Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kuhunfälle...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kuhunfälle...

    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
    (ich erinnere mich gut an des Biobauerns Flucht vor einem Jungstier, dem irgendetwas an mir nicht gepasst hat )

    Tiere können Dich meist leicht durchschauen - wenn du Angst hast, merken sie das!! Ruhig und sicher entgegentreten, sie müssen denken, du bist ihr Chef..

    lg Josef
    Stiere sind ein eigenes Kapitel, da kann manchmal auch ein Stock nützlich sein. Aber wenn man gewonnen hat, ist man der Chef.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #32
      AW: Kuhunfälle...

      Zitat von Kater58 Beitrag anzeigen
      Fleischverwerter
      Vor fleischverwertenden Kühen würde ich mich auch fürchten.
      ----

      Kommentar


      • #33
        AW: Kuhunfälle...

        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Stiere sind ein eigenes Kapitel, da kann manchmal auch ein Stock nützlich sein. Aber wenn man gewonnen hat, ist man der Chef.
        ja ja wenn das wörtchen "wenn" nicht wäre

        Kommentar


        • #34
          AW: Kuhunfälle...

          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
          sagts mal gehts euch noch gut?
          was macht ihr wenn ihr auf einem wanderweg einige (nicht in der karte eingezeichnete) steinböcke seht? oder wenn mal ein fuchs den weg kreuzt? oder eine böse schlange? oder wenn ihr andere wildtiere, die ja zum glück schön langsam ihren weg zurück in die alpen finden, seht?
          soll der alpenverein unterirdische wanderwege anlegen? oder sollen die bauern alles nochmehr einzäunen?
          na ich weiss nicht

          ich glaube dass wir wanderer uns einfach natürlicher verhalten sollten.
          in der regel scheue tiere die auf keiner eingezäunten weide stehen und somit alle fluchtrichtungen zur verfügung haben!

          und durch kühe sind schon wesentlich mehr menschen gestorben als durch füchse! wenn ich am berg umkomme dann bitte durch einen absturz oder eine lawine aber nicht von viechern denen eine panier besser steht als ein fell =))

          Kommentar


          • #35
            AW: Kuhunfälle...

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Man muß es immer wieder erwähnen: Unfälle lassen sich zu nahezu 100% durch richtiges Verhalten vermeiden. Jede Kuh dreht ab, wenn man ihr entgegentritt und sie kurz anschreit.
            ich weis net aber normal ist es net förderlich einem aggressiven Lebewesen mit weiterer Aggression entgegen zutreten!?

            Kommentar


            • #36
              AW: Kuhunfälle...

              Zitat von Gobi86 Beitrag anzeigen
              ich weis net aber normal ist es net förderlich einem aggressiven Lebewesen mit weiterer Aggression entgegen zutreten!?
              ich kenns nur von den pferden - da aber kühe und pferde herdentiere sind, halte ich es mit den kühen gleich: du musst ihnen zeigen dass du rangmäßig über ihnen stehst (kühe und pferde haben beide kontakt mit menschen und sollten diese auch als alphatier ansehen, sonst hätte der bauer ein problem - gibt aber schlecht erzogene kühe, so wie es angeblich auch schlecht erzogene kinder gibt ).

              aggressiv gegenübertreten ist ein weg seinen platz zu verteidigen. sobald du denen zeigst, dass du unsicher bist, hast ein problem. deshalb von vornherein selbstsicher (aber nicht provokant) auftreten, dann brauchst ihnen nicht aggresiv gegenübertreten wenn einer auf der alm glaubt, rangmäßig über dir zu stehen.

              hatte bislang keinen streß mit kühen. hoffe auch, dass das so bleibt.

              "restrisiko" bleibt natürlich immer bestehen.

              lg
              aniTa
              NixTun gibt's ned!

              Kommentar


              • #37
                AW: Kuhunfälle...

                ich weiss net was ihr alle habts.
                die wollen doch nur spielen.

                leider sind sie halt größer als wir und manchmal etwas patschert dabei und grob.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kuhunfälle...

                  Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                  aggressiv gegenübertreten ist ein weg seinen platz zu verteidigen. sobald du denen zeigst, dass du unsicher bist, hast ein problem. deshalb von vornherein selbstsicher (aber nicht provokant) auftreten, dann brauchst ihnen nicht aggresiv gegenübertreten wenn einer auf der alm glaubt, rangmäßig über dir zu stehen.
                  Ich glaube, so steht es auch im "Leitfaden zum richtigen Verhalten gegenüber Jagd- und Forstaufsichtsorganen"

                  LGK
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kuhunfälle...

                    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, so steht es auch im "Leitfaden zum richtigen Verhalten gegenüber Jagd- und Forstaufsichtsorganen"
                    Die sind aber auch tatsächlich agressiv ... im Gegensatz zu den Kühen

                    orotl
                    i.schnauf.net

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kuhunfälle...

