Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandern in Wien / NÖ

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gemeinschaftstouren

    Hallo an alle Wanderer,

    schließe mich diesem Gedanken auch begeistert an! Freue mich schon auf die nächste Tour, an der ich sicher teilnehmen werde. Und 4 Stunden klingt auch nicht so schlimm, so daß ich mit meiner Kondition sicher keine Probleme haben werde!

    Bitte nicht vergessen, mich zu benachrichtigen!!

    Liebe Grüße
    Eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

    Kommentar


    • #17
      natur pur

      halli hallo ! leichte wanderungen - ja super, da will ich mit von der partie sein !
      Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

      Kommentar


      • #18
        Neue Tourenvorschläge

        Ein Hallo an die Wandergruppe!

        Vielen Dank für die zahlreichen e-Mails und das positive Feedback! Es gibt scheinbar doch sehr viele Wanderbegeisterte, die an Gemeinschaftstouren interessiert sind. Es werden bestimmt noch viele Touren vorgeschlagen. Für jeden Anspruch und Leistungswillen, damit jeder seine Zielgruppe finden kann. Individualisten sollen sich hier finden und einfach auch Wanderer, die Spaß an gemeinsamen Touren haben. Oft findet man ja momentan nicht geeignete und gewillte Partner. Bitte meldet euch zahlreich und rührt auch die „Werbetrommel“, je größer der Pool wird, umso besser für jeden einzelnen von uns. Sendet am besten den Link zu www.gipfeltreffen.at an alle Wanderbegeisterten. Auch, wenn die Bekannten einen ganz anderen Leistungspegel haben. Ich kann mich noch gut erinnern, wie „Wickie, Slime und Paiper“ entstanden ist, es hat auch mit ein paar e-Mails in einem Forum begonnen.


        Leute, die nächsten Touren sind schon geplant!

        Der Vorschlag für die zweite Wandergruppentour ist das Hocheck und das Rote Kreuz.

        Die Angaben zur Tour:
        Datum und Uhrzeit: 23. 8. 03 um 09:00 Uhr
        Treff- und Ausgangs-/Endpunkt: bei der Pfarrkirche in Furth an der Triesting
        Fahrzeit vom Stadtrand Wien: ca. 45 min (ca. 50 km)
        Gehzeit: ca. 4 – 5 Stunden
        Höhenunterschied: ca. 620 m
        Höchster Punkt: Hocheck, 1037 m
        Einkehrmöglichkeit: Hocheckschutzhaus am Gipfel
        Charakteristik: unschwierige, aber durch langen Anstieg zu Beginn recht anstrengende Rundwanderung.
        Ansprechperson: bitte mir einfach eine Nachricht schicken, durch e-Mail oder im Forum. Falls Platz für ev. andere Wanderer im Auto frei ist, bitte auch angeben.
        Wenn Mitfahrbedarf besteht mir einfach schreiben, lässt sich alles aufteilen.
        Bitte entsprechende Wanderausrüstung mitnehmen, Stöcke sind wegen der Höhenunterschiede von Vorteil.


        Tourenverlauf:
        Furth im Triestingtal – entlang des Rohrbaches – Krennweg – durch den Hangwald – zum Gipfel Hocheck. Dort hat man von der Meyringerwarte aus an schönen Tagen eine tolle Fernsicht. Das Hocheckschutzhaus bietet sich für eine Einkehr an. Dann gehen wir an einem lang gezogenen Kamm entlang bis zum Roten Kreuz (723 m). Das Kreuz befindet sich auf einem Sattel zwischen Hocheck (1037 m) und Hochriegel (882 m). Dann geht’s den in das Brunntal führenden Steig runter. Weiter durch ein kleines Seitental – Karrenweg – Forststraße – Staffbrücke – talauswärts zum Ausgangspunkt zurück. Es wird bestimmt wieder eine tolle Tour, bitte meldet euch zahlreich!


