Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Willy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der höchste Gipfel der Grabenwandtürme

    Bekanntlich war ich unlängst auch bei den Grabenwandtürmen in Unterkienstock - also in der Wachau - unterwegs.

    Natürlich kommen diese Aufstiegs-Routen ab dem 7. Schwierigkeitsgrad nie im Leben für mich in Frage

    a1a f.jpga1b f.jpg

    und ich musste mich vorgestern - naturgegeben - mit dieser zweithöchsten Erhebung der Grabenwand begnügen :

    a2 f.jpg

    Doch weil ich - spät aber doch - meine Schüchternheit endlich abgelegt habe,
    frage ich unbekümmert :

    Gibt es jemand, der diese letzten ca. sieben Meter zum höchsten Gipfel hinauf klettern

    x1 f.jpg

    und mir damit auch einen Nachstieg ermöglichen kann ?

    x2 f.jpg

    Siehe :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775994
    Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2012, 14:20.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Wahnsinn, einfach Wahnsinn ...

      Zitat von cyclebob
      also, wenn das eine "Bewerbung" von Dir sein soll, ich wäre einverstanden, wenn du das machen würdest.
      Das hab´ ich jetzt (überhaupt) nicht verstanden. Ist aber (wahrscheinlich) auch nicht wichtig.

      Natürlich ist es erfreulich wie auch letztlich logisch, dass aus dem Kaltenleutgebener "Wahnsinns-Projekt" nix geworden ist,
      wenn man weiß, dass sogar Schigebiete wie das Hochkar heuer kurz vor dem "AUS" gestanden sind.
      Und das ist in vieler Hinsicht kein Wunder : Ein Grund allein ist die mühsame PKW-Anfahrt sowohl von Wien wie auch von Linz.
      ( Und St. Pölten vergesst ! )

      Für Kathrin Zettel - also Österreichs (!) Top-Schirennläuferin - ist das Hochkar hingegen ein hochwillkommener Katzensprung,
      wobei sie dort dank idealer Trainings-Bedingungen Ihr derzeit sogar Schildisches-Können immer wieder nachschärfen kann !


      Aber die "Schröcksnadelgruppe"
      - also (letztlich) der von so vielen diskussionswürdigen Forumianern verabscheute Peter Schröcksnadel -
      hält dieses Schigebiet zum Glück am Leben : http://kurier.at/chronik/niederoeste...eht-an/810.726

      Gleiches gilt, wie Ihr wisst, ebenfalls für das leider ebenfalls recht mühsam erreichbare Lackenhof am Ötscher.

      Warum Peter Schröcksnadel so ein Herz für Niederösterreich hat, weiß ich nicht ? Ich bin ihm jedenfalls sehr dankbar dafür !
      Und das sage ich, obwohl ich ab sofort nicht mehr auf "Brettln" steige.
      Ein Grund ist der Tod eines . . . ( aber Ihr lest hoffentlich ohnedies Zeitung ).

      Doch nun zum eigentlichen Grund meiner Wortmeldung :

      Eine interessante Zeile über "künstlich hochgepuschte Schigebiete" lese ich heute im STANDARD :

      "Allein im Bezirk Kitzbühel gibt es - nach Auskunft der Grünen *) 3000 Schneekanonen.
      So viele hat es im Jahr 2007 in ganz Europa gegeben !"

      *) Ihr wisst wie ich, in welch hochgeistigen um nicht zu sagen weltabgehobenenen Sphären der STANDARD anzusiedeln ist !
      Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2012, 21:08.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • Frohe Weihnachten


        Ich wünsche meinen Forums-Freund(inn)en
        http://www.gipfeltreffen.at/member.p...riends-content
        sowie all denen, die es - aus (un)verständlichen Gründen - nie werden wollen

        Frohe Weihnachten.jpg

        und dass Ihr auch im nächsten Jahr im wahrsten Sinne des Wortes so herausragende und damit lohnende Gipfelziele findet
        wie es mir mit dem niedrigsten Gipfel der Wachau zweifellos gelungen ist !


