Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Willy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Willy

    Zitat von pauli501
    Deine "Gipfelbilder" vom Zürnerberg erinnern mich an die K2-Stangl-Bilder.
    Die sind irgendwo aufgenommen, aber niemals nicht auf dem höchsten Punkt des Zürnerberges.

    Der ist ein großer ebener Schlag und sicher nicht dort wo Du Deine Bilder gemacht hast.

    Ich fürchte, diesmals hast Du nicht recht, Leopold !

    Unter dem Gipfel querte ganz deutlich diese Jagdstraße,
    von der auch ein Schitourengeher heraufgekommen ist :

    123.jpg

    Die Jagdstraße, die mein "Vorgänger" für Aufstieg und Abfahrt benützte, ist sogar auf diesem Gipfel-Bild erkennbar :

    ccc f.jpg

    Unter Freunden :

    Du wirst doch nicht glauben, dass ich mich
    auf so einem wahrlich läppischen Berg
    vor ein paar Höhenmetern mehr oder weniger drücken würde !

    Den Ostgipfel besuchte ich nicht. Und der Grund war - ich sagte es schon :
    Er steht einfach zu nahe vom damals von Jägern und Jagdhunden "besetzten" Jagdhaus Plötzen.

    Und ich werde - darüber darfst du Dich freuen (oder nicht) - den Ostgipfel sicher nicht nachholen !

    Denn mir reicht - ich kann es nur wiederholen - prinzipiell der höchste Punkt eines Berges !

    PS :

    Das war übrigens schon der zweite von insgesamt eigentlich sogar vier Zürnberg-Gipfeln,
    die vermutlich alle höher waren als "Dein" zugegeben besuchenswerter Ostgipfel :

    q1.jpg

    Das füg ich noch dazu :
    Hätte ich gewusst, dass auf dem Ostgipfel ein Gipfelkreuz steht, wäre ich hinüber gegangen
    und hätte mich vom Jäger anpöbeln und vom Jagdhund beissen lassen !


    PS :

    Bei Antoni und Wetterlucke hast Du mich (offenbar) vor reiner Zeitverschwendung bewahrt. Danke !

    Obwohl : Die Schennerlucke bei Hinternaßwald ist (auch) ein Gipfel !

    Doch : Fein, dass meine niederöserreichsche Ybbstaler Eintausender Liste nicht nur auf Interesse stieß
    nnnnnnsondern mir gratis ausgebessert worden ist !

    Und noch dazu : http://www.paulis-tourenbuch.at/html...ernerberg.html :
    ....................... Da hast Du ja ein ordentliches Tagespensum hingelegt !

    Daran anknüpfend : Auf Roterd und Bölzenberg werde ich am 15. Jänner mit meinem Sohn schitouren. Allerdings von Durlmühl aus.
    Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2010, 16:25.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Willy

      Zitat von Willy
      Auf Roterd und Bölzenberg werde ich am 15. Jänner mit meinem Sohn schitouren.

      Weil der zwischenzeitliche Regen soviel Schnee weggefressen hatte,
      disponierten wir auf diese eigentlich noch ansprechendere Tour um :
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=17

      Übrigens - aber das ist fast kein Geheimnis mehr - habe ich derzeit an den Ybbstaler Alpen meinen Narren gefressen :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=334

      Leopold pauli501 hat mir diesbezüglich und überhaupt was Niederöstereichs Eintausender betrifft ja Einiges vorgelegt :

      http://www.paulis-tourenbuch.at/paul...nderliste.html

      Zuletzt geändert von Willy; 22.01.2011, 00:31.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Willy

        Meine Liste sieht (teilweise) etwas anders aus :

