Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

    Schlüsselstellen sind der Jägersteig und der Steig vom Gscheidboden bis zum Rotenstein.Extrem Lawinengefährdet und sicher unverspurt sowie mit Skier und Schneeschuhen beinahe ungehbar.
    Ich würd Euch vorschlagen entweder nur eine Reisalpenrunde zu machen über Nagellandalpe- Brennalpe rüber zum Gscheidboden und auf der Forststrasse durch den Moritzgraben retour zum Ausgangspunkt!

    Oder eine Hinteralmrunde über Vaterkönig und Pichler wobei der Pichlersteig auch mit Vorsicht zu geniessen ist.

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #62
      AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

      Zitat von fr4nz Beitrag anzeigen
      Ich denke das wäre eine gute Entscheidung.

      Manfred, "Wiesenfeld bei Traisen"
      Wiesenfeld gehört zur Gemeinde St. Veit/Gölsen, liegt im Gölsental und nicht im Traisental und hat mit Traisen nur insofern zu tun,
      dass ich in Wiesenfeld geboren bin, dort wohne und in Traisen arbeite

      LG
      Franz
      Schon klar, natürlich NUR Wiesenfeld.
      Habe nur zwecks Orientierung "bei Traisen " dazugeschrieben...
      (So wie: Schwechat bei Wien )

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #63
        AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

        Danke für Eure Einschätzungen!

        Will aber Isabella nicht vorgreifen,
        ich persönlich bin ja zu jedem Abenteuer bereit...


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #64
          AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

          Griass Eich.

          Möchte mich jetzt zu dieser Tour anmelden. Und freue mich EUch wieder zu sehen.


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #65
            AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Hier der geplante Tourenverlauf:



            Vielleicht werden wir den Jägersteig auslassen und diesen südlich umgehen.
            Wird zwar etwas länger dauern aber dürfte sicherer sein...


            L.G. Manfred
            ...da ich den Übergang Hinteralm-Reisalpe schon mehrmals gegangen bin, kann ich die hier angesprochenen Bedenken nur ergänzen (und nicht widersprechen):
            im zügigen Tempo ist die Gehzeit 2 Stunden(mit "Umweg"15min mehr), das alles im Sommer!Also beim Umweg ist sicher die Gefährlichkeit(bei Schneelage die Steilheit) nicht da, aber Schneestapfen und auch längere Stellen durch Jungwald (Gefahr des Verlaufens!!)...diese Stelle war letztesmal auch manchmal mangelhaft markiert bzw. es sind hier bei dieser Querung(von Brennwiese zur unteren Einmündung des Jägersteiges)schon bei Nichtschneelage manchmal nur Steigspuren im dichten Wald da, also viel Glück beim Wegfinden bei hohem Schnee...
            ...also müßte der Abmarsch vom Startpunkt viel früher erfolgen um die Tour noch vor Einbruch der Dunkelheit zu schaffen.Denke die Gehzeit allein von Reisalpe bis Hinteralm würde mindestens 3,5 Stunden betragen!!!(wenn alles gut geht).

            LG, Heinrich
            Zuletzt geändert von heinrichwien; 14.11.2007, 23:16.

            Kommentar


            • #66
              AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

              Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
              Schlüsselstellen sind der Jägersteig und der Steig vom Gscheidboden bis zum Rotenstein.Extrem Lawinengefährdet und sicher unverspurt sowie mit Skier und Schneeschuhen beinahe ungehbar.
              Wollte das auch schon hier reinschreiben - wir haben dzt. Lawinenwarnstufe 3 in dieser Gegend, also bitte dort nicht rumwandern, weder zufuß noch mit Skieren. Der Jagdsteig ist auch von oben bei Schneelage(selbst erlebt) nicht zu finden, da sehr schlecht markiert!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #67
                AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                Toni; he, super , dass du auch Zeit und Lust hast.
                Hallo Isabella,

                Zeit und Lust hätt' ich zwar weiterhin, aber meine Schneeschuhtour am letzten Sonntag bei anfangs Schneesturm und später Dauerregen muss ich jetzt mit einem Infekt büßen, der mich heute sogar von der geliebten Arbeit fernhält. Ich sehe keine Chance, bis zum Samstag wieder fit zu sein.

                Hätte mich echt gefreut, einige bekannte Gesichter wiederzusehen (@Manfred: wirst du alle deine Errungenschaften des heurigen Jahres auf einmal vorführen: Schneeschuhtour mit KS-Set etc.?) aber auch neue Forumianer kennenzulernen, die so wie ich im Winter die Fortbewegung mit Schneeschuhen bevorzugen.

                Wird ja hoffentlich nicht die letzte Gelegenheit für heuer gewesen sein. Wünsche euch jedenfalls eine schöne Tour bei hoffentlich gutem Wetter.

