Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Willy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Willy


    Aus aktuellem Anlass :

    Seit Wochen liegen diese beiden Bücher
    - übrigens ein Geschenk von Petz als (endgültiger) Abschied von ihrem Teenager-Idol -
    neben drei Schneeberg-Rax-Büchern und der - lacht nicht (schon wieder) - Bibel
    auf meinem Nachtkastel.

    Seit heute

    m1a f.jpgm1b fff.jpg

    haben sie eine zusätzliche Bedeutung !

    m2a f.jpgm2b f.jpg

    Noch weit wichtiger als Bücher und Videos
    sind jedoch meine beiden unvergesslichen und mit nichts vergleichbaren Live-Begegnungen
    in Wien und München.

    Zitat von Willy

    "Solange man an einen Menschen denkt, ist er (noch) nicht gestorben !"

    Dies gilt natürlich ebenso für Michael Jackson und seine großartige Musik !

    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Willy

      Bin derzeit - nicht nur wetterbedingt - fleißig beim

      GIPFEL- UND TÜRME-SAMMELN
      IM
      NIEDERÖSTERREICHISCHEN
      SCHNEEBERG - RAX - GEBIET

      IN GROSSBUCHSTABEN : SCHON BESTIEGEN
      ohne Datum : (zumeist) schon vor 2009 erklommen


