Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Guglzipf, 18.04.2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guglzipf, 18.04.2010

    Da Isabella heute nicht mehr so bald online sein kann, hat sie mich gebeten diese Wanderung für sie kurzfristig auszuschreiben...

    Treffpunkt um 9 Uhr an der Autobahnraststätte Guntramsdorf

    Wegverlauf in etwa: Von Berndorf über Aigen und Lindabrunn auf den Guglzipf
    und den Sängersteig oder Mühlsteig hinunter.

    Gehzeit ca 5,5 Std. ca 400Hm

    anschließende Einkehr bei einem Heurigen oder in einem Gasthaus wird vorort entschieden...

    bis jetzt sind sechs TeilnehmerInnen fix...

    LG, Jo

    Ps.: Ich könnte um 8 Uhr 30 von der U4 Meidling (vorm Fitnessfachgeschäft) autolose InteressentenInnen von Wien mitnehmen. Bei Bedarf bitte PN mit Handynr. an mich!
    Zuletzt geändert von Joa; 17.04.2010, 21:12.

  • #2
    AW: Kleine Wanderung morgen am Sonntag den 18.04.10

    Isa für den Tourenvorschlag und euch allen für die nette Begleitung! Das war wieder ein lustiger Wandertag in schöner Natur mit guter Speis und Trank zum Schluss in der Waldhütte am Gugelzipf und im Abstieg dann noch eine anregende Klettereinlage am direkten Gugelzipf NW-Pfeiler Stefan!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleine Wanderung morgen am Sonntag den 18.04.10

      Sodala, jetzt erlaube ich mir noch ein paar lichtbildliche Eindrücke hier abzuladen, und jene ein klein Wenig neidisch zu machen, die am Samstag nicht bis um 19 Uhr warten wollten, um die Ausschreibung der neusten Isabella-Tour abzuwarten.
      Denn, wie eigentlich eh immer, es war wieder eine ganz feine Geschichte und der Jo und ich, wir haben uns unter den vier Mädels seeehr wohl gefühlt .

      Nach der gründlichen Erkundung der verkehrstechnischen Infrastruktur abseits der unmittelbaren Notwendigkeit, schafften wir es in Berndorf den Bahnhof zu finden.
      P4180022-small.jpg

      Vom Bahnhof leitet uns die Isabella (eigentlich ein kleines Zetterl in ihrer Hand) nach Veitsau. Nett, Asphalt, unspannend.

      Auf dem Weg nach Aigen streitet sich die schöne Landschaft mit dem bedekten Himmel um unsere Aufmerksamkeit. Sonne ist leider kaum zu sehen.
      P4180027-small.jpg

      Aber der Weg ist lauschig und manchmal sogar, wenigstens für ein paar Meter, steil. Naja, das ist jetzt vielleicht übertrieben, aber es ging schon rauf. Doch. Etwas.
      P4180029-small.jpg

      Unvermittelt gerieten wir in den Aigen-City-Maraton. Auf Grund des Flugverbotes waren wir die einzigen Teilnehmer, wir ließen es uns aber nicht nehmen munter im Kreis herumzulaufen.
      Posing mittendrinn.
      P4180033-small.jpg

      Renates braunes Büchl war immer wieder gefragt und irgendwann schafften wir es ...
      P4180034-small.jpg
      ... richtig abzubiegen.
      P4180036-small.jpg

      Schneebergblick (für Leute mit Durchblick oder wenigstes viel Fantasie).
      P4180037-small.jpg

      Das Stadtkreuz steht mitnichten in der Stadt.
      P4180039-small.jpg

      Länger wurden wir vom eher frischen Wind gepeinigt, als er nachließ und die Sonne schüchtern anklopfte, suchten wir uns eine Lichtung uns pausierten. Fein war es, so zwischen Dornenbüschen und Isabellas Schoko-Blumen *schmatz*
      P4180040-small.jpg

      Wieder unterwegs wurden wir von der wilden Jagd fast überritten.
      Bemerkenswert der kleine Hund, der mit den Pferden locker mithalten konnte.
      P4180041-small.jpg

      Nach einer etwas läääängeren Strecke auf einer Forststraße erreichten wir Lindabrunn und lenkten unsere Schritte, navigatorisch un-, aber dennoch zielsicher, hin zum ehemaligen (und wohl daher nirgends angeschriebenen) Erholungszentrum.
      P4180051-small.jpg

      Seeehr schöne Steinskulpturen leiteten uns.
      P4180053-small.jpg

      Nach dem Erholungsheil stapften wir unterhalb des Pfarrkogels munter weiter. Für eine Pipipause rasteten wir etwas und so manches Wadl war schon etwas müde.

      Naaa, der Jo nicht.
      P4180057-small.jpg

      Die Mädels schon.
      P4180058-small.jpg

      Weiter geht es zu m Golfplatz, ...
      P4180059-small.jpg

      ... einer Hochrisikozone!
      P4180060-small.jpg

      Der Golfplatz hat eine erstaunliche Ausdehnung, wenn man aber alle Warnhinweise befolgt, überlebt man wahrscheinlich.
      P4180061-small.jpg

      Das Aichkreuz wurde von allen Teilnehmern sicher erreicht. Gott sei Dank.
      P4180074-small.jpg

      Und nach sanftem Aufstieg endlich am Guglzipf (472m), hatte auch die Waldhütte offen.
      P4180081-small.jpg

      Gott sei Dank. Und dem Koch.
      P4180082-small.jpg
      Zuletzt geändert von mycroft69; 18.04.2010, 22:07.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleine Wanderung morgen am Sonntag den 18.04.10

