Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandern in Wien / NÖ

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Wandern in Wien u. Umgebung

    Hallo Eva, Erich und alle anderen, die wie ich Interesse am gemeinsamen wandern haben. Ich hoffe, daß mein Beitrag jetzt für alle lesbar wird. Irgendwie sind diese diversen PC Geheimnisse schwer für mich zu knacken.
    Ich bin seit einiger Zeit mit Erich in Kontakt und auch mit Eva konnte ich schon in Verbindung treten. Ich komme am 23. mit auf unsere Wanderung. Vielleicht nehm ich auch noch 2 Freunde mit. Diese Tour ist ja ziemlich nah für mich. Ich freu mich schon sehr, neue interessante Leute kennenzulernen und die Natur zu genießen. Liebe Grüße, bis bald. Romy

    Kommentar


    • #32
      kurzentschlossen

      bin neu hier, darum: hoffe das ist kein stilbruch in diesem wohlorganisierten forum

      würde morgen (ja, So 17.!) um 05:00 von Wien-West richtung Rax (Nasswald) fahren und von dort auf die Heukuppe gehen (< 20 km, 1300m aufwärts). möchte vor den nachmittagsgewitterwahrscheinlichkeiten wieder unten sein. jemand interesse ?

      wenzel p

      ps
      bin auf grund beruflicher und privater verpflichtungen eher zu blitzaktionen geeignet als zu langen planungen

      Kommentar


      • #33
        Bltzaktion

        danke für das feedback,

        nur ein kurzer bericht was läuft wenn man solo loszieht

        1) es drängt keiner, also bin ich erst um 6 weg

        2) schön oben zu sein vor der rush hour

        3) den Gamseck-steig würde ich nicht empfehlen von oben nach unten, wenn man ihn nicht kennt so wie ich ;-(

        4) nachmittagsgewitter war dann in der reisstalklamm = gleich geduscht

        auf einen nexten versuch ...

        wenzelp

        Kommentar


        • #34
          Stadtwanderung am 24.8.03

          halli hallo !

          wer wird denn aller bei dieser wanderung kommenden sonntag dabei sein ? würd mich einfach mal interessieren, wieviele leute diese wanderung schon geplant haben ?

          ich mit 2 freunden hab vor dabei zu sein !

          liebe grüße von karin
          Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

          Kommentar


          • #35
            Stadtwanderweg 6

            Hallo Karin und alle Wandersleute!

            Ich melde mich vom Mölltal in Kärnten zurück, es war eine schöne, wenn auch sehr heiße Wanderwoche. Übrigens, der Margaritzenspeicher ist doch nicht übergelaufen.

            Karin, bei der Stadtwanderwegwanderung sind wir so 5-6 Leute. Das passt schon in der Urlaubszeit denke ich. Es wird bestimmt nett in diesem kleinen Rahmen. Nimm bitte gerne deine Freunde mit, sie sind herzlichst wilkommen.

            Viele Wandersgrüße,
            Erich
            Angehängte Dateien
            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

            Kommentar


            • #36
              Nachtrag

              Hallo Karin und alle Wandersleute!

              Es haben sich per e-mail noch ein paar Leute für den Stadtwanderweg 6 am 24.8. gemeldet, es könnte also noch mehr werden.

              Es soll wie jede künftige Tour keine Massenwanderung werden, das wäre nicht unser Ziel. Vielmehr ist dieses, dass jeder Wanderbegeisterte (und Kletterbegeisterte) hier Partner finden kann und auch einfach Touren vorschlagen soll. Siehe WenzelPokorny, er hat einfach ins Forum geschrieben. Und gleich sein Feedback. Bravo so! Ganz im Sinne des Forums, es soll Leben reinkommen! Leute, schreibt einfach. Sonntag um 04:30 habe ich meine Nachbarin zum Flughafen geführt, sonst wäre ich da glatt auch mitgegangen.

              Viele Wandergrüße,
              Erich

              Anbei noch ein Bild aus dem schönen Tauerntal
              Angehängte Dateien
              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

              Kommentar


              • #37
                Zusatz zum Bild

                Textfehler:

                Habe das Bild oben von der Hagener Hütte aus Richtung Dachstein gemacht, natürlich nicht im Tal
                Zuletzt geändert von Erich; 06.09.2003, 12:17.
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #38
                  foto

                  hi erich ! tolles foto - kompliment !!!
                  bis sonntag, tschüssii
                  Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                  Kommentar


                  • #39
                    Hocheck-Tour

                    Ein Hallo an alle Wanderer!