      ABFALL 966 m ( 6. 5. 2009 )
      Akademikerturm ( Gelber Turm )
      Alpl 1524 m
      Alpeck 1270 m
      Anzberg 795 m
      Asandberg 896 m
      BÄRENRIEGEL 1185 m ( 28. 5. 2009 )
      Bärenlochkogel 1249 m
      BIESKOGEL 1924 m
      Bischofkogel
      BRANDSCHNEIDTURM ( 9. 6. 2009 )
      BUCHBERG 852 m ( 24. 6. 2009 )
      BURGRUINE LOSENHEIM ( 6. 5. 2009 )
      DÜRRE LEITEN ( 23. 1. 2009 – Schitour )
      Edelweißkogel 1581 m
      EICHBERG ( 1. 7. 2009 )
      EICHBERG 818 m
      Falkenstein 1012 m
      FALKHÖHE ( 24. 6. 2009 )
      FEICHTABERG 1381 m ( 6. 6. 2009 )
      FENSTER IM GAMSGARTLGRAT ( 21. 6. 2009 )
      Fronbachkogel 1445 m
      GAMSECK 1857 m
      GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 )
      Gamskogel
      Gasselturm
      GEYERSTEIN 992 m ( 12. 6. 2009 )
      Gfieder 609 m
      GOTSCHAKOGEL
      GSOLHIRN ( u. a. 11 4. 2008 ; 9. 6. 2009 )
      GRIESSKOGEL (HABSBURGHAUS) 1785 m
      GRILLENBERG 811 m
      GROSSER SATTEL 1314 m
      GROSSOFEN - höchster Punkt bzw. oberster Felsturm ( 6. 6. 2009 )
      Großofen - Südwest-Turm
      Großofenturm 820 m
      GROSSHIRN ( 29. 6. 2009 )
      Grünschacher 1688 m
      HAABERG ( 9. 6. 2009 )
      Haberfeldkuppe 1865 m
      HABERLEKOGEL 912 m ( 29. 6. 2009 )
      Hackerturm
      Hahnkogel 1033 m
      HAINBODEN 1268 m ( 8. 6. 2009 )
      HARTRIEGEL 1204 m ( 29. 6. 2009 )
      Hinterberg 873 m
      HOCHGANG 1217 m ( 3. 7. 2009 )
      Hochkarkogel
      HOCHKOGEL 1485 m
      Hohe Umschweifwände
      HOHER HENGST 1450 m
      HOHE KANZEL 1699 m
      HÜHNERBÜHEL / KELLERSTEIN ( 6. 5. 2009 )
      HÜHNERKOGEL 1400 m ( 9. 6. 2009 )
      INNERBERG
      JAKOBSKOGEL 1736 m ( u. a. 15. 4. 1978 )
      JUNGBERG
      Kahlmäuer ( schon bestiegen ? )
      KAISERSTEIN 2061 m
      Kaltrenberg 1302 m
      Kasbichl 958
      Kesselgrabenwächter
      KIENBERG 913 m ( 24. 6. 2009 )
      Klapf
      KLEINER SATTEL ( 30. 5. 2009 )
      Kleinofen
      KLOBEN 1687 m ( 23. 12. 2007 - Schitour )
      KLOSTERWAPPEN – SCHNEEBERG 2076 m ( u. a. 22. 7. 1053 , 21. 8. 1962 )
      Kobermannsberg 925 m
      KOHLBERG 708 m ( 1. 7. 2009 )
      KOHLBERG 718 m ( 12. 6. 2009 )
      KÖNIGSCHUSSWAND ( 13. 6. 2009 )
      Kornbrandmauer 1167 m
      Kotstein
      KRENKENKOGEL 1188 m ( 19. 6. 2009 )
      KRUMMBACHSTEIN 1502 m
      LÄRCHBAUMRIEGEL 1315 m ( 29. 6. 2009 )
      LANGER STEIN / HAUSMANNSTEIN ( 1. 7. 2009 )
      LÄRCHKOGEL 880 m ( 31. 5. 2009 )
      Laudonkogel 1522 m
      Lebachkogel 887 m
      Lenzbauereck
      Lenzberg
      LÄRCH(EN)KOGEL 880 m
      Luckerte Wand 1128 m ( ? )
      MADLERRIEGEL
      MAISSKOGEL ( 26. 1. 2009 - Schitour )
      MARIA TAFERL 760 m
      Miesriegel 1908 m
      MITTAGSTEIN 1300 m ( 6. 6. 2009 )
      Mitterberg 1231 m
      MITTERKOGEL 2070 m
      MITTLERER GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 )
      Mittlerer Riesturm
      NEUKOGEL 1279 m ( 28. 5. 2009 )
      NIEDERER HENGST
      Nördlicher Aunerkogel 1548 m
      Oberer Riesturm
      Ochsenwand
      Oxana-Turm
      PINKENKOGEL 1292 m
      PASCHEKRAST 1497 m
      Peternstelle 1432 m
      PREINER WAND 1783 m
      Rechenmauer
      ROTE WAND ( 29. 6. 2009 )
      ROTENSTEINER MAUER ( 29. 6. 2009 )
      Röttingstein 1532 m
      RÜBENGARTL 1217 m ( 6. 6. 2009 )
      Salzriegel 1620 m
      SÄNGERKOGEL 1264 m ( 11. 4. 2008 – Varianten-Schitour )
      Sattelberg
      Saukogel 1545 m
      SAURÜSSEL 1340 m
      Schacher 906 m
      Schafkogel
      Schauerstein
      Scheibwaldhöhe 1943 m
      SCHENDLECK 976 m ( 21. 5. 2009 )
      SCHLAGECK 1210 m ( 27. 4. 2009 – Varianten-Schitour )
      Schnalzwand
      Schneekogel 1731 m
      SCHUSTERKOGEL 906 m ( 16. 6. 2009 )
      SCHWARZENBERG / GAHNS 1352 m
      SCHWARZKOGEL 913 m ( 19. 6. 2009 )
      SCHWARZKOGEL 1025 m ( 21. 5. 2009 )
      Schwarzkogel 1481 m
      Schwarzriegel 1865 m
      SILBERSBERG 716 m ( 12. 6. 2009 )
      Saukogel 1545 m
      Semmelknödelturm
      SITZSTATT 1376 m ( 21. 6. 2009 )
      Stadelwand 1407 m
      Steiger 1495 m
      STRITZELBERG 1185 m ( 23. 1. 2009 – Schitour )
      STUDIERKOGEL 1395 m ( 8. 6. 2009 )
      Südlicher Raunerkogel 1548 m
      TÖRLKOPF 1589 m ( 21. 5. 2009 )
      Totenberg
      TURMSTEIN 805 m ( 3. 6. 2009 )
      TURMSTEIN 1416 m ( 19. 6. 2009 )
      UNTERER GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 )
      Unterer Riesturm
      Verlorener Turm ( Schwarzkogelturm )
      Vestenkogel 1974 m
      VORDERE STADELWAND ( 3. 7. 2009 )
      Voselhöhe
      WACHTHÜTTELTURM ( 15. 6. 2009 )
      Wandl am Großofen
      WAXRIEGEL 1888 m ( 10. 8. 1977 )
      Waxriegel 1913 m
      WESTLICHER GASSLTURM ( 3. 7. 2009 )
      Weiße Wand 1792 m
      WEISSJACKLBERG 805 m ( 1. 7. 2009 )
      WEISSKOGEL 1765 m
      WIEGE 959 m ( 24. 6. 2009 )
      Wirtshauskogel 1486 m

      Man kommt bei dieser Sammel-Leidenschaft
      zu unerwartet und unwahrscheinlich schönen Schauplätzen wie z. B.
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=217

      PS :

      Vermutlich ist obige Gipfel-Liste noch nicht komplett
      und es wird noch der eine oder andere Fels-Turm "auftauchen".

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Willy


        Aus aktuellem Anlass :

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Willy


          Durch diese geniale Anfrage eines ebensolchen FORUMIANERS
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...0&postcount=10
          kam mir die Blitz-Idee, wie eine
          exobirtant-klaffende Marktlücke
          endlich zu schleßen ist.

          Wer immer dieses Buch schreibt und herausgibt,
          schuldet mir - ich bleibe bescheiden - 13,13 % vom Bruto-Umsatz !

          Welches Buch sollte endlich möglichst rasch erscheinen ?

