Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

    Die Klobenwandschlucht ist eine 600Hm hohe, steile und stellenweise enge Schlucht, welche die zentralen Teil der Klobenwand durchzieht. Sie bricht am unteren Ende ca.40m senkrecht ins Gr. Höllental ab. Die Besteigung ist landschaftlich großartig und ein alpiner Leckerbissen für ausdauernde Winterbergsteiger!
    Im Sommer sind im Aufstieg Kletterstellen im 2.Grad zu überwinden. Im Winter ist der Aufstieg durch diese Schlucht ein anspruchsvolles Unternehmen mit einigen kurzen Eiskletterpassagen (die Schlucht wurde 1977 von James Skone teilweise mit Seilsicherung skierstbefahren). Die Tour kann nur bei geringer Lawinengefahr begangen werden!

    Aufstieg: Der senkrechte Schluchtabbruch wird im Aufstieg gesehen rechts über einen 2mÜberhang (Drytooling) und nachfolgenden schrägem Kamingang umgangen. Die Schlucht selbst wird mit Steigeisen begangen, einige kurze Eiswülste machen die Mitnahme von 2 Eisgeräten nötig! Am Ausstieg stößt man auf den Rudolfsteig (Tour-Abbruchmöglichkeit ins Höllental). Der Rudolfsteig ist im Winter üblicherweise nicht gespurt, dh Weiterbewegen nur mit Tourenski oder Schneeschuhen möglich, man bricht sonst im windgepressten Hochflächenschnee hüfttief ein! Der Weiterweg führt zum Klobentörl.

    Abstieg-Abfahrt: 2Möglichkeiten bieten sich an:
    1. Abstieg zur Dirnbacherhütte und weiter zum Geißloch (Schneeschuhvariante)
    2. Weiterweg zur Gloggnitzerhütte und Abfahrt durch den Gr. Kesselgraben (Skivariante)

    Ausrüstung: Steigeisen, 2Eisgeräte, Gurt, Helm, Eisschraube, Ski- oder Schneeschuhe, warme Handschuhe!!!(falls Petz mitgeht!), Stirnlampe, Biwaksack, bei Skiabfahrt Kesselgraben Lawinenpips! keine Gewähr auf Vollständigkeit, ihr wisst ja eh was man zu so eoiner Tour braucht! für Rückfragen PN!

    Treffpunkt: 11.02.2006 7h30 Parkplatz bei Eingang Gr. Höllental (ca 100m nach Lawinenschutzgalerie auf der linken Seite, ca 300m nach Weichtalhaus)

    Dies ist keine geführte Tour!!!! Teilnahme auf eigene Gefahr!
    Zitat von MartinaP
    Jeder, der zu privat ausgemachten Touren eingeladen wird, kann sich meines Erachtens glücklich schätzen!

    Wenn man wie ich zu jenen gehört, die zu 99,9 % erst HINTERHER was erfahren (oder knapp vorher mit dem unausgesprochenen Signal "das ist aber nix für dich!!!), denkt man sich auch oft ..
    so Martina, empfehl dir die Tour gegen Lagerkoller :-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bergpeter; 03.02.2006, 23:34.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

    Also wenn ich auch über den Steinigen Graben oder das Wolfsthal abfahren darf statt über den Kesselgraben, dann bin ich dabei!
    LG, bp

    PS: Bin ich froh, daß du nicht wie der James wieder über die Schlucht abfahren willst, sonst hätt ich die Rodel mitnehmen müssen ...

    PPS: Du hast vergessen zu erwähnen, daß bei der Abstiegsvariante übers Gaisloch entweder 3x abgeseilt, oder aber einmal 20m abgeseilt und dann ein 10m Quergang im Wassereis durchgeführt werden muß, um in die Nische zu kommen.
    Aber mir ist eine der erwähnten Schiabfahrten sowieso lieber.
    Zuletzt geändert von blackpanther; 03.02.2006, 22:04.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

      Servus!

      Also mich täte es schon extrem reizen mitgehen zu dürfen, doch habe ich ein großes Problem:

      Ich habe am Samstag 11.2. keine Zeit, dafür aber am Sonntag noch nichts konkretes vor!

      Also wenn es möglich wär (auch vom Wetter her,...), würd ich bitten, am Sonntag zu gehen!

      Mein 2. "Problem" ist, dass ich über keine 2 Eisgeräte verfüge... Und mit meinem Hochtourenpickel komm ich sicher nicht weit? Hätte der Mitgehenden einer ein 2. Paar zu hause, oder soll ich mir anderswo einen besorgen? Ist halt blöd, wenn wir dann doch nicht gehen sollten...