        PS an meinen Haupt-Korrekteur - also an Norbert :

        Ich weiß, ich weiß : In Mautern . . . . . .
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Willy

          Morgen - also am 31. Dezember - erfülle ich mir um 17 Uhr 30 einen weiteren Lebenstraum !

          Ausnahmsweise geht`s nicht um`s Bergsteigen sondern ich höre zum ersten Mal in meinem Leben

          live die Pummerin

          http://www.youtube.com/watch?v=5BIArIBxsSU

          Und dabei vergesse ich für ein paar Minuten, was sich derzeit Fürchterliches abspielt :

          http://salzburg.orf.at/news/stories/2565149/
          http://tirol.orf.at/news/stories/2565058/
          http://www.orf.at/#/stories/2158856/

          Wenn es mit dem Wintersport noch lange so weitergeht,
          dann gehört wahrscheinlich bald den Schneeschuh-Wanderern die (alleinige) Zukunft !
          Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2012, 21:09.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Windparkanlage am Sattelberg

            Zitat von zappilot

            Bin halt weder Infrastruktur- noch Energieexperte, kann also dazu nicht viel sagen.

            Dann gilt bei Dir,
            was viele sich auch über mich hinter vorgehaltener Hand zuraunen :

            "Si tacuisses, philosophus mansisses !"

            detail f.jpg

            An diese goldene Regel hielt sich am Silvestertag
            - über meine gestrige Traum-Runde durch Wiens Innenstadt darf ich Euch hoffentlich noch berichten -
            jedenfalls dieser persönliche Berater von Pallas Athene
            und auch ich konnte mich - im Gegensatz zum FORUM - beherrschen,
            dieser angeblich weisen Göttin an sich überfällige Ezzes zu geben.
            Zuletzt geändert von Willy; 01.01.2013, 16:11.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • Meine Rückschau auf 509 Schi-Dreitausender und Anderes :

              Nach weit über 1000 Schitouren mit über 500 Schi-Dreitausendern
              beende ich gerne diesen nicht ungefährlichen Lebensabschnitt.
              Hab` diesbezüglich wahrlich genug erlebt
              und - jüngste Ereignisse bestätigen es - überlebt.

              Wie begann es ? Was faszinierte mich am Winter-Bergsteigen ?

              Hier ein kleine Rückschau :

              Kaum hatte ich erstmals Schier bekommen,
              - mein Vater lackierte eigenhändig den Belag /Stahlkanten war ein Frendwort
              latschten wir danach von der Flamminggasse zur Orchideenwiese :

              orchi f.jpg

              Dort riss die Riemen-Bindung und wurde notdürftig geflickt.
              Danach kehrten wir in völliger Dunkelheit mit angeschnallten, natürlich starr-montierten Brettln wieder nach Hause zurück.
              Wenn man will war das meine erste Schitour !

              Doch war ich basserstaunt, als mein Vater einige Jahre nach meiner "historsch-bedeutsamen" Sommer-Besteigung
              mit mir zu Fuß - also ohne Schier - an einem 1. Jänner eine Loser-Besteigung ansetzte :

              Loserh&#252;tte f.jpg

              Und zu meiner Überraschung - damals gab`s dort noch kein (teilwese hässlich) erschlossenes Schigebiet ! - hatte die Loserhütte sogar offen !

              Wie für viele Forumianer auch, waren meine Schitourengebiete damals Unterberg oder - wie hier - Stuhleck :

              a0 a1 Stuhleck fff.jpg

              Dabei trug ich meine Schier immer - von Fellen hatte ich als Kind und sogar als Jugendlicher noch keine blasse Ahnung - auf der Schulter.