                    Bin heute das Hocheck vorgegangen und hab uns beim Schutzhaus angemeldet (10 Leute). Hier zum gustieren die Speisekarte:
                    http://www.hocheckwirt.at/index.htm

                    Wer möchte, bitte Stöcke mitnehmen, ist teilweise recht steil und rutschig (Geröll).

                    Viele Wandergrüße,
                    Erich
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #40
                      Es war schön!

                      Servus Erich, Romy, Eva, Ludmilla, Kiowa und all die anderen!

                      Die Tour auf's Hocheck war großartig, unterhaltsam und - wider Erwarten - recht anspruchsvoll! Einen Bericht darüber + Bilder könnt ihr auf www.bergnews.com oder www.landderberge.at lesen. Bilder zum Nachmachen hänge ich heute abend noch an den Tourenbericht an.

                      Erich, wie war denn die Tour am Sonntag? Bitte einen Kurz-Report! Danke übrigens für die Organisation der Unternehmungen!

                      Alles Gute für den Wochenbeginn

                      Thomas
                      Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                      www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                      Kommentar


                      • #41
                        wandertag 24.8.

                        ein hallo an thomas und an alle anderen wanderfreunde vom forum !

                        mein persönliches statement:

                        die wanderung (3,5 stunden reine gehzeit!) war suuuuuuperschön, die gegend zugberg-maurer wald ist einfach herrlich und auch abwechslungsreich ! wir waren zu viert unterwegs (erich, gerhard, hermi - verzeih mir bitte falls ich deinen namen falsch geschrieben hab - und ich) und wir hatten ne menge spass !

                        mir hats total gut gefallen und ich freu mich schon bei der nächsten wanderung dabei zu sein !

                        liebe grüße von
                        karin


                        Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                        Kommentar


                        • #42
                          Tourenbericht

                          Ein Hallo an Karin, Thomas und alle Wanderbegeisterten!

                          Ein großes Dankeschön an Thomas für den tollen und ausführlichen Tourenbericht. Da merkt man halt die „Berufung“. Ich freue mich schon auf die restlichen Fotos.


                          Das Hocheck hat für unsere Tour (für die Tourenteilnehmer: nicht zu verwechseln mit Tortur ) herhalten müssen, dieses Gedicht soll es auch:

                          Wann am Hocheck drobm ih steh
                          auf 1037 Meter Höh!
                          Bleibt für mih stehn de Zeit,
                          hob mit da Bergwelt, d'größte Freid.
                          Des Glück nimmt ma koana weg
                          und de Freid mit mein Hocheck.

                          Tuat si de Sunn noch Westen noag'n
                          Berggipfel sich in Goldglanz zoag'n!
                          Schatten huschen übern Föhrawald,
                          in Furthergrabn bold d'Nacht rei(n) follt.
                          Was in mir sich still bewegt
                          is d'Liab zur Bergwelt, mei(n) Hocheck.

                          Von Sirnitzbach auffa scho(n) d'Nebel ziagn
                          dumpa wird's d'Vogerl in Wold eini fliagn.
                          Bluatrot leucht da Schneeberg im Alpenglühn,
                          do kannst nit anders ols glücklich dih fühln!
                          Koan Schriatt rühr ih mih vom Fleck
                          in da Abendstimmung auf mein Hocheck.

                          Weils rundum rein is und kloa
                          siach ih in d'Weanastadt eini sogar.
                          Da leuchten Millionen Lichter hiatzt auf,
                          a'Schimmer dringt bis zu mir do herauf!
                          Wo in da Großstadt des Nachtlebm erwacht
                          in Frieden und Ruah, sagt's Hocheck: "Guate Nacht"

                          Heimatdichter
                          Karl Reischer



                          Vielen Dank auch an Karin für das nette Feedback für die Sonntags-Tour!

