Von der Kummerbrücke bei Gstatterboden zur Hesshütte, auf’s Hochzinödl und über’s Hochtor nach Johnsbach 
Treffpunkt:Samstag, 4. Septmber 9:00 Uhr Parkplatz Kummerbrücke bei Gstatterboden
Fahrzeit von der südlichen Stadtgrenze Wiens ca. 2:15 (200km) – Fahrgemeinschaften werden sich wie so oft sicher wieder ergeben!
Aufstieg über den Wasserfallweg (leichter Klettersteig A/B - die Details findet ihr hier: www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=33# ) zur Hesshütte (1699m), danach Aufstieg zum Hochzinödl (2191m) möglich, von dort traumhafter Ausblick zum Hochtor und zur Planspitze.
Übernachtung auf der Hesshütte (AV-Ausweis für Ermäßigung nicht vergessen!)
Am nächsten Morgen Aufstieg zum Hochtor (2369m) über den Josefinensteig und Guglgrat (A/B-1), Abstieg über das Schneeloch nach Johnsbach zum Gasthof Kölblwirt. Von hier bringt uns ein Sammeltaxi wieder zurück nach Gstatterboden.
Höhenmeter:
Gstatterboden - Hesshütte: 1130m
Hesshütte - Hochzinödl: 500m
Hesshütte - Hochtor: 670m
Hochtor - Johnsbach: 1500m
Ausrüstung: Hüttenschlafsack ist Pflicht
, Stöcke sicher kein Nachteil, Klettersteigausrüstung ist meines Erachtens nach nicht notwendig! Für den Sonntag wäre Verpflegung für die Mittagsrast am Gipfel vom Hochtor von Vorteil
!
Es sind 20 Schlaflagerplätze für uns reserviert (mehr war leider nicht möglich weil die Hütte jetzt schon defacto ausgebucht ist!).
Bekanntes aber dennoch wichtiges Detail am Rande: Es handelt sich um KEINE GEFÜHRTE TOUR, d.h. es sollte jeder selbst wissen was er sich zutrauen kann und sich auch seiner Eigenverantwortung bewußt sein!

Treffpunkt:Samstag, 4. Septmber 9:00 Uhr Parkplatz Kummerbrücke bei Gstatterboden
Fahrzeit von der südlichen Stadtgrenze Wiens ca. 2:15 (200km) – Fahrgemeinschaften werden sich wie so oft sicher wieder ergeben!
Aufstieg über den Wasserfallweg (leichter Klettersteig A/B - die Details findet ihr hier: www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=33# ) zur Hesshütte (1699m), danach Aufstieg zum Hochzinödl (2191m) möglich, von dort traumhafter Ausblick zum Hochtor und zur Planspitze.
Übernachtung auf der Hesshütte (AV-Ausweis für Ermäßigung nicht vergessen!)
Am nächsten Morgen Aufstieg zum Hochtor (2369m) über den Josefinensteig und Guglgrat (A/B-1), Abstieg über das Schneeloch nach Johnsbach zum Gasthof Kölblwirt. Von hier bringt uns ein Sammeltaxi wieder zurück nach Gstatterboden.
Höhenmeter:
Gstatterboden - Hesshütte: 1130m
Hesshütte - Hochzinödl: 500m
Hesshütte - Hochtor: 670m
Hochtor - Johnsbach: 1500m
Ausrüstung: Hüttenschlafsack ist Pflicht
, Stöcke sicher kein Nachteil, Klettersteigausrüstung ist meines Erachtens nach nicht notwendig! Für den Sonntag wäre Verpflegung für die Mittagsrast am Gipfel vom Hochtor von Vorteil
!Es sind 20 Schlaflagerplätze für uns reserviert (mehr war leider nicht möglich weil die Hütte jetzt schon defacto ausgebucht ist!).
Bekanntes aber dennoch wichtiges Detail am Rande: Es handelt sich um KEINE GEFÜHRTE TOUR, d.h. es sollte jeder selbst wissen was er sich zutrauen kann und sich auch seiner Eigenverantwortung bewußt sein!
wäre sonst gern mitgegangen, aufs zinödl hab ichs bisher noch nie geschafft. Hochtor ist ein sehr schöner Gipfel. Trittsicherheit unbedingt vonnöten, aber Klettersteigset eigentlich nicht notwendig. Wünsch euch viel Spaß, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal

geübt - bitte auch für mich unbedingt ein Platzerl reservieren. Freue mich endlich wieder mal mit der Forums-Wandergruppe unterwegs zu sein.
Kommentar