        NIEDERÖSTERREICHS BERGE ÜBER 1000 METER

        GROSSBUCHSTABEN = BESTIEGEN

        alphabetisch geordnet

        A bis M

        AHORNBERG 1353 m ( 19. 1. 2008 – Schitour )
        Ahorneck 1009 m
        AHORNSTEIN 1019 m ( 22. 10. 2010 )
        ALMESBRUNNBERG 1079 m
        ALMESKOGEL ( 30. 11. 2007 – Schitour )
        ALPL 1239 m ( 3. 5. 1976 )
        ALPL 1405 m ( 25. 10. 2008 )
        Alpl 1425 m
        ALPEL 1499 m ( 31. 10. 1973 )
        ALPKOGEL 1414 m
        AMEISBÜHEL1828 m
        AMAISSHÖHE 1131 m
        AMAISSKOGEL1255 m ( 12. 2. 2009 – Schitour )
        AM HOHEN HIRZECK 1565 m ( 4. 6. 2010 )
        ANESTBERG 1092 m ( 4. 3. 2009 – Schitour )
        ARABICHL 1595 m
        ATZBERG 1093 m ( 7. 1. 2007 )
        AUBODENKOPF ( 26. 10. 2008 )
        AUSSICHT ( 2. 9. 2010 )
        BÄCKERKOGEL 1127 m ( 22. 7. 2010 )
        BÄRENKOGEL ( 12. 2. 2009 – Schitour )
        BÄRENKÖPFL ( 9. 7. 2010 )
        BÄRENLOCHKOGEL 1249 m- Hauptgipfel ( 19. 7. 2009 )
        Bärenleitenkogel 1635 m
        Bärenrißkogel
        BÄRENWAND 1287 m ( 11. 8. 2010 )
        BÄRENSTEIN 1003 m ( 22. 10. 2010 )
        BEILSTEIN 1124 m ( 14. 12. 2008 – Schitour )
        BEIM ROSSSTALL 1248 m ( 26. 8. 2010 )
        BERGL 1097 m ( 26. 5. 2010 )
        BICHLERALPE 1378 m ( 3. 5. 1976 )
        BIESKOGEL 1924 m ( 5. 4. 2008 – Schitour )
        BINDERBERG 1015 m ( 22. 10. 2010 )
        BINDERKOGEL 1341 m ( 28. 5. 2010 )
        Binderkogel 1076 m
        BOCKGRUBENNIEDER ( 16. 7. 2009 )
        Bodinghöhe 1228 m
        Bölzenberg 1057 m
        BRAND 1030 m ( 19. 10. 2010 )
        BRANDKOGEL 1093 m ( 26. 5. 2010 )
        BRANDMAUER 1277 m ( 12. 10. 1975 )
        BRANDSCHNEIDTURM 1212 m ( 9. 6 . 2009 )
        BRANDSTATTBERG - „Othmars Hochgraserberg“ ( 10.10.2008 )
        BRANDSTÄTTERKOGEL 1038 m ( 26. 12. 2007 – Schitour )
        Breinmauer 1489 m
        Breitenauer Spitz 1142 m
        BREITER BODEN ( 4. 10. 2010 )
        Brenntenberg 1087 m
        Brunneckmäuer 1050 m
        BRUNNTALER HÖHE 1085 m ( 14. 10. 2007 )
        BRUNSTRIEGEL
        BURGSTEINBERG 1012 m ( 3. 11. 1974 )
        BURGMAUER 1215 m ( 10. 5. 2008 )
        DIE KÖGERLN 1508 m ( 14. 11. 2009 )
        DONNERKOGEL 1617 m ( 26. 8. 2010 )
        DOPPELREITERWARTE
        DRAHTEKOGEL ( TRATENKOGEL ) 1565 m ( 13. 7. 1963 – mit meinem Vater )
        DREIBLÖCHLBERG ( 19. 10. 2010 )
        DREILÄNDERPUNKT
        Durnhöhe 1439 m
        DÜRRE KÖGEL ( 30. 8. 2010 )
        DÜRRE LEITEN ( 23. 1 .2009 – Schitour mit Stefan )
        DÜRRENSTEIN 1878 m ( 25. 5. 1963 – mit meinem Vater )
        DÜRRIEGEL
        EBENBERG 1156 m
        EBENER WALD ( 19. 2. 2010 – Schitour )
        EBENWALDHÖHE 1046 m ( 22. 9. 2007 )
        Edelbachkogel 1041 m
        EDELWEISSKOGEL 1581 m ( 23. 7. 2009 )
        EDLABERG 1096 m ( 7. 1. 2008 )
        EIGENBAUERKOGEL 1497 m ( 14. 11. 2009 )
        Egelstattkogel 1441 m
        Eggerberg 1134 m
        EIBENBERG 1001 m
        Eibenkopf 1426 m
        EIBL 1007 m ( 23. 8 .1960 )
        EICHELBERG 1054 m ( 22. 10. 2010 )
        Einstandmäuer
        EISENKOGEL 1513 m ( 28. 5. 2010 )
        Eisenspitze 1159 m
        EISENSTADT 1702 m ( 3. 6. 2010 )
        EISENSTEIN 1185 m ( 30. 6. 1972 ; 10.10.2008 )
        EISERNER HERGOTT
        Eiserner Herrgott 1409 m
        Engkogel 1170 m
        ENZIAN ( TRAISENBERG ) 1230 m ( 10. 5. 2008 )
        ERZKOGEL1504 m ( 12. 9. 1960 )
        FADENWÄNDE 1667 m ( 6. 6. 2010 )
        FALKENSTEIN 1012 m ( 19. 2. 2010 – Schitour mit Thesi )
        FALKENSTEIN 1013 m ( 7. 1. 2007 )
        FALLMANNKOGEL ( 24. 2. 1991 )
        Fanklbauerhöhe
        FEICHTABERG 1381 m ( 6. 6 . 2009 )
        FEUERSTEINMAUER ( 4. 10. 2010 )
        FENSTER ( 21. 6. 2009 )
        FLORKOGEL ( 10. 4. 2009 - mit Stefan )
        FÖLLBAUMBERG 1014 m ( 8. 1. 2011 – Schitour )
        Forsthöhe 1047 m
        FRAUENALPE 1458 m ( 19. 4. 1964 )
        FRENZBERG 1164 ( 26. 10. 2008 )
        FREUDENTALER MAUER ( 7. 1. 2007 )
        FRIESLING 1339 m ( 16. 11. 1974 )
        FRONBACHKOEGL 1446 m ( 21. 8. 2009 )
        FURTNER BERG 1090 m ( 14. 10. 2007 )
        FUTTERKOGEL 1220 m ( 28. 3. 1009 – Schitour )
        Gaflenzer Kaibling 1167 m
        GAISRUCK 1074 m ( 23. 11. 2007 – Schitour )
        GALMEIKOGEL ( 31. 1. 2009 – Schitour )
        GAMSECK 1857 m ( 6. 9. 1959 ; 7. 7. 2010 )
        GAMSECKTURM ( 7. 7. 2010 II )
        GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009)
        GAMSMAUER ( 15. 3. 2008 ) – Schitour
        GAMSKOGEL 1032 m ( 28. 5. 2010 )
        GAMSSTEIN 1774 m
        Gamsteineck 1766 m
        GARSCHKOGEL 1197 m ( 3. 2. 2009 – Schitour )
        GATTRINGERBERG 1016 m ( 22. 10. 2010 )
        GASSELTURM ( 14. 7. 2009 )
        GEISSENBERG 1177 m ( 15. 2. 2009 – Schitour )
        GEISSHÖHE 1648 m ( 2. 5. 1976 )
        GEMEINDEALPE 1005 m ( 30. 10. 2007 )
        GEMEINDEALPE 1628 ( 20. 9. 1959 ; 19. 1. 1960 ; 20. 1. 1960 ; 19. 2. 1961 ; 21. 7. 1967 )
        GFÖHLER ALMSPITZE ( GFÄLLERALPE ) 1294 m ( 26. 10. 1976 )
        GINDELSTEIN 1626 m ( 9. 10. 2010 )
        GIPPEL 1667 m ( 21. 5. 1972 )
        GIPPELMAUER ( 24. 2. 2008 – Schitour )
        GLATZETER KOGEL 1594 m ( 22. 2. 2010 - Schitour )
        GLINZENMAUER ( 20. 7. 2008 )
        Gmoakogel 1074 m
        Gmoaleiten 1109 m
        Goganz 1434 m
        Goldspitze 1468 m
        GÖLLER 1766 m ( 7. 5. 1961 ; 19. 3. 2008 – Schitour )
