Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10. Mittwochsklettern 2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10. Mittwochsklettern 2006

    Gibts eines am Mittwoch, den 19.07.2006?
    Wenn ja Wann und Wo?
    Würde gerne wieder mitklettern.
    lg peter
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: 10. Mittwochsklettern 2006

    ich meld mich mal gleich an
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

    Kommentar


    • #3
      AW: 10. Mittwochsklettern 2006

      Hallo Leute,

      Bin wieder da, war auf Kurzurlaub !

      Mittwochsklettern findet natürlich statt, 17:00 Sonnenuhrparkplatz !

      Morgen dann noch offiziell,

      LG, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        10. Mittwochsklettern 2006

        Werde es auch wieder versuchen, um 17:00 da zu sein.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: 10. Mittwochsklettern 2006

          http://www.pangalactic.at/logo.jpg

          10. Mittwochsklettern 2006
          Wann: 19.07.2006, 17:00 Sonnenuhrparkplatz / Hohe Wand


          Hallo Leute,

          Spät aber doch der Aufruf für das nächste Mittwochklettern! Also, auf geht's im Fels der Hohen Wand - Wetter sollte auch passen !

          Freu mich schon auf viele MitklettererInnen,

          Das Wadl

          Wie immer:
          -----------------------------------------------------------
          Disclaimer (Standardtext bei jedem Mittwochevent):
          .) Jede Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich,
          .) Das ist definitiv KEIN Kletterkurs, sondern eine lockere Zusammenkunft von Kletterern, die sich trainingshalber am Mittwoch zu unterschiedlichsten Seilschaften zusammenfinden,
          .) Daher muß jeder Teilnehmer ausreichend Kenntnisse besitzen, um selbständig einen Stand bauen zu können und seinen Seilpartner einwandfrei sichern zu können (AV,ÖTK,Naturfreunde oder sonstiger Grundkurs oder entsprechende Erfahrung notwendig),
          .) Das Forum und der Threadinitiator treten nur als Koordinator des Treffpunktes auf, und sind in keiner Weise für etwaige Unfälle oder Probleme haftbar, die einzelne Teilnehmer am Mittwochsevent betreffen.
          .) Selbstverantwortung und richtige Selbsteinschätzung sind oberstes Gebot!
          ----------------------------------------------------------
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: 10. Mittwochsklettern 2006

            Wenn ich rechtzeitig aus der Wachau zurück komme (was ich als fast sicher annehme), dann bin ich auch dabei, und bringe noch ein Kärntner Mittwoch-Kletter-Urgestein mit, das schon lang nicht dabei war.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: 10. Mittwochsklettern 2006

              Hallo!

              Kommt draufan wann ich morgen fertig werde und wie fertig ich bin , aber vielleicht schaue ich auch mal vorbei!

              Also rechnets noch nicht fix mit mir, somit nicht auf mich warten... Wenn ich komm, fahr ich eh rechtzeitig rüber!

              Biete an
              Vorstieg bis 5+
              Nachstieg... ein bissi mehr ja Nach Art und weise

              Florian
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                Hallo Leute,

                Schaut nach einer scharfen Runde aus !

                Das Wadl
                Bergpeter
                MichiW
                Philomont
                Blackpanther + Urgestein
                Florian ?

                Eine Frage oder Bitte,
                1. Wer könnte mich mitnehmen ?
                2. Wir müßten aber noch einen kleinen Abstecher nach Wr. Neustadt / Bhf. machen, um eine nette Steirerin aufzugabeln !

                Lg, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                  hi

                  kurze frage, falls ihr den draschgrat oder umgebung geht

                  in der letzten seillänge beim 4. bolt von oben hängt ein kleiner schwarzer klemmkeil, der sich nichts sehnlicher wünscht als wieder bei mir zu sein

                  falls in wer herausbringt bitte um benachrichtigung

                  mfg markus

                  m_gruber@gmx.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                    Hallo!

                    Jetzt wollt ich doch glatt hierherschreiben wies war... Aber sie haben sich mit

                    "und keine blöden Meldungen im Forum..."

                    von mir verabschiedet

                    Hab ich leicht was angestellt, oder hab ich doch je schon mal was ...naja..."blödes" .... gesagt


                    Na war super heut, Die Hochemporkante hat mir gut gefallen! Vorallem ich durfte ja mit einem ganz besonders jungen Kletterpartner klettern, der jetzt erst in den Anfängen des Klettern steckt, hat er gesagt (hoffentlich, sonst hab ich jetzt ein Problem! )

                    Lustig wars! Gern wieder!

