Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

    Zitat von blackpanther
    Herzliches Beileid.
    Mit spätestens 40 bist ein Sportkrüppel mit 2 operierten Knien.
    Glaub mir, es hat einen Grund, warum bei den meisten Bergläufen nur bergauf, und nicht bergab, gelaufen wird.
    Ich will es mal nicht hoffen. Knieprobleme habe ich, wenn ich 10 Kilometer mit Laufschuhen auf einer geschotterten oder geteerten Strasse laufen muss.
    Und ich hatte früher starke Kniebeschwerden.
    Was ich jetzt mache ist schwer vermittelbar. Ich habe prinzipiell Bergstiefel an und machen solche Downhillruns meist im weglosen steilen Gelände. Das geht nicht von Heute auf Morgen. Technik und Koordination müssen wirklich ausgefeilt sein. Man kann bei sowas viel falsch machen. Ich bin sicher, das ich meine Knie weniger schädige, als mancher Gelegenheitsberggeher beim Abstieg.
    Zuletzt geändert von bergsucht; 24.03.2006, 20:20.

    Kommentar


    • #62
      AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

      Zitat von bergsucht
      Ich bin sicher, das ich meine Knie weniger schädige, als mancher Gelegenheitsberggeher beim Abstieg.
      Ich wünsch es dir, die Erfahrungen aus meinem Umfeld sagen mir aber was anderes.
      Aber vielleicht bist ja die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #63
        AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

        Ähm... blackpanther...

        Sind bei dir eigentlich die Vorder oder die Hinterpfoten mehr beansprucht beim Bergablaufen... Das hab ich mich gerade gefragt...

        Florian

        PS: Ich hab für über 25000 Höhenmeter gestimmt... geschätzt warens das, vielleicht ein bissi weniger, vielleicht ein bissi mehr ...ich führ aber kein Buch, weils eh nix bringt
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #64
          AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

          Zitat von Florian
          ...ich führ aber kein Buch, weils eh nix bringt
          doch, dann würdest du es genau wissen
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #65
            AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

            Zitat von spiritoffreedom
            Alleine heuer mindestens 30000hm.........rechne ich die ganze Skitourensaison sind es derzeit genau 40 Touren mit ca 40000hm!
            Zitat von hamasdann
            Dieses Jahr bin ich leider erst 35 Touren und habe so ca. 38810hm überwunden. (diese Wintersaison bin ich bereits 46 Touren mit 50497hm gegangen)
            Zitat von Tandempilot
            Meine Gesamthöhenmeter sind von Jänner-Heute 68000hm
            Zitat von snowkid
            Über 100.000 bring ich seit über 15 Jahren immer zusammen
            Zitat von Skylandair
            Gesamtwinter: 68 Schitouren, ca. 75.000 Höhenmeter
            Zitat von bergsucht
            Ich nenn es Downhillrun. Meine absolute Bestleistung war von Blauherd nach Zermatt: 20 Minuten für 975 Hm.
            Eure Vergleiche sind ja wirklich lustig und ich will euch den Spaß keinesfalls verderben, aber bei solchen Bestleistungen drängt sich die ketzerische Frage einfach auf: Wie alt seid ihr und habt ihr noch keine Beschwerden? Allein vom Durchlesen tun mir jetzt jedenfalls die Knie weh.

            Und nun noch eine wirklich nicht polemisch gemeinte Frage an die Mediziner: Gibt es einen - natürlich statistischen - Zusammenhang zwischen einer solch exzessiven Sportausübung und Gelenksbeschwerden, Knorpelabnutzung, Meniskusproblemen usw.?

            Kommentar


            • #66
              AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

              Zitat von master0max
              ... aber bei solchen Bestleistungen drängt sich die ketzerische Frage einfach auf: Wie alt seid ihr und habt ihr noch keine Beschwerden? Allein vom Durchlesen tun mir jetzt jedenfalls die Knie weh.
              Gehe auf Mitte 30 zu - Beschwerdefrei. Es gibt sicher noch viel extremere Hobby- und Wettkampfsportler, die noch viel mehr Hm oder km zusammenbringen als "wir" hier, aber die haben dafür vermutlich nicht einmal Zeit, das in einem Forum mitzuteilen.

              Zitat von master0max
              Und nun noch eine wirklich nicht polemisch gemeinte Frage an die Mediziner: Gibt es einen - natürlich statistischen - Zusammenhang zwischen einer solch exzessiven Sportausübung und Gelenksbeschwerden, Knorpelabnutzung, Meniskusproblemen usw.?
              Bin kein Mediziner, aber es fällt mir halt so auf:
              Kenne genügend Leute, die sich durch ihr nicht-Sporteln die von dir genannten Leiden eingehandelt haben.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #67
                AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                Die Sache mit den Gelenksbeschwerden bzw. -abnützungen wäre sicher genauer zu hinterfragen... keine Ahnung, ob's da Studien gibt...