        GRASSBERG 1078 m
        Grenzkogel 1271 m
        Grießwand 1313 m
        GRO(B)MANNBERG 1076 m ( 15. 4. 2009 – Schitour / mit Thesi )
        GROSSER FEGENBERG 1186 m ( 15. 1. 2010 – Schitour )
        GROSSER GAISKOPF 1006 m ( 16. 10. 2007 )
        GROSSE KANZEL ( Hohe Wand )1052 m( 1. 4. 1959 )
        GROSSER GRÖSSENBERG 1102 m ( 13. 1. 2008 – Schitour )
        GROSSER HETZKOGEL 1581 m ( 24. 9. 2007 )
        GROSSER KEGEL 1291 m ( 14.12.2008 – Schitour )
        Großer Koller 1109 m
        GROSSER OTTER 1358 m
        GROSSER PEILSTEIN ( OSTRONG ) 1060 m ( 15. 5. 1972 )
        GROSSER SATTEL 1314 ( 25.6.2008 - mein letzter Arbeitstag als Lehrer )
        GROSSER SONNLEITSTEIN 1639 m ( 21. 8.2008 )
        GROSSER SULZBERG 1400 m ( 14. 12. 2008 – Schitour )
        GROSSER WILDFÖHRENSTEIN ( 26. 10. 2007 )
        GROSSER ZELLERHUT 1639 m
        Großes Eichhorn 1066 m
        GROSSER HÖLLBERG ( GROSS-HÖBELBERG ) 1001 m ( 19. 10. 2010 )
        Großes Marcheck 1202 m
        GROSSKOGEL 1410 m
        GROSSOFEN ( 6.6. 2009 )
        GROSSRÖDING 1154 m ( 14.12.2008 – Schitour )
        GRUBERKOGEL 1096 m ( 20. 1. 2008 – Schitour )
        Grünkogel 1089 m
        GSCHIESS 1251 m ( 30. 3. 2008 . Schitour )
        Gschliefkogel
        GSCHENDMAUER 1386 m ( 4. 6. 2010 )
        GSENGER 1442 m ( 4. 10. 2010 )
        GSOLHIRN 1547 m ( u. a. am 8. 8. 2009 )
        Gsolriedel 1464 m
        Gugerzipf
        HABERKOGEL 1040 m ( 20. 4. 1975 ) – der 1. Eintausender von Sohn Stefan (7 Monate alt)
        HABERFELDKUPPE 1865 m ( 23. 7. 2009 )
        HABERKOGEL 1041 m ( 20. 4. 1974 ; 16. 2. 2008 )
        HACKERTURM ( 19. 11. 2009 mit Florian II+ )
        HACKTONIHÖHE ( 11. 8. 2010 )
        Hahnkogel 1033 m
        Hahnkogel 1202 m
        HAHNSTAB ( 26. 10. 2007 )
        Hahnspitze
        HAINBODEN 1268 m ( 8. 6 . 2009 )
        HAITZMANNECK 1363 m ( 26. 10. 2008 )
        HALTBERG 1114 m
        Hamahdkogel 1112 m
        HANDLESBERG 1369 m ( 17. 5. 1973 )
        HANSEN RIEGEL ( 12. 6. 2010 )
        HARTALGUPF 999 m
        HARTRIEGEL 1204 m ( 29. 6. 2009 )
        HASELSTEIN 1092 m ( 5.11.2008 )
        HÄSING ( 2. 5. 1976 )
        Hauslehner Alpe 1349 m
        HEGERBERG ( 26. 10. 2008 )
        HEGERBERG 1172 m ( 17. 5. 1973 )
        HEINRICHSWAND 1070 m ( 7. 11. 2007 )
        HENNESTECK 1344 m ( 20. 1. 2008 - Schitour )
        HERRENSTAND 1888 m ( 21. 6. 1959 ; 2. 8. 2009 )
        HERZMAUER - OSTGIPFEL ( 10. 9. 2010 )
        HERZMAUER – WESTGIPFEL ( 10. 9. 2010 )
        Hinterberg 1131 m
        Hinterer Brennkogel 1265 m
        HINTERER HÜHNERKOGEL 1219 m ( 28. 3. 1009 – Schitour )
        Hinterer Kaserkogel 1154 m
        Hinterkaltenberg
        HIRSCHENKOGEL 1340 m ( 12. 9. 1960 ; 29. 1. 1961 ; 1. 2. 1978 )
        HIRSCHENMAUER ( 15. 1. 2010 – Schitour )
        HIRSCHKOGEL 1078 m ( mit Schilift-Unterstützung )
        HIRZECK 1445 m ( 4. 6. 2010 )
        Hochalpl 1547 m
        HOCHBÄRNECK 1055 m ( 5. 1. 2011 – Schitour )
        HOAMHÖH ( 11. 8. 2010 )
        HOCHDREIZIPF 1466 m ( 26. 10. 2008 )
        HOCHECK 1050 m ( 12. 2. 2009 – Schitour )
        HOCHECK 1036 m (1.5.1955;31.5. 59; 5.3.1961; 15.12.1979;10.10.2007)
        HOCHECK1343 m ( 31. 1. 2009 – Schitour )
        HOCHGANG 1217 m ( 3. 7. 2009 )
        Hochhipfling
        HOCHKAR 1809 m ( 2. 1. 1972 ; 4. 3. 1978 )
        HOCHKARKOGEL
        Hochkarturm 1212 m
        Hochkirch 1468
        HOCHKOGEL 1077 m ( 21. 6. 2010 )
        HOCHKOGEL 1064 m ( 1. 3. 2009 – Schitour )
        HOCHKOGEL 1246 m ( 18. 1. 2011 – Schitour )
        HOCHKOGEL 1486 m ( 21. 8. 2009 )
        HOCHKOGEL 1766 m
        Hochpfann 1268 m
        Hochreiserkogel 1484 m
        Hochschauer 1216 m
        HOCHSTADELBERG 1285 m ( 28. 3. 2009 – Schitour )
        HOCHSTAFF 1307 m ( 23. 10. 1960 ; 28. 9. 1972 )
        HOCHSTEINKOGEL 1037 m ( 1. 8. 2010 )
        HOCHTURM 1254 m ( 28. 5. 2010 )
        HOCHWECHSEL 1738 m ( 28. 6. 1959 )
        HOCHWEID 1017 m ( 30. 5. 1975 ) - nach der Stumpfmauer !
        Hohe Burg 1015 m
        HOHE KANZEL 1699 m ( 5. 4. 2008 - Schitour )
        HOHE WAND 1222 m ( 1. 4.1959 )
        HÖHENBERG 1027 m ( 29. 10. 2007 )
        Hohenberger Nadel 1072 m
        HOHENSTEIN 1187 m ( 9. 8. 1972 )
        Höhensteineck 1098 m
        HOHER GRUND 1102 m ( 18. 3. 2009 – Schitour )
        HOHER HENGST 1450 m ( 13. 4. 2008 )
        HOHER STEIN 1097 m ( 18. 3. 2009 – Schitour )
        HOHER TURM 1159 m ( 9. 3. 2010 )
        HOHER ULREICHSBERG 1276 m ( 29. 12. 2008 – Schitour )
        HOHER UMSCHWEIF 1484 m ( 15. 11. 2010 )
        HÖLLBERG 1000 m ( 22. 10. 2010 )
        HOHES BÄRENECK 1597 m ( 30. 3. 2008 - Schitour )
        HOLZHOFER BERG
        HUBMERKOGEL 1282 ( 6. 4. 2010 )
        HUMMELBERG 1024 m ( 19. 10. 2010 )
        Hühnerkogel 1341 m
        HÜHNERKOGEL 1400 m ( 8. 6 . 2009 )
        HÜHNERKOGEL 1345 m ( 25. 10. 2008 )
        HUMMELBERG ( 19. 10. 2010 )
        Hundstalkogel 1141 m
        HUTBERG 1170 m ( 8. 5. 1975 )
        HÜTTENFELD 1257 m ( 29. 12. 1973 - Schitour )
        HÜTTENKOGEL ( 4. 6. 2010 )
        HÜTTENKOGEL 1401 m ( 26. 8. 2010 )
        HÜTTENKOGEL 1520 m ( 2. 8. 2009 )
        HÜTTENRIEGEL 1662 m ( 5. 6. 2010 )
        JÄGERBERG 1004 m ( 22. 10. 2010 )
        Jägerberg 1366 m
        JAKOBSKOGEL ( Raxalpe ) 1736 m ( 15. 5. 1978 ; 5. 4. 2008 ; 8. 8. 2009 )
        JOCHART 1266 m ( 8. 10. 1972 ; 5. 3. 2008 – Schitour )