          "DIE SCHÖNSTEN (ALPINEN) BERG- UND HÜTTEN-WANDERUNGEN FÜR HUNDE"

          hu 1a f.jpghu 1b f.jpg

          Der Rother-Verlag ist über diese Idee bereits (vor)informiert und hellauf begeistert :

          xx 1a f.jpgxx 2a f.jpg
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Willy


            Am 15. August 2009 bestieg ich die letzten beiden Deitausender,
            die mir in Kärnten noch gefehlt haben :

            Die 3. Jochspitze ( 3016 m )

            joch 3 f.jpg

            und nach einer zusätzlichen Einlage auf`s - wir nannten es - "Jochhörndl" hinauf

            Jochhörndl 1a f.jpgJochhörndl 1b f.jpg

            schließlich

            die 2. Jochspitze ( 3089 m )

            joch 2 f.jpg

            Hier sind - für Interessierte - alle 106 Dreitausender des österr. Bundeslandes Kärnten :

            zuerst der Höhe nach geordnet

            HT = Hohe Tauern , SCH = Schobergruppe

            3798 m Großglockner HT
            3770 m Kleinglockner HT
            3721 m Pöschlturm HT
            3719 m Hörtnagelturm HT
            3718 m Peterkaturm HT
            3711 m Hofmannspitze HT
            3702 m Weizenböckturm HT
            3701 m Draschturm HT
            3700 m Gerinturm HT
            3680 m Glocknerhorn HT
            3677 m Teufelshorn HT
            3511 m Romariswandkopf - Südostgipfel (Schitour) HT
            3511 m Teufelskamp (Schitour) HT
            3476 m Schneewinkelkopf (Schitour) HT
            3453 m Johannisberg (auch als Schitour) HT
            3426 m Eiskögele (Schitour) HT
            3412 m Romariswandkopf – Nordwestgipfel (Schitour) HT
            3396 m Großer Bärenkopf (Schitour) HT
            3360 m Hochalmspitze HT
            3358 m Mittlerer Bärenkopf (auch als Schitour) HT
            3338 m Hohe Riffl (auch als Schitour) HT
            3331 m Fuscherkarkopf HT
            3317 m Großelendkopf (Schitour) HT
            3308 m Hohenwartkopf HT
            3283 m Petzeck SCH
            3261 m Sinewelleck (Sonnenwelleck) HT
            3254 m Hocharn HT
            3252 m Großer Ankogel HT
            3251 m Großer Hornkopf SCH
            3249 m Vorderer Bärenkopf (Schitour) HT
            3221 m ( 3112 m ) Winkelspitz HT
            3191 m Südlicher Elendkopf (Schitour) HT
            3188 m Kleiner Hornkopf SCH
            3181 m Kruckelkopf SCH
            3178 m 1. Jochspitze - Hauptgipfel (Schitour) HT
            3172 m Schattseitköpfl (Schitour) HT
            3171 m Schwarzkopf (Schitour) HT
            3163 m Hoher (Höchster) Klammerkopf SCH
            3160 m Kristallkopf SCH
            3158 m Steinerne Mannln (Schitour !) HT
            3154 m Breitkopf (Schitour) HT
            3153 m Östlicher Klammerkopf SCH
            3150 m Zsigmondykopf (Schitour) HT
            3134 m Großer Friedrichskopf SCH
            3133 m Preimlspitze (Schitour) HT
            3126 m Westlicher Klammerkopf SCH
            3125 m Hoher Perschitzkopf SCH
            3125 m Westlicher Niedriger Klammerkopf SCH
            3113 m Südliche Talleitenspitze (Schitour) SCH
            3117 m Südlicher Klammerkopf SCH
            3115 m Nördliche Talleitenspitze (Schitour) SCH
            3114 m Freiwandkasten (Schitour) HT
            3114 m Karlkamp SCH
            3113 m Westliche Schlapperebenspitze (Schitour) HT
            3110 m Hoher Seekamp SCH
            3108 m Östlicher Niedriger Klammerkopf SCH
            3107 m Oberlercherspitze (Schitour) HT
            3106 m Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick) HT
            3105 m Baumbachspitze (Schitour) HT
            3103 m Kreuzkopf SCH
            3101 m Krummlkeeskopf (Schitour) HT
            3096 m Gößnitzkopf (Schitour) SCH
            3096 m Kleiner Ankogel HT
            3096 m Kordonspitze (Schitour) HT
            3090 m Georgskopf SCH
            3090 m Ruiskopf SCH
            3089 m 2 Jochspitze HT
            3086 m Hohes Beil SCH
            3086 m Säuleck HT
            3084 m Arlthöhe HT
            3081 m Keeskopf SCH
            3281 m Roter Knopf SCH
            3078 m Hoher Bretterkopf
            3077 m Östlicher Perschitzkopf SCH
            3076 m Großer Hafner HT
            3073 m Goldbergspitze
            3068 m Mittlerer Elendkopf (Schitour) HT
            3062 m Schneehorn HT
            3062 m Südlicher Preimlkopf (Schitour) HT
            3060 m Biefhörndl HT
            3059 m Kleiner Friedrichskopf SCH
            3055 m Nördlicher Preimlkopf (Schitour) HT
            3048 m Nördlicher Elendkopf HT
            3042 m Goldzechkopf HT
            3034 m Freiwandspitze HT
            3031 m Südlicher Gridenkarkopf (Schitour) SCH
            3030 m Kögele SCH
            3030 m Östliche Schlapperebenspitze (Schitour) HT
            3027 m Spielmann (Schitour) HT
            3123 m Schareck (mit der ganzen Familie) HT
            3020 m Nördlicher Gridenkarkopf (Schitour) SCH
            3019 m Südlicher Brentenkopf SCH
            3018 m Brennkogel ( Schitour ) HT
            3018 m Kleiner Hafner (Lanischhafner) HT
            3018 m Mittlerer Bretterkopf SCH
            3017 m Schneewinkelspitze HT
            3016 m 3 Jochspitze HT
            3008 m Nördlicher Brentenkopf SCH
            3008 m Weinflaschenkopf (Schitour) HT
            3007 m Mittlerer Gridenkarkopf (Schitour) SCH
            3006 m Stapelebenspitze (Schitour) HT
            3005 m Noespitze HT
            3004 m Tischlerkarkopf (Schitour) HT
            3002 m Tischlerspitze (Schitour) HT
            3001 m Grubenkarkogel (Schitour) HT
            3001 m Nördlicher Bretterkopf SCH

