, und die namensdeutung: "altvordere bauern und hirten sollen ihn als "oachn lei dinn" (oben nur dünn) bezeichnet haben"...aus m. posch, reißeck/kreuzeck-die schönsten touren. übrigens ein buch das jedem nur wärmstens empfohlen werden kann,

                        in diesem sinn, alles liebe,
                        r.
                        Zuletzt geändert von smartexport; 01.06.2006, 18:18.
                        Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                        25.02.2012 - Schneidlifthütte
                        26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                        01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                        22.04.2012 - Krumme Ries
                        27.04.2012 - Lahning Ries

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                          @wabnigspitz

                          wurde NICHT nach mir benannt ..

                          nein offenbat nach irgendeinem verwandten meines mannes, die in spittal ansaessig sind und die dort die alm gehabt haben.

                          bin selber erst durch zufall auf den namen gestossen und mussten ihn natuerlich - aus spass- besteigen.

                          die gratueberschreitung von der seescharte ist nicht ohne. bruechiges gestein und sicher III. es besteht auch die moeglichkeit den berg von Kaponiggraben aus zu besteigen. in diesen graben geht kein mensch, wie mir ein bergfuehrer aus Mallnitz bestaetigt hat. er selber ist erst ein einziges mal dorthin gegangen, weil ein gast das wollte. der anstieg vom Kaponiggraben aus ist eine steile wiese.
                          der wabnig grat ist lohnend. da nicht steinschlaggefaehrdet, wie die anderen routen aus dem Doesener tal.

                          das Arthur v. Schmid haus ist sehr zu empfehlen. in dern naehe wurden vergangenes jahr etliche sportkletterrouten eingebohrt.
                          zum wandern ist das Doesenertal einfach super. wunderschoen. auch die besteigung des saeulecks ( damen 3000 ) ist moeglich.
                          bitte nicht gras fuer die hasen der wirtin vergessen!!
                          Zuletzt geändert von daxy; 02.06.2006, 07:48.
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                            Unbestiegenen Berg in Österreich weiss ich keinen. Aber ich weiss einen, der einmal österreichisch war, insgesamt nur einmal bestiegen wurde und den es heute nicht mehr gibt.

                            So unglaublich es klingt, es ist wahr und es hat damit folgende Bewandtnis:

                            Bis vor dem ersten Weltkrieg verlief die Grenze zwischen Italien und Österreich vom Boitetal zum Sorapis (32O5m) und weiter über den Grat zu den Tre Sorelle. Von der der düsteren Nordwestwand des Sorapis, abgetrennt stand eine der abenteuerlichsten und unzugänglichsten Berggestalten der Dolomiten: Die "Saetta del Sorapis". "Saetta" bedeutet "Blitz" und sie sah auch dem Symbolblitz der Elektrotechnik ähnlich. Dolomitenkletterer lassen sich nicht so leicht abschrecken, die Saetta schaffte es bis zum 18.September 1969. An diesem Tag bestiegen drei Mitglieder der Ampezzaner "Scoiattoli" die Saetta in zwölfstündiger Kletterei im Schwierigkeitsgrad VI+, mit Einsatz 45 Normalhaken und 8 Expansionshaken.
                            Wenige Jahre später, bevor noch jemand anderes die Besteigung wiederholt hatte, löste sich die Saetta als Folge des grossen Erdbebens,welches in den Siebzigerjahren die Region Friaul heimsuchte,aus der Nordflanke des Sorapis und ging als gewaltiger Bergsturz nieder.

                            Das ist zwar etwas weit von der gestellten Frage weg, aber doch recht unterhaltsam, - oder nicht?

                            Hier die Notiz in den Annalen der "Scojattoli", der berühmten Ampezzaner Klettergilde.

                            >>18 settembre 1969: La Saetta (Sorapis), I° assoluta, attualmente crollato, versante nord ovest, Franz e Armando Dallago, Paolo Michielli, 400 m, 5° e 6°' gr. sup., 12 ore, 45 chiodi. più 8 a press.<<

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gibt es noch nicht bestiegene Berge in Österreich?

                              Tolle Geschichte, FBR!

                              Woher hast Du sie?

                              Es ist für mich eben schwer vorstellbar, dass es in Österreich noch unbestiegene Berge gibt. Was von den Postern bestätigt wird.

                              Glaubt Ihr, dass es irgendwo in Europa noch unbestiegene Berge gibt?

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...