      Florian

      PS: Wenns nix wird, machts auch nix, gehe ich sonntags eben eine "klassische" Schitour...
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #4
        AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

        Zitat von blackpanther
        PPS: Du hast vergessen zu erwähnen, daß bei der Abstiegsvariante übers Gaisloch entweder 3x abgeseilt, oder aber einmal 20m abgeseilt und dann ein 10m Quergang im Wassereis durchgeführt werden muß, um in die Nische zu kommen.
        sorry, das ich das vergessenhabe.
        also um es nochmals zu betonen, der abstieg ist eine technisch etwas anspruchsvollere schneeschuhwanderung!
        Zitat von Florian
        Mein 2. "Problem" ist, dass ich über keine 2 Eisgeräte verfüge... Und mit meinem Hochtourenpickel komm ich sicher nicht weit? Hätte der Mitgehenden einer ein 2. Paar zu hause, oder soll ich mir anderswo einen besorgen?
        die eiskletterpassagen sind kurz und wie eingangs erwähnt nur 2 oder 3stellen (eisstufen oder -wülste) die aus dem schnee ragen. das bedeuted, das man die tour durchaus auch mit 2pickel gehen kann, ich hab auch noch einen kleinen eishammer, den ich gerne verborgen kann.

        zur besseren vorstellung einer derartigen tour noch ein foto aus einem anderen rax-schluchtanstieg
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von bergpeter; 05.02.2006, 19:50.
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #5
          AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

          Ok danke Peter!

          Ein bissl improvisiern gehört ja eh dazu, sonst sollt ich meine rote Jacke wohl eher wieder zurückgeben...

          Also dann wärs echt super wenn es sich für Sonntag ausgehn tätat...

          Ich werd dann aber die Tourenschivariante nehmen...

          Florian
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            Termin wegen Lawinengefahr verschoben!

            Wie schon in #1 angemerkt kann die Tour nur bei geringer Lawinengefahr gemacht werden.

            Lawinenlagebericht vom 09.02.2006 16h30: STMK NordOst Gefahrenstufe 4!

            siehe auch: http://www.lawine-steiermark.at
            Da dies (geringe Lawinengefahr) zur Zeit nicht der Fall ist, stehe ich für eine Begehung der Schlucht am 11.02. nicht zur Verfügung, da sowohl gebietsmässig, als auch von der Exposition (die Schlucht hat Hangrichtung Süd-Ost) die Vorzeichen extrem ungünstig sind.
            Als Ersatztermine kann ich mal den 19.02., den 25.02. oder den 26.02.2005 anbieten, eine stabile Schneedecke ist jedenfalls voraussetzung für die Tour!

            der Lawinenlagebericht im Detail:
            Große Einwehungen in Kammlagen !
            Gefahrenbeurteilung: Allgemein Stufe 3:
            Auf den Bergen zwischen Dachstein und Rax herrscht große Lawinengefahr, in den Niederen Tauern ist die Lawinengefahr erheblich, im Süden gering. Die Hauptgefahr geht von neuen, beachtlichen Triebschneeablagerungen in süd- bis nordostexponierten Hangzonen aus, aber auch hinter Geländekanten der übrigen Hangrichtungen kam es zu neuen Einwehungen, die sich mit der verharschten Altschneedecke nur schlecht verbunden haben. Selbstauslösungen von mittleren, vereinzelt auch großen Lawinen sind möglich. Mit der Zuname der Schneemächtigkeit steigt die Abgangsbereitschaft von Lockerschneelawinen an. Im Tourenbereich ist eine Auslösung eines Schneebrettes im kammnahen Bereich sowie hinter Geländekanten bereits bei geringer Belastung wahrscheinlich.
            Schneedeckenaufbau:
            Seit Beginn des Niederschlagsereignisses sind in den Nordalpen West bis zu 120 cm, an der Nordabdachung des Hochschwabs bis 70 cm und in den Niederen Tauern bis zu 50 cm an Neuschnee dazugekommen. Mit dem teils stürmischen Wind wurde der Schnee in den Nordstaulagen in unterschiedliche Expositionen eingeweht, die Einfrachtungen sind lokal beachtlich. Die Neuschneehöhen sind gebietsweise recht unterschiedlich. Der frisch gefallene Schnee sowie der Triebschnee liegt auf einer von der Einstrahlung oder vom Wind verharschten Altschneedecke. Auf der Schattseite war die Altschneedecke teilweise pulvrig mit Raureifoberflächen. Hinter Geländekanten sowie im Südsektor haben sich beachtliche störanfällige Triebschneeansammlungen abgelagert. Die Wechtenbildung schreitet weiter voran, diese sind auch instabil. Im Nordsektor ist in den Hochlagen das Schneedeckenfundament aufbauend umgewandelt, darüber liegt nun der frisch gefallene Neuschnee. In den südlichen Gebirgsgruppen ist die Schneedecke weitgehend verharscht oder vereist.
            Wetter:
            Eine stürmische Nordwestströmung bringt in den Nordstaugebieten vom Dachstein bis zur Rax weitere Schneefälle, bis Freitag 24 Uhr werden in den Hochlagen 30 – 50 cm an Neuschnee erwartet. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt im Ausseer Land sowie an der Nordabdachung des Hochschwabs. In den Niederen Tauern ist die Niederschlagsintensität allerdings etwas geringer als im Ausseer Raum. Die südlichen Gebirgsgruppen sind wetterbegünstigt. Die Temperaturen in 2000 m sinken in der Nacht auf – 12 Grad. In den Nachtstunden legt der Wind aus Nordwest etwas zu, Spitzen bis 90 km/h werden in den Hochlagen erreicht. Morgen bleibt der Nordstau erhalten. Erst am Samstag lassen die Schneefälle nach.
            Tendenz:
            Die Lawinensituation bleibt in den Nordalpen angespannt.


