Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

    Dann fang ich mal an mit der Verleihung der verdienten Smileys an Assi:


    Dank Harry konnte ich überraschenderweise auch teilnehmen.
    Wir Steirer reisten bereits am Vortag an und übernachteten am "Campingplatz"
    PICT0001.JPG
    Auf der Tour zum Schafberg zeigte uns Lampi ein Schofenschmankerl. Free solo in leichtem Gelände.
    PICT0009.JPG
    Magda vertraut voll auf meine Wetterregel (wenn ich am Berg bin, regnets woanders).
    PICT0027.JPG
    Vielleicht liegt das an der Landeshimmelsordnung, aber in Salzburg gehts zum Himmel runter....
    PICT0032.JPG
    ...und er sieht so aus
    PICT0037.JPG
    Die Wetterregel tritt außer Kraft, wenn der Ersteller bes...äh beschwipst unterm Tisch liegt
    PICT0038.JPG
    Für uns Steirer wars ohne Kartenblick oft nicht klar, in welchem Bundesland wir gerade waren. Koarl und Manfred hier beim Übertritt über die stark gatschgesicherte Grenze von Salzburg nach Oberösterreich.
    PICT0040.JPG

    Es war eine Supergaudi und es hat mich gefreut, alte und neue Bekannte zu treffen. Danke an Assi für die Routenwahl, an die Kienberghütte fürn Himmel und an Harry fürs mitnehmen.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #77
      AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

      Danke für die Blumen, Guru

      Die wochenlange, intensive Planung hat sich ja dann doch noch ausgezahlt :-)

      Auch wenn ich mich als Fleisch-Verweigerer von der Qualität des Bratls nicht überzeugen konnte, habe ich euren Gesichtern angesehen, dass es euch schmeckt!

      Hat echt Spaß gemacht mit euch

      Kommentar


      • #78
        AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

        Forumstreffen auf der Kienbergalm / 25.-26.06.2011

        Eigentlich war ja ausgemacht, dass ich über den Stammtisch ein kurzes, aber separates Berichterl schreiben soll, aber da Guru und da Assi sind etwas vorgeprescht.
        Is owa wirklich kaa Problem, hängen wir uns halt hier an.

        Oiso, des gaunze woa a so........................