              Ein Schlüssel-Erlebnis passierte bei der Schlossalm von Hofgastein.
              Ich sah dieses Kreuz, schnallte die Schier ab und spurte zu diesem Gipfel hinauf :

              a2 Kompass Hirschkarspitze f.jpg

              Erst Jahre später eruierte ich, dass ich auf der Hirschkarspitze gewesen bin.
              ( Der darüber liegende Kreuz-geschmuckte Mauskarkopf lockte mich ebenfalls mächtig, war mir aber zu gefährlich. )

              Ab nun war der Plan für den Winter klar :
              Ich versuche möglichst oft von erschlossenen Schigebieten aus darüberliegende schöne Gipfel zu erreichen !
              Dabei hatte ich auf der Seekarspitze - aber auch bald danach auf der Zehnerkarspitze - das Gefühl, auf einem Dreitausender zu stehen :

              a3 Kompass See fff.jpg

              Ab der Beatles-Pilgerstätte Obertauern
              http://www.youtube.com/watch?v=FY_6b4-N9Uo
              zählte für mich ein Winter-Zweitausender (fast) so viel wie ein Sommer-Dreitausender !

              Der alljährliche Gemeinschafts-Semesterferien-Urlaub
              - 1981 waren wir auf meine Initiative hin im Bregenzer Wald -
              inkludierte dieses wunderschöne Hauptziel :

              a4 Dam&#252;ls f.jpg

              Damals folgte übrigens Maria W. unerschrocken meinen Spuren auf die wunderschöne Damülser Mittagspitze.

              Auf den Furgler ging ich von Plansegg aus mühsam aber glücklich nach wie vor mit normalen Alpin-Schiern.
              Also vorwiegend im Treppenschritt (!) :

              a5 furgler f.jpg

              Als dort kurze Zeit später ein Vater tödlich abstürzte
              - eine Schneewächte brach -
              war mir klar, dass es nicht ungefährlich ist, was ich da so tue :

              z. B. den Mittagskogel und den Vorderen Brunnenkogel - allerdings diesmal zu Fuß / die Schier blieben also in Pistennähe stecken - zu besteigen :

              a6 f.jpg

              Damals hatte ich übrigens ein neues bzw. weiteres bergsteigerisches Ziel :
              Ich will alle höchsten Gipfel von sämtlichen österreichischen Gebirgsgruppen besteigen :
              http://www.dreitausender.at/topland.php

              Und am Weg vom Kreischberg zum Goldachnock
              - bekanntlich die höchste Erhebung der Metnitzer Alpen -
              überholte mich
              - ich war ja immer noch mit Alpin-Schiern im Treppen- oder manchmal (aber nur kurz) im V-Schritt unterwegs -
              mühelos das, was man einen Schitourengeher nennt :

              a9 Kreischberg fff.jpg

              Als dieser Mann
              - übrigens grußlos weil mich wahrscheinlich verachtend -
              so locker an mir vorbeizog, dachte ich : Diesbezüglich kannst Du in Deinem Leben noch etwas gravierend verbessern !

              Und dann begann ich - kein Wunder bei diesem Anblick - schon im Sommer von (echten) Schitouren zu träumen :

              a13 Hochwilde f.jpg

              In Saalbach-Hinterglemm - dort war ich sehr oft auf Schul-Schikurs - gab`s dann ein weiteres Schlüssel-Eregnis :

              Manfred Korbay
              - berühmt geworden durch seine "Schitourenzuckerln" -
              hielt am freien Nachmittag uns Lehrern einen privaten Dia-Vortrag.

              Natürlich wurden alle von ihm vorgestellten Gipfel - darunter das Kareck ! - mit Touren-Schiern erstiegen !

              Ich kaufte also Klebe-Felle, pickte die auf meine Alpin-Schier d`rauf
              - das Geld für Tourenschier ersparte ich mir immer noch -
              und stieg damit - nach der Sackgasse Absprung - lawinenmäßig - das wusste ich - nicht ungefährlich über die Ost-Mulde auf`s Kareck :

              a 10 ffff.jpg

              Ihr dürft nicht vergessen :
              Es gab damals noch nicht das herrlich-informative Kompass-Kartenmaterial, wie es heut(zutag)e existiert !

