Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

01.11.03 Gemeinschaftstour Winterwanderung Hochwart

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 01.11.03 Gemeinschaftstour Winterwanderung Hochwart

    Hallo an Alle!

    Ich möchte hier auch einmal eine Tour vorschlagen die ich am Samstag gehen
    möchte und es wäre schön wenn sich jemand finden würde der mitgeht:

    ZIEL: HOCHWART
    AUSGANGSPUNKT: BODENBAUER
    HM: ETWA 1400

    Rauf über das G`hackte zum Hochwart-Gipfel (2210m)
    Hinunter entweder (bei idealen Bedingungen) zwischen Gr.Beilstein und
    Stangenwand zur Trawiesalm und auf gleichem Weg zurück zum Bodenbauer
    oder über die Häuselalm (1526m) wieder zum Bodenbauer.

    Es wäre schön wenn sich jemand melden würde.

    Oliver

    hier noch meine E-Mail: domberger@glassner.at
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    Servus Oliver,

    falls es bis dahin nicht so ergiebig schneit, dass eine Schitour möglich wird, könnte ich mir vorstellen, mitzugehen. Das Wetter sollte aber auch noch ok sein. Bei Schlechtwetter ist mir die Fahrerei zu lang, da geh ich dann Fadensteig - Schneeberg.
    Schaun wir mal am Freitag was so vorhergesagt wird !

    lg, Jo

    Kommentar


    • #3
      Hochwart

      Ja Jo Du bist wohl hier doch eine Ausnahme.
      Beim Stammtisch sind wieder reichlich Zugriffe aber wenns mal a paar Höh'nmeter sind is ma scho fast allein.
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar


      • #4
        nimms net persönlich Oliver - die meisten Leit gehn halt lieber in a Lokal feiern und wissen net wie guat a Salamibrot (vom Siggi) und a mitgebrachtes Bier in der Fleischer Biwakschachtel schmeckt, während draussen der Schneesturm tobt !

        lg, Jo

        Kommentar


        • #5
          Höhenmeter

          Hallo Oliver,

          ja, ich muß zugeben, daß mir diese Tour sicher zu anstrengend wäre. Leider ist meine Kondition dafür einfach nicht ausreichend - schon gar nicht im Schnee.... Eigentlich schade :-(

          Vielleicht ergibt sich ja mal eine andere Tour, die auch für durchschnittlich trainierte Wanderer zu schaffen ist.

          Liebe Grüße noch,
          Eva
          Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
          Alexander Issajewitsch Solschenizyn

          Kommentar


          • #6
            Stammtischfeeling versus Höhenmeter

            Lieber Oliver,

            glaube eigentlich nicht, dass das mangelnde Interesse an Konditionsmangel, Faulheit oder der Wetterprognose liegt, sondern mehr daran, dass wir Steierer/innen dzt. im Forum einfach noch unterrepräsentiert sind - wenn du dir die Benutzerprofile ansiehst, wirst merken, dass ein Großteil im Wiener Raum beheimatet ist - und da spielt dann klarerweise die Fahrzeit eine große Rolle; so wie ja auch für uns umgekehrt bei deren Tourenvorschlägen.

            Auch ist's wohl so, dass es oft klappt sich spontan zu einer Tour zu entscheiden, aber wenn ein Vorschlag etwas früher reingestellt wird, finden sich bestimmt auch noch mehr Interessenten/innen.

            Ich selbst hab ja leider SA nicht Zeit und tendiere am SO zum Alpenvereinssteig den Pdorfer ausgeschrieben hat - vielleicht wär das ja auch was für dich - schau doch mal rein.

            LG

            Murmeltier

            Kommentar


            • #7
              Ich war doch oben - alleine

              ich überlegte in der Früh selbst ob ja oder nein dadurch bin ich erst um 8Uhr45
              vom Gasthof Bodenbauer gestartet und war bereits noch 3h und 35min am Gipfel
              des Hochwart, den ich fast nicht gefunden hätte (Sicht so um 20 Meter).
              Der Wind (oder Sturm)war böig so zwischen 50 und 90km/h gewesen sein.
              Da bekommt auch ein 2000er einen echt hochalpinen Charakter.

              Meisten wenn ich alleine gehe ich mit mir um die wette dadurch gehe ich immer
              an meinen Grenzen und deutlich schneller als wenn jemand mit ist.

              Rast und Jause war nur in der Fleischer Biwakschachtel angenehm.

              nach einer weiteren Stunde und 50 Minuten einsamen (welcher Spinner geht
              schon bei solchen Bedingungen), zügigen hinuntergehen war ich wieder beim Auto.

              War alles in allem eine super Tour die durchaus auch spaß gemacht hat
              - nur schade das niemand mitgegangen ist.
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #8
                Re: Ich war doch oben - alleine

                Original geschrieben von Oliver
                War alles in allem eine super Tour die durchaus auch spaß gemacht hat
                - nur schade das niemand mitgegangen ist.
                Servus Oliver!

                Toll, dass du die Hochwart-Tour vorgeschlagen hast. Auch wenn diesmal niemand mitgegangen ist - lass dich bitte nicht abhalten wieder eine schöne Tour hier reinzustellen. Wäre toll, wenn du das wieder machst!

                Mit besten Grüßen,
                Erich
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #9
                  Nächstes Mal

                  HI Oliver,

                  kann mich Erich nur anschließen - probier's einfach wieder - es gibt immer wieder genug Interessierte.
                  (Hoffentlich läßt sich niemand von deinem Tempo abschrecken :p )

                  Grüsse


                  Murmeltier

                  Kommentar


                  • #10
                    Wanderung

                    Hallo Oliver,

                    na, da bin ich aber (eigentlich) froh, daß ich mich nicht angeschlossen habe. Wind und Eis und Dein Höllentempo hätte ich nicht durchgehalten... Echt nicht.

                    Vielleicht magst Du ja mal bei einer etwas gemäßigteren Wanderung mitgehen (oder schlägst eine vor)... oder ist Dir das dann zu fad In jedem Fall: GROOOOSSSE Bewunderung dafür, daß Du echt alleine losgegangen bist!! Ich würde das nie machen - nicht mal bei wenig anstrengenderen Touren. Bin da eher ein Gruppen-Tier


                    Liebe Grüße
                    Eva
                    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Eva,

                      ich hätte mich natürlich dem Tempo anderer angepaßt außerdem gehe ich gerne langsamer nur wie schon gesagt alleine tendiere ich eben immer ein wenig zu schnell zu gehen.
                      Ich werde bis morgen abend eine gemäßigtere Wanderung vorschlagen, ich überlege noch.
                      Zwischendurch mal alleine gehen kann auch entspannend sein - gehe aber eigentlich lieber in der Gruppe zumindest nicht alleine.

                      Liebe Grüße
                      Oliver

                      PS: so schnell war das auch wieder nicht, kenne da noch andere Zeiten auf dieser Strecke (nicht aber von mir).
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        Gipfelbild

                        Hallo!

                        Da bei uns Analogen Fotografen alles ein wenig länger dauert, hier noch zur Vollständigkeit noch das Gipfelbild.
                        Die komische Haltung ist auf den starken Wind zurückzuführen.

                        lg
                        Oliver
                        Angehängte Dateien
                        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                        Menschen, die die Berge lieben,
                        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                        Kommentar

                        Lädt...