            und nun alphabetisch geordnet

            1. Jochspitze ( Hauptgipfel ) 3178 m (Schitour) HT
            2 Jochspitze 3089 m HT
            3 Jochspitze 3016 m HT
            Arlthöhe 3084 m HT
            Baumbachspitze3105 m (Schitour) HT
            Biefhörndl 3060 m HT
            Breitkopf 3154 m (Schitour) HT
            Brennkogel 3018 m ( Schitour ) HT
            Draschturm 3701 m HT
            Eiskögele 3426 m (Schitour) HT
            Freiwandkasten 3114 m (Schitour) HT
            Freiwandspitze 3034 m HT
            Fuscherkarkopf 3331 m HT
            Georgskopf 3090 m SCH
            Gerinturm 3700 m HT
            Glocknerhorn 3680 m HT
            Goldbergspitze 3073 m HT
            Goldzechkopf 3042 m HT
            Gößnitzkopf 3096 m (Schitour) SCH
            Großelendkopf 3317 m (Schitour) HT
            Großer Ankogel 3252 m HT
            Großer Bärenkopf 3396 m (Schitour) HT
            Großer Friedrichskopf 3134 m SCH
            Großer Hafner 3076 m HT
            Großer Hornkopf 3251 m SCH
            Großglockner 3798 m HT
            Grubenkarkogel 3001 m (Schitour) HT
            Hochalmspitze 3360 m HT
            Hocharn 3254 m HT
            Hofmannspitze 3711 m HT
            Hohe Riffl 3338 m (auch als Schitour) HT
            Hohenwartkopf 3308 m HT
            Hoher Bretterkopf 3078 m SCH
            Hoher (Höchster) Klammerkopf 3163 m SCH
            Hoher Perschitzkopf 3125 m SCH
            Hoher Seekamp 3110 m SCH
            Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick) 3106 m HT
            Hohes Beil 3086 m SCH
            Hörtnagelturm 3719 m HT
            Johannisberg 3453 m (auch als Schitour) HT
            Karlkamp 3114 m SCH
            Keeskopf 3081 m SCH
            Kleiner Ankogel 3096 m HT
            Kleiner Friedrichskopf 3059 m SCH
            Kleiner Hafner (Lanischhafner) 3018 m HT
            Kleiner Hornkopf 3188 m SCH
            Kleinglockner 3770 m HT
            Kögele 3030 m SCH
            Kordonspitze 3096 m (Schitour) HT
            Kreuzkopf 3103 m SCH
            Kristallkopf 3160 m SCH
            Kruckelkopf 3181 m SCH
            Krummlkeeskopf 3101 m (Schitour) HT
            Mittlerer Bärenkopf 3358 m (auch als Schitour) HT
            Mittlerer Bretterkopf 3018 m SCH
            Mittlerer Elendkopf 3068 m (Schitour) HT
            Mittlerer Gridenkarkopf 3007 m (Schitour) SCH
            Noespitze 3005 m HT
            Nördlicher Preimlkopf 3055 m (Schitour) HT
            Nördliche Talleitenspitze 3115 m (Schitour) SCH
            Nördlicher Brentenkopf 3008 m SCH
            Nördlicher Bretterkopf 3001 m SCh
            Nördlicher Elendkopf 3048 m HT
            Nördlicher Gridenkarkopf 3020 m (Schitour) SCH
            Oberlercherspitze 3107 m (Schitour) HT
            Östliche Schlapperebenspitze 3030 m (Schitour) HT
            Östlicher Klammerkopf 3153 m SCH
            Östlicher Niedriger Klammerkopf 3108 m SCH
            Östlicher Perschitzkopf 3077 m SCH
            Peterkaturm 3718 m HT
            Petzeck 3283 m SCH
            Pöschlturm 3721 m HT
            Preimlspitze 3133 m (Schitour) HT
            Romariswandkopf – Nordwestgipfel 3412 m (Schitour) HT
            Romariswandkopf - Südostgipfel 3511 m (Schitour) HT
            Roter Knopf 3281 m SCH
            Schareck 3123 m (mit der ganzen Familie) HT
            Sinewelleck (Sonnenwelleck) 3261 m HT
            Spielmann 3027 m (Schitour) HT
            Ruiskopf 3090 m SCH
            Säuleck 3086 m HT
            Schattseitköpfl 3172 m (Schitour) HT
            Schneehorn 3062 m HT
            Schneewinkelkopf 3476 m (Schitour) HT
            Schneewinkelspitze 3017 m HT
            Schwarzkopf 3171 m (Schitour) HT
            Stapelebenspitze 3006 m (Schitour) HT
            Steinerne Mannln 3158 m (Schitour !) HT
            Südliche Talleitenspitze 3113 m (Schitour) SCH
            Südlicher Brentenkopf 3019 m SCH
            Südlicher Elendkopf 3191 m (Schitour) HT
            Südlicher Gridenkarkopf 3031 m (Schitour) SCH
            Südlicher Klammerkopf 3117 m SC
            Südlicher Preimlkopf 3062 m (Schitour) HT
            Teufelshorn 3677 m HT
            Teufelskamp 3511m (Schitour) HT
            Tischlerkarkopf 3004 m (Schitour) HT
            Tischlerspitze 3002 m (Schitour) HT
            Vorderer Bärenkopf 3249 m (Schitour) HT
            Weinflaschenkopf 3008 m (Schitour) HT
            Weizenböckturm 3702 m HT
            Westliche Schlapperebenspitze 3113 m (Schitour) HT
            Westlicher Klammerkopf 3126 m SCH
            Westlicher Niedriger Klammerkopf 3125 m SCH
            Winkelspitz 3221 m ( 3112 m ) HT
            Zsigmondykopf 3150 m (Schitour) HT