        JOHANNESECK ( 13. 7. 1963 )
        KAISERSTEIN 2061 m ( 22. 7. 1953 ; 21. 8. 1962 ; ( 16. 7. 2009 )
        KALTENBERG 1003 m ( 16. 10. 2010 )
        KALTENECK ( 10.10.2008 )
        KALTER BERG 1046 m ( 18. 11. 2007 – Schitour )
        KATENBERG 1302 m ( 19. 2. 2010 – Schitour mit Thesi )
        KAMPALPE 1516 m ( 13. 7. 1963 – mit meinem Vater )
        KAMPERL ( 8. 9. 2010 )
        KAMPSTEIN 1467 ) 19. 4. 1964 )
        KARL 1276 m ( 25. 10. 2008 )
        Karlhöhe 1470 m
        Karlsstein 1339 m
        KARNERHOFSPITZE 1124 m
        KARNERMAUER 1176 m ( 10. 5. 2008 )
        KAMPSTEIN 1467 m ( 19. 4. 1964 )
        KARLSSTEIN 1339 m
        KATHARINENSCHLAG ( DÜRRE WAND ) 1222 m ( 2. 10. 1960 )
        KERSCHBAUMKOGEL ( 13. 7. 1963 )
        KERSCHBÖNDL / GRÜNSCHACHER 1688 m ( 8. 8. 2009 )
        KESSELBERG 1657 ( 2. 5. 1976 )
        KIENBERG 1015 m ( 30. 4. 1975 )
        KIENECK 1107 m ( 11. 5. 1958 ; 8. 1. 1961 ; 1.7.1961 ; 6. 5. 1962 )
        KIENSTEINBERG 1037 m ( 28. 9. 2008 )
        KIENSTEINER ÖDE 1160 m ( 22. 9. 2007 )
        KIRCHENSTEIN
        KIRCHWALDBERG 1067 m ( 31. 10. 2007 - also an meinem 60. Geburtstag mit Harald )
        KLAMMERMÄUER ( 26. 8. 2010 )
        KLAUSKOGEL I ( 10. 9. 2010 )
        Klauskogel II
        KLAUSERKOGEL 1047 m ( 2. 9. 2010 )
        KLAUSTALBERG 1083 m ( 10.10.2008 )
        Kleiner Brennkogel 1143 m
        Kleiner Dürrenstein 1624 m
        KLEINER FEGENBERG 1134 m ( 15. 1. 2010 – Schitour )
        KLEINER GÖLLER ( ROSSKOPF ) 1673 m ( 7. 5. 1961 )
        KLEINER GRÖSSENBERG 1086 m ( 13. 1. 2008 - Schitour )
        Kleiner Hetzkogel 1493 m
        KLEINER KEGEL 1146 m ( 14.12.2008 – Schitour )
        KLEINER ÖTSCHER 1552 m ( 12. 1. 1974 - Schitour )
        KLEINER OTTER 1310 m
        KLEINER PEILSTEIN 1024 m
        KLEINER SCHNEEKOGEL 1344 m ( 25. 10. 2008 )
        KLEINER SONNLEITSTEIN ( 26. 10. 2009 )
        KLEINER SULZBERG 1252 m ( 2.1.2009 – Schitour )
        KLEINER WAXRIEGEL 1790 m ( 7. 10. 2009 )
        KLEINER WILDFÖHRENSTEIN ( 26. 10. 2007 )
        KLEINREHGRUBENKOGEL 1540 m ( 14. 11. 2009 )
        KLEINRÖDING ( 21.12.2008 – Schitour )
        KLEINZELLER EISENERZBERG 1053 m ( 26. 12. 2007 – Schitour )
        KLEINZELLER FELS 1061 m ( 29. 9. 2007 )
        KLOBEN ( Raxalpe ) 1697 m ( 23. 12. 2007 - Schitour )
        KLOPFERMAUER ( 4. 0. 2010 )
        KLOSTER-HINTERALPE 1313 m ( 30. 7. 1972 )
        KLOSTERWAPPEN ( SCHNEEBERG ) 2076 m ( 22. 7. 1953 ; 21. 8. 1962 ; 16.7.2009 )
        KOANZENKOGEL ( 31. 3. 2009 - Schitour )
        KOGEL 1289 m
        KOHLBERG 1107 m ( 12. 11. 2007 – Schitour )
        KÖNIGSBERG 1452 m ( 8. 4. 1973 )
        KÖNIGSCHUSSWAND I+
        KORNBRANDMAUER 1167 m ( 7. 9. 2009 )
        Kothaufenberg 1000 m
        Köther Eck 1342 m
        Kratzereck
        KRENKENKOGEL 1188 m ( 19. 6. 2009 )
        KRANZELWAND 1281 m ( 19. 2. 2010 – Schitour )
        KREUZBERG 1086 m ( 16. 1. 1972 )
        KREUZRIEGEL 1379 m ( 26. 8. 2010 )
        KRIEGSKOGEL 1150 m ( 11. 8. 2010 )
        KRUMMBACHSTEIN 1604 m ( 22. 9 . 1975 )
        KUDELMAUER ( 26. 10. 2009 )
        KÜHLHAUSKOPF ( 26. 10. 2008 )
        KUHRIEGEL 1415 m ( 21. 6. 2010 )
        Lackenboden 1074 m
        LACKENKOGEL 1194 m
        LAHNBERG 1594 m ( 3. 2. 1994 )
        Langeck
        LÄRCHBAUMRIEGEL 1315 m ( 29. 6. 2009 )
        LÄRCHKOGEL 1160 m ( 28. 10. 2009 )
        LÄRMERSTANGE 1477 m ( 26. 10. 2008 )
        LAUDONKOGEL 1522 m ( 21. 8. 2009 )
        Lechnerwände
        LECKERPLAN 1732 m ( 2. 5. 1976 )
        LEITERMAUER 1025 m ( 14. 10. 2007 )
        LENZBAUERECK ( 21. 8. 2009 )
        LETTINGKOGEL 1393 m ( 26. 10. 2009 )
        Lindkogel
        LINSBERG 1238 m ( 28. 9. 2008 )
        LOICHER SCHWARZENBERG 1033 m ( 15. 3. 2009 – Schitour )
        LOSKOGEL 1717 m ( 8. 8. 2009
        LOSKÖGERL 1135 m ( 24. 5. 2010 – mit Harald ) I+
        LUCKERTE MAUER ( 28. 10. 2009 )
        LUCKERTE WAND 1128 m ( 19. 2. 2010 – Schitour mit Thesi )
        LUNZBERG ( 5. 1. 2011 – Schitour )
        MADLERRIEGEL ( 25.6.2008 )
        MAISSKOGEL 1153 m ( 26.1.2009 – Schitour )
        MAISSZINKEN 1075 m ( 6. 3. 1981 )
        MARECHERKOGEL ( 17. 11. 2007 )
        MÄUERLBERG 1031m ( 26. 5. 2010 )
        MENEKLMAUER 1519 m ( 26. 10. 2009 )
        MICHLBÜHEL ( 31. 3. 2009 - Schitour )
        MIESRIEGEL ( 16. 7. 2009 )
        MISTELBACHER HÖHE 1445 m ( 13. 3. 2010 – Schitour ; 9. 7. 2010 )
        MITTAGSTEIN 1300 m ( 6. 6 . 2009 )
        MITTERBERG 1002 m ( 9. 10. 2010 )
        MITTERBERG 1067 m ( 4. 10. 2010 )
        Mitterberg 1231 m
        MITTERBERG 1429 m ( 21. 6. 2010 )
        MITTERBERG – HAUPTGIPFEL 1496 m ( 10. 9. 2010 )
        MITTERBERG – WESTGIPFEL ( 10. 9. 2010 )
        MITTERBERGSCHNEID ( 10. 9. 2010 )
        MITTERKOGEL ( 22. 7. 1953 ; 21. 8. 1962 ; 16. 7. 2009 )
        Mittereckkogel
        MITTERKEIL 1248 m ( 3. 19. 2009 )
        MITTERMAUER 1085 m ( 10. 5. 2008 )
        MITTEROTTER 1297 m
        Mittlerer Brennkogel 1235 m
        MITTERSCHWARZRIEGEL 1339 m ( 26. 10. 2009 )
        MOISSEBEN 1076 m ( 2. 9. 2010 )
        Molterkogel 1004 m
        MÖNICHKIRCHNER SCHWAIG 1050 m ( 15. 2. 1978 )
        MOSERKOGEL 1061 m ( 19. 2. 2009 – Schitour )
        MUCKENHÖHE 1184 m ( 28. 3. 1009 – Schitour )
        MUCKENKOGEL 1248 m ( 30. 7. 1972 ; 3. 9. 1977 ; 20. 1. 1978 )
        MUNZENPLAN 1585 m ( 2. 5. 1976 )

