Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

    Servus Andreas!

    Was ich nicht ganze verstehe: Der Zusammenhang mit dem Studium.

    Du hast dies schon oft erwähnt, aber eben nie genauer. Worin ist der gegeben?


    Nämlich das ist für mich ein rießiger Unterschied (und ich hab persönlich auch einige (was heißt einige , viele) Projekte abgeschlossen und laufen, wobei immer klar die Intention dahinter ist.

    • Mach ich etwas privat "für mich", und es funktioniert nicht --> Pech gehabt, eine andere, zufriedenstellendere Arbeit/Freizeitvergnügen suchen, wenn man mehr Erfolg haben will. Oder man kommt eh klar. Gewisse Sachen gehn auf, andere eben nicht. Hab alles schon erlebt.


    • Mach ich etwas für die Uni, bekomm ich ein LVA-Zeugnis, Titel, oder Ähnliches. Da ist mir der Erfolg grundsätzlich sowas von gleichgültig, da es primär dem Erlernen dient. Wenn ich HIER eine gewisse Teilnehmerzahl brauche, um eine signifikante Aussage zu bekommen, verstehe ich es voll und ganz dass du hier "pusht und pusht", da sonst das Zeugnis,... in Gefahr ist. Jedoch trenne ich das stets von Emotion.


    • Habe ich einen bezahlten Auftrag gegen Cash (jaaaa, das gibts... und billig ist das für einen Auftraggeber nicht, vorallem komplexere Sachen mit Datenmodell u.Ä. erreichen bald die 3000 Euro-Grenze (aufwärts):
      Da ists mir egal ob das Projekt rennt oder nicht, da müssen sich die Geschäftsführer/Betreiber drum kümmern. Ich liefere ja nur die Infrastruktur (=Homepage, Support, Wartungsberich) für den Auftrag.


    • Will ich mit der Homepage Geld verdienen, als Programmierer und Betreiber selbst: Ja dann versteh ich deinen Unmut, wobei Betriebswirtschaftlich wahrscheinlich gscheiter ist das Projekt abzuschreiben, wenns nach vielen Monaten nicht rennt... Ist aber in vielen Berufsfeldern so (Schau dir mal die Projektentwickler an... bis zu 80% der Planungen werden nicht umgesetzt, erfährt man in eingschlägigen Kreisen und Vorlesungen...)



    Das waren nur so meine Anmerkungen, um deinen Frust etwas zu kanalisieren.


    Kurz und gut:
    Ich persönlich bin im Moment voll ausgelastet, und schaff es zeitlich nicht, woanders Informationen herzugeben. Weiters bin ich nicht die Zielgruppe (Die muss man ja auch immer bedenken, und wie groß ist die schon!), da ich seltenst wandern gehe. Somit bitte mir nicht böse sein, wenn ich bei dir nichts bisher geschrieben habe.

    Ich hoffe, du bist mir nicht böse, aber ich musste die oberen Zeilen einmal loswerden, da du hier ja einiges schon an "Frust" darlegst, mir aber das Ziel der HP nicht klar ist.
    Liebe Grüße, Florian


    PS: Ich hab meine unten verlinkte Homepage www.motivation-is-all.at hauptsächlich programmiert, um programmieren zu lernen (Vorallem die Javascript-Karte war recht aufwändig, und hat ein bissl was mit meinem Studium zu tun Drum störts mich überhaupt net, wenn <30 Visits/day sind....
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #32
      AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

      Zitat von Florian Beitrag anzeigen
      ....................... Drum störts mich überhaupt net, wenn <30 Visits/day sind....

      Hallo Florian,

      Jetzt san's 31 !

      Schaut sehr gut aus, ist das ein Teil deines Studiums (Internetauftritte) ?

      LG, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #33
        AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

        Zitat von Florian Beitrag anzeigen
        Was ich nicht ganze verstehe: Der Zusammenhang mit dem Studium. Du hast dies schon oft erwähnt, aber eben nie genauer. Worin ist der gegeben?