            Verständlich, dass diese erfreuliche bergsteigersche Zwischen-Bilanz,
            mit meinem in jeder Hinsicht wunderbaren Bergführer Markus Pucher aus Spittal an der Drau
            auf der Osnabrücker Hütte mit einem Glaserl Sekt gefeiert werden musste :

            joch 4 f.jpg
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Willy

              wow, da kann man nur herzlich gratulieren
              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

              Kommentar


              • AW: Willy

                congratulations !
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • AW: Willy

                  auch von mir herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für die Weiterführung deines eindrucksvollen Projekts A 3000!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • AW: Willy

                    Glückwunsch zur Zwischenbilanz!

                    Du schaffst die "A 3000", auch als 60+, davon bin ich überzeugt, sind ja nicht mehr allzuviele...

                    Ich wünsch Dir dazu Gesundheit und Energie!

                    lg snowfox
                    (auch wenn ich mit Deinem Umgangston und Deinen Ansichten nicht immer konform gehe...)

                    Kommentar


                    • AW: Willy

                      Liebe Leute !

                      Vor allem Eure ermunternden Worte haben mich besonders gefreut !
                      Denn manchmal staune ich schon,
                      dass ich mich immer wieder zu derartigen "Höhenflügen" motivieren kann.

                      Robert "tauernwind" verdanke ich es übrigens,
                      dass ich mit Markus Pucher einen Bergführer kennen und schätzen gelernt habe,

                      markus 1a f.jpgmarkus 1b f.jpg

                      der mit mir vor allem auf die schwierigsten Dreitausender gehen will,
                      die mir in Österreich noch fehlen !

                      Zwischen uns stimmt - das konnte ich bald feststellen - die Chemie,
                      obwohl er mir menschlich und natürlich vor allem klettermäßig weit überlegen ist !

                      So kann sich Markus vorstellen,
                      demnächst die Hochalmspitzen-Nord(west)wand in einer 8-er-Route auch alleine zu durchsteigen.

                      Ich hab ihm gesagt, er soll das lieber (sein) lassen, denn ich brauch´ ihn noch !

                      PS :

                      Ich hab mir bewusst die nächsten zehn Jahre für die Berge frei genommen.
                      Und dabei darauf geachtet, dass ich
                      - ein Lebensprinzip von mir -
                      immer auf zwei Beinen stehe !