        Zuletzt geändert von Willy; 22.01.2011, 00:48.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Willy


          NIEDERÖSTERREICHS BERGE ÜBER 1000 METER

          GROSSBUCHSTABEN = BESTIEGEN

          alphabetisch geordnet

          N bis Z

          NANDLBODEN 1423 m ( 12. 6. 2010 )
          NANDLGRAT-TURM ( 16. 7. 2009 )
          NATTERNSPITZ 1317 m ( 28. 5. 2010 )
          NEBELSTEIN 1015 m ( 30. 4. 1972 )
          Nestelberg 1057 m
          Neudeck
          NIEDERDREIZIPF ( 26. 10. 2008 )
          NIEDERER HENGST ( 25.6.2008 )
          Niederscheibenberg 1225 m
          NIEDERWECHSEL 1669 m ( 28. 6. 1959 )
          NÖRDLICHER RAUNERKOGEL 1548 m ( 26. 12. 2009 )
          NOTEN 1640 m ( 4. 6. 2010 )
          OBERES KARLBÖNDL ( 8. 9. 2010 )
          OBERSBERG 1464 m ( 30. 3. 1959 ; 9. 7. 2010 )
          OCHNERHÖHE 1403 m ( 13. 7. 1963 )
          OCHSENBODEN 1522 m ( 21. 8. 2009 )
          Ochsenkopf 1245 m
          OCHSENSTRAUSS ( OCHSENREITH ) 1022 m ( 19. 10. 2010 )
          ÖDENGUPF 1060 m ( 26. 10. 2007 )
          ÖHLER 1183 m ( 1. 5. 1960 ; 30. 8. 1972 )
          OHNEMOASSKOGEL 1454 m ( 26. 10. 2009 )
          Oiskogel 1193 m
          OPFERSCHALE 1016 m ( 19. 10. 2010 )
          Opponitzer Eck
          ORTBAUERNKOGEL 1044 m ( 20. 1. 2008 - Schitour )
          ÖTSCHER ( GROSSER ÖTSCHER ) 1893 m ( 21. 6. 1959 ; 2. 8. 2009 ) )
          OTTER ( GROSSER OTTER ) 1356 m ( 31. 1.1973 )
          OXANATURM ( 31. 19. 2009 )
          PASCHEKRAST 1497 m ( 22. 9. 1975 )
          PAULMAUER 1248 m ( 20. 7. 2008 )
          Pauschenberg 1317 m
          PETERNSTELLE 1432 m ( 26. 12. 2009
          PERSCHKOGEL 1613 m ( 24. 2. 2008 – Schitour )
          Pfalzlkogel 1403 m
          Pfannkogel 1299 m
          PINKENKOGEL 1292 m ( 13. 7. 1963 )
          PITZTONIHÖHE 1208 m ( 2. 9. 2010 )
          PLACKLES 1132 m ( 1. 4 .1959 )
          Planeck
          PLANECK ( 25. 10. 2008 )
          PLATTENSTEIN 1374 m ( 2. 10. 1960 )
          Poirhöhe 1374 m
          Polzberg 1208 m
          POSCHENREITHER ECK 1040 m ( 15. 1. 2011 – Schitour )
          PREDIGTSTUHL ( 3. 6. 2010 )
          PREINECKKOGEL 1449 m ( 9. 7. 2010 )
          PREINER WAND ( Raxalpe ) 1783 m ( ? ; 8. 8. 2009 )
          PROCHENBERG 1122 m ( 1. 5. 1972 )
          RABENKOPF 1464 m ( 19. 4. 1964 )
          RABENMAUER ( 10. 5. 2008 )
          RABENWALD 1187 m ( 9. 7. 2010 )
          RAUCHKOGEL ( 26. 10. 2009 )
          RAUCHRIEGEL ( 19. 2. 2009 – Schitour )
          Rauher Kamm 1690 m
          REINGUPF 1073 m ( 6. 5. 1962 )
          RAINSTOCK ( GFÖHLERALPE ) 1296 m ( 26. 10. 1976 )
          RAUCHSTEIN 1526 m ( 26. 8. 2010 )
          REDTENBERG 1028 m ( 1. 10. 2010 )
          REINGUPF 1065 m
          REISALPE 1390 m ( 15. 2. 1950 )
          Reit-Ahorn 1278 m
          Reutberg 1192 m
          RIESBERG 1152 m ( 9. 3. 2009 – Schitour )
          RINGKOGEL 1668 m ( 2. 5. 1976 )
          Rohrwiesmauer 1308 m
          ROSSECK 1661 m ( 3. 6. 2010 )
          RÖSSELSTAND 1243 m ( 9. 10. 2010 )
          Roßkesselspitze 1437 m
          ROSSKOGEL 1040 m ( 10. 4. 2009 / mit STEFAN )
          ROSSKOGEL 1182 m ( 26.5 . 2010 )
          ROSSKOPF ( 5.11.2008 )
          ROSSKOPF 1280 m ( 2. 9. 2010 )
          ROSSRIEGEL ( 2. 9. 2010 )
          ROTE STEINMAUER 1157 m ( 10.10.2008 )
          ROTENSTEIN 1126 m ( 27. 10. 2007 – Schitour )
          ROTER BERG 1089 m ( 30. 7. 2008 )
          ROTER BERG 1149 m ( 9. 9. 2007 )
          Roterd 1012 m
          Rotkogel 1033 m
          RÖTTINGSTEIN 1532 m ( 21. 8. 2009 )
          Rotmauer 1330 m
          RÜBENGARTL 1217 m ( 6. 6 . 2009 )
          Sagerkogel
          SALZRIEGEL 1165 m
          SALZRIEGEL 1620 m
          SANDBÜHEL
          Sandgrubenkogel 1069 m
          SANDKOGEL 1057 m ( 18. 3. 2009 – Schitour )
          SÄNGERKOGEL 1264 m ( 11. 4. 2008 - Varianten-Schitour )
          SATTELBERG
          SAUKOGEL ( KUHSCHNEEBERG ) 1545 m ( 3. 6. 1977 ; 21. 8. 2009 )
          Saurücken 1312 m
          SAURÜSSEL 1340 m ( 7. 11. 1982 )
          Saurüssel 1348 m
          Saurüsselboden
          SCHAFKOGEL 1069 m
          SCHAFRIEDEL ( 22. 10. 2010 )
          Schallenkogel
          SCHARTENKOGEL ( 21.12.2008 – Schitour )
          Schartenkopf
          SCHAUERSTEIN ( 16. 7. 2009 )
          Scheibe 1602 m
          Scheibenberg 1332 m
          Scheibenbergkogel 1377 m
          SCHEIBENSTEIN 1187 m ( 25. 10. 2008 )
          SCHEIBLINGBERG 1233 ( 19. 1. 2008 – Schitour )
          Scheiblingstein 1622 m
          SCHEIBWALDHÖHE 1943 m ( 16. 6. 1962 )
          SCHENNERLUCKEN 1408 n ( 8. 9. 2010 )
          SCHINDELBERG 1066 m ( 8. 1. 2011 – Schitour )
          SCHLAGECK 1210 m ( 27. 4. 2009 – Schitour )
          SCHMALZMAUER 1760 m ( 2. 5. 1976 )
          Schneekogel 1731 m
          SCHNEEKOGEL 1373 m ( 25. 10. 2008 )
          SCHOBERBERG 1111 m ( 18. 3. 2009 – Schitour )
          SCHÖBERLRIEGEL 1704 m ( 21. 10. 2009 – Schitour )
          Schoberstein
          SCHÖFFTALER WALDBERG ( 15. 1. 2011 – Schitour )
          SCHÖNBODENHÖHE 1021 m ( 18. 10 2007 )
          SCHÖNBÖNDLE 1182 ( 3. 3. 2010 )
          SCHÖNGRUND 1022 m ( 19. 10. 2010 )
          SCHÜSSELECK ( 28. 3. 1009 – Schitour )
          SCHWARZAUER GIPPPEL 1605 m ( 24. 2. 2008 – Schitour )
          Schwarzenberg 1049 m
          SCHWARZKOGEL ( 24. 9. 2007 )
          Schwarzkogel 1025 m
          Schwarzkogel 1116 m
          SCHWARZKOGEL 1278 m
          Schwarzkogel 1426 m
          SCHWARZKOGEL 1452 m ( 8. 4. 1973 )
          SCHWARZRIEGEL 1865 m ( 16. 7. 2009 )
          SCHEIBWALDHÖHE ( Raxalpe ) 1943 m ( 16. 6. 1962 )
