Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

    hier ein Vorschlag dazu:

    Vom Fedaiapaß auf die Marmolada - Punta Penia (3343m)

    Region, Land Tourengebiet
    Südtirol, IT Dolomiten / Marmolada - Canazei
    Günstigste Jahreszeit Gehzeit
    Frühjahr 3 Std 15 Min
    HMAufstieg HM Abfahrt
    1.300 HM 1.300 HM
    Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
    Nord Ost (Steilhang, Schlüsselstelle der Tour)
    Ausgesetzte Stellen Nein

    Anreise / Zufahrt
    Von Nordtirol auf der Brennerautobahn nach Südtirol bis zur Ausfahrt Klausen/Val Gardena, durch das Grödner Tal über Wolkenstein und das Sellajoch nach Canazei, abzweigen Richtung Fedaiapaß, beim Fedaiasee rechts über die Staumauer und kurz hinauf zum Rif. Dolomia.

    Ausgangspunkt
    Rif. Dolomia (2074m)

    GPS Position
    Längengrad: 11,7666657151965
    Breitengrad: 46,4833243006091

    Wegbeschreibung / Routenverlauf
    Vom Parkplatz auf einer Schipiste östlich des Stehgondellifts über die erste Steilstufe, westlich am Sasso Dodici vorbei, dann rechts halten, unter dem Stehgondellift durch, kurz unterhalb der Bergstation (Rif. Pian dei Fiacconi) leicht ansteigend nach Westen queren. Man hält auf einen weit nach Norden vorspringenden Felssporn zu, der vom Marmolada Hauptgipfel herabzieht. Von hier über einen steilen Gletscherschlauch S-wärts empor, bei ca. 2950m nach rechts über einen kurzen, aber sehr steilen O-Hang in einen Firnsattel (bei Hartschnee sind Pickel und Steigeisen notwendig). Nun in genußreichem Anstieg über den Gipfelfirn nach SO (erst noch recht steil, dann immer flacher) auf den höchsten Dolomitengipfel!

    Abfahrt
    wie Anstieg

    Stützpunkt
    Capanna Punta Penia (3343m), nur im Sommer geöffnet.

    Karten
    Tabacco 50 Blatt 06 (Val di Fassa e Dolomiti Fassane)

    Bemerkung
    Für ausgezeichnete Schibergsteiger ein Hochgenuß! Dieser Anstieg ist nur im späten Frühjahr machbar.
    Der Aufstieg ist auch über den Normalweg (Sommerweg) möglich, allerdings ist hier eine 150m hohe Schnee- bzw. Felsflanke zu bewältigen (I-II), meist schwieriger als der oben beschriebene Anstieg.

    Letzte Änderung
    09.05.2005
    ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
    "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #32
      AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

      ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
      "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #33
        AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

        Hallo!
        Da die Tour anscheinend nicht wie geplant stattfinden wird gebe ich meinen Urlaub zurück. @ bernhard: melde mich bei dir noch wegen Samstag.
        Schöne Grüße
        Alex
        Wehret den Anfängen!

        Kommentar


        • #34
          AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

          Marmolada wäre zwar auch ein schönes Ziel, aber für Samstag Abend und Sonntag sind auch wieder Niederschläge angekündigt mit 90% Wahrscheinlichkeit
          Ich glaub dieses WE wird wohl nix.
          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

          Menschen, die die Berge lieben,
          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

          Kommentar


          • #35
            AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

            Ich war im Sommer auf der Marmolada und habe mich bezüglich der Eiswand erkundigt. Laut Hüttenwirt geht sie seit Jahren nicht mehr.

            Wenn sie ginge wäre es der Hammer!

            BG Bernhard

            Kommentar


            • #36
              AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

              Hallo,
              Wetterberichte wurden wieder angepaßt, dh. noch schlechter

              Ich würde vorschlagen, wir schließen uns dem Vorschlag von Bernhard (Ötscher - Rauher Kamm) an!

              @Oliver: bist auch dabei? ... würd mich freuen

              LG
              Manfred
              ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
              "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #37
                AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                schade um die tour! Das wäre mein neuer höchster gipfel geworden!

                Aber beim ötscher bin ich auch dabei! Wobei ich auf jeden fall über den rauen kamm gehen würde!

                Niki

                Kommentar


                • #38
                  AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                  Ich bin am Sa gerne dabei wenn wir über den Rauen Kamm gehen. Mal sehen wie rau das Wetter wird


                  Ich würde gerne im Sommer mal den Langen Sulden Grat auf die Königsspitze gehen. Vielleicht könnten wir eine außerplanmäßige BRG Tour daraus machen wenn sich noch wer findet.

                  LG
                  Oliver
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                    Zitat von Niki H Beitrag anzeigen
                    schade um die tour! Das wäre mein neuer höchster gipfel geworden! Aber beim ötscher bin ich auch dabei! Wobei ich auf jeden fall über den rauen kamm gehen würde!
                    Nachdem es offensichtlich statt Königspitze und Cevedale nun doch der Ortler, äh … nein der Ötscher werden soll, sag ich die Reservierungen definitiv ab.

                    Viel Spaß am rauen Kamm!
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                      Hoi Oliver,
                      langer Suldengrad auf die Königsspitze würd mich auch interessieren!
                      Wär gern dabei.
                      lg, Mario

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                        Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                        Ich würde gerne im Sommer mal den Langen Sulden Grat auf die Königsspitze gehen. Vielleicht könnten wir eine außerplanmäßige BRG Tour daraus machen wenn sich noch wer findet.
                        Würd mich auch sehr interessieren!

                        BG Bernhard

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: BRG, Martell-Cedèc-Forni, 3.4.-7.4.08

                          Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                          Ich würde gerne im Sommer mal den Langen Sulden Grat auf die Königsspitze gehen. Vielleicht könnten wir eine außerplanmäßige BRG Tour daraus machen wenn sich noch wer findet.
                          So zum Appetit holen für eine in der Silvretta angesprochene Tour ? Wenn sich's zeitlich ausgeht, wäre ich da auch dabei.

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar

                          Lädt...