Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

    Zitat von Samsara
    ...eine andere Möglichkeit wäre der Abstieg über die Hochschlacht - über den Schluchtklettersteig (Triftsteig) hinaus - beim Annerlsteg wieder hinauf und dann über die Ortbauernalm und den Kreuzweg wieder nach Brunbach. Eine wunderschöne Runde und sie beinhaltet gleich zwei highlights des Hintergebirges!!!
    Super Vorschlag des moch ma am Sonntag!
    Zitat von Renate02
    Muss leider absagen, weil ich mir am Wochenende eine (eigentlich sind's ja beide) Achillessehnenentzündung eingehamstert hab und mir mindestens drei Wochen strenste Schonung verordnet wurde...
    Auweia - Schade Renate, aber diese Entzündung würde ich auch im Ruhe auskurieren! Ich wünsche dir eine rasche Genesung.
    Zitat von Michi
    Liebe Isabella und Martin,
    schließe mich Euch gerne an, und klingt die Runde echt gut.
    Super - das freut mich!

    lG euch allen
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #92
      AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

      Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
      wenn ich nicht noch 2 Stunden bis zum Auto latschen muss...darum...
      Aso, jetz check i des, du willst auf das Rad verzichten, weil dich diese Tour auch juckt und nachdem diese Tour bei der Anlaufalm endet wär sie nicht ganz so lange wie als Tagestour. Jetzan is olles klar!
      Ja, überlegst es dir halt - ich bin momentan noch meinem Radl treu - auch wenn der Wetterbericht sich leider zusehends verschlechtert - wobei ich sowieso keinem Wetterbericht mehr meinen Glauben schenke - immerhin war ja das Pfingstwochenende in OÖ summa summarum auch viel besser als erwartet...

      Zitat von orf.at
      Der weitere Trend

      Am Samstag und am Sonntag überwiegend bewölkt und auch ein paar Regenschauer, lebhafter Westwind und 14 bis 20 Grad.
      PS: was anderes nu: am Freitag Nachmittag, hast da scho was vor? da könnt ma a bissl was ansetzen
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 26.05.2010, 15:25.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #93
        AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

        PS: was anderes nu: am Freitag Nachmittag, hast da scho was vor? da könnt ma a bissl was ansetzen
        ...jo leider - bis 16.00 arbeiten und dann bin ich quasi vergeben...
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #94
          AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

          Zitat von Michi Beitrag anzeigen
          Schlage den Zug 8.20 Wien WBH- Linz 9.50 vor.. kann aber auch wenn's sein muß, früher sein. (versuchen kann man's ja..)
          LG-Michi
          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          schau mal ein paar Postings nach oben was Günter geschrieben hat:
          Ich kann jetzt natürlich nicht für Günter sprechen und weiß auch nicht für wie viele Personen er eine MFG anbieten kann...
          Also 3 Personen incl. Gepäck locker, da ich mir (für's Rad) einen Kombi genommen hab.Und jetzt steig ich auch nicht mehr um.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #95
            AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

            Leute,Leute. Braaav aufessen, damit wir noch eine Chance haben.

            ORF OÖ:

            Der weitere Trend

            Am Samstag und am Sonntag überwiegend bewölkt und auch ein paar Regenschauer, lebhafter Westwind und 14 bis 20 Grad.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #96
              AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              ... denn bei uns gibt's sicher keine Schonung
              DOCH ... bei mir schon - zwangsläufig ...
              Je nach Wetter wirds entweder eine gscheide Radltour (aber vermutlich doch nicht von Linz aus) oder ein kurzer Fußanstieg - Radlfahrn geht einfach noch viel besser als Gehen ...
              Was solls - wir sind ja zwengan Stammtisch oben
              Zuletzt geändert von daHannes; 27.05.2010, 07:57. Grund: tippfehler
              oba frogz mi ned wia

              Kommentar


              • #97
                AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Leute,Leute. Braaav aufessen, damit wir noch eine Chance haben.
                Zitat von daHannes Beitrag anzeigen
                Je nach Wetter wird entweder eine gscheide Radltour (aber vermutlich doch nicht von Linz aus) oder einen kurzen Fußanstieg
                Immer schön cool bleiben Leute - Ich werde das mit dem Wetter schon regeln

                Die heutige Prognose schaut ja schon wieder etwas besser aus:

                Zitat von orf.at
                Übermorgen, Samstag

                Wolken und etwas Sonne wechseln, dazu gibt es über den Tag verteilt ein paar Regenschauer und Gewitter. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 17 und 23 Grad, in 1500m bei 12 Grad.

