Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schon wieder...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schon wieder...

    Hallo,

    auch ich möchte mich vorstellen

    Meine Name ist Bernhard, ich bin 29.
    Ich habe eine kleine Tochter (3 1/2) und wohne gemeinsam mit ihr und meiner Freundin in Korneuburg (NÖ).

    Radfahren und Campen gehört zu meinen großen Leidenschaften (neben vielen (meine bessere Hälfte meint auch ZU vielen) anderen Hobbies...)

    Jetztes Jahr haben wir (ein Freund und ich) eine 3 Tages Tour mit dem Rad&Zelt gemacht und sind dabei auf die Idee gekommen, dass wandern doch früher als Jugendliche auch immer ganz nett war.

    Deswegen wollen wir dieses Jahr gerne in die Berge.

    Unsere Ideen:
    -) Freitag in der Früh los, Sonntag am Abend wieder heim.
    -) Möglichst nicht mit dem Auto fahren, sonder mit der Bahn/Bus.
    -) 3 Tage "niemand" sehen, sprich versuchen auf Selbstversorger unterwegs zu sein. (Natürlich mit dem Notfallsplan, dass immer eine Hütte in der Nähe ist)
    Aber im großen uns ganzen im Zelt und sonst nix.

    Jetzt hat mir ein Freund von eurem Forum erzählt und ich versuche schon seit Tagen es zu durchforsten, aber ich denke eine gezielte Frage an euch ist da einfacher

    WOHIN?

    Falls jemand den ein oder andern Tip hat, wäre ich sehr dankbar!
    Am schönsten wäre eine Tour mit einem See irgendwo, wo wir dann vielleicht einen Nachmittag/Abend verbringen können.
    Trinkwasserversorgung in der Nähe (Hütte, Fluss, bzw kann man in Österreich aus Bergseen einfach trinken?)

    Dann einen schönen Sonntag noch und vielen Dank!!

    Bernhard

    P.S.: Mir ist klar, dass es einiges an Erfahrung benötigt um große Touren zu machen, daher würde ich mich sehr über einsteigerfreundliche Touren freuen.
    Konditionell sind wir sicher ganz gut beieinander, also das sollte nicht das Problem sein - aber was red ich, ihr seid die Profis und werdet mir sicher das Richtige raten...

  • #2
    AW: schon wieder...

    Zitat von hubo Beitrag anzeigen
    -) 3 Tage "niemand" sehen, sprich versuchen auf Selbstversorger unterwegs zu sein. (Natürlich mit dem Notfallsplan, dass immer eine Hütte in der Nähe ist)
    Aber im großen uns ganzen im Zelt und sonst nix.

    Am schönsten wäre eine Tour mit einem See irgendwo, wo wir dann vielleicht einen Nachmittag/Abend verbringen können.
    Trinkwasserversorgung in der Nähe (Hütte, Fluss, bzw kann man in Österreich aus Bergseen einfach trinken?)

    Bernhard

    Lieber Bernhard

    Die weissen unerforschten Flecken auf der Landkarte gibt es nicht mehr -
    das war vor 200 Jahren noch durchaus möglich -
    aber heute gibt es Gesetze . Diese müssen die Natur vor den Menschen schützen - damt sie auch für künftige Generationen liebenswert und sauber bleibt

    Stell Dir vor 1 000 000 anderer würden das auch machen - was glaubst Du wielange man dann noch aus "Deinem" Bergsee einfach trinken könnte

    Deshalb sind Schutzhütten mit Millionen € umgebaut worden - Biologische Entsorgung ....
    Lg. aus der Steiermark
    Zuletzt geändert von Egon; 09.03.2008, 15:18.
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: schon wieder...

      Hallo,

      wow das ging ja schnell - obwohl deinen Antwort natürlich nicht so erfreulich ist ...

      Inwiefern verschmutze ich den die Umwelt, wenn ich auf der Wiese sitzte, den Ausblick geniese und dort dann noch mein Zelt für eine Nacht aufstelle.

      Mist wird klarerweise mitgenommen - ich möchte den Fleck Natur natürlich so verlassen, wie ich ihn vorgefunden habe.

      Die 2qm Wiese, die ich für 5h niederdrücke wird sich wahrscheinlich wieder erholen - bzw. wenn das nicht geht, Biwakieren ist auch eine Option

      Und wenn ich meine Wasserflasche im See/Fluß anfülle?

      mhh..