        Die 1990/91 erbaute Aussichtswarte haben wir schon von Berndorf aus gesehen. Also rauf mit uns.
        [ATTACH]284805[/ATTACH]

        Konsequenterweise sieht man von oben auch Berndorf.
        [ATTACH]284806[/ATTACH]

        Die Fabrik.
        [ATTACH]284807[/ATTACH]

        Die Isabella.
        [ATTACH]284808[/ATTACH]

        Wolkenspiele um mir ungekannge Gipfel (aber es geht in die Richtung Gr. Rosenkogel, Vordere- und Hohe Mandling).
        [ATTACH]284809[/ATTACH]

        Und ein Blick in die Tiiieeeefe.
        [ATTACH]284810[/ATTACH]

        Hatten wir den ganzen Aufstieg über eher bedecktes Wetter und kurz vorm Gipfel sogar die Gesellschaft einiger sehr kleinen Regentropferln, so schien mein Abstieg (rote Markierung) die Sonne.
        [ATTACH]284811[/ATTACH]

        Auch das Denkmal für Hermann Krupp hatten wir von unten schon ausgemacht. Jetzt würde es erobert.
        [ATTACH]284812[/ATTACH]

        Ein wunderschöner Blick über die Triesting.
        [ATTACH]284813[/ATTACH]

        Hat er jeden Tag.
        [ATTACH]284814[/ATTACH]

        Ja und dann erschallte die Kunde "Jööö, ein Klettersteig".
        Jo erkundete die Lage und Isabella und Elisabeth folgen sofort in die Tiefe.
        [ATTACH]284815[/ATTACH]
        [ATTACH]284816[/ATTACH]

        Susi, Renate ind ich hatten die Hose voll und wir stiegen über den "Normalweg" ab.

        Der Jo wäre aber nicht der Jo, wenn er nicht diesen einfacher 1er auch den weniger Mutigen in der Gruppe näherbringen wollte. Und so entschlossen sich Renate und ich zuerst den Aufstieg und danach sogleich den äußerst waghasligen Abstieg zu wagen.
        [ATTACH]284817[/ATTACH]

        [ATTACH]284818[/ATTACH]

        Und geil war's.
        [ATTACH]284819[/ATTACH]

        Wiedermal eine ganz feine Isabella-Wanderung. Eigentlich ein längerer Spaziergang, denn Steigugen blieben uns weitgehend erspart.
        Das Wetter war ok und die kleinen Umwege, ah, von denen wollen wir nicht weiter reden. *g*
        Danke für Eure sehr angenehme Begleitung! Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

        Liebe Grüße
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleine Wanderung morgen am Sonntag den 18.04.10

          Und hier noch unser Weg.
          Weg-small.jpg

          Schwache 500Hm (fein verteilt) und fast 24km.

          Kommentar


          • #6
            AW: Guglzip, 18.04.2010

            Ja, schön war's!!

            Isabella für die Idee und Durchführung, Euch allen für die wirklich nette Begleitung und Stefan für den - wie immer - sehr vergnüglichen Bericht.
            Zuletzt geändert von Renate02; 19.04.2010, 09:59.
            lg
            Renate

            Kommentar


            • #7
              AW: Guglzipf, 18.04.2010

              Stefan für den launigen Bericht

              Kommentar


              • #8
                AW: Guglzipf, 18.04.2010

                Hallo Jo, Susi, Renate, Elisabeth und Stefan,

                war ein schöner Tag mit Euch. Danke, dass ihr mich wieder begleitet habt.

                Ein großes Dankeschön an Stefan für den netten Bildbericht.

                Ein paar Eindrücke gibt es auch von mir.

                Start war beim Bahnhof Berndorf

                1.JPG

                Nach dem wir Aigen hinter uns gelassen haben, kamen wir an dieser
                Stadtkreuzkapelle vorbei

                2.JPG

                bevor wir Lindabrunn erreichten, machten wir eine längere Jausenpause

                3.JPG

                In der Minischlucht, nach Lindabrunn, befand sich dieser Felsturm, wo
                Jo eine kleine Höhle entdeckte.

                5.JPG

                Natürlich muss man da gleich rein schauen

                6.JPG

                auch in dieser Gegend gibt es ein wenig Alpines Flair

                7.JPG

                Durch einen sehr gepflegten, schmalen und wunderschönen Waldweg

                8.JPG

                erreichen wir auch schon den Guglzipf mit seiner Warte

                9.JPG

                nachdem wir uns in der Waldhütte gestärkt haben

                12.JPG

                ging es wieder hinunter, bei der Statue von Krupp vorbei, nach Berndorf,

                13.JPG

                wo wir auch noch ein Highlight vorfanden, ein Minikletteri.

                14.JPG

                15.JPG

                16.JPG

                Schön war es.

                lg isabella

                Kommentar


                • #9
                  AW: Guglzipf, 18.04.2010

                  Netter Rückblick Isa

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Guglzipf, 18.04.2010

                    Griass Euch

                    ich bin so im Stress, wieder mal, dass ich beinah vergessen habe Euch zu dieser schönen Tour zu Gratulieren, schade dass ihr nicht am Pfarr-Kogel ward, ein Foto mit einem Gipfelkreuz fehlt halt da.
                    Schade, habe die Rax-Tour schon länger mit Walter ausgemacht.....


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Guglzipf, 18.04.2010

                      Zitat von Joa
                      Netter Rückblick, Isa



                      Mit Rückblick meinst Du wahrscheibklich vor allem diesen Anblick ( = dieses Rück-Bild ) :

                      qqq f.jpg



                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X