                          Es war wie Karin schon beschrieben hat eine sehr schöne und ruhige Tour. Das Profil der Wanderstrecke war schon im Touren-Vorschlag beschrieben.
                          Hier der Kurz-Report: Wir waren zu viert und eine recht homogene Gruppe. Nach dem Anstieg auf den Zugberg gingen wir uns bestens unterhaltend den bewaldeten Bergrücken über dem Tal der Reichen Liesing entlang. In der Wiener Hütte kehrten wir ein, wo wir uns ordentlich gelabt haben. Einem frühen, aber sehr köstlichen Mittagessen waren wir nicht abgeneigt. Ein Lob an die Küche der Wiener Hütte!

                          Danach gingen wir gestärkt über den Wienerwald-Verbindungsweg zur schönen Eichwiese hinauf. Dort machten wir eine Pause unter einem Schatten spendenden Apfelbaum und tauschten Anregungen für kommende Wanderungen und Unternehmungen aus. Vom Skaten bis zum Schifahren. Das Forum Gemeinschaftstouren bietet sich ja bestens an, auch solche Vorhaben reinzustellen.

                          Es war sehr schön dort mitten in der Natur im Schatten eines Apfelbaumes zu sitzen, Raubvögel zogen Kreise über uns und drei Reiter trabten (natürlich die Pferde ) flott die Hügel entlang. Natur pur, und das alles in Wien.

                          Weiter ging es dann entlang der 2. Wiener Hochquellenwasserleitung über die Antonshöhe, vorbei an der Wotrubakirche am St. Georgenberg. Nach dem Abstieg ins Tal der Reichen Liesing nach Kalksburg endete die Tour wieder bei der Staßenbahn-Haltestelle in Rodaun. Wir genehmigten uns dort in der Nähe zum Abschluss noch einen Eiskaffee, alle wollen ganz bestimmt wieder an „Gipfeltreffen-Touren“ teilnehmen!

                          Fotos gibt es noch keine, es war kein Digitalapparat verfügbar.

                          Viele Wandergrüße,
                          Erich

                          PS: Es kommt baldigst nach mehrfachen Wunsch ein Vorschlag für eine Ötscher-Tour für 13.9/14.9.03 (Zweitagestour). Eine Eintagestour ist natürlich auch bald geplant.
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #43
                            Hocheck Wanderung

                            Hallo an alle Teilnehmer der Wanderung auf´s Hocheck letzten Samstag. Mir hat´s auch wirklich gut gefallen!

                            Obwohl sich die meisten Leute gar nicht vorher kannten ist sofort eine sehr nette und fröhliche Gruppe entstanden. Ich würde mich sehr freuen, Euch alle mal wieder bei einer Wanderung zu treffen!

                            Und natürlich wäre es umso netter, wenn auch viele "neue" Leute dazukommen würden (An alle Unentschlossenen: Nicht lange zögern! Hier entsteht eine wirklich tolle Wandergruppe!)

                            Bin jetzt richtig auf den Geschmack gekommen und hoffe, daß sich vor der 2-tägigen Ötscherwanderung mitte September auch noch was anderes ergibt. Ich halte die Ohren offen..... Wenn Euch was "unterkommt" dann bitte auch weiterleiten.

                            Ansonsten nochmal liebe Grüße an alle und markiert schon mal den Termin im September!

                            Liebe Grüße,
                            Eva
                            Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                            Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                            Kommentar


                            • #44
                              Hocheck Tour

                              Lieber Erich und alle anderen der Hocheck-Tour,

                              ich hab heute zwar einen ganz beachtlichen Muskelkater in den Oberschenkeln, aber das erinnert mich nur an einen wunderbaren Tag mit einem Haufen Gleichgesinnter.

                              Das Datum für die Ötschergräben hab ich mir bereits im Kalender vorgemerkt. Ich freu mich über die Gelegenheit, mit euch raus in die Natur zu kommen.

                              Sollte in diesem Forum mal ein Oberösterreicher vorbeischauen, so wär ich für Tipps dankbar, ob es in meiner Gegend vielleicht auch irgendwo so eine Gruppe mittelalter Wander/Naturfreunde gibt

                              Also ein herzliches Danke an alle, die am Samstag mit dabei waren. Und ich freu mich schon auf die Tour am 13./14.9.

                              Herzliche Grüße.
                              Christa

                              Kommentar


                              • #45
                                bergwandern

                                hallo ich hätte auch interesse an mittelschweren touren. klettern mag ich nicht, kraxeln schon. ist schon eine gruppe zustande gekommen? ich bin aus wien, nö., steiermark ist interssant. ich bitte um antwort.

                                Kommentar

                                Lädt...