Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinlese in meinem Garten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weinlese in meinem Garten

    Nachdem das Wetter a bißl besser is als der Wedabericht gesagt hat,
    verbleibt mir heute etwas Zeit um meine paar Quadratmeter ums Haus
    auf Vordermann zu bringen.
    Dazu gehört auch, meinen Weinstock auszulichten bzw.die Blätter entfernen
    damit die Trauben Sonne abbekommen um schön reif zu werden.
    Fast die Hälfte der Reben hab ich rausgeschnitten und trotzdem hängen
    noch viele dran.
    DSCN0917.jpg
    DSCN0921.jpg

    Die ersten Trauben kann ich schon ernten und sie schmecken extrem süß.
    DSCN0922.jpg
    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
    für mich ist es der WEG dorthin !!!
    www.nth-huette.de / [email protected]

  • #2
    AW: Weinlese in meinem Garten

    Wieso Essen ?!? Da macht man einen schönen Rotwein draus. Schon mal die Öchsle gemessen?
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

    Kommentar


    • #3
      AW: Weinlese in meinem Garten

      Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
      Schon mal die Öchsle gemessen?


      Die paar Trauben von nur einer Staude, da zahlt sich das niet aus.
      Und außerdem sind die zum Essen viel zu guat, als das man do an Wein
      drausmocht.
      Heuer im Frühjahr hab ich auch noch a grüne Traubensorte eingesetzt.
      Die is jetzt scho fast ein Meter hoch.
      Übernäxtes Jahr sind da sicher auch schon Trauben dran.
      Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
      für mich ist es der WEG dorthin !!!
      www.nth-huette.de / [email protected]

      Kommentar


      • #4
        AW: Weinlese in meinem Garten

        Griaß di, Peda!
        Die "Öchsle" håmm mit der Siaßn (für Nichtpzg.: Zuckergehalt) z toa: http://de.wikipedia.org/wiki/Grad_%C3%96chsle

        Ich hab mich auch schon mit dem Gedanken getragen, ein paar Rebstöcke zu setzen, da werd ich mich von dir einmal beraten lassen
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Weinlese in meinem Garten

          Sorry, aber mein Vater ist sehr aktiver Hobbywinzer und da denkt man bei Trauben sofort an Wein . Öchsle ist dis Maßeinheit für das Mostgewicht der Trauben. Je höher der Wert, desto besser gehren sie usw. (prost). Wenn du deinen weißen und roten zusammenwirfst reicht es ja vielleicht doch zu einem rose .
          Schöne Grüße,
          Stephan
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Weinlese in meinem Garten

            Griass Di Wegmacher

            eigentlich schmecken mir die reifen Trauben auch besser. Und natürlich trinke ich Wein auch gerne, egal ob rot oder weiss ich bin eh Farbenblind....


            Aber wie du schon geschrieben hast, das zahlt sich nicht aus ..... probiers mal auszupressen, schmeckt auch lecker.


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Weinlese in meinem Garten

              für mich schauts ehrlich gesagt eher aus als einem garten in spanien oder frankreich
              aber schön ists

              Kommentar


              • #8
                AW: Weinlese in meinem Garten

                Zitat von baru Beitrag anzeigen

                Ich hab mich auch schon mit dem Gedanken getragen, ein paar Rebstöcke zu setzen, da werd ich mich von dir einmal beraten lassen

                Meine Nachbarin kommt aus der Steiermark und von ihr hab ich den Weinstock
                bekommen. Es ist eine spezielle Art, die auf unserer Meereshöhe und für´s
                Owapinzgarische Klima gut geeignet ist.
                Die grünen Trauben,die ich heuer eingesetzt hab sind wieder von ganz anderer
                Art. Bin schon gespannt was für welche das werden.
                Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                für mich ist es der WEG dorthin !!!
                www.nth-huette.de / [email protected]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weinlese in meinem Garten

                  Zitat von martine2 Beitrag anzeigen
                  für mich schauts ehrlich gesagt eher aus als einem garten in spanien oder frankreich
                  aber schön ists
                  Najo, mit 350 Quadratmeter ums Reihenhaus braucht man keine größeren Rasenflächen anlegen. Eine gemütliche Terrasse mit Teich und Springbrunnen
                  und ein paar Sträucher,Blumen und Obstbäume machen die Fläche aus.
                  Mein Haus liegt schon an der Nord (SONNEN-) Seite des Salzachtales,
                  dadurch gedeiht alles besonders gut.
                  Etwas wird der Gärtner schon auch dazu beitragen.

                  servus !
                  da Peda
                  Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                  für mich ist es der WEG dorthin !!!
                  www.nth-huette.de / [email protected]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weinlese in meinem Garten

                    Die Weintrauben sehen aber echt super aus ! Wir haben auch eine Staude, aber die muß erst mal gescheit anwachsen. Auch kenne ich mich mit dem Rückschnitt nicht so aus.

                    Zum Glück hab ich vor dem Kaltwettereinbruch rechtzeitig noch ein bisserl was im Garten gemacht: Gartengestaltung für Kampfschweine - ich finde dieser wenig ansprechende Titel paßte dazu !

                    Ich bewundere alle, die einen gepflegten Garten haben. Andererseits finde ich soll man ausleben, was einem gegeben ist (...).

                    LG & viel Freude beim Genießen der Trauben !

                    Andreas
                    Mein Familien-Wanderblog

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weinlese in meinem Garten

                      Die Trauben schauen total super aus!
                      So richtig nach Süden und Urlaub

                      LG Maria
                      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weinlese in meinem Garten

                        Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                        ... aber mein Vater ist sehr aktiver Hobbywinzer und da denkt man bei Trauben sofort an Wein . ... Wenn du deinen weißen und roten zusammenwirfst reicht es ja vielleicht doch zu einem rose
                        Als Sohn eines Hobbywinzers solltest aber schon wissen dass der Roséwein nicht durch "Zusammenmischen" entsteht. Oder willst du nur die Weinkenntnis der Ösis testen?
                        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weinlese in meinem Garten

                          ahh, ich liebe weintrauben zu essen.

                          schade dasd so weit weg wohnst *gg*
                          zum saft machen sans bestimmt zu schade......
                          Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                          Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weinlese in meinem Garten

                            Als Sohn eines Hobbywinzers solltest aber schon wissen dass der Roséwein nicht durch "Zusammenmischen" entsteht. Oder willst du nur die Weinkenntnis der Ösis testen?
                            vor 6 Stunden 11:05
                            Es gibt zwar auch rosetrauben, aber da wir keine haben mischen wir tatsächlich bei Restmengen um einen Rose zu bekommen. Kann man trinken.
                            Zuletzt geändert von wilder hund; 21.09.2008, 20:39.
                            Besucht unsere Homepage
                            http://www.wilde-hunde.de
                            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weinlese in meinem Garten

                              Hallo Winzi-Kollege!

                              Sehen gut aus, Deine Trauben, lasst's Euch schmecken!

                              Bei mir, in sonniger Lage auf ca.400m Höhe gedeihen sie auch nicht schlecht
                              (2 15-jähr.Weinstöcke, 2 5-jährige und 2 1/2-jährige)
                              Lesebeginn war Anfang Sept. Leseende war heute...

                              lg snowfox

                              PS: Mit diesen paar Stöcken, bin ich nur ein Winzi, meint meine Süsse, kein Winzer...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von snowfox; 29.09.2008, 19:56.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X