Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlehensträucher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schlehensträucher

    Zitat von doris244 Beitrag anzeigen
    Wer weiß wo ich sie im Großraum Innsbruck bzw. Oberland finden kann.
    Hier unter Punkt 2.6 samt Fundortgebiet gibt es Schlehen(Ötzer Wiesen):

    http://www.artenvielfalt.eu/cms/rte/...tda2007_02.pdf
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Schlehensträucher

      Ich denke das einfachste ist - im Frühjahr nach den Schlehen auschau zu halten - diese Stäucher die wie weißen "Blütenkugeln " leuchten sind an den Waldrändern kaum zu übersehen - und dann sich den Platz MERKEN
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #18
        AW: Schlehensträucher

        Hallo

        Danke für deine Hilfe. Werde mich auf die Suche machen. Ich weiß bei euch in Wien und Burgenland gibt es sie in Massen, aber bei uns in Tirol ist dieser Strauch so gut wie unbekannt und auch nur sehr, sehr selten zu finden.

        Liebe Grüße aus Tirol
        Doris

        Kommentar


        • #19
          AW: Schlehensträucher

          Hallo Egon!

          Danke für den Tipp! Habe es für die heurige Ernte schon abgehackt. Allerdings habe ich auch nächstes Jahr nicht viel Hoffnung, da es bei uns in Tirol fast keine Schlehen gibt.

          Liebe Grüße
          Doris

          Kommentar


          • #20
            AW: Schlehensträucher

            Zitat von doris244 Beitrag anzeigen
            Hallo Egon!

            Danke für den Tipp! Habe es für die heurige Ernte schon abgehackt. Allerdings habe ich auch nächstes Jahr nicht viel Hoffnung, da es bei uns in Tirol fast keine Schlehen gibt.

            Liebe Grüße
            Doris
            Kein Wunder wenn es in Tirol keine Schlehen mehr gibt, wenn ihr sie zum Ernten abhackt. Ihr müsst die Stauden stehenlassen, dann könnt ihr im Jahr darauf wieder ernten. Sonst kann man die Ernte für immer abhaken.

            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #21
              AW: Schlehensträucher

              Hallo Pauli!

              Was wir noch alles von den Wienern lernen können ist ja sagenhaft!! Normalerweise wird bei uns Tirolern auch geerntet ohne die Bäume bzw. Stauden abzuhacken. Aber bei den Schlehen werden wir schon eine Ausnahme machen.

              Liebe Grüße
              Doris

              Kommentar


              • #22
                AW: Schlehensträucher

                Zitat von doris244 Beitrag anzeigen

                Was wir noch alles von den Wienern lernen können ist ja sagenhaft!!
                Gell da schaust

                das ist jetzt ein bissl gemein aber wer kann schon aus seiner Haut heraus

                Habe vorgestern das gefunden was Du suchst und gleich 3 1/4 Kg davon

                so schaun's aus

                schlehen_1.jpg


                vorm waschen...

                schlehen_2.jpg


                gewaschen...

                schlehen_3.jpg


                und fertig zum Einfüllen

                schlehen_4.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schlehensträucher

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  Gell da schaust

                  das ist jetzt ein bissl gemein aber wer kann schon aus seiner Haut heraus

                  Habe vorgestern das gefunden was Du suchst und gleich 3 1/4 Kg davon

                  so schaun's aus

                  [ATTACH]92396[/ATTACH]


                  vorm waschen...

                  [ATTACH]92397[/ATTACH]


                  gewaschen...

                  [ATTACH]92398[/ATTACH]


                  und fertig zum Einfüllen

                  [ATTACH]92399[/ATTACH]
                  Des is aber gemein.

                  Ich hoffe Du schickst der Doris ein Glasl.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schlehensträucher

                    Hallo Pauli!

                    Du hast Recht.Nachdem er mir die tollen Bilden von meinen gesuchten Steinfrüchten so schön präsendiert erwarte ich mir schon ein Glas. Aber wahrscheinlich warte ich umsonst.

                    Liebe Grüße
                    Doris

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schlehensträucher

                      Zitat von doris244 Beitrag anzeigen
                      Hallo Pauli!