        Der Vorschlag für die dritte Wandergruppentour ist eine Wanderung in Wien:

        Der Wiener Stadtwanderweg Nummer 6; Zugberg - Maurer Wald
        Datum und Uhrzeit: 24. 8. 03 um 09:00 Uhr
        Treff- und Ausgangs-/Endpunkt: Endstation Rodaun der Straßenbahnlinie 60
        Gehzeit: ca. 4 Stunden
        Weglänge: ca. 12 km
        Einkehrmöglichkeit: Wiener Hütte; zur Schießstätte
        Charakteristik: Ein ausgedehnte Waldwanderung, viel im Schatten und tlw. recht guter Aussicht. Die Stecke ist eher ruhig.
        Ansprechperson: bei Fragen oder Anregungen bitte mir eine Nachricht schicken, durch e-Mail oder im Forum. Eine Anmeldung ist durch die individuelle Anreise nicht erforderlich, einfach pünktlich zum Treffpunkt kommen.
        Bitte entsprechende Wanderausrüstung mitnehmen.

        Streckenverlauf:
        Rodaun - Pfarrkirche – Willergasse – Waldrand des Zugberges – über Zugberg (darunter befindet sich die Mitzi-Langer-Wand) – und stets über den Höhenrücken zur Wiener Hütte. Dort haben wir die erste Einkehrmöglichkeit. Dann geht’s ab zur Bushaltestelle Roter Stadl in Breitenfurt. Nach Überquerung der Breitenfurter Straße steigen wir in den Wald und zur schönen Eichwiese. Dann zur Antonshöhe mit weiterer Einkehrmöglichkeit zu Schießstätte. Dann über den St. Georgenberg zur Wotrubakirche und dem Sternengarten. Dann vorbei am Pappelteich ins Tal der Reichen Liesing in Kalksburg. Dann über den Promenadenweg – Ketzergasse – wieder zum Ausgangspunkt zurück. Liebe Wanderleute kommt mit, der Höhenweg Rodaun – Wiener Hütte zählt zu den schönsten Wienerwald-Wanderungen.


        Bitte vormerken: die nächsten Touren werden 13./14. und 27./28. September stattfinden, Vorschläge werden rechtzeitig vorher gemacht (z. B. Hochschwab – Mitwandergelegenheit für die Steirer?). Anregungen werden gerne entgegengenommen.
        Bei nicht entsprechendem Wetter werden Touren im Forum abgesagt, bitte oft reinschauen.

        Viele Wandergrüße,
        Erich
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #19
          Bin dabei ...

          Servus alle!

          Am Hocheck bin ich mit dabei! Die Tour ist wirklich nett, nur mit den Hinweisen und Hüttenwirten hapert es ein wenig:



          Alles Gute

          Thomas
          Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

          www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

          Kommentar


          • #20
            &quot;auf gehts&quot;!

            hallöchen !
            bei der wanderung "zugberg-maurer wald" mache ich mit und ich
            freu mich schon viele neue leute kennenzulernen !!
            liebe grüße an alle von karin
            Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

            Kommentar


            • #21
              bin auch dabei!

              Hallo an alle (und vor allem "danke" an Erich!),

              Die Wanderung auf´s Hocheck klingt echt interessant! Da bin ich sicher dabei. Hab mir´s schon im Kalender notiert..... Leider habe ich aber kein Auto. Vielleicht kann mich jemand aus Wien mitnehmen?

              Ich freu mich schon sehr darauf Euch kennenzulernen.

              Bis dann,

              Eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #22
                Wandern und Klettersteige

                Hallo,
                Die Idee einer Wandergruppe finde ich super und ich würde mich gerne anschließen. Vor allem würde ich gerne Klettersteige gehen.
                Ich freue mich auf gemeinsame Aktivitäten!

                Liebe Grüße
                Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #23
                  Begeisterter Murmeltierpfiff an alle!