        Treffpunkt um 0930 am PP Schwarzensee und Abmarsch über den Sattlweg bis zu einer Kapelle, dann rechts auf den Sommerauweg,Richtung Sommeraustein. Hier trennte sich die Gruppe etwas auf : Bernd und die Girls mons princeps femina und Begleitung steuerten das Almgebiet des Vormauersteines an, die Spezialisten Lampi, Harry und Guru nahmen den Sommeraustein (1.275m) frontal und gingen über den Grat zum Käferwandl (1.320m) , die Hauptgruppe stieg über die Maschekseite zum Gipfel des Käferwandls auf, wo sich die Gruppe wieder vereinte.
        Nach gemeinsamen Abstieg ging es weiter zu den Vormaueralmen, wo die Gebietsneulinge und Hm-Fresser noch schnell den Wiesenanstieg zum Vormauerstein unter ihre Sohlen nahmen. Ich beschützte inzwischen die verbliebenen, verängstigten Damen vor den sich wild und äusserst gefährlich gebärdenden Heerscharen von uns feindlich gesinntem Weidevieh.
        Bernd und seine 2 Begleiterinnen war schon ca. 30 Minuten vor uns, als die Hauptgruppe bei einsetzendem Nieselregen auf ebenem Karrenweg, vorbei am malerischen Mönichsee den Einstieg des Purtschellersteiges erreichten.
        Hier gesellte sich zur zunehmenden Feuchtigkeit noch starker Wind, einfallender Nebel sowie sinkende Temperatur dazu. Der Steig war trotz dieser etwas suboptimalen Begleitumstände tadellos zu begehen und manchmal war auch in einem kurzzeitigen Nebelloch ein Tiefblick zum Wolfgangsee möglich.
        Aber jeder Weg hat irgendwo einmal ein Ende und wir erreichten etwas durchgewachelt das Schutzhaus am Schafberggipfel.
        Meine gute Laune bis hierher wurde jedoch jäh unterbrochen, als mir beim Bestellen meines Apfelstrudels mitgeteilt wurde, dass mein "lieber Freund" Bernd gerade den letzten vor meinen entsetzten Augen verschlang, noch dazu eine Portion, die locker für 3 Leute gereicht hätte !
        Nach Erhöhung der allgemeinen Körpertemperaturen machten wir uns über den Himmelspfortenweg an den Abstieg Richtung Kienberghütte. Anfangs über eine seilversicherte Steilstufe ging es über eine lange Hangquerung vorbei am fast nicht mehr vorhandenen Suissensee auf gutem Weg in einen Hochwald, der infolge des mittlerweise schon sehr aufgeweichten Erdbodens etwas tückisch war.
        Fatalerweise drückte ich gerade hier tempomäßig auf die Tube, was aber mit einer unsanften Landung und einer daraus resultierenden sowie etwas spektakulär aussehenden Kniewunde sofort geahndet wurde. Oberschwester Kerstin verarztete mich anschließend bei der Alm schließlich auf das vorbildlichste und somit war der kleine Bodenkontakt bald wieder vergessen.
        Vor allem auch deswegen, weil sich die ganze Gruppe um einen freistehenden Holzofen versammelte, und der Hüttenwirt eine Riesenpfanne (es könnte auch eine Kinderbadewanne gewesen sein) mit einem absoluten Tr(a)umstück von einer Sau für Bratzwecke verstaute !
        Leider haben bei der Ankunft vor der Hütte die beiden Salzburger Mädel vorzeitig den Abstieg angetreten und somit die weiteren Highlights nicht mehr erleben dürfen.
        In der Zwischenzeit machten wir es uns um und später dann in der Hütte sehr gemütlich. Bei Nudelsuppe und isotonischen Getränken wurde bei bester Stimmung dem folgenden Ereignis (wie früher am Hl.Abend vor der Bescherung) entgegengefiebert.
        Und dann war er da : ein absoluter Traum von einem Schweinsbraten !
        Blitzartig ging die laute Plauderei in ein "Jööh!....", "Boaaah!....", "Nau servas!....." und "a Waunsinn!" über, das alsbald von unkoordiniertem Schmatzen abgelöst wurde.
        Ein Fleischverweigerer mußte das schöne Bild allerdings mit "stingade Kaasnockn" verhunzen......
        Nach einem ( oder waren es mehr ?) Verdauungsstamperl wurden die diversen Gespräche wieder aufgenommen.
        Nach und nach leerte sich die gemütliche Stube aber und es wurden die Lager bezogen.
        Die ganze Nacht war das Geräusch von Regen und vollen Dachrinnen zu hören, was den Schnarchern aber keine Probleme bereitet hat, dieses zu übertönen.
        Ein Blick vor die Hüttentüre machte am nächsten Morgen alles klar : heute ist an keine Tour mehr zu denken, ausser wir finden hier noch einen Schlauchbootverleih.
        Nach einem mehr als ausgiebigen Frühstück machte sich die Gipfeltrefflertruppe auf der Forststraße auf den 2-stündigen Rückweg.
        Bei der Ankunft am Schwarzensee machten wir bei der "Lore" und einer kurzen Labung noch eine kurze Manöver-Nachbesprechung, bevor sich diese sehr nette Gruppe wieder in ihre Bestandteile auflöste.

        Kleine persönliche Anmerkung : mit GT-lern unterwegs zu sein, ist immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art und total witterungsunabhängig !

        Herzlichen Dank für's Dabeisein und -dürfen !

        Speziellen Dank auch an den Wirt der Kienberghütte für die erstklassige Gipfel-Truppen-Betreuung !

        K(o)arl


        Aber ich habe ja eh schon wieder viel zu viel palavert, hier sind die dazugehörigen ohne "Koarl-Senf" :

        25.06.2011
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von daKoarl; 27.06.2011, 14:01.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #79
          AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

          [ATTACH]352365[/ATTACH]

          [ATTACH]352366[/ATTACH]

          [ATTACH]352367[/ATTACH]

          [ATTACH]352368[/ATTACH]

          [ATTACH]352370[/ATTACH]

          [ATTACH]352369[/ATTACH]

          [ATTACH]352371[/ATTACH]

          [ATTACH]352372[/ATTACH]

          [ATTACH]352373[/ATTACH]

          [ATTACH]352374[/ATTACH]
          Zuletzt geändert von daKoarl; 27.06.2011, 11:39.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #80
            AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011



            Assi fia die (wochenlange) Planung und die perfekte Organisation

            Hat mich sehr gefreut wieder einmal viele von euch zu treffen (auch wenn man manche nicht solange gesehen hat )

            Weiters möcht ich auch in Lampi Danken, war a super Idee mit dem Sommerauerstein SO-Grat. War auch ganz was nach meinem Geschmack

            @K(o)arl: Vergiss net, is Klo is verstopft !

            Und dann hab ich noch einen Blick auf den Wolfgangsee anzubieten weil viel fotografiert hab i diesmal net
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von harry2501; 27.06.2011, 10:27.