          SCHEIBENBERG 1400 m ( 24. 8. 1975 )
          Scheiblingberg 1233
          SCHEIBLINGSTEIN 1629 m ( 15. 11. 1975 )
          SCHEIBWALDMAUER ( 26. 12. 2009
          Schlageck ( Raxalpe ) 1264 m
          SCHNALZSTEIN 1546 m ( 15. 3. 2008 - Schitour )
          SCHNEEKOGEL 1373 m
          SCHNEEKOGEL 1731 m ( 23. 7. 2009 )
          Schober 1087 m
          SCHOBER 1213 m ( 30. 8. 1972 )
          Schöberlriegel 1704 m
          SCHÖNBODENHÖHE 1021 m ( 18. 10. 2007 )
          SCHUSTERKOGEL ( 3. 2. 2009 – Schitour )
          SCHUSTERSTEIN ( 14.12.2008 – Schitour )
          SCHWARZAUER GIPPEL 1605 m ( 24. 2. 2008 - Schitour )
          Schwarzenberg 1033 m
          SCHWARZENBERG 1096 m ( 8. 3. 2009 – Schitour )
          SCHWARZENBERG ( GAHNS ) 1352 m ( 26. 10.1974 )
          SCHWARZER ÖTSCHER 1188 m ( 26. 5. 2010 )
          Schwarzkogel
          SCHWARZKOGEL ( 29. 3. 2008 - Schitour )
          SCHWARZKOGEL 1025 m ( 21. 5. 2009 )
          Schwarzkogel 1207 m
          SCHWARZKOGEL ( KÖNIGSBERG ) 1442 m ( 8. 4. 1973 )
          Schwarzkogel 1452 m
          SCHWARZKOGEL 1481 m ( 21. 8. 2009 )
          SCHWARZWALDECK 1073 m ( 22. 9. 2007 )
          Schwarzwieselberg 1206 m
          SCHWEINBERG 1038 m ( 10. 4. 2009 / mit STEFAN )
          Schwölleck 1069 m
          SEELACKENHÖHE 1758 m ( 2. 5. 1976 )
          SEIBLINGSTEIN 1343 m ( 9. 7. 2010 )
          SENGENEBENBERG 1104 m ( 22. 9. 2007 ) - der nördlichste Eintausender der Alpen
          SEPPLBERG 1004 m ( 22. 10. 2010 )
          SILBERRIEGEL 1101 m
          SIMONMAUER 1449 m ( 26. 12. 2009
          SITZBICHL 1212 m ( 20. 1. 2007 )
          SITZSTATT 1376 m ( 21. 6. 2009 )
          Sonnberg
          SONNBERG 1123 m ( 3. 2. 2009 – Schitour )
          SONNKOGEL 1190 m ( 10. 2. 2009 – Schitour )
          Sonnstein 1019
          SONNSTEIN 1124 m ( 29. 9. 2007 )
          Sonnstein 1391 m
          SONNWENDSTEIN 1523 m ( 26. 7. 1959 ; 12. 9. 1960 ; 2. 2. 1978 )
          SPINDELEBEN 1066 m ( 7. 4. 1973 )
          Spitzkogel 1109 m
          Springel
          SPRINGKOGEL ( 3. 6. 2010 )
          STADELBERG 1226 m ( 28. 9. 2008 )
          STADELWAND 1407 m ( 19. 11. 2009 mit Florian ) II+
          STAINZENKOGEL 1506 m ( 24. 9. 1977 )
          STARKHÖHE 1170 m ( 20. 7. 2008 )
          STEIGER ( Raxalpe ) 1495 m ( 26. 12. 2009 )
          STEINBACHBERG 1383 m ( 11. 8. 2010 )
          STEINERKOGEL 1589 m ( 26. 8. 2010 )
          STEINERNE STIEGE 1505 m ( 28. 6. 1959 )
          STEINHOFERKOGEL 1114 m ( 3. 2. 2009 – Schitour )
          Steinkopf 1010 m
          STERNLEITEN1117 m ( 27. 10. 2007 – Schitour )
          STEINRITZEL 1169 m ( 21. 2. 2008 )
          STIEGLMAUER 1224 m ( 10. 5. 2008 )
          Stierhallkogel 1255 m
          STIERKOPF 1061 m ( 18. 1. 2011 – Schitour )
          Stockgrund1051 m
          STREIMLINGBERG 1050 m ( 8. 4. 1974 )
          STRITZELBERG 1185 m ( 23. 1. 2009 – Schitour )
          Strubberg
          STUDIERKOGEL 1395 m ( 8. 6 . 2009 )
          STUMPFMAUER ( VORALPE ) 1768 m ( 30. 5. 1975 )
          SÜDLICHER RAUNERKOGEL 1549 m ( 26. 12. 2009 )
          SULZBERG 1021 m ( 4. 0. 2010 )
          SULZKOGEL ( 7. 4. 2010 )
          TANZBODEN 1727 m ( 30. 5. 1975 )
          TAUBENSTEIN 1848 m ( 2. 8. 2009 )
          TAUBODEN ( 29. 3. 2008 – Schitour )
          TERZER GÖLLER 1729 m ( 19. 3. 2008 - Schitour )
          TEUFELSTURM 1320 m ( 2. 10. 2010 )
          TIROLERKOGEL 1389 m ( 25. 6. 1972 , 19. 1. 2008 – Schitour )
          TISCHBERG 1063 m ( 22. 10. 2010 )
          TÖRLKOPF 1589 m ( 21. 5. 2009 )
          TÖRLSTEIN 1186 m ( 6. 2. 1009 – Schitour )
          Totenberg 1013 m
          Toter Mann
          TRARIEGEL ( 31. 3. 2009 - Schitour )
          TRAFELBERG 1146 m ( 18. 10 2007 )
          TRINKSTEIN 1858 m ( 5. 4. 2008 - Schitour )
          TURMKOGEL 1130 m ( 5. 1. 2011 – Schitour )
          TURMKOGEL 1246 m ( 12. 10. 1975; 22. 7. 1978 )
          TURMMAUER 1125 m ( 31. 8. 2007 )
          TURMSTEIN 1416 m ( 19. 6. 2009 )
          TÜRNITZER HÖGER 1372 m ( Oktober 1963 )
          TÜRNITZER SCHWARZENBERG 1096 m ( 8. 3. 2009 – Schitour )
          UMSCHUSSRIEGEL 1720 m ( 21. 10. 2009 – Schitour )
          UNTERES KARLBÖNDL ( 8. 9. 2010 )
          UNTERBERG 1341 m ( 10.5.59 ; 1.1.60 ; 12.1.61 - mein 1. Schitourengipfel ; 1.7. 61 ; 6.1 63 )
          VESTENKOGEL 1974 m ( 16. 7. 2009 )
          VIEHBERG 1111 m ( 30. 4. 1972 )
          Vogelnestrücken 1216 m
          VORDERER HÜHNERKOGEL 1173 m ( 28. 3. 1009 – Schitour )
          Vorderkaltenberg
          Waldschöckl 1228 m
          WALLNERHÖHE ( 2. 9. 2010 )
          WAXRIEGEL (Schneeberg ) 1888 m ( 10. 8. 1977 )
          WAXRIEGEL ( Raxalpe ) 1913 m ( 23. 7. 2009 )
          WEINSBERG 1039 m ( 1. 5 .1972 )
          WEISSE WAND 1792 m ( 23. 7. 2009 )
          WEISSMÄUER ( 30. 8. 2010 )
          Weißmauer1400 m
          WENDELTREPPENTURM ( 19. 11. 2009 mit Florian ) II+
          WENDLGUPF 1110 m ( 22. 9. 2007 )
          Wenttaleck 1154 m
          Wetterkogel 1115 m
          Wetterkreuz
          WINDHAG ( 7. 1. 2007 )
          WINDMANTEL 1535 m ( 13. 7. 1963 )
          WINSABERG 1009 m ( 26. 10. 2007 )
          WINTERBACHER ÖTSCHER 1090 m ( 26. 5. 2010 )
          WIRTSHAUSKOGEL 1480 m ( 21. 8. 2009 )
          WURZENRIEGEL 1142 m ( 22. 7. 2010 )
          Umschußriegel 1720 m
          ZIERECK ( 13. 7. 1963 )
          Zinken 1400 m
          Zinkenkogel
          ZUM BÄRENECK 1222 m ( 20. 9. 1959 )
          ZÜRNERBERG 1096 m ( 29. 12. 2010 9
          ZWETTELSTEIN 1006 m ( 19. 10. 2010 )
          ZWIESELMAUER 1236 m ( 7. 4. 2010 )