      Vieleicht könntest du mir das einfach ein bißchen näher erklären?
      Ich möchte in keinster weise die Umwelt/Natur zerstören!
      Im Gegenteil, ich möchte gerne ein Teil von Ihr werden.
      (das ist ja sinn und zweck der Übung)

      Vielen Dank

      Bernhard

      Kommentar


      • #4
        AW: schon wieder...

        Herzlich Willkommen im Forum, mach Dir nichts draus, ältere Herrschaften haben manchmal eigene Ansichten, Mariazellerland kann ich Dir empfehlen,
        z.b. gibt es beim Erlaufsee einen Campingplatz .

        Kommentar


        • #5
          AW: schon wieder...

          Zitat von Egon Beitrag anzeigen
          Die weissen unerforschten Flecken auf der Landkarte gibt es nicht mehr -
          Am Zirbitzkogel sicher nimmer.

          Zitat von Egon Beitrag anzeigen
          .............aber heute gibt es Gesetze . Diese müssen die Natur vor den Menschen schützen - damt sie auch für künftige Generationen liebenswert und sauber bleibt
          Dann paß nur auf, dass du deine Malfarbe nicht verschüttest.

          Zitat von Landleben
          .......... mach Dir nichts draus, ältere Herrschaften haben manchmal eigene Ansichten
          Trifft genau zu.

          @Hubo
          Als Selbstversorger unterwegs zu sein, dass verspricht genügend schöne, einsame und fast unberührte Plätze.
          Zuletzt geändert von Spirit; 09.03.2008, 15:54.

          Kommentar


          • #6
            AW: schon wieder...

            Lieber Bernhard,

            erstmals herzlich willkommen in unserem forum, wo du Gleichgesinnte findest für die verrücktesten Interessen, die man outdoormäßig machen kann!

            Das war ihr beide vorhabt gehört zum Feinsten, was man machen kann(für mich zumindest) und ich praktiziere dies weltweit seit über 30 Jahren!

            Damit du aber siehst was man nun in Ostösterreich winters, wie sommer so machen kann, hier paar Berichte von mir, die ich hier im forum veröffentlicht habe, wobei ich in Wirklichkeit gut 5x soviel unternommen habe!

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=gleinalm
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=gleinalm
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=gleinalm

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Hochstaff
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=ameringkg
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=ameringkg

            Du bekommst sicher einen guten Eindruck, auf was man da so alles aufpassen muß und für alle weiteren Fragen schickst mir eine PN.

            Weiters empfehle ich dir die Tourenberichte vom HarryR & vom westcoastwill!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: schon wieder...

              Vielen Dank!
              Da habe ich ja jetzt einmal was zum schmöckern!

              lg
              Bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: schon wieder...

                Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
                Herzlich Willkommen im Forum, mach Dir nichts draus, ältere Herrschaften haben manchmal eigene Ansichten, Mariazellerland kann ich Dir empfehlen,
                z.b. gibt es beim Erlaufsee einen Campingplatz .
                wiederspricht irgendwie dem Drang nach Freiheit und Einsamkeit - ich kann dem Retrostil diesbzgl. zwar weniger abgewinnen - aber jeder der will der soll - aber Kan Mist mochn!!!!!!
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: schon wieder...

                  Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
                  Campingplatz .
                  Das wichtige bei Landlebens Zitat war das Smilie hinter Campingplatz.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: schon wieder...

                    Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                    Das wichtige bei Landlebens Zitat war das Smilie hinter Campingplatz.
                    man kann ja mal übersehen .... obwohl er nicht unbedingt eindeutig ist
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: schon wieder...

                      Beim Sackwiesensee im Hochschwab gibts eine schöne Biwakhöhle.

                      Wenn dir der aber zu nah an der Zivilisation ist, wäre der Teufelssee im gleichen Gebirgszug eine lohnende Alternative - von den 1 000 000 anderen Wildcampern bleiben dort 999.998 schon beim Zustieg in den Latschen hängen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: schon wieder...

                        Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                        Beim Sackwiesensee im Hochschwab gibts eine schöne Biwakhöhle.

                        Wenn dir der aber zu nah an der Zivilisation ist, wäre der Teufelssee im gleichen Gebirgszug eine lohnende Alternative - von den 1 000 000 anderen Wildcampern bleiben dort 999.998 schon beim Zustieg in den Latschen hängen.
                        für eine 3 1/2 jährige sollte es ja auch noch geeignet sein!!
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: schon wieder...

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          für eine 3 1/2 jährige sollte es ja auch noch geeignet sein!!
                          Um so schlimmer - die krabbelt zwischen den Latschen durch und Pappi kommt nicht mit.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X