Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinlandradeln, Südsteiermark

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weinlandradeln, Südsteiermark

    Ich korrigiere: Wer FÄHRT mit?

    Am Sonntag, 12. September werde ich (so das Wetter einigermaßen passt) mit meiner Herzallerliebsten die alljährliche Buschenschank-Radlsaison in der Südsteiermark eröffnen.

    Also, wenn jemand Lust hat, sich uns anzuschließen:
    Wir werden ein bisschen hügelauf/hügelab die Gegend um Kitzeck besuchen, etwa 30 bis 35 km auf Asphalt, Schotter, Waldwegerl, alles dabei für Genussradler.
    Konditionsbolzen können ja die eine oder andere Auffahrt mehrfach machen, ähnlich den Hunderln, die immer auf- und abrennen. Oder noch eine Extrarunde, während ich den südsteirischen Sturm teste.

    Start wäre Sonntag um 10 Uhr beim Parkplatz beim Riesenwaffenrad in Kaindorf/Sulm, 3.5 km westlich der Autobahnabfahrt Leibnitz, GPS-Koordinaten O 15°34´39´´ N 46° 48´38´´.

    Wenn ihr wissen wollt, wie es da ungefähr ausschaut, ein alter Bericht von mir wäre hier.


    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
    während ich den südsteirischen Sturm teste.
    als fauler sack ist das radlfahren net so meins, aber das mim sturm klingt gut
    bin aber leider sowieso nicht da.
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

      wenns a) net sch****, und b) wir im lande sind, kannst mit den importeuren rechnen.
      weinland hat noch keinem geschadet.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        wenns a) net sch****, und b) wir im lande sind, kannst mit den importeuren rechnen.
        Prominente Anmeldung, freut mich!

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        weinland hat noch keinem geschadet.
        Gendermäßig korrekt würde ich noch ergänzen: Weinland hat auch noch Keiner geschadet.

        LG Hans
        Zuletzt geändert von GrazerHans; 02.09.2010, 06:43.
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

          eventunnel könnt ma des modifikationieren.
          i hab da i idee: zwei tage.
          start schlossberg bei leutschach. über hlgeist/sv.duh ins drautal (uphill forstweg/trail; owe trail) nach ruse, auffi aufn pohorje/bachern und über die ruska koca weiter auf der hochflächen bis zur ribniska koca (fressen und pennen).
          nexter tag weiter zu de kopen und über die schipisten und super trails nach vuhred und radlje. auffi van slo aufn kapunar und iwan remschnigg nach schlossberg.

          sog. drautalrunde in der steiermark.
          ka ahnhung wieviel km und hm. zwei tagesturln halt. wird scha was zum strampeln sein. auskneifer möglich aber unlohnend.

          geht auch mit hartschwänzen. nix wüds dabei.

          oder mach ma des später im herbst, bei klaren tagen?
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            geht auch mit hartschwänzen
            jo , hob i eh!

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            oder mach ma des später im herbst, bei klaren tagen?
            Klingt jedenfalls verlockend, schau ma mal die Wetterprognose an.

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

              Die Bierimporteure importieren dieses Wochenende ein bisserl wo anders, deswegen sind 2 Restkarten verfügbar.
              Es bleibt bei der Kitzecker Runde, die ohne Pivos rasierte Wadln eine gemütliche Angelegenheit werden wird.
              Also, hier ist der Startpunkt (So, 10 Uhr)



              und hier die geplante Runde:


              LG Hans
              Zuletzt geändert von GrazerHans; 10.09.2010, 17:36.
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

                Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut.

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weinlandradeln, Südsteiermark

                  Meine Beiträge im Forum sind spärlich. Aber als einziger Teilnehmer dieser Veranstaltung übernehme ich es diesmal mich für die Organisation und Führung zu bedanken und über den Ausflug zu berichten.

                  Pünktlich um 10 Uhr startete unsere überschaubare Gruppe (er und ich) zur geplanten Tour. Schon bei den ersten Auffahrten war ich ganz froh, dass wir unter uns geblieben waren. So ersparte ich mir den Versuch mein fehlendes Training zu kaschieren.

                  Die Tour war als gemütlich ausgeschrieben und daran hielten wir uns. Zuerst wurden die Trauben verkostet und dann der Sturm. Dazwischen gab es noch andere Hungerstiller.

                  Die geplante Runde sind wir in den letzten Jahren schon öfter gefahren. Aber sie hielt ein paar Überraschungen für mich bereit. So war unsere Abfahrt hinter der Kitzecker Kirche durch einen Zaun versperrt, bei den Wegen hatte der sommerliche Regen fleißig am Abtransport gearbeitet und bei der letzten Abfahrt von Kitzeck, die wir nur selten auf Anhieb finden, fuhren wir ungewollt in einer noch unbekannten Variante.

                  Nachdem keiner aus der Gruppe Einspruch erhob, wurde die Runde nach dem Demmerkogel etwas abgeändert und wir überraschten einen Arbeitskollegen in Altenberg mit unserem Besuch in seinem Neubau. Nachdem mein Mann vor einem Jahr bei der Befestigung der Strohballenwärmedämmung fleißig geholfen hatte, hat er sich (in seinen Augen) ein lebenslanges Recht erworben, die fertige Mauer uneingeladen auf Sprünge und Mäusebauten zu kontrollieren.

                  Wieder in Kitzeck versuchte ein wanderndes Ehepaar mit uns ins Gespräch zu kommen: „Wie ist die Auffahrt nach Kitzeck? Sehr hart?“ Was soll man sagen – „Man muss schon das rauf und runter radln lieben.“ Hinauf – das haben die Beiden verstanden. Wenn man wenig bis gar nicht bergauf radelt, ist halt eine anspruchsvolle Abfahrt außerhalb jeder Vorstellungskraft. Anspruchsvolle Abfahrten gab es viele und sie wurden durch die ausgewaschenen Wege nicht einfacher. In Summe ist es aber eine ausgesprochen abwechslungsreiche Runde mit einem angenehmen Wechsel an anstrengenden Bergauffahrten, aufregenden Abfahrten und entspanntem Asphaltradln.

                  Ich würd ja gerne sagen – alle die nicht dabei waren, haben einen wunderschönen Tag versäumt. Aber ich bin überzeugt, egal was man heute im Freien unternommen hat musste ein gelungener Ausflug werden.
                  Der Fleißige hat immer Zeit

                  Kommentar

                  Lädt...