                  Scheint wirklich viele Interessenten für gemeinsame Touren zu geben - würde wie Elisabeth auch gerne wieder mal einen Klettersteig machen - wie wäre es denn mit dem Hans-von-Haid-Steig auf die Preinerwand (der ist nämlich für uns Steirer/innen auch nicht sooo weit weg)?
                  Ich hätte ab dem letzten Augustwochenende wieder Zeit, vielleicht finden sich ein paar "Eisenbegeisterte"?!

                  (Auch der Hochschwabtour würde ich mich ganz gerne anschließen falls sie zustande kommt).

                  An Erich: Super wie Du Dich engagierst - hoffe wir lernen uns bei irgendeiner Tour mal persönlich kennen, würde mich freuen!


                  Euer Murmeltier

                  Kommentar


                  • #24
                    Wandergruppe

                    Grüß Euch alle,

                    dank an Dich Erich, für die tolle Beschreibung ect....
                    im Ausgust kann ich leider nicht weil Wanderurlaub in Osttirol.
                    Aber im September bin ich dabei.

                    Liebe Grüße
                    Claudia II

                    Kommentar


                    • #25
                      Klettersteig und Preinerwand

                      Hallo Murmeltier und alle Klettersteig-Begeisterte´,

                      Der Vorschlag mit Klettersteig und Preinerwand klingt gut, Ende August wäre wahrschienlich auch für mich möglich (noch nicht ganz sicher).

                      Wer könnte es organisieren? ich bin jetzt dann eine woche weg.

                      Gruss
                      Brigitt

                      Kommentar


                      • #26
                        Antwort - Wandergruppe

                        Hallo Eva, Karin, Erich & alle Wanderbegeisterten!


                        Vielleicht ein oder zwei Worte über mich, damit Ihr zumindest eine "ansatzweise" Vorstellung von mir habt:

                        Beruflich arbeit' ich in 'nem Bankenkonzern (BAWAG) im Bereich EDV/Programmierung.
                        Vorzugsweise unternehm' ich zu dieser Jahreszeit meist: Tennis, Laufen, Radfahren, Wandern, Segeln, Surfen, Schwimmen u.v.m.
                        In jedem Fall bin ich auch für zahlreiche, kulturelle Events und Veranstaltungen zu haben. So geh' ich gerne in's Kino, Theater, Oper, Ausstellung und einiges andere, wie sich's halt ergibt und auch die Zeit erlaubt.
                        So, jetzt vielleicht noch eine kurze Personenbeschreibung. - Das bin ich: 1,80 groß, 78 Kilogramm leicht, grau - braune Augen, dunkelbrauner Kurzhaarschnitt, Sternzeichen - Wassermann, 33 Jahre jung liebe das Gespräch und bin in jedem Fall jemand, der das Leben liebt und motiviert durch das Leben geht!

                        Abschließend freu' ich mich natürlich sehr, wiederum von dir/euch zu hören/lesen und wünsch' uns ein baldiges Zustandekommen dieser Wandergruppe!

                        Bei Bedarf, bin auch ich gern' bereit 'mal 'ne Tour zu planen!


                        Liebe Grüße & a nice weekend!

                        CHRISTIAN

                        Kommentar


                        • #27
                          Gemeinsam wandern

                          Lieber Erich!

                          Irgendwie scheint es, als seist Du zum Organisator auserkoren worden.:-) Deshalb möchte ich mein Interesse an den weiteren gemeinsamen Wanderungen insbesondere bei Dir deponieren. Die Hochschwabidee hat es mir besonders angetan. Darf ich Dich um Infos bitten, sobald sich dahingehenden etwas konkretes ergeben sollte?
                          Zeichnet sich bereits ein Fitnessniveau der TeilnehmerInnen ab?Ich bin bergtechnisch noch eher ungeübt, wenn auch körperlich recht fit&zäh (vom laufen und radeln).

                          Mit bergkameradschaftlichen Grüssen,
                          M.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hocheck-Tour

                            Ein Hallo an alle Wandersleute!