                Grüße
                Toni

                P.S.: Die verschiedentlich geäußerten Bedenken bezüglich spätem Abmarsch sind mir auch schon durch den Kopf gegangen...

                Kommentar


                • #68
                  AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                  Hallo an alle,

                  ich danke Euch auch für Eure Einschätzungen.
                  Werde die Tour verkürzen und schlage vor eine kleine Reisalpenrundtour
                  zu machen. Von Kleinzell über Ebenwaldhöhe ev. über Hochstaff.
                  Wer hat denn schon mit soooooooooo viel Schnee gerechnet.
                  Ich hoffe ihr seid alle damit einverstanden, bin aber auch dankbar für
                  weitere Vorschläge.

                  Toni; sehr schade, hätte mich auch gefreut dich wieder zu sehen. Wünsche
                  dir baldigste Besserung.


                  lg isabella

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                    Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                    Von Kleinzell über Ebenwaldhöhe ev. über Hochstaff.
                    Wer hat denn schon mit soooooooooo viel Schnee gerechnet.
                    Ich hoffe ihr seid alle damit einverstanden, bin aber auch dankbar für
                    weitere Vorschläge.
                    Eine gute Entscheidung wenn da soviel Schnee liegt wie gestern am Stuhleck werdet Ihr mit Schneeschuhen genug zu tun haben um raufzukommen
                    der pauli ist eh ein toller Spurer

                    Viel Spaß Euch allen

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Reisalpe 17.11.

                      Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                      Von Kleinzell über Ebenwaldhöhe ev. über Hochstaff.
                      Ich hoffe ihr seid alle damit einverstanden,
                      Ich schon.Da ergibt sich für mich die Möglichkeit einer Abfahrt zum Auto.
                      Bei dieser Variante wird's vermutlich eine Rast auf der Reisalpe geben, da nehm ich doch meinen Kocher mit einem leckeren Süppchen mit..

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                        Zitat von isabella
                        ich danke Euch auch für Eure Einschätzungen.
                        Werde die Tour verkürzen und schlage vor eine kleine Reisalpenrundtour
                        zu machen. Von Kleinzell über Ebenwaldhöhe ev. über Hochstaff.
                        Wer hat denn schon mit soooooooooo viel Schnee gerechnet.


                        Der Hannes hat zwar eh Dienst im Krankenhaus Lilienfeld
                        aber ihn treffen wir lieber privat auf einer netten Tour...

                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                          mitte märz bei gut gut 20-40cm schnee habe ich folgende route gewählt:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                            Hier die vermutlich abgespeckte Version:

                            tourenverlauf.jpg

                            Die Hochstaff-Besteigung können wir ja vor Ort entscheiden.

                            L.G. Manfred
                            Zuletzt geändert von manfred1110; 15.11.2007, 13:07.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                              Hallo Gerhard und Manfred,

                              danke für Eure Vorschläge. So habe ich mir die Tour auch vorgestellt, da
                              ich sie schon mal gegangen bin, doch nicht bei so viel Schnee.

                              An alle,

                              wir können dann, so wie auch Manfred geschrieben hat, vor Ort wählen, ob wir den Hochstaff mitnehmen. Oder doch nur auf die Reisalpe rauf stapfen. Ich hoffe, Ihr bleibt mir trotz Touren-Änderung, alle erhalten.

                              lg isabella

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Reisalpe & Kloster Hinteralpe 17.11.

                                Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                                Ich hoffe, Ihr bleibt mir trotz Touren-Änderung, alle erhalten.

                                lg isabella
                                also ich bestimmt.

                                aber ich hätte auch einen vorschlag.
                                da es ja bekanntlich schon sehr viel schnee hat, und noch etwas dazu kommen wird, kann ich mir vorstellen das es mit schneeschuhen (aber auch mit schi) sehr mühsam sein wird durch den schnee zu stapfen.

                                daher mein vorschlag: wir gehen auf den muckenkogel und weiter zur kloster hinteralpe, dort wäre der weg nähmlich mit der pistenraupe gewalzen weil es ja auch ein kleines schigebiet ist.
                                da wäre es eben einfacher zu gehen, und eine hütte hätten wir auch zum einkehren. ausgangspunkt wäre hier die liftstation in lilienfeld.allerdings ist das keine grosse tour, so ca. 2-2,5h im aufstieg.

                                edit: es gäbe auch die möglichkeit am muckenkogel rechts vorbei zu gehen zur klosteralm, und dann von süden zur traisner hütte,wäre a bissl länger zum gehen.

                                wie gesagt, nur mal ein vorschlag, bin natürlich auch auf der reisalpe dabei, da ich auch noch nie mit schneeschuhen gegangen bin und ich es sowieso mal ausprobieren möchte.

                                lg erwin
                                Zuletzt geändert von ernstl; 15.11.2007, 21:05.
                                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                                Kommentar

                                Lädt...