              Danach beschloss ich, mir doch endlich Touren-Schier zuzulegen,
              denn mir war klar, dass meine Gelenke nicht ewig einer starre Schi-Bindung standhalten würden !

              Und am 1. Mai 1987 begann damit eine neue Ära :

              Ich fuhr von Baden ins Kühtai und schierte mit nacktem Oberkörper - so heiß war`s damals ! - am Vormittag auf den Ritzer Grieskogel

              a11 f.jpg

              und am Nachmittag - was sollte ich sonst machen ? mir wäre sonst fad geworden ! - auf den Sulzkogel :

              a12 fff.jpg

              Allerdings nun - aber dazu war`s jetzt zu spät - mit angezogenem Hemd,
              denn ich erlebte an diesem Abend den zweit-schmerzhaftstesten Sonnenbrand meines Lebens !

              Egal !

              Meine Begeisterung für Schi-Dreitausender war nicht mehr zu stoppen !

              Ich kaufte mir alle AV-Schitouren-Karten. (Später dann digital. )
              Animierende Fachbücher wie
              Leo Baumgartners "Schitouren I und II"
              "Die schönsten Skitouren in den Ostalpen"
              "Traumtouren im Tiefschnee"
              "Skitouren mit Komfort"
              "Die großen Skihütten der Ostalpen"
              und vor allem - und das war ein entscheidender Sprung nach vorne - alle aus meiner Sicht genialen Schitourenführer von Rudolf Weiss - wie z. B.
              "(Nationalpark) Hohe Tauern"
              "Zillertaler Alpen"
              "Stubaier Alpen"
              "Ötztaler Alpen"
              und sogar ""Südtirol".

              Dass ich bei 509 Schi-Dreitausendern knapp an Lawinen vorbeigeschrammt bin
              - Festkogel , Schalfkogel , Nördlicher Hapmeskopf -
              oder sogar - wie am Pfroskopf - in eine Lawine hineingeraten bin, liegt in der Natur der Sache.

              Mein gefährlichester Lawinen-Abgang
              - und dabei sagte ich zu mir überraschend ruhig "Des woas ! " -
              spielte sich jedoch in den Seckauer Tauern ab.

              Im vorigen Winter waren mir die Schier noch eine große Hilfe,
              um möglichst rasch alle Eintausender Niederösterreichs fertig besteigen zu können.
              Ich erinnere an :
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...bbstaler+alpen
              ( Es dauerte dann eh noch bis zur warmen Jahreszeit 2012, bis dieses 680er-Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte. )

              Auf Dreitausender wollte ich im letzten Winter bekanntlich ja nicht mehr hinauf.
              Doch dann wurden es doch noch vier :
              Nämlich Nörderkopf, Mitterkopf, Östliche Sonnenwand
              und last but not least :

              11111.jpg

              Die Schitour auf den Grieswies Schwarzkogel mit meinem hochgeschätzten Freund Ecki
              wäre, nein ist eine mehr als würdige letzte Schitour meines Lebens !

              Zuletzt geändert von Willy; 06.01.2013, 22:06.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Meine Rückschau auf 509 Schi-Dreitausender und Anderes :

                Hallo Willy! Ich habe zu Weihnachten ein Buch bekommen: alle 4000 er in den White Mountains. Die entpuppen sich dann als 4000 Fuß Berge. Nur meine Frage: Du hast sicher eine Liste der Niederösterreichischen Berge, die über 1000, 1100 m oder so sind. Da könnt ma doch in Niederösterreich auch so etwas starten? Lg Peter

                Kommentar


                • Rückschau und Vorschau

                  Zitat von kasi040552
                  Du hast sicher eine Liste der Niederösterreichischen Berge, die über 1000 m sind.
                  Ja, die hab` ich : 681 sind`s mittlerweile ! Und noch einige "Unfreiwillige" dazu :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post760546

                  Der Bromberg (1078 m), der Kogel (1289 m) und (angeblich) noch ein ominöser "Othmar-Gipfel" fehlen auf obiger Liste.

