Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Advent - Advent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Advent - Advent

    Ich habe nicht gegen einen Schluck Bier - ob Bairisches oder Steirisches -
    wenn ich am Abend daheimsitze und (weil das Fernsehprogramm soooo toll ist ) mir die Zeit mit dem Malen von ein paar Weihnachtskarten vertreibe
    Angehängte Dateien
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #47
      AW: Advent - Advent

      Ich hätt' da auch was Besinnliches - alledings von Loriot:

      Ein Gedicht zu Advent

      Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
      Schneeflöcklein leis herniedersinken.
      Auf Edeltännleins grünem Wipfel
      häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
      Und dort, von ferne her durchbricht
      den dunklen Tann ein helles Licht.

      Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
      die Försterin im Herrenzimmer.
      In dieser wunderschönen Nacht
      hat sie den Förster umgebracht.
      Er war ihr bei des Heimes Pflege
      seit langer Zeit schon sehr im Wege.

      So kam sie mit sich überein:
      Am Niklasabend muss es sein.
      Und als das Häslein ging zur Ruh,
      das Rehlein tat die Augen zu,
      erlegte sie direkt von vorn
      den Gatten über Kimm und Korn.

      Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
      zwei- drei- viermal die Schnuppernase
      und ruhet weiter süß im Dunkeln,
      derweil die Sterne traulich funkeln.
      Und in der Guten Stube drinnen,
      da läuft des Försters Blut von hinnen.

      Nun muß die Försterin sich eilen
      den Gatten sauber zu zerteilen.
      Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
      nach Weidmanns Sitte aufgebrochen.
      Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
      was der Gemahl bisher vermied.
      Behält ein Teil Filet zurück
      als festtägliches Bratenstück.
      Und packt sodann, es geht auf Vier -
      die Reste in Geschenkpapier.

      Von Ferne tönt´s wie Silberschellen,
      im Dorfe hört man Hunde bellen.
      Wer ist's, der in so tiefer Nacht
      so spät noch seine Runde macht?
      Knecht Ruprecht kommt auf goldnem Schlitten
      mit einem Hirsch herangeritten.
      Sagt, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
      die armen Menschen Freude machen?

      Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
      s' ist alles, was ich geben kann.
      Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise,
      die Silberschellen klingen leise,
      im Försterhaus die Kerze brennt,
      die Glocke klingt, es ist Advent.
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar


      • #48
        AW: Advent - Advent

        Etwas zum Nachdenken:

        Frieden auf Erden (von Adalbert Hauser)

        Wie jedes Jahr und jeden Tag sah Jesus um die gleiche Zeit in seinen Terminkalender. "Aha", murmelte er, "die Erde ist heute also wieder einmal an der Reihe". Er befahl sogleich den Engel Bartholomäus zu sich.
        "Bartholomäus", befahl er, "sieh auf der Erde nach, ob die Menschen dort in meinem Sinne leben und arbeiten. Stelle fest, ob sie Frieden halten und sich verstehen. Prüfe, ob sie sich geben und nicht nur fordern und nehmen. Na, du kennst dich ja aus, beeile dich und berichte mir dann."
        Der Engel Bartholomäus begab sich also auf die Erde und beobachtete die Menschen. Er spazierte mit ihnen durch die Städte, sah ihre glücklichen Gesichter und hörte, wie sich die Menschen gegenseitig die nettesten Dinge wünschten. Später dann schaute er durch so manches Wohnzimmerfenster. Fleißig notierte der Engel alles.
        Gedankenvoll blickte er sich um. "Ja", dachte er, "Jesus hat wirklich alles gut durchdacht. Sein Leben und Wirken hier auf der Erde hat Früchte getragen. Die Menschen sind friedlich, fröhlich, unbekümmert und zufrieden."
        Also kehrte er mit diesen guten Nachrichten zurück und berichtete sogleich. "Herr, es ist wundervoll, genau so, wie Du es Dir gewünscht hast. Ich habe die Menschen beobachtet. Sie leben in Deinem Sinne. Tagsüber gehen Sie ihrer Arbeit nach, sind fröhlich und zufrieden. Jeder hat für jeden ein nettes Wort. Sie sind gutgelaunt, lachen von Herzen und sind sehr hilfsbereit. Abends gehen sie in die Kirche, beten Dich an und lobpreisen Dein Werk. Alle danken Dir für Deine Güte, die Sünder sitzen in den Beichtstühlen und bereuen. Ich habe gesehen, wie sich die
        Menschen beschenken. Die Eltern ihre Kinder, die Kinder ihre Eltern. Die Staatsmänner übermitteln überall hin ihre Grüße und auch sie erwähnen Dich und gedenken Deiner."
        "Brav, brav, Bartholomäus", lobte Jesus beifällig dessen Bericht und hakte die Erde in seinem Terminkalender mit goldenem Stift ab. Es waren nur goldene Haken hinter allen diesen notierten Welten, zu denen er seine Engel sandte. Überall war alles in seinem Sinne in Ordnung.
        Auf der Erde war inzwischen der Heilige Abend vorbei. Die Rundfunkstationen verkündeten die Beendigung der Waffenstillstände, die Kinder zerbrachen ihr neues Spielzeug, die Eltern stritten wie gewohnt, die Staatsmänner drohten und alle Menschen waren wieder misslaunig.
        Jesus sendet die Engel immer nur an seinen Geburtstagen auf seine Welten. Wie sollte er also jemals erfahren, wie es auf unserer Welt wirklich zugeht?
        Frohsinn ist Gesundheit, Trübsinn ist Krankheit!

        http://gertidrescher.magix.net/Website

        Kommentar


        • #49
          AW: Advent - Advent

          GERTI5 hat mich - sie weiß es / denn ich schrieb ihr ein PN - durch diesen Aphorismus
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...postcount=1131
          sehr positiv beeinflusst !

          Aber heute versuchte ich trotzdem kurzzeitig - also "ungeduldig" - etwas in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen :

          In Baden verschwimmt derzeit
          - wie sonst auch zumeist überall auf der Welt -

          a0 f.jpg

          Advent mit Weihnachten :

          a1 f.jpg

          Ja, sogar mit Neujahr :

          a2 f.jpg

          Ob Hauptplatz,

          a4 f.jpg

          Josefsplatz

          varia f.jpg

          oder Pfarrplatz :

          b2 f.jpg

          Hier herrscht vorrangig aber eher Weihnachtsstimmung :

          a6 f.jpg

          Übrigens und wem sag` ich das :

          Es ist kein Wunder, dass (fast) alle Weihnachtsfeiern "sicherheitshalber" vor Weihnachten stattfinden !

          a8 f.jpg

          Und einfach zum Nachdenken :

          Wieviele Ehen werden bisher ein Opfer von schon im Advent stattfindenden Weihnachtsfeiern geworden sein ?

          Zuletzt geändert von Willy; 07.12.2011, 15:53.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar

          Lädt...