        Wenn ich HIER eine gewisse Teilnehmerzahl brauche, um eine signifikante Aussage zu bekommen, verstehe ich es voll und ganz dass du hier "pusht und pusht", da sonst das Zeugnis,... in Gefahr ist.
        Der Zusammenhang mit dem Studium ist einfach erklärt:

        In meiner Diss geht´s darum, ein theoretisches Modell darüber aufzustellen und abzutesten, warum Menschen:
        - Blog-Artikel über regionale Freizeitaktivitäten lesen könnten (oder auch nicht),
        - diese lesen und kommentieren könnten (oder auch nicht),
        - diese selbst verfassen könnten (oder auch nicht).

        Blogs deshalb, weil diese - wenn auch technisch nichts Neues aufgrund der raschen Verbreitung in den letzten Jahren und der neuen Teilnahmemöglichkeiten im Web für Jedermann/-frau - untersuchenswert sind.

        Gar so viele Freizeit-Blogs mit regionalem Bezug und erreichbarem Leser-, Kommentatoren und Autorenkreis gibt´s nicht - deshalb die Idee mit www.wandertipp.at .

        Was den Erfolg betrifft. Hauptziel ist mein Doktoratsprojekt heuer abzuschließen - will das nicht in den Sand setzen. Wie von dir schon richtig bemerkt, ist hier die Teilnehmeranzahl wichtig (nicht auf der Plattform, sondern bei der Befragung), aber das sollte zu schaffen sein. - "Mißerfolg" wird´s so gesehen keiner werden, da bin ich mir sehr sicher.

        Ich glaub auch, daß der Erfolg von www.wandertipp.at als stark besuchte Seite mit vielen Teilnehmern fürs Studium nicht ganz so kritisch ist - das betrifft eher mein Ego -, solange ich damit ausreichend Leute für die Befragung erreiche und die Seite einigermaßen die von einzelnen Hobby-Wanderern & Hobby-Bloggern bei Verwendung von Blogs realistische Qualität der Inhalte zeigt.

        Andererseits, abgesehen vom Studium, hat mich das Thema gereizt und ich hab mir große Hoffnungen gemacht (über die Studiumsziele hinaus), daß die Idee Freizeit-Blogs (als Form einer eigenen Homepage) und die simple Teilnahmemöglichkeit (ähnlich einfach wie hier die Forumsteilnahme) ein größeres Echo hervorrufen würden - mehr Leute, die sich aktiv beteiligen wollen.

        Da habe ich das Gefühl, daß ich als Einzelperson so ziemlich alles probiert habe und jetzt geht was eben geht und da ist, was eben da ist. Da muß ich meine Erwartungen zurückschrauben und bin doch recht ernüchtert.

        Keine Sorge, brauchst nicht mitmachen und dich auch nicht dafür entschuldigen...

        LG & danke für dein Feedback,

        Andreas
        Mein Familien-Wanderblog

        Kommentar


        • #34
          AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

          Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
          Hallo Florian,

          Jetzt san's 31 !

          Schaut sehr gut aus, ist das ein Teil deines Studiums (Internetauftritte) ?

          LG, Das Wadl
          32, da hast aber seit vor ca. 8 Monaten, als ich es mir zuletzt angesehen habe einiges getan.

          Ich glaub ich hab dir damals sogar ein Mail geschickt, auf das du nicht regiert hast
          Mein Familien-Wanderblog

          Kommentar


          • #35
            AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

            Lieber Andi!!

            Wo kann ich deinen Fragebogen ausfüllen??

            lg bergfaxe
            Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
            Hans Kammerlander

            Kommentar


            • #36
              AW: Was mich echt frustriert - was soll ich denn noch tun ?

              Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen

              * News-Aggregierung / Feed-Abos sehe ich eher als Aufgabe der Leser. Vor allem tauchen dann so Themen auf wie: Copyrights an den Inhalten ? Permanenz der Inhalte im Web ?
              das ist kein problem - wer bei einem planet gelistet werden will muss dies vorher beantragen. die copyrights bleiben beim jeweiligen blogger selbst - am planet gibt es nur eine kurze zusammenfassung.

              http://planet.debianforum.de/ ist ein gutes beispiel.

              Kommentar

              Lädt...