Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dosenblumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Original geschrieben von Guinness
    Naja, man könnte ja zu jeder Enzian Blumendose eine Enzianschnapsdose "mitschenken".
    Ciao, Guinness!
    OK, das Problem ist gelöst.

    Und was bieten wir den Käufern der Edelweiss-Dosen?

    Von einem Edelweiss-Schnaps hab ich noch nix gehört...

    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #47
      sind Edelweiß nicht ohnehin schon aus der Mode - in dieser unromantischen Zeit?

      Original geschrieben von Guinness
      ........hab im ganzen Internet keinen Anbieter von Enzianschnapsdosen gefunden.........
      für alle Enzianliebhaber - dieses "edle Gesöff" gibt es nicht in Dosen!!!!!!!!!! - nur in Flaschen

      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #48
        Original geschrieben von Mathilde
        sind Edelweiß nicht ohnehin schon aus der Mode - in dieser unromantischen Zeit?
        Liebe Mathilde!

        Nicht jeder beugt sich dem Zeitgeist, und manchen von uns bedeutet das Edelweiss noch sehr viel. Ob nun ein Hauch von Freiheit, Natur, wohltuende Einsamkeit, Umweltschutz oder schlichte Sentimentalität (die gute alte Zeit)....

        Mir gefällt´s: ob am Berg, aus der Dose oder in der Flasche

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #49
          Original geschrieben von Schelli
          Und was bieten wir den Käufern der Edelweiss-Dosen?

          Von einem Edelweiss-Schnaps hab ich noch nix gehört...
          Naja, Scotty's Internet Bar weiß dazu mehr: http://bar.scotty.de/rezepte/edelweiss.rpt.php

          Und die Bayern sind uns noch einen weiteren Schritt voraus: http://www.bergedelweiss.de/edelweiss.html

          Ciao, Guinness!
          Zuletzt geändert von Guinness; 03.06.2004, 17:26.
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #50
            ...na ja von den Bayern gibt es doch das Edelweiß - Weizenbier
            ob das auch mit Edelweiß was zu tun hat??????

            @Schelli, freut mich sehr, daß die gute alte Zeit nun doch nicht ganz aus der Mode gekommen ist. Mir persönlich ist ja die heutige Zeit bei weitem lieber. Edelweißromantik erinnert mich zu sehr an Heim und Herd

            lg
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #51
              Original geschrieben von Guinness
              Naja, Scotty's Internet Bar weiß dazu mehr: http://bar.scotty.de/rezepte/edelweiss.rpt.php

              Und die Bayern sind uns noch einen weiteren Schritt voraus: http://www.bergedelweiss.de/edelweiss.html

              Ciao, Guinness!
              Unglaublich! Ich ziehe meinen Hut vor Dir

              Jetzt fällt mir auch nix mehr ein, ausser dass wir unsere Idee nur noch an den Mann bzw. die Frau bringen müssen

              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #52
                Das EDELWEISS ist für mich eines der schönste "Symbole" der Welt !

                Daneben würde ich nur den vierblättrigen Klee
                knapp darunter Violinschlüssel, Herz und Mercedes-Stern setzen !
                ( Die Namensgeberin Mercedes wohnte übrigens sehr lange in Baden ! )

                Dem Mißbrauch dieses Symbols durch Alkohol-Firmen
                gewinne ich nur ein mildes Lächeln ab .
                ( Das klingt etwas verzopft - aber ich sehe es halt so )

                Wann ich mein erstes Edelweiß live gesehen habe, weiß ich leider nimmer.
                Aber ich brauchte in meinem ersten Tourenbuch nicht lange zu blättern,
                bis erstmals mein geliebtes Symbol auftauchte !
                Bei diesen eigenen Eintragungen war ich 9 Jahre alt.
                Hüttenstempel ( und Abziehbilder ) begeisterten mich von Anfang an.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 04.06.2004, 17:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  Original geschrieben von Mathilde

                  @Schelli, freut mich sehr, daß die gute alte Zeit nun doch nicht ganz aus der Mode gekommen ist. Mir persönlich ist ja die heutige Zeit bei weitem lieber. Edelweißromantik erinnert mich zu sehr an Heim und Herd

                  lg
                  Mathilde
                  Hi Mathilde!

                  Über die gute alte Zeit kann ich nichts sagen, war dort noch nicht

                  LG

                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #54
                    Original geschrieben von Schelli
                    Unglaublich! Ich ziehe meinen Hut vor Dir

                    Jetzt fällt mir auch nix mehr ein, ausser dass wir unsere Idee nur noch an den Mann bzw. die Frau bringen müssen
                    Ja eh, ich glaub auch, dass unser Threadteil langsam etwas vom eigentlichen Topic abweicht...

                    Zurück zum Thema: Finde die Idee mit den Dosen irgendwie nett. Hab auch vor einigen Jahren, als es modern war, einen Blumentopf mit lauter Vierklee gehabt. Ich verfolg jetzt einmal, ob die Dosenblumen aufgehen und wenn, dann leg ich mir sowas vielleicht auch zu.

                    Ciao, Guinness!

                    PS: @Mathilde: Nur keine Angst vor der Heim- und Herd-Zeit, die ist lang vorbei - hoff ich mal....
                    Ach ja, Edelweiss ist von der Brau Union, also kommts nicht aus Bayern, sondern aus Oberösterreich, glaub ich. Aber eigentlich ist es ja egal, denn vor allem der Inhalt zählt :-)
                    Zuletzt geändert von Guinness; 04.06.2004, 00:07.
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Das EDELWEISS ist für mich eines der schönste "Symbole" der Welt !

                      Original geschrieben von Willy
                      [B
                      Wann ich mein erstes Edelweiß live gesehen habe, weiß ich leider nimmer.
                      [/B]
                      Mein erstes Mal, dass ich ein Edelweiss gesehen habe - kann ich mich auch nicht genau an den exakten Zeitpunkt erinnern, aber ich war klein und es war in einem Souvenirladen in den Bergen.

                      Edelweiss in Plastik eingeschweisst als Lesezeichen, etc. Ich fand es furchtbar kitschig und irgendwie unnatürlich. Heute sehe ich das Edelweiss als schöne Hochgebirgsblume und mein Verhältnis zu ihr hat sich wieder normalisiert.

                      LG

                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #56
                        Ergebnis Dosenblumen

                        tut sich noch immer nichts !!!!

                        lg
                        Mathilde
                        Angehängte Dateien
                        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                        Kommentar


                        • #57
                          Mathilde,

                          sieht wie Basilikum aus (unter den Dosen). Bei mir geht der immer ein

                          Wie machst Du es, dass er so gut gedeiht?

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Ergebnis Dosenblumen

                            Original geschrieben von Mathilde
                            tut sich noch immer nichts !!!!
                            Ich würd sagen, die sind nicht mehr ganz lebendig....
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #59
                              Original geschrieben von Schelli

                              sieht wie Basilikum aus (unter den Dosen). Bei mir geht der immer ein

                              Wie machst Du es, dass er so gut gedeiht?
                              im Gegensatz zu den Dosenblumen waren die Kräuter (Basilikum, Thymian, Oregano) schon lebendig bevor ich sie pflanzte

                              und die Dosenblumen werden demnächst entsorgt - Alpenblumen betrachte ich besser in ihrem Lebensraum, in den Bergen.

                              lg
                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar


                              • #60
                                *snif*

                                Habe gestern meine Dosenblumen "beerdigt"

                                Außer dem Granulat und dem Fleece war da nix drinnen.
                                Schade, so gibts halt kein Edelweiß in Hütteldorf
                                .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                                Kommentar

                                Lädt...