                  Zitat von kasi040552
                  Da könnt ma doch in Niederösterreich auch so etwas starten?
                  Jetzt ist es dafür leider schon zu spät, denn diese (preisverdächtige) Aktion wurde im Vorjahr erfolgreich abgeschlossen !

                  Offiziell mit der - übrigens vielgipfeligen - Kitzmauer : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...3124Inoffizell
                  Inoffiziell mit dem spektakulären Klobengrabenturm : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...obengrabenturm

                  PS :

                  Derzeit treib` ich mich bekanntlich im unerwartet hochinteressanten Dunkelsteiner Wald herum,
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...elsteiner-Wald
                  in dem ich aktuell 183 Gipfel-Ziele - davon übrigens einige ganz haarige Klettereien ! - zähle !
                  Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2013, 15:29.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • Aufgewärmte Erinnerungen an zwei wunderbare Feunde

                    Zitat von Willy
                    Derzeit treib` ich mich bekanntlich im unerwartet hochinteressanten Dunkelsteiner Wald herum :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...elsteiner-Wald
                    Vorgestern war ich wieder dort - diesmal "nur" auf acht neuen Gipfeln - unterwegs :
                    http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=214
                    Und es waren zwar schon die Mammutbäume, die mich besonders beeindruckten :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780486

                    Doch eigentlich gingen mir an diesem Tag noch mehr zwei aufgewärmte Freundes-Erinnerungen unter die Haut :

                    In Paudorf
                    http://www.paudorf.at/system/web/zus...lonr=203129838
                    die Erinnerung an den wunderbaren Opernsänger John Dickie :

                    kienzl-museum f.jpg

                    Keiner - ich dufte es live erleben ! - sang und "lebte" den "Evangelienmann" besser als er !
                    ( Eine bessere YouTube-Fassung dieser Schlüssel-Szene ist leider nicht zu finden : http://www.youtube.com/watch?v=zn__RRLsyWM )
                    "Johnny" war übrigens jahrelang Mitglied des Badener Kammerchores und später oft Solist des Kirchenchores. Aber ebenso u. a. ein toller Interpret eigener Rock-Balladen.
                    Doch John erkrankte nach 987 Vorstellungen in 86 verschiedenen Opern-Partien
                    http://de.wikipedia.org/wiki/John_Dickie_(S%C3%A4nger)
                    an Krebs.

                    Und diese Geste der derzeitigen Unterrichtsminsterin fand ich großartig :
                    Obwohl es 2008 klar war, dass mein Badener Freund seinen Beruf nie wieder wird ausüben wird können,
                    wurde ihm - ich war in der Staatsoper selbstverständlich dabei - die höchste Auszeichnung, nämlich die eines "Kammersängers" verliehen.

                    Von Johnnys Sarg nahm ich eine weiße Rose mit nach Hause !

                    rose f.jpg

                    Doch dann gab`s am verwichenen Samstag beim Stift Göttweig noch diesen Glücksfall :

                    Eine Frau mit Hund - ich sprach sie deswegen an - kannte jene Gartenbahn-Anlage in Aigen bei Furth,
                    die mein Studien-Freund Peter Barcaba vor Jahrzehnten gebaut hat.

                    Und nach meinen acht Bergen war klar : Ich versuche das Haus von Peter
                    http://www.kuenstlerforum.at/index.p...ebenslaeufe/51
                    erstmals aufzusuchen, denn seine Bahn hatte ich noch nie gesehen.