                      Und dies schaut - viel schöner könnt´s kaum sein - derzeit so aus :

                      ÖSTERR. DREITAUSENDER - ALLE RAX- UND SCHNEEBERG-ERHEBUNGEN

                      Zum rechten - also zum niederösterr. - Bein :

                      Heute führte ich auf dem Kuhschneeberg
                      mit der der Erreichung aller auf der Karte eingezeichneten "Berg-Namen"

                      Kompaskarte f.jpg

                      - der Fronbachkogel (schon links außerhalb dieses Fotos) ist nicht leicht zu finden ! -

                      kuh f.jpg

                      und allen nur denkbaren Zwischengipfeln diese "Liste" fort :

                      ALLE NIEDERÖSTERR. ERHEBUNGEN VON RAX UND SCHNEEBERG

                      BERGE IN GROSSBUCHSTABEN = SCHON BESTIEGEN

                      ABFALL 966 m ( 6. 5. 2009 )
                      AKADEMIKERTURM / GELBER TURM ( 6. 8. 2009 – mit Harald )
                      ALPL 1524 m ( 9. 7. 2009
                      ALPLECK 1270 m vel 1292 m ( 9. 7. 2009 )
                      ANZBERG 795 m ( 8. 7. 2009
                      ASANDBERG 896 m ( 10. 7. 2009 )
                      BÄRENRIEGEL 1185 m ( 28. 5. 2009 )
                      BÄRENLOCHKOGEL – Hauptgipfel 1249 m ( 19. 7. 2009 )
                      Bärenlochkogel II, III und IV
                      BÄRENLOCHKOGEL V
                      BÄRENLOCHKOGEL VI
                      BÄRENLOCHKOGEL VII
                      BIESKOGEL 1924 m ( 5. 4. 2008 - Schitour )
                      Bischofkogel
                      Blechmauer
                      Blechmauernpfeiler
                      BOCKGRUBENRIEGEL ( 16. 7. 2009 )
                      BRANDSCHNEIDTURM ( 9. 6. 2009 )
                      BUCHBERG 852 m ( 24. 6. 2009 )
                      BURGRUINE LOSENHEIM ( 6. 5. 2009 )
                      DÜRRE LEITEN ( 23. 1. 2009 – Schitour )
                      EDELWEISSKOGEL 1581 m ( 23. 7. 2009 )
                      EICHBERG ( 1. 7. 2009 )
                      EICHBERG 818 m
                      FALKHÖHE ( 24. 6. 2009 )
                      FEICHTABERG 1381 m ( 6. 6. 2009 )
                      Feiertagsstein ( Eingang Stadelwandgraben rechts )
                      FENSTER IM GAMSGARTLGRAT ( 21. 6. 2009 – mit Martin )
                      FLORIANIKAPELLE ( 7. 7. 2009 )
                      Friedhof ( ? )
                      FRONBACHWÄCHTER ( 11. 8. 2009 )
                      FRONBACHKOGEL 1446 m ( 21. 8. 2009 )
                      Froschkönig
                      Fuchslochthron
                      GAMSECK 1857 m ( 6. 9. 1959 )
                      GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 - mit Martin )
                      GASSLTURM I ( 14. 7. 2009 – mit Ferdinand )
                      GASSLTURM II ( 3. 7. 2009 )
                      GEYERSTEIN 992 m ( 12. 6. 2009 )
                      GFIEDER 609 m ( 5. 6. 2009 )
                      GRIESSKOGEL (HABSBURGHAUS) 1785 m ( 6. 9. 1959 )
                      GRILLENBERG 811 m
                      GROSSER SATTEL 1314 m ( 25. 6. 2008 )
                      GROSSOFEN - höchster Punkt bzw. oberster Felsturm ( 6. 6. 2009 )
                      GROSSOFENTURM 820 m ( 19. 8. 2009 )
                      GROSSHIRN ( 29. 6. 2009 )
                      GSOLHIRN ( u. a. 5. 4. 2008 ; 11. 4. 2008 ; 9. 6. 2009 ; 8. 8. 2009 )
                      HAABERG ( 9. 6. 2009 )
                      HABERFELDKUPPE 1865 m ( 23. 7. 2009 )
                      HABERLEKOGEL 912 m ( 29. 6. 2009 )
                      Hackerturm
                      HAINBODEN 1268 m ( 8. 6. 2009 )
                      HARTRIEGEL 1204 m ( 29. 6. 2009 )
                      HINTERBERG 873 m ( 7. 7. 2009 )
                      HOCHGANG 1217 m ( 3. 7. 2009 )
                      Hochkarkogel ( Hochkarturm )
                      HOCHKOGEL 1485 m
                      HOCHKOGEL 1486 m ( 21. 8. 2009 )
                      Hohe Umschweifwände - Rote Schlurze-Gipfel
                      HOHER HENGST 1450 m ( 13. 4. 2008 – Pseudo-Schitour )
                      HOHE KANZEL 1699 m ( 5. 4. 2008 - Schitour )
                      HÜHNERBÜHEL / KELLERSTEIN ( 6. 5. 2009 )
                      HÜHNERKOGEL 1400 m ( 9. 6. 2009 )
                      INNERBERG
                      JAKOBSKOGEL 1736 m ( 15. 4. 1978 ; 5. 4. 2008 – Schitour ; 8. 8. 2009 )
                      KAHLMÄUER 1666 m ( 6. 9. 1959 )
                      KAISERSTEIN 2061 m ( 22. 7. 1953 ; 20. 7. 1978 ; 16. 7. 2009 )
                      Kaltrenberg 1302 m
                      KERSCHBAUMKOGEL 1480 m
                      KERSCHBÖNDL / GRÜNSCHACHER 1688 m ( 8. 8. 2009 )
                      KESSELGRABENWÄCHTER ( 11. 8. 2009 )
                      KIENBERG 913 m ( 24. 6. 2009 )
                      KIENBERG ca. 1030 m ( 7. 7. 2009 )
                      KLAPF ( 26. 7. 2009 )
                      KLEINER SATTEL ( 30. 5. 2009 )
                      KLEINOFEN ( 26. 7. 2009 )
                      KLOBEN 1687 m ( 23. 12. 2007 - Schitour )
                      KLOSTERWAPPEN 2076 m ( 22. 7. 1953 ; 21. 8. 1962 ; 20. 7. 1978 ; 16. 7. 2009 )
                      KOHLBERG 708 m ( 1. 7. 2009 )
                      KOHLBERG 718 m ( 12. 6. 2009 )
                      KÖNIGSCHUSSWAND ( 13. 6. 2009 )