                    Florian
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                      Zitat von Florian
                      Na war super heut, Die Hochemporkante hat mir gut gefallen! Vorallem ich durfte ja mit einem ganz besonders jungen Kletterpartner klettern, der jetzt erst in den Anfängen des Klettern steckt, hat er gesagt (hoffentlich, sonst hab ich jetzt ein Problem! )
                      Es war die "Hochempor-Verschneidung" die wir heute geklettert sind und nicht die Hochemporkante!
                      lg dein blutjunger Kletterpartner!
                      neue Homepage: www.berg1.at.tf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                        @philomont und ich entschlossen uns für den Hamburgerpfeiler. Traditionsgemäss gingen wir erst um 17:30 weg, ansonsten bräuchte man ja keine Stirnlampe. Die abgespeckte Einstiegsseillänge ging ich gleich mal mit einem leichten Verhauer; d.h. etwas zu weit rauf und wir mussten wieder abwurschteln. Besonders toll war dann die Verschneidungskletterei der zweiten Seillänge, welche von @philomont meisterlich vorgestiegen wurde. Die dritte SL mit schwerem Einstieg gehörte wieder mir und war auch nicht so schlecht, kam aber von der Felsqualität an die zweite nicht ran. Nach einer kurzen Gemüsequerung kam eine nette gratartige Rampe (4.SL) und ein kurzer, aber deftiger Ausstieg (5.SL). Dann war es etwa halb Neun. Oben ist man da aber lange noch nicht - es folgten völlig unerwarteterweise noch 3 Seillängen Schrofengelände, wo wir nicht wussten was noch kommt und daher angeseilt gingen. Das kostetete uns noch einige Zeit und schliesslich waren wir im Halbdunkel auf der Hochfläche (GH Postl). Da uns das Mitfahren in einem Auto zu unsportlich erschien, suchten wir mit Stirnlampe und Blindenstock die Völlerin und stiegen so ab. Aufgrund der Dunkelheit hat es mich ein paarmal "aufgebirnt" und wir erreichten gegen 22 Uhr den Parkplatz (oder war es später...?).

                        Zusammenfassend würde ich sagen, ich bin ganz froh den Hamburgerpfeiler mal gegangen zu sein, aber für Wiederholungen bin ich heuer nicht mehr zu haben: Die paar wirklich schönen, aber etwas gesuchten Passagen machen die zahlreichen Grasstellen, Querungen und total brüchigen Stellen eigentlich nicht wett. Eine "Top" Tour ist es für mich definitiv nicht, obwohl es auf der Hohen Wand auch schlimmere Steige gibt. Die Absicherung ist zwar an den Schlüsselstellen "zugenagelt", aber eher nach dem Motto "Quantität statt Qualität" und ansonsten an den leichteren Stellen eher spärlich vorhanden. Reinfallen möchte ich in einige dieser gehämmerten Eisenhaken nicht gerade (obwohl jetzt einige Alpinisten hier aufschreien und das Gegenteil behaupten werden...), und eine Sanduhrschlinge in der 3. SL wurde scheinbar nur durch den Schutt der auf ihr lag zusammengehalten.

                        Trotzdem ein ganz netter Abend, der beim GH Ötsch gegen 23 Uhr ausklang.
                        "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                        Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                          Zitat von bergpeter
                          Es war die "Hochempor-Verschneidung" die wir heute geklettert sind und nicht die Hochemporkante!
                          Lieber Kletterjüngling, ich glaub der Flo wollte hier ausnahmsweise einen Witz machen ...
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                            Hallo Leute,

                            War ein nettes schattiges Nachmittagsklettern, und ob Hoch-Emporkante oder Tief-Hinunterverschneidung , für jeden war etwas dabei !

                            Hoffe, Michi hat die Tankstelle noch rechtzeitig erreicht !

                            Lg, Das Wadl
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 10. Mittwochsklettern 2006

                              Zitat von MichiW
                              Die paar wirklich schönen, aber etwas gesuchten Passagen machen die zahlreichen Grasstellen, Querungen und total brüchigen Stellen eigentlich nicht wett. Eine "Top" Tour ist es für mich definitiv nicht, obwohl es auf der Hohen Wand auch schlimmere Steige gibt. Die Absicherung ist zwar an den Schlüsselstellen "zugenagelt", aber eher nach dem Motto "Quantität statt Qualität" und ansonsten an den leichteren Stellen eher spärlich vorhanden.
                              Hmm.... da bin ich zwar anderer Meinung... ich find den Steig absolut super! Vom Charakter her zum Glück keine Peilsteinroute, aber sowie ich ihn in Erinnerunghatte, konnte man ihn "fast mitm Klettersteigset" gehen...

                              Und naja... an den wenigen leichteren Stellen ist mir eigentlich auch nix abgegangen...


                              Also ich würde den Hamburger Pfeiler dem Draschgrat 100mal vorziehen, finde den Draschgrat alleine nur langweilig... HP ist abwechslungsreich!

                              Aber vielliecht bin ich alpinere Bruchhaufen gewohnt, sodass ich das als bombenfest bezeichne


                              @ bp: Ich mach doch keine Witze....

                              Hier noch ein paar Eindrücke von uns...

                              100_3149.jpg

                              Berg...


                              100_3150.jpg

                              ... Peter


                              100_3152.jpg

                              Wer ist das?


                              100_3154.jpg


                              Oder das?


                              100_3161.jpg


                              Und wo ist das? (sogst ma jo nix zur letzten Express...ich weiß ich weiß...)

                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar

                              Lädt...