                    Mit Peter war ich früher zusammen mit Erwin Ortner musikalisch aber auf auch "als Quartett" auf Bergen unterwegs :

                    Petrate f.jpg

                    Und dann die Überraschung :

                    aaa.jpgbb1a f.jpg

                    Peter war http://www.musikalischersommer.com/m...peter-barcaba/ - darauf hoffte ich, weil Samstag war - sogar zu Hause !

                    bb2 f.jpg

                    ( Ich hatte Peter seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen ! )
                    Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2013, 11:34.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Willy

                      Mittlerweile zähle ich im Dunkelsteiner Wald sage und schreibe 200 Gipfelziele !

                      Und es hat sich offenbar schon herumgesprochen, dass ich hier nicht immer nur zu Fuß unterwegs bin.

                      Der Abschlepp-Dienst steht jedenfalls Gewehr bei Fuß :

                      d1b f.jpgd1a f.jpg
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Das Musikerheim in Kochholz ( Dunkelsteiner Wald - Niederösterreich )

                        Manche werden nun vielleicht raunen : "Willy, ist denn diese Schleimerei (wirklich) unbedingt nötig ?"
                        Aber damit kann ich - wie mit so vielen anderen Vorwürfen auch - gut leben !


                        An welchen Moderator - allerdings aus Wien und natürlich nicht aus Kochholz - musste ich hier spontan denken,

                        musimer 1 f.jpg

                        als ich heute im Dunkelsteiner Wald unterwegs war ?

                        musiker 2 f.jpg

                        R i c h t i g !

                        Aber ebenso auch an Wolfgang.A !

                        ( So bin ich halt ! Ich kann und will nicht anders ! )
                        Zuletzt geändert von Willy; 03.02.2013, 22:10.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Willy

                          Genau ein Jahr ist es her . . .

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=riesner
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Willy

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Ich hab heut auch einige Male an ihn gedacht.
                            AndiR ist offenbar auch nach 366 Tagen noch immer präsent (nicht nur auf gipfeltreffen.at).
                            RIP

                            Kommentar


                            • Was wäre Niederösterreich ohne Annaberg ? Unvorstellbar !

                              So schnell wird (hoffentlich) wohl niemand mehr im Winter auf den Hochkalter steigen !

                              Obwohl :
                              Sogar hier auf der wohl beliebtesten und frequentiertesten Schi-, Schneeschuh-, Rodel- und Zu-Fuß-Geh-Winter-Route Niederösterreichs
                              Annaberg - Annaberger Haus

                              a k w.jpg

                              ist angeblich schon einmal - man kann es kaum glauben - ein (tödliches) Lawinenunglück passiert !

                              Der beigelegte Karten-Ausschnitt ist (quasi) eine Wiedergutmachung an Joe !

                              Übrigens :
                              Wer genug Puste hat, der nimmt beim Aufstieg zur Annaberger Hütte noch den originellen Törlstein dazu
                              Übrigens : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=t%F6rlstein
                              Übrigens : und/oder geht zum Gipfelzeichen des (eigentlichen) Tirolerkogels hinüber :

                              t1 f.jpg

                              t2 f.jpg
                              Zuletzt geändert von Willy; 09.02.2013, 15:06.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • Dunkelsteiner Wald - eine Zwischen-Bilanz


                                Derzeit zähle ich 225 Gipfel-Ziele im Dunkelsteiner Wald.