                Sicher ist auf jeden Fall, dass auch Leute, die total unsportlich und wenig aktiv sind, Gelengsbeschwerden bekommen können... Andererseits ist es aber auch klar, dass die Gelenke bei der Abfahrt ordentlichen Belastungen ausgesetzt sind.
                Aber, da ich keine richtig "Studierte" bin sind das natürlich nur meine Meinungen....

                Was mich persönlich aber sehr interessieren würde ist, wie Spirit, Skylandair und Co die ganzen Touren in ihren Alltag unterbringen....
                Wie geht sich das mit Job & Familie aus???

                LG, Lilly!
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #68
                  AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                  Zitat von master0max
                  Gibt es einen - natürlich statistischen - Zusammenhang zwischen einer solch exzessiven Sportausübung und Gelenksbeschwerden, Knorpelabnutzung, Meniskusproblemen usw.?
                  Also vom Schitourengehen kriegst die wenigsten Probleme, auch vom normalen Bergsteigen nicht, und die Menge machts auch nicht (im Gegenteil, der Knorpel braucht Gelenksbewegung zum Aufbau).
                  Problematisch ist nur sehr schnelles bergabgehen mit schwerem Rucksack, und ganz problematisch ist bergab laufen - auch über Geröll oder Schnee, und auch wenns noch so cool ausschaut.

                  Ganz schlecht für Knie soll sein, wenn man die ganze Woche nichts tut außer Schreibtisch sitzen (die Knorpel brauchen Bewegung, sonst bilden sie sich zurück), und dann am Wochenende auf Höhenmeterjagd geht:
                  Da beginnt jeder Orthopäde zu grinsen, wenn er an das Geld denkt, daß er bei den künftigen Operationen verdienen wird.
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 24.03.2006, 22:24.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                    Na wenn das so ist, dann hat das Leben keinen Sinn mehr.
                    Lebt wohl.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                      Zitat von Lilly
                      Was mich persönlich aber sehr interessieren würde ist, wie Spirit, Skylandair und Co die ganzen Touren in ihren Alltag unterbringen....
                      Wie geht sich das mit Job & Familie aus???
                      LG, Lilly!
                      Zitat von spiritoffreedom
                      Das geht leicht........die Tourensaison ist jetzt 4 Monate alt......... ergibt ca 17 Wochen und das sind statistisch gesehen ca 2,5 Skitouren pro Woche.
                      Also bleibt auch genug Zeit fürs Arbeiten und andere Interessen.
                      Außerdem sind mehr als die Hälfte meiner Touren sogenannte Nachmittagstouren, also nach der Arbeit ab 14h.

                      Zitat von master0max
                      Aber bei solchen Bestleistungen drängt sich die ketzerische Frage einfach auf: Wie alt seid ihr und habt ihr noch keine Beschwerden? Allein vom Durchlesen tun mir jetzt jedenfalls die Knie weh.
                      Und nun noch eine wirklich nicht polemisch gemeinte Frage an die Mediziner: Gibt es einen - natürlich statistischen - Zusammenhang zwischen einer solch exzessiven Sportausübung und Gelenksbeschwerden, Knorpelabnutzung, Meniskusproblemen usw.?
                      Kann mir eigentlich fast keinen gesünderen Bergsport als das Skitourengehen vorstellen. Der Aufstieg erfolgt bedingt durch die Schneedecke immer im gleichen Schrittrythmus. Und die Abfahrt ist ja sowieso total knieschonend.
                      Einzig das Mountainbiken kann da noch mithalten, hier ist aber die Sturzgefahr bei der Abfahrt größer. Ich persönlich bevorzuge diese zwei Sportarten, weil ich Bergabstiege nicht besonders mag, nicht wegen der Knie, wo ich gottseidank noch keine Probleme habe.

                      gruss, spirit
                      Zuletzt geändert von Spirit; 25.03.2006, 09:10.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                        ich geh auch manchmal noch am spätabend 800 HM am Hausberg mit Stirnlampe - da schlafen die kids schon und nach 2:30 bin ich wieder daheim.
                        besser als fernsehen.
                        a
                        runter gehts oft schnell.

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                          Zitat von renoldna
                          und nach 2:30 bin ich wieder daheim.
                          frei nach dem Motto: es geht nicht's über einen gesunden Büroschlaf .....

                          lg, Jo

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                            NACH 2:30
                            nicht
                            UM 2:30

                            was nicht heißt, dass es (wenn ich um mitternacht wegginge) nicht 2:30 werden könnte.
                            a
                            runter gehts oft schnell.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                              Hmmm
                              Nachdem meine Knie auch noch gehn, und s'Kreuz auch kam ich heuer, bis jetzt auf immerhin schon 22 Touren, ca. 18000 Hm geschätzt, denn in meiner Excelliste hab' ich leider keine Hm, waren nie so wichtig.

                              lg snowfox

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Gesamthöhenmeter seit Jahresbeginn

                                Da die Umfrage jetzt vorüber ist, sag ich einmal danke für die rege Teilnahme (immerhin 71 Leute haben abgestimmt)! Ich werde im Sommer eine ähnliche Umfrage wieder machen, bin schon auf eure Höchstwerte gespannt!

                                LG, Guinness!
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X