                      Kornbrandmauer 1167 m
                      KRENKENKOGEL 1188 m ( 19. 6. 2009 )
                      Krieg und Frieden ( ? )
                      KRUMMBACHSTEIN 1502 m ( 22. 9. 1975 ; 9. 7. 2009 )
                      LÄRCHBAUMRIEGEL 1315 m ( 29. 6. 2009 )
                      LANGER STEIN / HAUSMANNSTEIN ( 1. 7. 2009 )
                      LÄRCHKOGEL 880 m ( 31. 5. 2009 )
                      LAUDONKOGEL 1522 m ( 21. 8. 2009 )
                      LEBACHKOGEL 887 m ( 7. 7. 2009 )
                      LENZBAUERECK ( 21. 8. 2009 )
                      LENZBERG ( 5. 6. 2009 )
                      LÄRCH(EN)KOGEL 880 m ( 30. 5. 2009 )
                      LOSKOGEL 1717 m ( 8. 8. 2009
                      MADLERRIEGEL ( 25. 6. 2008 )
                      Magischer Tropfen ( ? )
                      MAISSKOGEL ( 26. 1. 2009 - Schitour )
                      MIESRIEGEL 1908 m ( 16. 7. 2009 )
                      MITTAGSTEIN 1300 m ( 6. 6. 2009 )
                      MITTERBERG 1231 m ( 9. 7. 2009 )
                      MITTERKOGEL 2070 m ( 22. 7. 1953 ; 16. 7. 2009 )
                      MITTLERER GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 – mit Martin )
                      Mittlerer Riesturm
                      NANDLGRAT-TURM ( 16. 7. 2009 )
                      NEUKOGEL 1279 m ( 28. 5. 2009 )
                      Neunerlucke ( ? )
                      NIEDERER HENGST ( 25. 6. 2008 – mein letzter Arbeitstag als Lehrer )
                      Niederes Großeck ( unter`m Mittagstein )
                      Nördlicher Aunerkogel 1548 m
                      Obere Nagelemauer
                      Oberer Riesturm
                      OCHSENBODEN 1522 m ( 21. 8. 2009 )
                      Ochsenwand
                      Oxana-Turm
                      PASCHEKRAST 1497 m ( 22. 9. 1957 ; 9. 7. 2009 )
                      Peternstelle 1432 m
                      Polarsturm ( Preiner Wand )
                      PREINER WAND 1783 m ( ? ; 8. 8. 2009 )
                      RECHENMAUER ( 26. 7. 2009 )
                      ROTE WAND ( 29. 6. 2009 )
                      ROTENSTEINER MAUER ( 29. 6. 2009 )
                      RÖTTINGSTEIN 1532 m ( 21. 8. 2009 )
                      RÜBENGARTL 1217 m ( 6. 6. 2009 )
                      SALZRIEGEL 1165 m ( 19. 8. 2009 )
                      SALZRIEGEL 1620 m ( 9. 7. 2009 )
                      SÄNGERKOGEL 1264 m ( 11. 4. 2008 – Varianten-Schitour )
                      Sattelberg
                      SAUKOGEL 1545 m ( 3. 6. 1977 ; 21. 8. 2009 )
                      SAURÜSSEL 1340 m ( 7. 11. 1982 )
                      SCHACHER 906 m ( 10. 7. 2009 )
                      Schafkogel
                      SCHAUERSTEIN ( 16. 7. 2009 )
                      SCHEIBWALDHÖHE 1943 m
                      SCHENDLECK 976 m ( 21. 5. 2009 )
                      SCHLAGECK 1210 m ( 27. 4. 2009 – Varianten-Schitour )
                      Schnalzwand
                      SCHNEEKOGEL 1731 m
                      SCHUSTERKOGEL 906 m ( 16. 6. 2009 )
                      SCHWARZENBERG/GAHNS 1352 m ( nach fast 3 Monaten „endlich wieder ein Berg“ 26. 10. 1974 )
                      SCHWARZKOGEL 913 m ( 19. 6. 2009 )
                      SCHWARZKOGEL 1025 m ( 21. 5. 2009 )
                      SCHARZKOGEL 1481 m ( 21. 8. 2009 )
                      SCHWARZRIEGEL 1865 m ( 16. 7. 2009 )
                      SILBERSBERG 716 m ( 12. 6. 2009 )
                      SAUKOGEL 1545 m ( 3. 6. 1977 mit der 2a ; 21. 8. 2009 )
                      SEMMELKNÖDELTURM ( 26. 7. 2009 )
                      SITZSTATT 1376 m ( 21. 6. 2009 )
                      Stadelwand 1407 m
                      Steiger 1495 m
                      STRITZELBERG 1185 m ( 23. 1. 2009 – Schitour )
                      STUDIERKOGEL 1395 m ( 8. 6. 2009 )
                      Südlicher Raunerkogel 1548 m
                      SÜDWEST-TURM ( 26. 7. 2009 )
                      TONISENKOGEL / AUF DEM HALS ( 7. 7. 2009 )
                      TÖRLKOPF 1589 m ( 21. 5. 2009 )
                      TRINKSTEIN 1858 m ( 5. 4. 2008 - Schitour mit Isabella und Florian )
                      TURMSTEIN 805 m ( 3. 6. 2009 )
                      TURMSTEIN 1416 m ( 19. 6. 2009 – mit Thesi )
                      UNTERER GAMSGARTLTURM ( 21. 6. 2009 – mit Martin )
                      UNTERE NAGELMAUER ( 19. 7. 2009 )
                      Unterer Riesturm
                      VERLORENER TURM / SCHWARZKOGELTURM ( 4. 7. 2009 – mit Lydia und Florian )
                      VESTENKOGEL 1974 m ( 16. 7. 2009 )
                      Vobiscum Wandl ( ? )
                      VORDERE STADELWAND ( 3. 7. 2009 )
                      WACHTHÜTTELTURM ( 15. 6. 2009 – Solo )
                      Wandle am Wandl
                      WAXRIEGEL 1888 m ( 10. 8. 1977 )
                      WAXRIEGEL 1913 m ( 23. 7. 2009 )
                      WESTLICHER GASSLTURM ( 3. 7. 2009 - Solo )
                      WEISSE WAND 1792 m ( 23. 7. 2009 )
                      WEISSJACKLBERG 805 m ( 1. 7. 2009 )
                      WEISSKOGEL 1765 m ( 5. 4. 2008 – Schitour )
                      WIEGE 959 m ( 24. 6. 2009 )
                      WIRTSHAUSKOGEL 1480 m ( 21. 8. 2009 )
                      Zwerg ( ? )

