Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg ABGESAGT

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg ABGESAGT

    Grüß Euch,
    da ich im Herbst, wenn im Wiener Becken oft der Hochnebel tagelang liegt, oft und gern auf den Schneeberg gehe, dachte ich, ich schreib das mal auch im Forum aus (kann euch zwar keinen Hochnebel versprechen, aus dem man dann in den blauen Himmel steigt, aber mal sehen, wie das Wetter wird).

    Kurzbeschreibung:
    Aufstieg Novembergrat (obwohl wir im Oktober gehen),
    Klosterwappen (Gipfel, kein Kloster, nur große Radaranlage des Bundesheeres),
    Abstieg Nandlgrat,
    Einkehr Edelweißhütte.

    Details:
    Wir treffen uns um 9h bei der Talstation des ehemaligen Losenheimer Sesselliftes (großer Parkplatz, Gemeinschaftsfahrten aus Richtung Wien vereinbaren wir nach Bedarf wie bisher).
    Wir steigen von dort weglos (Huch!) zu einer Forststrasse, queren über den Weningersteig Richtung Süden, erreichen bei der Breiten Ries den Grafensteig und verfolgen diesen über die Krumme Ries hinweg, bis wir noch vor dem Schneidergraben zum Novembergrat kommen. Über diesen (neuerdings markiert, I) geht es steil aufs Plateau hinauf, dann an der Fischerhütte vorbei zum Klosterwappen (Hauptgipfel).
    Von dort zurück am Kaiserstein vorbei weglos (scho wieda! ) am Rand der Plateauabstürze (um die Aussicht zu genießen) über schöne Wiesen bis zum Nandlgrat. Dieser bringt uns, mit dauernder herrlicher Aussicht ins Puchberger Becken und bis weit ins Burgenland hinein, an den orografisch linken Rand der Breiten Ries, von wo wir über den Grafensteig zur Edelweißhütte gehen und dann nach Losenheim zurückkehren. Falls jemand den Nandlgrat nicht absteigen möchte (oben kurz Kletterei -I, danach aber Gehgelände), kann auch über den Fadensteig abgestiegen werden (teilweise A, meist Gehgelände), und wir treffen uns dann alle auf der Edelweißhütte, wo eine lange Rast mit Imbiß geplant ist. Von dort individueller Abstieg nach Losenheim (20 bis 30 Minuten) und Heimfahrt.
    Auf- und Abstieg jeweils etwa 1200 HM.
    Ich schätze, mit normalem Wandertempo sollte die ganze Runde in 6 bis 8 Stunden machbar sein.
    Gute Kondition erforderlich, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
    Dies ist keine geführte Tour, und jeder Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich.
    Zuletzt geändert von blackpanther; 10.09.2004, 15:09.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

    Klingt sehr nett! (Auch wenn ein markiertes Novembergrat nur das halbe Abenteuer ist. ) Wenn es es sich terminlich ausgeht, komme ich - wahrscheinlich auch meine Freundin - gerne mit.
    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

      Fein, da möcht ich gern mitgehen!
      Bei absolutem Schönwetter kann ich vielleicht auch Peter überreden (mit dem "Zuckerl", dass wir nicht mit Euch den Novembergrad rauf gehen - sondern den direkt daneben liegenden Gamsgartlgrat rauf klettern).

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

        @Erich:
        ich kann die Markierungen ja vorher wieder entfernen, aber sags nicht weiter
        @Martina:
        wieso hab ich den Eindruck, du kennst die Gegend ?
        Vielleicht finden sich für euch ja auch noch andere Gamsgatterlgrat-Kletterer, mal sehen.
        Ich selber mach die Tour aber wie beschrieben, mit ganz leichtem Gepäck, und fotografiere euch dafür vom Novembergrat aus.
        Zuletzt geändert von blackpanther; 10.09.2004, 15:20.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

          Komme, so Wien Nebel verhangen ist, mit
          :-)

          Zitat von herby_s
          [.......Wir steigen von dort weglos (Huch!) .....
          *Grübel* WAS willst du damit sagen, Herbert???

          anita

          Kommentar


          • #6
            AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

            Zitat von Anita H.
            Zitat von herby_s
            ..Wir steigen von dort weglos (Huch!) ...
            *Grübel* WAS willst du damit sagen, Herbert???
            Hmm!!
            Ich wollte ein Bonmot aus dem Süden hervorrufen, und es ist mir gelungen, ich wußte nur nicht welcher Art es sein würde!
            Also daß dir das aufgefallen ist - ich seh schon, ich muß vorsichtiger werden ...
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

              HALLO!!!!

              Also wenn ich Zeit hab,momentan sagt mein Dienstplan ja zur Tour und das Wetter mitspielt,dann möcht i gern mitgehn.Den Nandlgrat kenn ich,aber den Novembergrat noch nicht,klingt interessant.

              mfg Hannes
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                Hallo Herbert,
                Klingt ja ganz schön, und Martina hat mich ja auch schon mit dem Zuckerl gelockt!
                Also wenn net was ganz schlimmes dazwischenkommt ( Roskuppenkante oder ähnliches ) bin ich auch dabei !
                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                  Es klingt interessant. Wenn das Wetter stimmt und der Großvenediger schadlos überstanden ist, bin auch dabei.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                    Melde mich an für die Tour, damit ich nicht aus der Übung komme.
                    S.g. Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                      Wenn's sich ausgeht und das Wetter halbwegs passt, möcht ich gern mitgehen (einer muß ja der langsamste sein )
                      Werde Euch aber nach dem Klosterwappen verlassen und mit dem Salamander runterrasseln, 1200 hm trau ich mir noch nicht zu.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                        Da der 10.10. ein SONNTAG ist, bin ich dabei *juchu*
                        Gregor muss ich noch fragen, aber ich denk mal, er wird sich die Herbststimmung am Schneeberg auf keinen Fall nehmen lassen.
                        Liebe Grüße
                        Verena

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                          Hab ich vergessen: Herbert, "weglos", ist das in deinem Wortschatz ein Ausdruck der Kategorie "alpin interessant", "alpin herausfordernd", "sportlich ansprechend" usw.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                            @Eli: Geh, was brauchst den Salamander? Abseilen macht doch viel mehr Spass (und kost nix und geht schneller)
                            Apropos - wie war der Urlaub???

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 10.10.2004: Herbstwanderung Schneeberg

                              @Martina: ich glaub net, daß es da so lange Abseilstrecken gibt, daß ich mir genug erspar zum selber runtergehen. Außerdem würd des zu lang dauern
                              aber ich hab schon geübt abseilen inzw. - übern Winter krieg i des hin!!
                              Danke der Nachfrage, Urlaub war Super! Ein Tag schöner wie der andere und zwei schöne Gipfel. Nix besonderes, aber immerhin. Dazu ein paar Klammen und Spaziergänge, entspannt und genossen!
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...