                      Du hast Recht.Nachdem er mir die tollen Bilden von meinen gesuchten Steinfrüchten so schön präsendiert erwarte ich mir schon ein Glas. Aber wahrscheinlich warte ich umsonst.

                      Liebe Grüße
                      Doris
                      Das glaube ich nicht. Das läßt sich der Joa nicht nachsagen. Wenn er Deine Adresse hat, ist am nächsten Tag ein Glasl unterwegs.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schlehensträucher

                        Zitat von doris244 Beitrag anzeigen
                        Aber wahrscheinlich warte ich umsonst.
                        Das glaube ich nicht liebe Doris Nachdem der Pauli so besorgt ist, dass Du auch ein Glasl Schlehenmarmelade bekommst, wird er doch sicher für Dich ein paar pflücken, daraus Marmelade machen und Dir schicken. Der verläßt sich da sicher nicht auf mich also zumindest ich würde das nicht tun, wenn ich mir deswegen Sorgen machte

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schlehensträucher

                          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                          Habe vorgestern das gefunden was Du suchst und gleich 3 1/4 Kg davon
                          Hallo Joa!

                          Hab mich erkundigt, müssen die Schlehen nicht erst einen Frost erleben um nicht bitter zu sein? Wie machst Du die Marmelade? Ist die nicht bitter? Ich bitte um das Rezept, damit meine auch gut schmeckt!

                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schlehensträucher

                            Stimmt :-) aber man kann mit der Tiefkühltruhe nachhelfen
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schlehensträucher

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Hallo Joa!

                              Hab mich erkundigt, müssen die Schlehen nicht erst einen Frost erleben um nicht bitter zu sein? Wie machst Du die Marmelade? Ist die nicht bitter? Ich bitte um das Rezept, damit meine auch gut schmeckt!

                              ja das habe ich auch gehört, doch ich nehm sie ab wenn sie sich von den Stengeln lösen, solange will ich nicht warten bis es frostig wird. Bitter sind sie nicht aber ziemlich pikant und das mag ich hab selbst erst zweimal welche gemacht aber jetzt reicht mir die Patzerei. Man kann das aber durch Kosten der rohen Früchte auch ausprobieren. Vor einem Monat hat's einem noch das Hemd hinten reingezogen da wär's eindeutig zu früh gewesen kommt auch drauf an wo Du sie erntest... ist es in niedrigeren Gefilden und sonnig werden sie früher reif. Die letzten am Bild hab ich mit 350g Himbeeren verfeinert ! Ich nehm jetzt generell immer Quittin 2:1 für die Marmeladen damit nicht soviel Zucker drinn ist und keinen Gelierzucker !

                              Voriges Jahr hab ich zum ersten mal welche gemacht, die waren etwas zu früh abgenommen und 1:1 mit Zucker... heuer hab ich's verbessert... probieren ist die Devise !!!

                              Da wünsch ich Dir mal viel Spaß dabei...vor allem bei der Kerntrennung oder Entkernung je nachdem wie Du's anlegst

                              Meiner Meinung nach sind Schlehen und Hagebutten am aufwändigsten um Marmelade zuzubereiten.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schlehensträucher

                                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                                Das glaube ich nicht liebe Doris Nachdem der Pauli so besorgt ist, dass Du auch ein Glasl Schlehenmarmelade bekommst, wird er doch sicher für Dich ein paar pflücken, daraus Marmelade machen und Dir schicken. Der verläßt sich da sicher nicht auf mich also zumindest ich würde das nicht tun, wenn ich mir deswegen Sorgen machte

                                Hallo Joa!

                                Leider hat mit der Pauli noch keine Schlehenmarmelade geschickt und ich glaube da warte ich umsonst. Aber wie das halt so bei den Männern ist.... Als Trost hab ich mir heute Brombeermarmelade eingekocht und die hat wenigstens die gleiche Farbe. Aber lieb von dir, dass du mir deine vollen Gläser gezeigt hast und von Pauli find ich es super, dass er gleich an mich gedacht hat.


                                Liebe Grüße aus Innsbruck
                                Doris

                                Kommentar

                                Lädt...