                      Das ist nur ein Zwischenstand. Korrekturen und Ergänzungen sind wahrscheinlich !

                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Willy

                        Zitat von Willy
                        [CENTER]Zwischen uns stimmt - das konnte ich bald feststellen - die Chemie,
                        obwohl er mir menschlich und natürlich vor allem klettermäßig weit überlegen ist !

                        ]
                        ich möchte dir zu deinen erreichten Zielen gratulieren
                        aber wieso sollte dir Markus Pucher (oder andere Bergführer/Kameraden)
                        menschlich überlegen sein?
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • Toni Sailer


                          Soeben habe ich mir auf Video die gestrige Gedenk-Sendung im ORF angesehen.

                          Eine Zeile unserer Bundes-Hmyne lautet bekanntlich :
                          "Heimat, bist Du großer Söhne !"

                          Auf kaum jemand anderen trifft das mehr zu als auf Toni Sailer !

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Willy


                            Heute ist im Alter von 99 Jahren mein Nachbar gestorben !

                            Der ehemalige ÖGB Präsident und Bundes-Innenminister
                            wurde 1938 mit dem ersten Österreich-Transport
                            ins Konzentrationslager Dachau gebracht.

                            Ich konnte Olah heuer nur mehr briefllich - also schriftlich - zum Geburtstag gratulieren.

                            Olah.jpg
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Willy

                              Menschen sterben, hat doch ein hohes Alter erreicht, wird ohnehin bei jeder
                              Radio - u. Fernsehnachricht erwähnt.

                              Kommentar


                              • AW: Willy

                                Zitat von Landleben
                                Menschen sterben, hat doch ein hohes Alter erreicht, wird ohnehin bei jeder
                                Radio - u. Fernsehnachricht erwähnt.
                                manchmal sind menschen für jemanden mehr als nur fleisch und blut und dann sterben sie nicht nur
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X