                            Dank Murmeltier und Thomas ist das Forum „Gemeinschaftstouren“ jetzt erstellt worden. Ein Dankeschön auch an den Moderator Wolfgang.

                            Für die Hocheck-Tour am 23.8. hat sich schon ein Grüppchen zusammengefunden, es gehen bis jetzt 5-6 Leute mit. Bei entsprechendem Wetter findet die Tour auf alle Fälle statt. Zusätzliche Wanderbegeisterte sind herzlich willkommen!

                            Es gibt mehrere Anfragen für eine Klettertour, unser Murmeltier hat den Hans-von-Haid-Steig auf der Preinerwand vorgeschlagen. Möglicher Termin: 30.8.03. Kletterbegeisterte bitte meldet euch und schreibt bei Interesse hier ins Forum, so kann jeder den Verlauf miteinsehen.

                            Leute, wegen ev. Anfragen der Touren kann ich erst ab 16.8. antworten. Also bitte einfach im Forum Fragen und Antworten reinschreiben.
                            Ab Morgen mache ich eine Wanderwoche im Mölltal. Hoffentlich kommt nicht zu viel Wasser über dem Staudamm:

                            http://www.ktz.at

                            Schmelzwasser: Stausee läuft über - Gefahr droht aber nicht

                            HEILIGENBLUT. Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen der letzten Wochen haben zu einem rasanten Abschmelzen des Pasterzeneises und damit zu einem massiven Anstieg des Wasserzulaufs in den Margaritzenspeicher im Glocknergebiet geführt. Der Käferbach und der Leiterbach rinnen bereits - statt in den Speicher - frei zu Tal, dennoch hebt sich derzeit der Stauspiegel im Margaritzenspeicher täglich um 1,4 Meter. Daher muss heute der Hochwasserüberlauf in Aktion treten.

                            Nur 3,5 Meter unter der Grenze

                            Die Austrian Hydropower AG betont, alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben, um das Schmelzwasser nach Kaprun zu transportieren. Das Wasser im Speicher steige aber weiter bedenklich an. Gestern lag der Wasserstand nur noch 3,5 Meter unter der Höchst-Staugrenze. Es bleibe keine andere Möglichkeit, als den Hochwasserüberlauf in Aktion treten zu lassen.
                            Pro Sekunde werden nun zehn Kubikmeter Oberflächenwasser in die Möll abgeleitet. "Gefahr besteht durch das Ansprechen des Hochwasserüberlaufes keine", beruhigt der stellvertretende Amtsleiter aus Heiligenblut, Jörg Pichler. Die Grundablässe werden nicht geöffnet, das Wasser wird direkt über die Staumauer treten. Christian Rieder: Der Wasserspiegel im Margaritzenspeicher steigt kontinuierlich an und erreicht bald die Höchst-Staugrenze. Daher muss heute der Hochwasserüberlauf in Aktion treten.

                            Neue Kärntner Tageszeitung, 08 08 03



                            Ich wünsche allen eine schöne Woche,
                            viele Wandergrüße,
                            Erich
                            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                            Kommentar


                            • #29
                              Wandergruppe - Bericht in Zeitschrift

                              Hallo Leute!

                              Wir sind in einer Zeitschrift erschienen!

                              Ich habe gerade in der österreichischen Outdoor Zeitschrift "Land der Berge" einen Bericht (Seite 12) unserer kleinen Wandergruppe gelesen. Klein fängt man an

                              Viele Wandersgrüße,
                              Erich
                              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hocheck

                                Hallo Erich,

                                Ein herzliches Danke für Deine Aktivitäten.

                                Es schaut nun doch so aus, dass ich auch bei der zweiten Wandertour dabei sein werde, d.h. Hocheck am 23.8. Mit wem könnte ich mitfahren? Ich wohne im 6. Bezirk (tel. 0664 414 01 09).

                                Danke schon im voraus.
                                Brigitt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X