                                Viele sind schon BESTIEGEN. Etliche warten jedoch noch (un)geduldig auf mich :

                                ADALBERTRAST
                                Aichberg
                                Alte Point
                                AM GIRITZER 397 m
                                AM GLOCKENBERG
                                Am Hirschen
                                AM HOHEN STEIN
                                Ammering 598 m
                                Anzingerberg 432 m
                                Bärenköpfl
                                VEIM TOTEN MANN
                                BERGINGER KOGEL
                                BINDERBERG
                                BOLZENBERG 584 m
                                BRACKERSBERG 464 m
                                BRAND
                                Brandholz
                                BRUNNKOGEL 661 m
                                BUCHBERG
                                Buchberg 405 m
                                BÜRGEL
                                BURSTALL 488 m
                                Civetta
                                DACHBERG - NORDGIPFEL
                                DACHBERG - SÜDGIPFEL
                                DAXBERG567 m
                                Dunkelstein 625 m
                                Eckartsberg 507 m
                                EICHBERG
                                EICHHOLZHÖHE 324 m
                                FAHNENWAND
                                Falbheid 528 m
                                FALKENHORST
                                FEICHTENSCHACHER 568 m
                                Felberleiten 663 m
                                FERDINANDSWARTE
                                Fuchsenwald
                                Flinsbacher Höhe 337 m
                                FLUGDRACHENFELS
                                FÖHRENLEITEN
                                Forerberg 432 m
                                Friedleiten 475 m
                                FRIEDRICHFELSEN 732 m
                                FUCHSBERG
                                GEISSRÜCKEN
                                Gerichtsberg 372 m
                                GOCHELBERG
                                Goldplatte
                                Griffling
                                Großer Anzingerberg
                                Großer Bolz(en)berg 553 m
                                Großer Kölbling
                                GROSSER SPIRALTURM
                                GRÜNBERG
                                HALS
                                HALTERBERG
                                HARTL-SENDER
                                Hengstberg
                                Hennbigl
                                Herrenplatzl
                                HERRENWALD
                                HERRENWALD 578 m
                                HESSELWAND ( 615 m )
                                HEUBERG
                                HIESBERG 532 m
                                HIMMELREICH 522 m
                                Hirschberg 393 m
                                HIRSCHWAND 600 m
                                HOCHKOGEL 541 m
                                HOCHSTRASSE 408 m
                                Höfinger Hohe 294 m
                                Hohe Sill ca. 500 m
                                Hohe Wand
                                Hohenegg 535 m
                                Hohenwarthberg
                                Hohenwarter Höhe 475 m
                                Hoher Kölbling 355 m
                                HOHES KREUZ
                                HOHER STEIN
                                HOHER STEIN 700 m
                                Hohes Kreuz
                                HOHLTANNE
                                HOLLENBURGER WALD
                                Höllwiesenwald
                                Hundsmaiß
                                Im Berg
                                JONASKREUZ 344 m
                                Junge Point
                                KAHLENBERG
                                KALBLING 343 m
                                KALKBERG 466 m
                                KALVARIENBERG
                                KIENSTOCKSPITZE 591 m
                                Kirchbühel 331 m
                                Kogel
                                Kogel 573 m
                                Kirschberg 393 m
                                KLAUSBERG 571 m
                                KLEINE LAGERIN
                                Kleiner Anzingerberg
                                Kleiner Bolzenberg
                                KLEINER SPIRALTURM
                                KNIERIEGEL
                                Kohlmaiß
                                Kogel
                                Kogel 573 m
                                Kogel 584 m
                                KREMSER KOGL
                                Kreuzberg
                                Kreuzleiten 597 m
                                Kupferwandl
                                Kurzer Hainberg
                                LANGEGGER BERG
                                Langer Hainberg
                                Langholz
                                Lausbühel
                                little yosemite
                                LOH(A)U
                                LUFTBERG
                                MARIA LANGEGG 511 m
                                MITTLERE SCHEIBE