          Stand vom 21. 1. 2011

          Fehler sind sicher vorhanden
          und ich entschuldige mich dafür !

          Ich erarbeitete mir auch eine Liste,
          in der die Berge der Höhe nach geordnet sind.
          Aber weil so viele niederösterreichische Gipfel nach wie vor keine Höhenangabe aufweisen,
          bringt diese Liste nicht wirklich viel.

          Bei manchen Bergen fehlt das Besteigungsdatum.
          In meinem Tourenbuch steht es irgendwo, doch ich bin zu faul, um danach zu suchen !

          Mein höchster derzeit unbestiegene "Niederösterreicher" ist der 1690 m hohe Rauhe Kamm südlich vom Dürrenstein.
          Das ist mit hoher Sicherheit der 43-höchste Gipfel in meinem Heimatland.

          .
          Zuletzt geändert von Willy; 22.01.2011, 01:00.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Willy

            Hallo Willy!

            Wenn Dir einmal die Türme und Nadeln in NÖ ausgehen sollten, dann hätte ich noch ein Gebiet für Dich:
            2011_0122_110319AB.jpg

            Viel Vergnügen
            Erik

            Kommentar


            • AW: Willy

              Zitat von Erik
              Hallo Willy!

              Wenn Dir einmal die Türme und Nadeln in Niederösterreich ausgehen sollten, dann hätte ich noch ein Gebiet für Dich:

              [ATTACH]331287[/ATTACH]

              Danke, Erik, für diese "exterritoriale" Anregung !

              Aber ich habe noch soviele - zum Glück aber namenlose - NÖ-Angebote auf dem Tapet,

              a1 f.jpg

              - ob ich dort jemals hinaufkomme oder nicht ist daher völlig egal -

              a2c f.jpga2b f.jpga2a f 356.jpg

              dass ich mir der unzähligen Super-Angebote

              qqq x f.jpg

              kaum derwehren kann !

              a3 f.jpg

              Dieser "HARRY" wäre wahrscheinlich sogar eine (Jahrhundert-)Erstbesteigung :

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...40&postcount=7

              Bei vielen dieser Zipferln und Zapferln gibt`s gleich zwei Haupt-Probleme :

              1. ) sie sind mir viel zu schwer

              und

              2. ) sie könnten bei der Besteigung abbrechen :

              111 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 25.01.2011, 10:56.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Auf welchem dieser Raxerianer fehlen mir noch zwei Meter zum höchsten Punkt ?

                Ein geflügeltes Wort lautet : "Nur fliegen ist schöner !"

                a1 f.jpg

                Doch das ist natürlich blanker Unsinn !

                a2 f.jpg

                Denn noch nie hatte ich von einem Flieger aus eine derart schöne Ansicht !

                Doch von der Erde aus zum Himmel hinaufblicken
                http://www.youtube.com/watch?v=lgIq1Wg_mi4
                ist hingegen nicht nur auf der Rax beeindruckend :
                http://www.youtube.com/watch?v=lgIq1Wg_mi4

                Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2011, 17:13.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Wien einmal anders

                  Ich sehe schon ein,
                  dass mein Beitrag vom Zentralfriedhof und St. Marxer Friedhof - vermutlich wegen "Veralterung" - gelöscht wurde !

                  Aber das ist jetzt aktuell :

                  Besucht anlässlich des 100. Geburtstages sein Grab im wunderschönen Grinzinger Friedhof :

                  Mahler fff.jpg

                  Foto : Willy Kreuzer


                  Und diese berühmte Mahler-Plastik von August Rdoin kennt jeder Freund der Wiener Staatsoper :
                  http://lh6.ggpht.com/_W9TxoibEsTU/Rk...w/P5020252.JPG

                  Übrigens :

                  Nirgends in Wien fühle ich mich so wo wohl, wie auf einem Friedhof !