            zum gusto behalten bis zum Ersatztermin noch ein Rax-Schluchtanstiegsfoto
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von bergpeter; 10.02.2006, 07:33.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

              Hallo Peter!

              Wie siehts aus mit der Tour?

              Bei mir würds am 25.02. schon gehen!

              Dieses Wochenende geht ja nicht, Gründe sind dir ja bekannt^^

              Florian
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                Zitat von Florian
                Wie siehts aus mit der Tour?
                für dieses wochenende sind relativhohe temperaturen angesagt, Sonntag 4-12°!
                Keine guten Vorraussetzungen für eine südseitige Rinne (weicher Schnee, Gefahr von Grundlawinen)
                schaun wir mal wie es am 25.+26.02. ausschaut!
                lg peter
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                  Zitat von Florian
                  Wie siehts aus mit der Tour?

                  Bei mir würds am 25.02. schon gehen!
                  auch von der lawinengefahr schauts gut aus! derzeit stufe1 gering. die abkühlung hat die schneemassen verfestigt, wir sollten die tour gehen bevor wieder mehr neuschnee dazukommt!

                  Treffpunkt: 25.02.2006 7h30 Parkplatz bei Eingang Gr. Höllental (ca 200m nach Lawinenschutzgalerie auf der linken Seite, ca 300m nach Weichtalhaus)

                  bis jetzt ist florian fix dabei, wer noch mitwill bitte PN wegen fahrgemeinschaft.

                  lg peter
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                    Also die Tour war AH WAAAAAAAAAHNSINN!!!!

                    Sicher einer der besten Touren dieses Winters!

                    Allerbeste Schneeverhältnisse, super Tourenpartner! Hatte alles herrlich gepasst...

                    Und wer nicht diese Tour gegangen ist, hat echt was versäumt....


                    Wenn man die Eisgeräte "setzt", und die "picken" richtig ohne einzusinken... Traumhaft! Vorallem auf dieser Länge!!

                    Danke Peter für die IDee und das Mitnehmen!


                    SO, eine Aufgabe zum Rätseln derweil:

                    Warum dieses?
                    Angehängte Dateien
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                      Oder dieses?
                      Angehängte Dateien
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                        NIX zum Rätseln, die Altvorderen haben auch immer Leitern mitgehabt, aber hölzerne! Schaut´s euch die Bilder von der Erstbesteigung des Gossvenedigers an.
                        Ich glaub ihr wollt´s eine Nostalgietour machen!
                        Liebe Grüße Gerhard



                        Zum Sterben zu jung
                        Zum Arbeiten zu alt
                        Zum Wandern und Reisen top fit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                          Ja wenn du dir da so sicher bist, wirds wohl stimmen...
                          Angehängte Dateien
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            25.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                            Die Klobenwandschlucht ist sicher eines der geilsten Dinger, die man im Winter in den Wiener Hausbergen machen kann! Diesen Eindruck hatten wir heute nach der Besteigung!

                            500Hm durchgängig ca 40° steil, Stellen bis 55°, landschaftlich großartiges Szenario im Gr. Höllental, harter Schnee, wie er für diese Tour nicht besser sein konnte, und ein unheimlich starkes Team (sumi, florian und ich), das waren die eindrücke, die diesen tag für uns unvergesslich machten.
                            Angehängte Dateien
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 11.02.2006 Klobenwandschlucht – Rax – Winterbergsteigen

                              kompliment, sieht wirklich sehr nett aus!

                              Kommentar

                              Lädt...