            Kommentar


            • #81
              AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

              [ATTACH]352375[/ATTACH]

              [ATTACH]352376[/ATTACH]

              [ATTACH]352377[/ATTACH]

              [ATTACH]352378[/ATTACH]

              [ATTACH]352379[/ATTACH]

              [ATTACH]352380[/ATTACH]

              [ATTACH]352381[/ATTACH]

              [ATTACH]352382[/ATTACH]

              [ATTACH]352383[/ATTACH]

              [ATTACH]352384[/ATTACH]
              Zuletzt geändert von daKoarl; 27.06.2011, 11:43.
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #82
                AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                26.06.2011 (zweiter Tag) :
                P1040693_120KB.jpg

                P1040695_120KB.jpg

                P1040696_120KB.jpg

                P1040697_120KB.jpg

                P1040701_120KB.jpg

                P1040703_120KB.jpg

                P1040708_120KB.jpg

                P1040717_120KB.jpg
                Zuletzt geändert von daKoarl; 27.06.2011, 11:46.
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                  tolle fotos,
                  im Nachhinein is ma richtig leid, dass wir ned auf der Hütte geblieben sind.
                  Hab von den meisten leider nur wenig mitbekommen.
                  Nächstes Mal anders. Danke an Markus und Bernd für die Hilfe der orientierungslosen Damen. War eine total nette Gruppe.

                  LG
                  Der Alpinismus ist kein Sport, kein Wettkampf, sondern eine Philosophie, eine Lebensform.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                    Forumstreffen auf der Kienbergalm / 25.-26.06.2011

                    Eigentlich war ja ausgemacht, dass ich über den Stammtisch ein kurzes, aber separates Berichterl schreiben soll, aber da Guru und da Assi sind etwas vorgeprescht.
                    Is owa wirklich kaa Problem, hängen wir uns halt hier an.
                    Sorry, do hob i wos net mitkriagt, i glaub do wor grod is Klo verstopft
                    Vielleicht kanns ja a Forumsinstallateur reparieren.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                      Noch ein bissl was vom Three Solo:

                      Lampi vor der IIIer Stelle
                      PICT0010.JPG

                      Gipfelregionen
                      PICT0016.JPG

                      De san nur auffi, damits owischaun kennan
                      PICT0014.JPG
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                        Es war wirklich wieder ein sehr netter Stammtisch mit euch und perfekt organisiert!!!...vorallem auch das a la minute gebratene Schwein...ein paar Fotos hab ich auch für euch...

                        DSCN1121 [640x480].JPG

                        ...ein Mädchen steht im Walde...
                        DSCN1132 [640x480].JPG

                        ...die Schlüsselstelle ...
                        DSCN1148 [640x480] [640x480] [640x480] [640x480].JPG

                        ...kurze Nachbesprechung...
                        DSCN1142 [640x480] [640x480].JPG


                        DSCN1164 [640x480].JPG

                        ...während wir eine gemütliche Pause machten...
                        DSCN1165 [640x480] [640x480].JPG

                        ...bestiegen die anderen den Vormauerstein...
                        DSCN1179 [640x480].JPG

                        DSCN1184 [640x480].JPG

                        ...die Power-Jungs...
                        DSCN1188 [640x480].JPG

                        ...ich meinte die Flower-Jungs...
                        DSCN1196 [640x480].JPG
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                          ...man beachte den Ofen der gerade unser Schweinchen zu einer gnusprigen Sau macht...
                          [ATTACH]352472[/ATTACH]


                          [ATTACH]352473[/ATTACH]

                          ...am nächsten Morgen wurden wir dann wieder wie immer mit einem seltsamen "Kuhglocken"geläute geweckt...
                          [ATTACH]352474[/ATTACH]

                          Danke fürs nette Wochenende mit euch!!


                          Lg
                          Margit
                          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                            Wenn auch das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, habt ihr offensichtlich das Beste daraus gemacht

                            Sieht nach einer sehr gelungenen Veranstaltung mit jeder Menge Spaß aus - Bravo Assi!

                            lG euch allen
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                              Beim nächste Mal werde ich wohl mein Telefon abgeben müssen

                              Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
                              ...am nächsten Morgen wurden wir dann wieder wie immer mit einem seltsamen "Kuhglocken"geläute geweckt...
                              [ATTACH]352474[/ATTACH]

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Forumstreffen Salzburg/Oberösterreich bei Strobl/Salzkammergut, 25.06.-26.06.2011

                                Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                Beim nächste Mal werde ich wohl mein Telefon abgeben müssen
                                Gute Idee!!!
                                "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X