                  Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2011, 20:10.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Wien einmal anders

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    [CENTER]Ich sehe schon ein,
                    dass mein Beitrag vom Zentralfriedhof und St. Marxer Friedhof - vermutlich wegen "Veralterung" - gelöscht wurde !
                    Irrtum.
                    Felix bemüht sich in diesem Thread - wie ich meine sehr erfolgreich - darum, uns Wien mit nicht alltäglichen und sehr anspruchsvollen Bildern zu zeigen.
                    Ich finde es nicht sehr nett von Dir, dass Du diesen wunderbaren Thread zum Platzieren von irgendwelchen unpassenden 0815-Ausflugsfotos vom Zentralfriedhof nutzt. Auch Dein obiger Beitrag ist da leider nix Anderes - ich hab ihn daher in "Deinen" Thread verschoben, damit Du Dir die Mühe des Erstellens nicht umsonst gemacht hast.

                    LG Michael
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • AW: Willy

                      Zitat von Bassist

                      Felix bemüht sich in diesem Thread darum,
                      uns Wien mit nicht alltäglichen und sehr anspruchsvollen Bildern zu zeigen.

                      Ich finde es nicht sehr nett von Dir, dass Du diesen wunderbaren Thread
                      zum Platzieren von irgendwelchen unpassenden 0815-Ausflugsfotos
                      vom Zentralfriedhof nutzt.

                      Das tut mir sehr leid,
                      denn ich will das Niveau dieses FORUMS auf keinen Fall senken !

                      Das zurecht kritisierte "unpassende 0815-Ausflugsfoto" entstand zwar an Mozarts Grab
                      als Schluss-Punkt einer wunderbaren Führung durch den St. Marxer Friedhof von Dr. Norbert Pfafflmeyer :

                      < "AUSFLUGS-FOTO" WEGEN MANGELNDER ATTRAKTIVITÄT ENTFERNT >

                      Aber ich wünschte mir 2004, mit dem Kirchenchor an meinem Geburtstag dort Mozarts "Ave verum" zu singen,
                      was damals von einem ungarischen (!) Fernseh-Team gefilmt und per TV sogar gesendet worden ist.



                      Doch ich gebe (zerknirscht) zu : Dieser Beitrag hatte bei "Wíen einmal anders" wirklich nix verloren !

                      Und schon gar nicht die Bemerkung in dieser Richtung,
                      dass ich nicht nur meinen 50. sondern auch meinen 150. Geburtstag auf einem Friedhof feiern will !


                      Daher besser zurück zu den Bergen :


                      Lasst Euch von derartigen aktuellen Tages-Fotos aus den Ybbstaler Alpen bitte nicht irritieren :

                      111 f.jpg

                      Alle forstlichen Jagdstraßen
                      - normalen Straßen sowieso -
                      im Raum Kienberg-Gaming waren trotz der schweren Schneefälle der letzten Tage
                      heute bestens und vollständig geräumt !

                      Daher auch u. a. dieser "Güterweg" :

                      blöß f.jpg

                      Ihr glaubt mir ( schon wieder ) nicht ?

                      Na, dann dieses Beweis-Foto

                      z h f.jpg

                      meiner heutigen Tour :

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...106#post631106
                      Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2011, 21:31.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Willy

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        sondern auch meinen 150. Geburtstag auf einem Friedhof feiern will !
                        Da kann ich Dich beruhigen: Das werden wir alle locker schaffen
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • AW: Willy


                          Dieser Mann hat uns (offenbar) vorgezeigt, wie eine weitere Klima-Erwärmung verhindert werden kann :

                          http://www.orf.at/stories/2038445/2038425/

                          PS :

                          Vielleicht geht`s aber auch (sogar) ohne (einen neuen) Dschingis Khan !
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Willy


                            Weil meine Stellungnahme zum "Matterhorntunnel" ohnedies gecancelt wird,
                            - ICH LASSE MICH ABER AUCH GERNE EINMAL ANGENEHM ÜBERRASCHEN ! -
                            weise ich wenigstens hier darauf hin,
                            dass die Kapruner - also Österreicher - im Nationalpark Hohe Tauern
                            ins Kitzsteinhorn
                            diesen "Panoramatunnel" gesprengt
                            haben,
                            http://lh5.ggpht.com/_at6EfycZ7_g/ST...E/100_0593.JPG
                            damit Gäste aus Nah und Fern
                            - sehr viele aus Abu Dhabi -
                            ein Mal von 3000 Meter Höhe einen Blick auf den Großglockner werfen können !

                            Ich gönne das diesen Gästen !

                            Und :

                            ENDLICH WAREN WIR AUF EINEM GEBIET DEN SCHWEIZERN VORAUS !

                            PS :

                            Ich ging im Vorjahr durch diesen (ur)langen "Panoramatunnel" nicht wegen dem Glockner.
                            Den hatte ich am Kitzsteinhorn-Südgrat eh dauernd vor mir :

                            x0 f.jpg

                            Ich benützte den künstlich hergesteltlen Glockner-Panorama-Blick vor allem dazu,
                            um das Hohe Beil auch von unten her nach einer Besteigungsmöglichkeit abchecken zu können :

                            x1 f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2011, 21:09.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Willy

                              Zitat von Erik
                              Hallo Willy!

                              Wenn Dir einmal die Türme und Nadeln in NÖ ausgehen sollten . . .

                              Noch ein Wort dazu :

                              Das ist zum Glück ein Ding der Unmöglichkeit !

                              Noch kein(e) Mensch(enseele) hat bisher alle Schneeberg-Türme bestiegen !

                              ( Obwohl das ein weit tolleres Ziel ist, als z. B. auf einem Achttausender zu stehen ! )

                              Und ich behaupte,

                              g00 f.jpg

                              noch niemand

                              g0 f.jpg

                              wenigstens

                              g1 f.jpg

                              alle

                              g2 f.jpg

                              diese Natur-Objekte

                              g3 f xxx.jpg

                              im

                              g4 f.jpg

                              bzw. vom

                              g5 f.jpg

                              Gamsgartl

                              g6 f.jpg

                              erklommen !

                              PS :

                              Selbst der so überaus fleißige und gewissenhafte Gipfelmike
                              hat noch nicht z. B. alle Bürklegrat-Türme bestiegen.

                              Ich weiß es, denn ich war live dabei :

                              Diese Türme

                              ppp.jpg

                              blieben von ihm bisher unberührt :

                              qqq 1 f.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 19.02.2011, 00:14.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Willy


                                ZUM FADENSTEIG IM WINTER :

                                Vorweg : Ich mag den Schneeberg nur, wenn`s dort oben schön warm ist !
                                ( Stand daher noch nie im Winter vor der versperrten Fischerhütte ! )

                                Edit: Stichelei entfernt. Edit Ende



                                Bei schönem Wetter bietet diese Route jedoch

                                den schönsten nur denkbaren Blick zum Würfelturm

                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...66&postcount=6

                                und zum hoffentlich noch nicht umgefallen und von Gipfelmike kunstvoll errchteten
                                Steinmann auf der Fadenmauer

                                fadenwand 1 f.jpg

                                Warum gehen so wenige dort hinüber ? Ist Euch dieser Gipfel zu wenig wert ?

                                fadenwand 2 f.jpg

                                Zuletzt geändert von Bassist; 23.02.2011, 20:03. Grund: siehe Edit
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X