                                MITTLERER GRABENWANDTURM
                                MUGLER 515 m
                                MÜHLBERG
                                MÜHLBERG 725 m
                                Narrenturm
                                Neuhauserwald
                                NÖRDLICHE SCHEIBE
                                NÖRDLICHER GRABENWANDTURM
                                OBERER KREUZBERG
                                OSTERBURG 329 m
                                Östlicher Schiefer Turm
                                PARAPLUIBERG - OST
                                PARAPLUIBERG - WEST
                                POLACKENKOPF 585 m
                                PEMEXEL 508 m
                                Plomberg
                                PFAFFINGER HÖHE 313 m
                                POPPENBERG
                                Pummersdorfer Höhe 313 m
                                PREDIGTSTUHL
                                PRINZ SCHÖNBURG FELSEN 590 m
                                RANZENBERG
                                RAUCHMAISS 541 m
                                Reutberg
                                ROTE WAND 592 m
                                Rotes Kreuzel 406 m
                                RUINE AGGSTEIN 501 m
                                RUINE BERTHOLDSTEIN
                                RUINE HOHENEGG
                                RUINE WOLFSTEIN
                                Runde Heide 422 m
                                SANDPLATZ
                                Ruster Hölzer 580 m
                                Sandplatz
                                SASSENBERG ( HEIMKEHRERKAPELLE )
                                SCHATZINSEL
                                Schauerberg 383 m
                                SCHIFFBERG
                                SCHLOSS WOLFSBERG
                                SCHNEIDERKOGEL
                                SCHOBERSTEIN 618 m
                                Schottergrube
                                Schottergrube 288 m
                                Schwanner 557 m
                                Schwarzberg
                                Schwarze Lacke
                                Schwarzleiten
                                SCHWEINER HAUSHÖLZER 521 m
                                SIERNINGER BACH 323 m
                                Schwesternhöhe 543 m
                                SEEBODENBERG
                                SEEKOPF 671 m
                                SIEBEN GRÄBER
                                SIEBEN MARKSTEINE
                                SIERNINGER BACH 323 m
                                SIESSENBERG ( HEIMWEHRKAPELLE ) 383 m
                                Silberbühel 246 m
                                SILBERNE BIRN 569 m
                                Singerkreuz 451 m
                                SOMMERAU
                                SONNSTEIN
                                SPATZENBERG
                                SPRINZENBERG
                                Stainingsdorder Höhe 302 m
                                Statzberg 589 m
                                Stauden
                                Steinberg
                                STEINBÜHEL
                                STEINIGE RIES
                                Steinkugel ( Kuh und Kalb )
                                Steinleiten 538 m
                                STEINRÜCKEN
                                Steinwaldel
                                Steinwand
                                STIFT GÖTTWEIG 425 m
                                Stollberg ( Nikololeiten ) 562 m
                                SÜDLICHE SCHEIBE
                                SÜDLICHER GRABENWANDTURM
                                TAFONITÜRME ( die beiden höchsten sind bestiegen ; alle anderen fehlen noch )
                                TANNENBERG 363 m
                                Taubeck
                                Theyerner Höhe
                                Tischberg 385 m
                                TISCHWAND 615 m
                                TOBEL
                                TOTER BERG 404 m
                                TRABANT
                                Turm mitten im Wald
                                Viehofnerkogel 334 m
                                VOGELSANG
                                Vorderwald 505 m
                                Wabenwand
                                WACHTBERG 497 m
                                WAXENBERG 499 m
                                WEISSER STEIN
                                Weißes Kreuz
                                Weißes Kreuz 384 m
                                Westlicher Schiefer Turm
                                WETTERKREUZ
                                WILDTÖTERFELS
                                Wolfsbühel
                                Wolfsgrube
                                Zeilingmaißhöhe
                                ZUR TOTEN FRAU-GIPFEL

                                Sollte jemand noch weitere Gipfel finden : Bitte her damit !

                                Vor allem bei den Kletter-Zielen bin ich mir unschlüssig : Wieviele Tafonitürme muss bzw. kann man zählen ?
                                Vor allem bei den Kletter-Zielen bin ich mir unschlüssig : Und wieviel Felsgestalten im Nordgrat vom Sonnstein
                                Vor allem bei den Kletter-Zielen bin ich mir unschlüssig : sowie vor allem in der Steinigen Ries ?
                                Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2013, 15:44.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X