                      Zitat von Gobi86 Beitrag anzeigen
                      ich weis net aber normal ist es net förderlich einem aggressiven Lebewesen mit weiterer Aggression entgegen zutreten!?
                      Also Kühe sind von Grund auf nicht agressiv, sie sind nur neugierig, verteidigen ihre Kälber oder glauben man bringt ihnen Futter....
                      Der Rat sie zu erschrecken ist sicher richtig, man muss nur den Mut dazu haben, ich hab jetzt immer einen Wanderstecken mit und schau das ich einen kleinen Umweg machen und nicht mitten durch die Weide gehe, habe auch gehörigen Respekt vor Ihnen, angeblich sehen sie sehr schlecht, dadurch kann es auch passieren, dass sie einen niederrennen. Ich geh immer einen großen Bogen....
                      bergsüchtig

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kuhunfälle...

                        Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                        ich kenns nur von den pferden - da aber kühe und pferde herdentiere sind, halte ich es mit den kühen gleich: du musst ihnen zeigen dass du rangmäßig über ihnen stehst (kühe und pferde haben beide kontakt mit menschen und sollten diese auch als alphatier ansehen, sonst hätte der bauer ein problem - gibt aber schlecht erzogene kühe, so wie es angeblich auch schlecht erzogene kinder gibt ).
                        ja weil sie den bauern kennen und wissen der bringt ihnen futter!!!



                        Zitat von Snopy Beitrag anzeigen
                        Also Kühe sind von Grund auf nicht agressiv, sie sind nur neugierig, verteidigen ihre Kälber oder glauben man bringt ihnen Futter....
                        Der Rat sie zu erschrecken ist sicher richtig, man muss nur den Mut dazu haben, ich hab jetzt immer einen Wanderstecken mit und schau das ich einen kleinen Umweg machen und nicht mitten durch die Weide gehe, habe auch gehörigen Respekt vor Ihnen, angeblich sehen sie sehr schlecht, dadurch kann es auch passieren, dass sie einen niederrennen. Ich geh immer einen großen Bogen....


                        bei den umweg denk ich mir immer dass ich dann noch weiter in deren territorium eindringe und somit sie noch mehr verärgere! bleib da gern am rande neben dem zaun. aber letztens hab ich pech ghabt die ganze herde mitten vorm gatter zum rausgehen und beim paaren.

                        aber was macht man mit dem wanderstecken? einfach nur drohen damit oder wirklich hinschlagen? wenn ja wo ist die kuh am empfindlichsten?

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kuhunfälle...

                          Ich gehe nun gut 50 Jahre Bergwandern und habe auch solange Kuh-Erfahrungen, auch mit Kühen in Chile, die nicht, wie bei uns in eingezäunten Bereichen grasen, sondern frei herumlaufen und einem in der Nacht durchaus vorm Zelt gefährlich werden könnten...

                          In Österreich: fuchtel ich mit den Wanderstöcken herum und gleichzeitig schreie sie laut an, wenn sie ca. 2-3m vor mir sind zumeist so mit: höh, höh, höh.

                          Zusätzlich renne ich dann abrubt auf sie zu!

                          Das funktioniert seit gut 40 Jahren perfekt, da habe ich noch jede Kuh und jeden Ochsen vertrieben

                          In Chile: funktioniert zumeist auch so, lediglich ist es da so, daß in jeder Herde Kälber, Kühe, Ochsen und fast immer ein Stier dabei ist und vor dem muß man sich in Acht nehmen. D.h. Zeltplätze im freien Wiesengelände zu finden die "Kuhfrei" sind bedarf es schon einer ausgeklügelten Logistik!

                          Nicht einmal habe ich mein Zelt zumeist gegen Abend wieder abgebaut und bin "umgezogen", weil die Kühe gerade dort grasen wollten, wo ich mein Zelt aufgestellt hatte...

                          Sind sie nicht lieb, die chilenischen Kalberln...?
                          IMG_2259 chilenische Kälber (Small).jpg

                          Mein Zelt mit rechts von mir konstrierter "Durchgangssperre" für die Kühe...
                          IMG_2324 Kuhschutz (Small) (Medium) (Large).jpg
                          Ob es in der Praxis standgehalten hätte ist die Frage...
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kuhunfälle...

                            Die chilenischen Kühe haben noch einen großen Vorteil: Sie schmecken sehr gut.

                            Ich habe bislang nur ein Mal schlechte Erfahrung mit Rindviechern gemacht, als uns ein Schweizer Jungstier über die Alm gejagt hat und wir uns zum Glück über den nächsten Elektrozaun retten konnten. Ob da die Agressionstaktik geholfen hätte - ich bin nicht sicher, denn der schien uns von Anfang nicht leiden zu können und gleichzeitig von seiner überlegenen Stärke fest überzeugt zu sein.

                            Seitdem schaue ich immer genau, ob da Kühe oder Stiere weiden...
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kuhunfälle...

                              Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                              Vor fleischverwertenden Kühen würde ich mich auch fürchten.
                              hier so ein exemplar auf der suche nach futter...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kuhunfälle...

                                österreichische kühe, mögen scheinbar keine deutschen...

                                http://steiermark.orf.at/stories/530098/
                                Meine Fotos http://www.flickr.com/photos/52025336@N08/

                                Kommentar

                                Lädt...