                Sonntag

                Zunächst zeigt sich noch zeitweise die Sonne. Nach und nach werden die Wolken aber wieder mehr und es entstehen einige teils gewittrige Regenschauer. Allmählich lebhafter Westwind. Höchstwerte: 16 bis 22 Grad, in 1500m 10 Grad.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #98
                  AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                  Hi,
                  Danke für alle zweckdienlichen Hinweise!.. ich verliere leicht den Überblick, deshalb war ich auch am Sonntag am Mont Blanc, .
                  von oben betrachtet ist alles einfacher!!! Der totale Überblick! Spaß beiseite.

                  @fahre gerne mit Günter (ohne Rad) mit, muß nur noch wissen wann am SA und wo!
                  Danke
                  Michi

                  PS: wenn mich mein Durchblick nicht trügt, kann ich jetzt auch im Lager schlafen, nehme Renates Lagerchen und verzichte auf Zelt und Schlafsack schleppen. Habe sowieso kein Zelt, das den derzeitigen Tornados standhält...
                  Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                    Zitat von Michi Beitrag anzeigen
                    PS: wenn mich mein Durchblick nicht trügt, kann ich jetzt auch im Lager schlafen, nehme Renates Lagerchen und verzichte auf Zelt und Schlafsack schleppen. Habe sowieso kein Zelt, das den derzeitigen Tornados standhält...
                    Dein Durchblick ist leider noch immer etwas getrübt, denn du hattest die ganze Zeit Anspruch auf ein Lager. In der unendlichen Weisheit, die ich ja besitze , habe ich natürlich für Günter und dich das Lager trotz Ankündigung zelteln zu wollen reserviert.
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                      Die Radlvariante schwimmt schön langsam davon. Werde daher voraussichtlich am Nachmittag gemütlich zu Fuß "anreisen".

                      Geplant hätte ich: Parkplatz Brunnbach - Kreuzweg - Ortbaueralm - Anlaufalm (Hochkogel). Also etwa 700 Höhenmeter und 8 km.

                      LGr. W.
                      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                        Wegen unserem lieben Wetter werden wir wohl diese Woche alle noch ganz brav sein müssen, dann wird's schon werden.
                        Au weh, Michael !

                        Bei der aktuellen Prognose für das WE-Wetter wird "ganz brav sein" nicht mehr reichen, ich glaube da müssen wir schon alle geschlossen ins Kloster eintreten ! (Aber dort sind ja, wie wir mittlerweile wissen, auch nicht alle brav !)

                        lg.
                        Koarl
                        Zuletzt geändert von daKoarl; 27.05.2010, 21:08.
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                          Zitat von wilfried
                          Die Radlvariante schwimmt schön langsam davon...
                          so ist es - oba: nix do mit gemütlich zu Fuß anreisen
                          geh mit uns!
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                            So rein überschlagsmäßig sind das 9 Stunden vom Pleißahäusl bis zur Anlaufalm, das ist mir a wengal zu viel (wann geht ich denn eigentlich weg?)

                            W.
                            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                              Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
                              Die Radlvariante schwimmt schön langsam davon. Werde daher voraussichtlich am Nachmittag gemütlich zu Fuß "anreisen".
                              i bin dawäu nu mit'n Bike unterwegs - auch hier gilt meine Devise - lieber schlecht gefahren als gut gegangen

                              I werd morgen nochmal laut geben ob des so bleibt (wenn nicht dann geh ich wahrscheinlich mit'n Martin mit )

                              btw, habt's scho an Zeitplan, Martin? 8-9 Stunden musst sicher veranschlagen...
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • AW: 14. OÖ-Stammtisch am 29. Mai 2010 auf der Anlaufalm

                                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                                geh mit uns!
                                Martin, wann willst du (bzw. wann sollten wir) starten? 7:00?

                                Gruß, Günter
                                Meine Touren in Europa

                                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X