Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

    14-15 Juni(Di.-Mi.)2005

    ÜBERSCHREITUNG DER RAX-SCHNEEALPE


    Konditionell anspruchsvolle 2 Tages Tour mit Ausgangs- und Endpunkt in Hinternasswald,Parkplatz Reisstal.Trittsicherheit,Schwindelfreiheit unbedingt nötig,da wir zwei Klettersteige begehen(Wildfährte und Gamsecksteig).Klettersteigausrüstung!!!

    1.TAG: Wir treffen uns um spätestens 06:15 in Hinternasswald am grossen Parkplatz.Aufstieg über die Wildfährte(A,B,Stellen I) zum Karl Ludwig haus,wo wir uns nur kurz aufhalten.Dann Gipfelsturm auf die Heukuppe wo wir hoffenlich länger rasten können und den Ausblick geniessen.Dann gehts weiter über den Gamsecksteig(A,B) zur Zimmermannhütte(Notunterstand) und über den Nasskamm zur Lurgbauernhütte auf der Schneealpe wo wir einkehren werden.Dann ca. noch eine gute Stunde weiter zum Schneealpenhaus wo wir den Abend ausklingen lassen. Gehzeit gut 10-11 Std!
    Bitte ausreichend Proviant und Flüssigkeit mitnehmen!!

    2.Tag: Am Morgen zwischen 08:00 und 09:00 starten wir los auf den Windberg.Dann wandern wir gemütlich über die Rinnhoferhütte und dem Plateau zum Schauerwandkreuz und auf den Ameisbühel,bevor wir nach Hinternasswald absteigen.Gehzeit ca. 5-6 Std


    Nur der Form halber:Es ist keine geführte Tour,jeder trägt für sich selbst die Verantwortung....

    Im Juni hab ich fast jedes Wochenende Dienst,darum schreib ich diese Tour für Wochentags aus,vielleicht hat ja trotzdem wer Zeit??!!
    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Rax-Schneealpenüberschreitung

    Das klingt sehr verlockend für mich, ich befürchte aber, das ich mir nicht freinehmen kann. wenns irgendwie geht, wär ich dabei.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax-Schneealpenüberschreitung

      Hab mir heut die Route mal in Natura von der Heukuppe aus angesehen.Ein paar Schneefelder vor der Lurgbauerhütte und auf der Hochfläche der Schneealpe werden bis dahin noch vorhanden sein schätze ich,aber alles kein grosses Problem!Wir können auch übers Bärenloch(A/B Klettersteig) zum Ludwig Haus steigen!

      Blick auf Schneealpe

      MFG HANNES
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax-Schneealpenüberschreitung

        Ein Teil meiner Family nächtigt heute auf der Schneealpe. Super Verhältnisse, d.h. Schnee, aber mit GoretexWanderschuhen optimal. Leider ist Quelle oben eingefroren.
        Zur Tour von Alpinfreak!
        Wäre gerne dabei, checke noch wegen Urlaub in der Arbeit, wäre super, wenn wer mitgeht, der von Richtung Wien kommt und mich ins Hinternaßwald mitnehmen kann. Sonst wirds halt umständlicher. Keine Angst vor der Tour - wird zwar lange, aber sicher umso länger schön.
        Bin froh, daß unser Profi Alpinfreak eine Tour reinstellt.
        lg Thomas alias Rainbow

        Kommentar


        • #5
          AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

          HALLO THOMAS!!!


          Hab mir Deinen Wegvorschlag für den zweiten Tag angschaut,über Melkboden,Kleinbodenalmgraben und Kaisersteig unter dem Sonnleitstein querend zurück nach Hinternasswald,und muss sagen,dass dieser Vorschlag sehr sehr interessant ausschaut...


          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

            Hallo Hannes!
            Dann müsste ich mir aber 3 Tage U nehmen, sicherheitshalber, und den Biwaksack mit, weil was ist schöner als dort hinten die Abendsonne zu genießen.
            Trotzdem hoffe ich, daß noch wer mitgeht, besonders wegen dem Anschluß, der erste Zug von Wien ist erst um 6 Uhr (wenns gut geht) in Payerbach, Irgendwie ist das verkorkst, und macht mich down.
            Habe deshalb auch noch nicht bei meiner Chefin gekniet.
            Also bei mir ist leider noch FAST alles offen. Der 14./15/. ist ja noch weit.
            Aber kommt Zeit, kommt Rat...
            Auf jeden Fall ist dein erster Tag die beste Raxtour, die es gibt.
            lg Thomas und bis später
            Zuletzt geändert von Rainbow; 01.06.2005, 06:29.

            Kommentar


            • #7
              AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

              ich muß leider schweren herzens absagen, aber aus beruflichen gründen ist ein freinehmen zur zeit nicht drin.
              wünsch dir oder euch viel spaß bei der tour
              lg peter
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

                Guten Morgen!
                ...da muß ich mich dann auch reinklinken und dasselbe tun, leider absagen, wobei diese Tour für mich steht, das heißt, sie kommt bei mir demnächst dran.
                Tut mir leid, Hannes, aber ich wünsche Dir ein Super-Wetter und viel Spaß dabei.
                Servus Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung

                  Kameraden!!!

                  Werde diese schöne Tour leider wegen der unsicheren Wetterverhältnisse,z. Teil Gewitter und Regenschauer

                  (www.orf.at) absagen und ein anderes mal wieder posten!


                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 14-15 Juni( Di.-Mi.)2005 Rax-Schneealpenüberschreitung



                    Werde die Tour anders gehen von Mo auf Di,13-14.06.05.Aber in umgekehrter Richtung mit Biwak in der Kutatsch Unterstandshütte(4 Lager).Mo/Di wirds viel besser das Wetter,(www.orf.at).Am ersten Tag von Hinternasswald auf die Schneealpe,über Schauerwandkreuz,Ameisbühel und Lurgbauer,ca. 4-5 Std. Hab heute ab 18:00 Nachtdienst bis morgen 07:00 ,also werd ich spätsetsens um 10:00 Vormittag am Mo. dort losmarschieren.Am Di. dann rüber zur Rax und über Kaisersteig/Habsburghaus zum Ausgangspunkt zurück,ca. 10 Std.
                    Wer trotzdem noch mitgehen möche bitte anrufen: 0664/4126387,da ich heute nicht mehr online sein werde!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar

                    Lädt...